Spieltaganalyse und Kaderdiskussion BORUSSIA 09
Es sind ALLE herzlich eingeladen , niemand wird gelöscht oder ähnliches.
Der Kaderwert steht Stand 10.01.2022 bei 579,90 Mio
Man befindet sich auf dem 2. Tabellenplatz , die CL Vorrunde wurde trotz Losglück nicht überstanden.
Im Pokal heist der nächste Gegner St. Pauli
Nun viel Spass und Leidenschaft beim Diskutieren
so sehr ich Tuchel als Trainer respektiere , er kann den Bayern und vor allem Brazo den Todesstoß verpassen .
Die haben doch jetzt zum Start schon das Problem das ständig gesprochen wird wer hat was wo gesagt und geleekt
Tuchel ist eine schwere Person , ich kann mir gut vorstellen das man mit ihm häufig aneinander geraten wird
https://www.fotmob.com/embed/news/...rzen!-BVB-bangt-um-Karim-Adeyemi
Tuchel wird in meinen Augen auch völlig falsch dargestellt mit „schwieriger Charakter“. Auch hier, Klopp ist um einiges empfindlicher und weniger locker als Tuchel. Er hat nur einen feineren Humor den man nicht so schnell erkennt. Auf die PKs mit Ihm kann man sich wirklich freuen, von Ihm kommt immer deutlich mehr als das übliche bla bla.
Ich bin auch immer für Klopp und LFC, viel schöner und sympathischer geht es kaum. Aber wenn man es objektiv betrachtet, liegen die ausgelaugt und ausgequetscht vom jahrelangen Abnutzungskampf gegen ManCitys Pep in den Seilen, während Pep das mit der Mannschaft noch 10 weitere Jahre durchhalten kann.
Zudem sieht es bei Brandt und Kobel gut aus was das Wochenende angeht.
Auch Moukoko wird wahrscheinlich im Kader stehen.
Einziger Wermutstropfen bleibt Bynoe Gittens. Hier wird eine erneute OP an der Schulter in Erwägung gezogen.
Das wäre dann vermutlich das Aus für diese Saison. Schade für den jungen Spieler.
Damit werden die Alternativen auf Außen wieder geringerer.
Bei Reyna fehlt aktuell einfach so vieles und er kann der Mannschaft nicht wirklich helfen.
Aber die Bank sollte am Samstag deutlich mehr Potential aufbieten als die letzten Wochen.
Und Terzic muss hoffentlich nie wieder Modeste einwechseln. Der Typ ist einfach nur eine Frechheit.
Der hat nicht mal Bock die gegnerischen Verteidiger anzulaufen und das obwohl er nur wenige Minuten rennen müsste.
Zum Glück hat er nur einen Einjahresvertrag und verschwindet danach in der chinesischen Versenkung wo er sich das holen kann was für ihn wirklich als Einziges zählt...
Gut laufe der Genesungsprozess auch bei Offensivmann Julian Brandt, Torwart Gregor Kobel und Stürmer Youssoufa Moukoko, sagte Kehl. "Ich kann noch nicht bei allen alles final sagen, aber wir werden auf jeden Fall einige zurückhaben am Wochenende", sagte Kehl.
wie nicht anders zu erwarten war, ist der Kaderwert von Borussia Dortmund sehr deutlich angehoben worden. Lannigsta hatte hier extrem oft wiederholt, dieser Kader wäre weniger wert als Leverkusen oder RB Leipzig.
Am 1.7.2022 gab es folgende Kaderwerte
Leverkusen 455,73 Mio
BVB 472,50
RB Leipzig 512,20
Seitdem haben sich diese Kaderwerte extrem unterschiedlich entwickelt und genau dies konnte man vorher erwarten, ich habe das getan.
Kaderwert Veränderung ggü 1.7.2022
BVB 547,70 +16%
RB Leipzig 487,30 -5,4%
Leverkusen 425,30 -6,7%
und jetzt?
Die Kaderwerte werden sich auch künftig entsprechend entwickeln können. RB Leipzig spielte OHNE Nkunku geradezu grauenhaft. Der RB Kader ist sündhaft teuer, aber klar schwächer. Nkunku wird mit 80 Mio bewertet, wird aber für 65 Mio wechseln, Laimer 28 Mio, wechselt aber ablösefrei. Wir werden sehen, wie sich der Kader von RB entwickeln wird können, wenn die wichtigsten Spieler weit unter Wert wechseln müssen. BVB wird keinen einzigen Spieler weit unter Wert abgeben und hat jetzt den klar besseren Kader.
Leverkusen? Hat eh komplett andere Probleme. Die verpassen die CL, damit fehlen den wichtigste Einnahmen.
Wenn BVB Bellingham behalten sollte, könnten sie nächste Saison ein Titelanwärter sein. Ganz klar besser als RB oder Leverkusen. Der BVB Kader ist finanziell im Verhältnis sehr günstig, deswegen sinkt die Personalkostenquote Ex-Transfer auf unter 44% (!!!), gleichzeitig ist die sportl Wettbewerbsfähigkeit eine bessere ggü allen Mannschaften hinter Bayern.
Und all dies ist seit vielen Monaten mit Ansage.
Es sollte eigentlich kein Grund für einen Verkauf < 120 Mio. Ablöse geben.
Ansonsten passen die MW denke ich ganz gut. Can hätte aufgrund der starken Rückrunde evtl. noch ein paar Mio mehr verdient. Modeste könnte man noch 1 Mio abziehen - dann wäre er denke ich fair bewertet!
Daß die drei bayerischen Innenverteidiger Hernandez, De Ligt und Upamecano insgesamt sogar auf 185 Mio aufgewertet wurden, während die drei Dortmunder Innenverteidiger Schlotterbeck, Süle und Hummels insgesamt mehr als hundert Mio weniger wert sind, ist aber Unsinn.
Die Bewertungsdiskrepanz ggü den Bayern ist viel zu eklatant. Natürlich ist der Bayern Kader viel wertvoller, ich schätze mal 200-250 Mio wertvoller. Aber niemals fast doppelt so wertvoll.
Schaut Euch mal die Bewertungen bei CIES an. CIES bewertet die bayerischen Innenverteidiger in etwa wie Transfermarkt, völlig normal. Die Dortmunder sind bei CIES viel weniger wert, auch völlig normal. Aber CIES kommt natürlich nicht auf so eine enorme Diskrepanz, das macht NULL Sinn. Bei CIES sind die Dortmunder Innenverteidiger über 30 Mio wertvoller und damit immer noich klar weniger wert als die Bayern, aber eben nicht in diesem total sinnlosem Ausmaß.
Es wäre eine Vollkatastrophe, wenn BVB Schlotterbeck für 40 Mio verkaufen sollte. Der Deal mit Schlotterbeck war völlig genial, für 20 Mio gekauft, sehr niedrige Jahresgage. Transfermarkt bekommt es nicht hin, mehr als +100% Wertsteigerung zu attestieren, weil sie sich offensichtlich an der sehr niedrigen Ablösesumme orientieren.
Wenn die Bayern für die drei Innenverteidiger über 200 Mio ausgegeben hatten, sind sie deswegen aber nicht direkt über 100 Mio mehr wert als die Dortmunder. Ganz simpel.
auch wenn Bellingham einen ca. 4 mal so hohen Marktwert hat.
Ohne Kobel hätte der BVB schätze ich, ca. 10 Punkte weniger in dieser Saison.
Für mich ist Kobel ca. 100 Mio. Euro wert.
Man sollte dringend seinen Vertrag verlängern
und ihm auch mehr Gehalt zahlen und/oder die Leistungsprämie erhöhen.
Ich red da nur von Spielern, die mindestens 5 Mio wert sind. Alles darunter ist eh erstmal Kleinkram und meistens ja auch Spieler, die dieses oder nächstes Jahr gehen. Vielleicht wird es bei Kamara mal irgendwann was mit der ersten Mannschaft. Dann bestände da größeres Aufwärtspotenzial, aber ansonsten sind die Spieler unter 5 Mio erstmal zu vernachlässigen.
Abwertungspotenzial könnte es geben bei:
Haller
Öczan
Reyna
Moukoko
Dahoud geht zudem ablösefrei
Bei Haller aufgrund seiner (hoffentlich überstandenen) Krankheit und des Alters. Er wird jetzt in Kürze 29 Jahre alt, und falls er nicht mehr der Alte (wie bei Frankfurt/Ajax) wird, könnte ich mir vorstellen, dass es eher abwärts mit dem Marktwert geht.
Özcan war eigentlich mein Hoffnungsträger und hat ein gutes Alter. Eigentlich derzeit kein Abwertungsbedarf, aber wenn er sich nicht verbessert, dann wird es schwer beim BVB mit der Stammelf. Und dann könnte es nächste Saison wieder auf 10-12 Mio runter gehen.
Moukoko und Reyna wird jetzt manche hier verwundern, da beide noch sehr jung. Und wenn alles normal verläuft, sind das sogar Kanidaten für Aufwertungen. Aber es gibt bei beiden so Risikofaktoren, die zu Abwertungen führen könnten. Reyna scheint mit seiner Verletzungshistorie irgendwie nicht zurechtzukommen. Sowohl körperlich als auch mental sehe ich da ein gewisses Risiko, dass er sich bei einem Topklub nicht mehr wird durchsetzen können und dann bei kleineren Klubs automatisch geringer bewertet wird der im schlimmsten Fall komplett scheitert. Moukoko ganz klar ds Risiko, dass seine Geschichte um sein Alter ihm noch auf die Füsse fällt und er zusätzlich sich sportlich nicht weiterentwicklt, um mal erster Stürmer in einem Spitzenklub zu sein. Wenn er als 25jähriger gewertet wird, der ewig als großes Talent gilt, könnten 30 mio zu viel sein.
Fair bepreist sind solche Leute wie Guerreiro oder Can, die zwar derteit sehr gute Leistungen zeigen, aber jetzt 30 Jahre alt werden. Wenn sie drei Jahre jünger wären, würde ich sie sofort 10 Mio jeweils höher taxen, aber so sind die 20 Mio angebracht und werden mit der Zeit auch sukzessive weniger, ähnlich wie bei Reus die letzten Jahre.
Ebenfalls fair gepreist sind für mich Süle, Bellingham und Malen.
Aufwertungspotenzial sehe ich bei :
Brandt
Schlotterbeck
Adeyemi
Kobel
Bynoe Gittens
Wolf
Durantville
Reyna+Moukoko (ja)
Brandts 40 Mio klingen eigentlich schon recht viel, wenn man bedenkt, wie er vor einem Jahr von BVB-Fans kritisiert wurde, auch hier im Forum. Es kommt also stark darauf an, dass er das zuletzt gezeigte Niveau stabilisiert. Wenn ja, dann hat er mit 26-27 Jahren als Nationalspieler und Stammspieler beim BVB als offensiver Mittelfeldspieler auf jeden Fall Potenzial und dürfte von englischen Klubs umworben sein.
Schlotterbeck auch noch eher schwierig. Ich halte viel von ihm, und mit nur 23-24 Jahren derzeit nicht wegzudenken aus der IV beim Klub und Natio. Andererseits ist er halt Abwehrspieler ud hat auch noch manchmal Schwächen. Deswegen würde ich es noch abwarten wollen, aber er könnte sicherlich auf 50 Mio steigen, wenn er sein Standing so hält.
Wolf imponiert mir schon seit längerem, trotz seinem Fehler gestern. Wenn er beim BVB Stammspieler bleibt und in der Nation wird, dann geht es da bestimmt auf 20 Mio hoch.
Kobel bringt unfassbar gute Leistungen. Torhüter werden ja meist schlechter bewertet, aber wenn er die Leistungen konserviert, dann wird er in 2-3 Jahren auch international als Top3 Torwart eingeschätzt und kann auf 50 Mio gehen. Ablösen könnten noch höher sein, wenn ein englischer/spanischer Topklub dringend einen Toptorhüter braucht.
Bleiben die 4 erwähnten, jungen Spieler (Durantville, Bynoe-Gittens, Reyna und Moukoko). Die könnten allesamt deutlich zweistellig im Wert steigen (ja, auch Reyna und Moukoko, obwohl ich bei denen eben auch Abwertungsrisiken sehe), wenn sie sich sportlich weiterentwickeln. Von Durantville haben wir beim BVB ja noch nix gesehen, aber was ich bisher an Videomaterial sehen konnte, kann der sogar in Regionen vorstoßen, zu denen Sancho letztlich verkauft wurde. Und allein so ein einziger Spieler kann dann Aufwertungspotenzial haben, das das Abwertungspotenzial aller anderen Spieler aufwiegt.
Für mich wird es am WE spannend. Ich finde gerade auf diesen Positionen den BVB tatsächlich besser besetzt als die Bayern. Kimmich/Goretzka geben hinten null Stabilität, Can hingegen sehr. Ich hoffe der BVB wird mutig die Schwächen der Bayern hinten attackieren.