wo ist mein Geld geblieben
Seite 1 von 361 Neuester Beitrag: 28.07.25 22:41 | ||||
Eröffnet am: | 16.11.24 12:26 | von: new_schreib. | Anzahl Beiträge: | 10.002 |
Neuester Beitrag: | 28.07.25 22:41 | von: Grandland 2 | Leser gesamt: | 1.993.385 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 18.576 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 | 359 | 360 | 361 361 > |
Ausflüge in sämtliche Aktien und Finanzmarkt-Produkte
ausdrücklich erlaubt.
Sowie Themen , die auch indirekt dazu gehören,
Zentralbanken, Politik , usw
DAX 40
23.955,66 PKT -261,84 PKT -1,08 % 16:25 realtime*
24.023,59 PKT -193,91 PKT -0,80 % 16:07 offiziell, verzögert
WKN 846900 ISIN DE0008469008
https://www.finanzen.net/index/dax
Viel höhere Löhne gegen billigere Energie und nierigere Steuern , sowie weniger Bürokratie
Son neues Werk kost ja auch was, das muss sich ion paar Jahren amortisiert haben
und geht auch in obige Rechnung ein
Was da raus kommt, keine Ahnung
aber Fritze täte gut daran, den Autobauern Zusagen zu machen im Vorfeld,
denn wenn die Industrie mal zu ner Entscheidung kommt, ist es schwer, das wieder zu ändern
Porsche und Audi werden auch wieder bessere Zahlen bringen wenn sie nur noch in Europa ihre Autos verkaufen mit vernünftigen Gewinn und in Amiland die Zölle umsetzt und auf Marge gehen werden sie wieder besser dastehen. Mit weniger Fahrzeuge und mehr Marge. Herr Blume lest sich nicht mit dem Mafiosi von Trump seiner Methoden ein. Trump erpresst die Welt mit Schutzgeld wo sind wir angekommen. Er verlangt Schutzgeld das muss man sich mal vorstellen und alle schauen zu .
Der Man gehört hinter Gitter.
Margen und gewinn rückgängen, das der kurs
Da jetzt richtung 110 geht
Am freitag hab ich schon gestaunt, als da ein plus
Raus kam
Nicht so schlecht wie erwartet, ist never
Besser als erwartet.
Ich nehm lieber die gewinner, selbst wenn man
Vor einem rücksetzer die kaufte, kommen dir wieder hoch.
Bei eon its egal, was die aufladen, einen byd, einen tesla oder einen bmw
Bei basf werden auch an alle kunststoffe geliefert.
Bei autos lehn ich mich zurück, da geht noch viel
Mehr bid november, wenn man gut eiinkaufen will
Sie schmeißt ja gerade mit 600 Milliarden herum das alle in Amiland investieren müssen.
Sie schmeißt mit Geldern von Unternehmen herum das muss man sich mal durch den Kopf Gehen lassen.
Herr Blume wird kein Unternehmen mehr in Amiland bauen Audi baut weiter in Mexico aus. Mexico sind günstige Löhne und 15% Zölle sind da verkraftbar.
Der deutsche Automobilhersteller Audi hat mit dem Bau der ersten Montagehalle für Akkumulatoren für Elektroautos in seinem Werk San José Chiapa im mexikanischen Bundesstaat Puebla begonnen. Das berichten verschiedene mexikanische Medien. Das Werk wird die erste Akkufabrik des Audi-Konzerns außerhalb Deutschlands. Es ist ein wichtiger Schritt in Audis Bemühungen zum Ausbau der Elektromobilität. Über die Höhe der Investitionen oder die Produktionskapazität des neuen Werkes macht das Unternehmen bislang keine Angaben.
Mexiko als wichtiger Standort für Autokonzerne
Mexiko und insbesondere Puebla sind ein wichtiger Standort für deutsche Autohersteller. Der Volkswagen-Konzern betreibt hier eine seiner weltweit größten Fabriken mit rund 10.000 Beschäftigten; in dem Audi-Werk San José Chiapa sind mehr als 5.000 Mitarbeiter tätig.
Der CLA kommt, China macht Probleme und auch die USA waren teurer.
Kostet alles Marge.
Dazu teilwiese Umsteuerung der Produkte und mehr Facelifts um das Design zu korrigieren.
Zusätzlich weiter in Verbrennerarchitekturen investieren, Hybrid Motoren upgraden was so intensiv nicht geplant war.
Dazu gleitender Personalabbau mit Prämien was Geld kostet, ähnlich VW.
Wie immer kommt es ja darauf an was als Ausblick rauskommt und wenn es im Rahmen der Erwartungshaltung war, dann können auch schlechte Zehlen positiv sein.
Was Analysten nicht mögen ist wenn sie falsch lagen und von den Ergebnissen vorgeführt wurden. Dann werden sie sauer und werten ab.