Starke Zukunft für P7Sat1
Ich habe Anfang 2009 die Aktien von P7Sat1 für durchschnittlich 2€ pro Stück gekauft. Habe aber einen kleinen Teil davon zu früh verkauft, weil ich einfach das Management nicht traute, da ich nicht wusste, ob es sich um ein ehrliches Management handelt, oder sind Betrüger am Werk. Den groß Teil der Aktien habe ich immer noch, und ich bereue es nicht.
Thomas Ebeling hat mich eines besseren belehrt: Er macht alles richtig, was ein ausgezeichneter Manager machen kann. Das Problem schnell und Effizient anpacken. Kosten reduzieren und die Stellung des Senders in Werbemarkt stärken. Ebeling selber bleibt bescheiden. Obwohl der Gewinn des Unternehmens stetig steigt. Es ist kein Anzeichen der Arroganz bei ihm zu bemerken, er hält den Ball flach ( Ein ganz wichtiges Manager Eigenschaft nach W.Buffetts Definition).
Solange Ebeling am Steuer sitzt, werde ich keine einzige Aktie verkaufen.
Der Sender hat eine erstaunliche Kraft Gewinne zu erzeugen, da außer RTL praktisch kein ernst zu nehmende Fernsehsender am Werbemarkt existiert. Die öffentlich Rechtlichen dürfen nur begrenzt Werbung machen, da sie die Bevölkerung mit GEZ besteuern.( In Anbetracht dessen, ist doch gerechter die Nachrichten der Privaten am GEZ Topf auch zu beteiligen.). Ich sehe eine sehr gute Zukunft für den Konzern voraus, solange die Wirschaftsaufschwung in Deutschland anhält, und Thomas Ebeling das Unternehmen lenkt.
Salim R.
Aus Erfahrung bei anderen Übernahmen komme ich hier zum Schluß, dass MFE letztlich eine komplette Übernahme plant und versucht den Preis noch viel weiter zu drücken. Auch würde es mich nicht wundern wenn am Ende ein Squezze Out und Delisting geplant ist. Der MFE Mafia traue ich alles zu.
Was die Anal -ysten angeht. Würde mich nicht wundern, wenn sie in irgendeiner Weise selbst hier engagiert sind und von fallenden Kursen profitieren...
Analyst Daniel Kerven stampfte sein Kursziel auf 5,70 Euro ein. Da dieses nur noch knapp über dem aktuellen Bewertungsniveau liegt, spricht er nun ein neutrales Anlagevotum aus.
Der Experte begründete seine Neubewertung mit dem Risiko, dass MediaForEurope (MFE) seine Übernahmeofferte zurückziehen könnte. Der zum Berlusconi-Imperium zählende ProSiebenSat.1 -Großaktionär MediaForEurope (MFE) hatte Anfang April die Höhe des Übernahmeangebots für den deutschen Medienkonzern bekanntgegeben. Der gesetzliche Mindestpreis liege laut Bafin bei 5,74 Euro, hieß es da. 4,47 Euro will MFE in bar entrichten, dazu kommen 0,4 neue A-Aktien.
Diese Offerte sei angesichts ihrer Höhe und des damaligen ProSiebenSat.1-Kurses unattraktiv gewesen, so Kerven. Nach dem jüngsten Kursrückgang erscheine das aber anders. Daher könnte MFR am Ende mehr Aktien übernehmen müssen, als vom Unternehmen wohl eigentlich erwartet. Sollte die Italiener über 50 Prozent kommen, müssten sie ProSiebenSat.1 voll konsolidieren und damit auch die Schulden des SDax-Unternehmens übernehmen.
Dieses Risiko könnte MFE zunächst zu hoch sein, glaubt der JPMorgan-Analyst. Die Italiener könnten nach einer Absage der aktuellen Übernahmeofferte wieder auf den Plan treten, wenn der für ein Angebot maßgebliche volumengewichtete Durchschnittskurs (VWAP) der ProSieben-Aktien deutlich gesunken sei. Für die MFE-Papiere ging es am Donnerstag um gut 4,5 Prozent hoch
Quell:dpa-AFX
Anscheinend hat MFE einfach kein Geld für eine ordentliche Übernahme. Trotzdem versucht man mit allen Tricks, die die Banken auf Lager haben, die Übernahme weiter voranzutreiben. Das kostet natürlich auch etwas und würde am Ende teutlich teuerer verglichen mit einem ordentlichen Übernahmeangebot.
An dem Tag an dem die Berlusconis merken, dass eine Übernahme vergebens ist, wird der Aktienkurs einen Befreiungsschlag erleben.
https://www.ariva.de/news/...wirbt-rechte-fuer-basketball-wm-11603656
Während gestern fast alle Aktien einen Schub bekamen und man Gewinne mitnehmen konnte, ist der Kurs hier einfach nur vernagelt...
Ich schwanke, ob ich meinen Restbestand auch verkaufe oder aufstocke, hier scheint alles möglich zu sein. Der Kursverlauf scheint auch völlig unbeeindruckt davon zu sein, was der Clown im Weissen Haus von sich gibt, während die Märkte bei jeder Aussage überreagieren. Merkwürdige Zeiten.
Kann ja eigentlich nur am Angebot MFEs liegen, um denen vor der HV den Wind aus den Segeln zu nehmen.
Wenn aber mehrere Investoren um PSM-Aktien buhlen, heißt das ja nur eigentlich eins: Die Aktie ist massiv unterbewertet!
Ich halte einen Rücksetzer für wahrscheinlicher als einen weiteren Anstieg, zahlenmässig rechne ich bei der HV mit keinen Überraschungen und das Angebot von PPF ist ja begrenzt.
Kann aber auch alles anders kommen, legt MFE nochmal nach??? Ich bleibe auf jedenfall am Ball, im Idealfall steige ich vor der HV wieder ein, angemeldet bin ich ja schon :-)