wo ist mein Geld geblieben
Und wo könnte SAP hingehen? Liegt das Messer schon am Boden?
SAP war die letzten 2,5 Jahre im Aufwärtsterend (über +100% war in den letzten drei Jahren drin) und wenn ich mir eine Erklärung für den letzten Kursrückgang aus den Rippen queteschen müßte, wäre das in etwa "Die US-Politik der letzten Wochen belastet massiv die US-Werte und SAP wird zusammen mit den Mag-7 in Sippenhaft genommen - ohne klare Anzeichen für schlechtere Geschäftsentwicklung in der Zukunft." (über die 1% Dividende muß man nicht reden, das KGV war für einen "soliden" deutschen Titel schon etwas heftig). https://www.finanzen.net/aktien/sap-aktie@stBoerse_XETRA
Rio Tinto fährt dagegen einen klaren Zick-Zack-Kurs und wenn ich Ahnung von Astrologie hätte, sähe ich wohl bei 54,-€ eine massive Unterstürzungslinie an der der Kurs abprallen muß wie ein Flummi, aber bis wo hin? Bis 75,- (knapp +50%) oder in Verlängerung der Gipfel nur bis 60,-%? Und wenn ja, warum? Weil das Geschäft es hergibt, oder weil der Chafastrologe das im Chart sieht? Oder weil es eine Fusion/Übernahme/"irgendwas mit Glencore" geben wird? Bei zweifelhafter Weltkonjunktur und zweifelhafter Rohstoffnachfrage (theoretisch sollte Kupfer gehen, aber was ist mit Stahl Alu und Nickel?). https://www.finanzen.net/aktien/rio_tinto-aktie@stBoerse_XETRA
Bei Rio Tinto GB0007188757 Glencore (so ähnliche Branche) JE00B4T3BW64 und Novo Nordisk (ganz anders aber auch in den letzten 48h hier im Gespräch) DK0062498333 scheint das Messer aber noch nicht am Boden zu liegen (bei Novo Nordisk juckt es in meinem Finger - ich lag ja schon Weihnachten falsch ... von 85,- auf 68,67 sind ja satte "-10%", "das muß doch ...").
In den vergangenen 12 Monaten wären ein paar mal "+10%" (wenn man großzügig ist, oder auch mal 8% mitnimmt) bei Rio Tinto machbar gewesen.
Es hätte aber auch mit Pech in den Raxelkeller geführt (Gewinne verschenkt, Realisierung verpaßt, ...), Quelle der Basisgrafik https://www.finanzen.net/aktien/rio_tinto-aktie@stBoerse_XETRA
Ab nächsten Jahr April ist Rente angesagt und dann soll die Kohle verfügbar sein, zumindest einen Teil.
Die schreiberische Methode ist nachwievor relativ sicher, einfach mal mitnehmen bevor der Gipfel erreicht ist. Klar spült das mit große Summen mehr in der Kasse, aber das Prinzip bleibt gleich, Kapitalerhalt vor max Gewinn. Wenn man 50% Verlust hat, braucht man danach 100% Gewinn.
Anlagehorizont :-). Ich halte solange ich glaube, dass eine Firma noch gut läuft und Geschäft weiter ausbauen kann. Das kann durchaus 10 Jahre sein, auch wenn ich so lange noch nicht in Einzelaktien imvestiere. Bin aber auch noch länger von der Rente weg.
https://bsky.app/profile/andysge.bsky.social
Gewinneinbruch bei VW um 30%. Der Führer setzt ein Zeichen und kauft spontan einen VW.
https://cdn.bsky.app/img/feed_fullsize/plain/...ivhiwadf5mmzhzha@jpeg
Wie schon gesagt empfinde ich die Divi Run Saison für die Auto Aktien jetzt bereits als gelaufen. Der Trump und etwas auch die nachgebenden US Indices haben dazu ihren Beitrag geleistet.
Weder in VW noch in MBG werde ich jetzt zusätzlich investieren.
Wenn MBG nochmal auf 62 steigt, mehr glaube ich kaum, bis zur Dividende wieder auf 60 absinkt, dann haben wir nach DIV EX um die 55 Euro. Da landen wir im Sommer und bis in den Oktober mal schnell unter 50 Euro, Irgendwo zwischen 45 und 50 sag ich mal.
Bei Volkswagen sind vom Kurs 108,x dann nach Divi 102 und im Herbst sehen wir dann die 95 wieder? Es sei denn die geschäftszahlen explodieren unerwartet.
ST was meinst du?
1. das ist 1 mal verkehrt , weils weiter stieg
2. das ist richtig, weils anschliessend fiel
Die Chance ist jeweils 50%
unter dem strich hast du aber immer Gewinne gemacht
und plan VORHER machen fürs nachlegen, niemals all-in
erst-einsatz 1/3 des für dieses Invests geplanten Kapitals
Das ganze ist ein defensives Verhalten zur Verlust-Vermeidung
aber da müssen wir halt mit leben.
nur die Grosse Divi hält sie oben
Nach dieser seh ich schwärzer als 2023
Henkel hat ca. 8% Netto gewinn gesteigert
und kriegt eine druff nach bericht jetzt so -16%
Weil der Ausblick nicht so war wie erhofft, henkel will trotzdem umsatz und
und Gewinn steigern 2025
DIESEN Ausblick hast du bei den Autos nicht gelesen. eher schlechter
Lass mal noch Frieden in Ukraine kommen, da haben sie 3 Fabriken
in Russland haben sie alles verkauft
Hat jemanden schon ml nach einen Telekom Europa ETF gesucht und wasvernünftiges gefunden ?
die müssen doch am Kopf schon bluten vor lauter hin und her.
Dazu noch ein Haufen Analysten, die mit gezielter Stimmung ihnen das
Geld aus der Tasche ziehen wollen in panik-Verkäufen
das Geld landet dann in den Investment-abteilungen von G+S, JP-Morgan,usw
Diese Geschäftsbereiche können ja nur viel Gewinne machen,
wenn sie die Klein-anleger in die Irre führen mit Falsch-diagnosen
wo soll das Geld sonst her kommen ???
Da ich keine Facharzt-ausbildung in Psychiatrie besitze, hilft
da nur das Verbilligen
EK war April 24
VK vorhin zu 13,50 Euro
Das waren Brutto 32,8%.
Das macht +0,6% Depot Performance Steigerung (brutto)
Im Januar und EX gestern wurden für meinen EK 2x >8% ausgeschüttet.
Eine Ausschüttung noch in Auszahlung.
Allerdings wäre es im Nachhinein besser gewesen schon im Januar vor der 1. 2025 Dividende zu verkaufen, denn im Gegensatz zu den Dividenden im Jahr 2024, wo die Auszahlung immer mit weiterer Kurssteigerung einherging und ich in der Spitze mal bei +60% war hat sich die Mitnahme der Dividende in 2025 nicht gelohnt, eher wurde fast das doppelte der Dividende verloren.
Daher Vertrauen weg und verkauft.
Die US Märkte wird es nicht beeinflussen, denn ich bin wohl schon gegen Mittag zurück.
Also Leute: Freies handeln ohne mich von jetzt gleich bis gegen Mittag.
PS: einen Rheinmetall Call wieder mal als Fingerübung eingetütet. Details später.
LUXEMBURG (dpa-AFX) - Die Aroundtown-Tochter
Grand City Properties hat es wieder in die schwarzen Zahlen geschafft. Unter dem Strich stand im vergangenen Jahr ein Überschuss von gut 242 Millionen Euro, wie der SDax-Konzern am Mittwoch in Luxemburg mitteilte. Im Vorjahr hatte Grand City Properties noch einen Verlust von gut 638 Millionen Euro wegen einer Abwertung des Immobilienportfolios ausgewiesen. Die Aktie legte zur Wochenmitte um rund 0,7 Prozent zu.
Aber immerhin ist der ulkig, kein ausschließlich verbissener Linker, das rettet einiges, aber nicht alles. Gerade die Komiker unter den Linken sind die gefährlichsten, da kriegste linkes Material fast unmerklich unter dem Deckmantel Satire untergejubelt, also Obacht.
Gerade Du, Milli, solltest Dir mal die ZDF Doku zu Elon Musk reinziehen, Link von mir gestern. Da kann auch Linken eventuell ein Licht aufgehen, wie Amerika, Trump und die US Administration tickt, und natürlich Elon :o).
Gestern habe ich das Video noch mal ganz angesehen, und festgestellt, dass die Doku unterschwellig das übliche ZDF / TV Meinungslehrmaterial ist, also alles andere als politisch neutral. Gegen Ende kommen solche Figuren wie Karl-Theodor zu Guttenberg zu Wort, der schon zu Zeiten als Verteidigungsminister keinen Satz von Belang raus brachte, dann Marina Weissband, die bitte selber googeln, und Laschi und Maschi, Armin Laschet (ja, den gibts noch) und Carsten Maschmeyer.
Wobei man sagen muß, dass Carsten Maschmeyer, den ich immer für so was für einen neureichen Versicherungsverkäufer ohne Manieren hielt, die vergleichsweise intelligentesten Kommentare in der Doku brachte. Seine Frau Veronica Ferres scheint ihm gut zu tun, und ihm ab und zu neue Socken zum Wechseln zu reichen etc.
Die - 8 % Trucks heute stören mich wenig, die werden vielleicht sogar im Lauf des Tages wieder hoch gekauft. Gold nur auf 86 000 Euro /kg, das ist schon weniger schön, da ich im heute Mittag bei ESG Gold verkaufen gehe, mit Terminvereinbarung. Gold ist in Dollar gar nicht gesunken letzte Wochen, aber in Euro schon, Dollarkurs gesunken, kriegst du weniger Euro für Dollars.
Moderation
Zeitpunkt: 13.03.25 14:07
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 13.03.25 14:07
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Liberalismus ist gefährlich, wenn er nämlich Zeiten auftritt, in denen es besser wäre, eindeutig Position zu beziehen. Das ist dem Liberalismus fremd, man wollte sich immer alle Optionen offen halten, wartete schlau ab, und kuschelte am Ende mit den Starken. Überdies hatte der Liberalismus zu allen Zeiten immer wenig Verbreitung, wie man aus den 4,8 % BTW sehen kann. Aber auch zu Zeiten der Weimarer Republik dachten nur Wenige, dass im Liberalismus das Heil liegt.
Übrigens sah ich letztens für JD Vance die Selbsteinstufung " postliberal right", d.h. der möchte den Liberalismus, den er für schädlich für die USA hält, hinter sich lassen. Übrigens kann man von Vance halten, was man will, wie der sich aber aus fast hoffnungslos chaotischen Verhältnissen, Unterschicht Familie, Wirtschaftsschwache Region, Mutter Heroinsüchtig, hochgearbeitet hat, das verdient Bewunderung.
Für mich ist Liberalismus ein anderes Wort für "mir doch egal, her mit der Kohle, alles andere juckt nicht", ein Nichtbeziehen eindeutiger Positionen. Das gefällt mir nicht, Kollege Milli.
40000 Stck. MK169X zu je 1,29€
Übrigens wäre ich selbst gar nicht erst in die ehemalige DDR gezogen, was ich davon gesehen habe, das reicht mir nicht nur, sondern war regelrecht deprimierend. Wenn man aus Friesland kommt, dann ist Ex DDR wie Sahelzone oder so.
Ich bin nicht verheiratet mit der AfD, genau so nicht mit Alice Weidel. Die AfD brauchen wir, um den Augiasstall Deutschland nach 40 oder 50 Jahren fehlgeleiteter Gesellschaftspolitik auszumisten. Den Glamourfaktor wie die Reps in den USA hat die AfD sicher nicht, es ist immer amüsant, das zu beobachten.
Also da kann man sich nur am Kopf fassen, ich habe die geänderte Rechnung sogar vorgeschrieben und gebeten das mit Firmenlogo zu versehen und mitr zu senden. Nein,nein, lieber 3 Monaten diskutieren und erklären WARUM ETWAS NICHT GEHT. Da fällt mir nichts mehr zu ein.
Deswegen hermannb, also relaxed kommt wieder. Das ich bin der Meinung das jeder der Gesund ist, seinen Schicksal selbst in die Hand hat, deswegen soll jeder für sich selber sorgen. Für Leute mit Behinderung gilt das natürlich und dazu trage ich auch gerne bei. Die Kumpel die vormittags, ihr abends gesammelte Pfand beim Getränke Hoffmann abgeben in Tausch für neue Energiedrinks, in der Form von ne Pulle Bier und ne Flasche Schluck, zum gemütlichen Beisammen sein unter der Brücke, gehören nicht dazu.
Das Problem mir Extrem in welche Richtung dann auch ist ,daß einen vernünftigen Diskurs nicht möglich ist. Wir sind ja einen Gesellschaft also wird man immer um der Mitte herum tänzeln, sofern man nicht möchte das die Gesellschaft auseinander bricht. Vorbilder von was dann passiert gibt es genügend. Ich schlucke dann lieber mal die eine linke oder rechte Kröte und lebe in einen akzeptabele Gesellschaft.