Software-Perle mit enormem Wachstum


Seite 1 von 24
Neuester Beitrag: 24.05.23 17:10
Eröffnet am:19.12.16 12:57von: BaerenstarkAnzahl Beiträge:585
Neuester Beitrag:24.05.23 17:10von: Highländer49Leser gesamt:219.975
Forum:Börse Leser heute:71
Bewertet mit:
3


 
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
22 | 23 | 24 24  >  

4632 Postings, 2613 Tage BaerenstarkSoftware-Perle mit enormem Wachstum

 
  
    #1
3
19.12.16 12:57
Das Wachstum ist sehr beeindruckend welches Adesso in den letzten Quartalen und Jahren um Umsatz hinlegt.

Aber seit diesem Jahr ist es nicht nur der Umsatz der ungeheuer stark wächst sonder auch das EBITDA und Ergebnis kommt richtig in Schwung.

Die 9-Monatszahlen beeindrucken und man hebte zum 2ten mal in diesem Jahr die Jahresprognose stark an.

Man setzte den Umsatz ca.10% rauf und das EBITDA sogar fast 20%.

Die Geschäfte laufen und die Übernahmen wurden schneller integriert als geplant.

Hier die 9.Monatszahlen:

* Q3 mit neuen Höchstwerten beim Umsatz (69,6 Mio. EUR) und EBITDA (7,7
Mio. EUR)
* Umsatz nach neun Monaten: +34 % auf 188,4 Mio. EUR
* EBITDA nach neun Monaten: +73 % auf 16,6 Mio. EUR
* Ergebnis je Aktie nach neun Monaten: 1,34 EUR (Vorjahr: 0,64 EUR)
* Gesamtjahresprognosen für Umsatz und EBITDA wurden angehoben

http://www.ariva.de/news/...s-drittes-quartal-2016-fuehrt-die-5966979

Hier die Jahresprognose:

Die gute Auslastung des dritten Quartals hält auch im vierten Quartal an.
Die unterjährig akquisitionsbedingt erhöhte Prognose für das Gesamtjahr
2016 wurde auf 252 bis 262 Mio. EUR Umsatz (vorher: 231 bis 243 Mio. EUR)
und beim EBITDA auf 20 bis 24 Mio. EUR (vorher: 17,0 bis 19,5 Mio. EUR)
angehoben.
Diese und weitere Kennzahlen des 3. Quartals sowie der ersten neun Monate
2016 werden im Investor Relations-Bereich der adesso-Website unter
http://www.adesso-group.de/de/investorrelations/ tabellarisch zur Verfügung
gestellt.


Letzte Woche führte Adesso eine KE unter Ausschluss der Bezugsrechte zu 42,70 Euro durch.

http://www.ariva.de/news/...e-barkapitalerhoehung-erfolgreich-5981555

Ich gehe davon aus das Adesso ein glänzendes Q4 hinlegen wird und am Ende ein EPS für 2016 von ca. 1,75-1,85 Euro hinlegen dürfte....

In 2017 dürfte sich die Wachstumsdynamik fortsetzen meiner Meinung nach bei einer weiteren Ergebnissverbsserung und vor allem starken Margensteigerung. Letzteres sehe ich absolut als Kurstreiber was man dieses Jahr in den ersten Anfängen schon gesehen hat.

Bei der Aktionärsstruktur die momentan herrscht könnte meines Erachtens nach eine Übernahme von einem so stark wachsenden Unternehmen nicht ausgeschlossen werden.

Ich rechne mit Kursen um die 70 Euro in 2017 für Adesso auch ohne das eintreffen des letzten genannten Punktes.

Bei diesem Wachstum gehe ich von einem EPS jenseits der 3 Euro in 2018 aus und billige der Aktie bei diesen Wachstumsraten ein KGV von 23-25 zu. So komme ich für 2017 mit Bezug auf die meine Schätzungen für 2018 auf ein Kursziel von 70 Euro.  
559 Postings ausgeblendet.
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
22 | 23 | 24 24  >  

635 Postings, 7957 Tage ukka.... am 31.03. wissen wir mehr

 
  
    #561
1
29.03.23 13:09
Sicherlich sind schon alle Adesso Aktionäre
auf die Veröffentlichung des Jahresfinanzberichts 2022
am 31.03.23 gespannt.
Aber was ja viel intressanter ist, sind die dann weiteren Aussichten
für 2023 und ..... welche man dann auch wieder mitteilen dürfte.
Ich drücke die Daumen .....
 

Optionen

633 Postings, 4241 Tage FulltoneSMC Research erhöht Kursziel

 
  
    #562
1
03.04.23 19:04
SMC ERHÖHT nach den Zahlen für 2022 das Kursziel von 210 auf 230 EUR (+10%). A bisserl überrachend für mich. SMC schaut auf das Umsatz-Wachstum und rechnet auch in 2023ff. mit ähnlicher Dynamik beim Umsatz. Die Einbrüche beim EBIT in 2022 nimmt SMC zur Kenntnis, rechnet auch in diesem Jahr nur mit unterproportionalem Ergebnis-Anstieg. Allerdings ist der Adesso-Fan bei SMC Research sicher, dass die Ebit-Marge ab 2024 dann wieder zügig auf das Niveau von 2021 ansteigt (Marge lag 2021 bei 9,8%, in 2022 nur noch bei 5,3). Und deshalb bleibt er bei seinem "strong buy". Das hat schon was von "Fan-Treue". Auf der anderen Seite: Adesso ist Branchen-Spezialist und hat in diesen Branchen sehr große Wettbewerbsvorteile ggü. IT-Konkurrenten. Da werden die Ebit-Margen nicht dauerhaft bei 5,x% bleiben. Sehe ich auch so.  

633 Postings, 4241 Tage FulltoneNochmal zur Ebit-Marge

 
  
    #563
4
04.04.23 12:41
Man sollte bei der Betrachtung der Ebit-Marge im Vergleich zum Vorjahr vielleicht noch eines betonen: Wenn der Umsatz im Jahr 2022 um 1/3 (!) ansteigt, es Adesso also gelingt, in solch einem Seuchenjahr den Umsatz um sage und schreibe 33% (!) zu steigern, dann darf man sich nicht wundern, wenn der Gewinn (zunächst) nicht so schnell hinterherkommt. Vor allem auch bedingt durch großen Aufwand beim Aufstocken der Personaldecke (überproportionaler Anstieg der Personalkosten, weil gute MA's sind Mangelware und Gute sind teuer) usw. Wenn also die Ebit-Marge im Seuchenjahr 2022 von 9,x auf 5,x "abstürtzt", dann ist das bei Adesso in dieser Phase absolut KEIN Makel, KEIN Hinweis auf Probleme. Nein, es sind notwendige Investitionen in die Zukunft. Damit man die Jahr für Jahr steil ansteigenden Aufträge auch tatsächlich abarbeiten kann. Man will die eigene, mächtige Marktposition ja nicht dadurch schwächen, indem man Konkurrenten Aufträge überlassen muss, weil man selbst nicht die Kapazitäten aufbieten kann. Und die Prognosen für 2023ff. zeigen ja deutlich, dass sich das Wachstum nicht abschwächen wird. Adesso macht es also richtig: "Scheiß auf die aktuelle Marge! Wichtig ist der Umsatz, das Wachstum!" Wenn man sich das mal klarmacht, dann ist die Kursziel-Erhöhung auf 230 EUR durch SMC-Research ziemlich plausibel.

Das nur mal zur Klarstellung. Weil ich den Eindruck habe, dass in meinem vorherigen Beitrag ein negativer Unterton bzgl. der Marge mitschwingt, der da nicht hingehört. Adesso ist und bleibt eine Wachstums-Rakete, die ihresgleichen sucht.  

635 Postings, 7957 Tage ukka.... #563

 
  
    #564
08.04.23 17:23
......      mit deinen Beitrag gehe ich voll mit.
Eine gute nachvollziehbare Argumentation von dir.  

Optionen

1765 Postings, 7943 Tage staycoolAI Luminous...

 
  
    #565
1
17.04.23 16:28
Interessante Geschichte.

...„Mit unserer Partnerschaft mit Adesso legen wir den Grundstein für die Integration vertrauensvoller KI-Technologie in die komplexesten und wertvollsten Anwendungsgebiete“...

Etwas mehr Euphorie Leute :)
; \aber im Moment springt hier wohl keiner vor Freude aus dem Hauschen, seltsamerweise...
Der Dortmunder IT-Dienstleister Adesso hat mit dem Heidelberger KI-Spezialisten Aleph Alpha eine strategische Kooperation geschlossen.
 

635 Postings, 7957 Tage ukka... die Rufe der Adesso Gutmenschen

 
  
    #566
19.04.23 18:17
werden derzeit nicht erhört.
Mit geringen bis geringsten Umsätzen sind
momentan die Bären zu Werke.
Auch verkündete Kooperationen bleiben da im Winde verhallt.
Oder anders ausgedrückt ... es intressiert momentan keinen,
....warum auch immer. KI scheint doch nicht überall eine Hype
auszulösen.  

Optionen

1765 Postings, 7943 Tage staycoolbei w:o wird etwas uebertrieben gerade...

 
  
    #567
2
24.04.23 09:23
und nicht die Wahrheit geschrieben... Adesso hatte den Vorfall laut eigenen Angaben sehr wohl kommuniziert:


adesso informiert über Cyberangriff
Aktuelle Informationen zum Sicherheitsvorfall
Update – Stand 09.03.2023, 12:00 Uhr

adesso entdeckte am 11. Januar 2023 einen externen Cyber-Angriff (wir berichteten am 02.02.2023 erstmals an dieser Stelle von diesem Vorfall).

adesso hatte umgehend alle notwendigen Maßnahmen eingeleitet, um die Aktivitäten der(s) Angreifer(s) zu unterbinden. Cyber-Security-Spezialisten nahmen in der Folge umfassende forensische Untersuchungen zum Sachverhalt auf.

Erste Ermittlungen hatten Anhaltspunkte dafür geliefert, dass weder die Systeme noch Daten unserer Kunden von diesem Zugriff betroffen waren.

---

Mit Stand 09.03.2023 informieren wir über die aktuellen Ergebnisse der weitgehend abgeschlossenen forensischen Untersuchungen. Diese lauten wie folgt.

Wir berichteten, dass der (die) Angreifer mehrere manipulierte Plug-ins in Atlassian-Systeme von adesso installierten. Die betroffenen Systeme wurden offline genommen und alle weiteren aus dem Internet erreichbaren Atlassian-Systeme ebenfalls vom Netz genommen und forensisch untersucht.
Der initiale Zugriff des (der) Angreifer(s) gelang durch die Ausnutzung einer Sicherheitslücke in Confluence im Rahmen eines Zero-Day-Exploits. Hierbei handelt es sich um die Sicherheitslücke mit der Nummer CVE-2022-26134. Die Sicherheitslücke wurde bei adesso vor Bekanntwerden ausgenutzt und eine Ausnutzung hätte trotz der stets aktuellen Installation von Sicherheitsupdates nicht verhindert werden können.
Im Zuge der weiteren forensischen Analyse wurde festgestellt, dass der (die) Angreifer über die betroffenen Atlassian-Systeme hinaus privilegierten Zugriff auf weitere Systeme im internen Netzwerk von adesso erlangen konnten.
adesso hat als Reaktion auf die neuen forensischen Erkenntnisse die folgenden Maßnahmen ergriffen:
adesso hat seine Mitarbeitenden und Kunden über die neuen forensischen Erkenntnisse informiert.
Die aktuellen Erkenntnisse wurden mit dem Bundesamt für Sicherheit Informationstechnik (BSI) geteilt und adesso steht mit dem BSI in ständigem Austausch.
adesso hat weitere Mitigationsmaßnahmen ergriffen, um die Auswirkungen des Angriffs weiter einzudämmen.
adesso arbeitet gemeinsam mit externen Sicherheitsexperten daran, die Sicherheit der IT-Infrastruktur als Reaktion auf den Angriff weiter zu erhöhen.
Die forensischen Untersuchungen zum Ursprung und Hergang des Cyber-Angriffs sind mit der Identifikation des Einfallstors weitgehend abgeschlossen. Einzelne weitere Erkenntnisse der forensischen Untersuchungen wurden jeweils kundenspezifisch geteilt.

adesso hat vorsorglich die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit NRW (LDI NRW) informiert.

https://www.adesso.de/de/news/news/index.jsp  

1765 Postings, 7943 Tage staycoolwer haette gedacht dass wir hier

 
  
    #568
25.04.23 09:25
nochmal die 12x,x sehen... wuerde gerne verstehen was hier wieder los ist,, ausser den Baeren...  

635 Postings, 7957 Tage ukka@568

 
  
    #569
25.04.23 10:18
Ich kann dir dazu nur antworten, dass nicht nur Adesso unter "Beschuß"steht.
Bei mir zeigen seit Tagen alle IT Investments nach unten. Wer da als "Bären"
den Markt aufmischt kann ich nicht benennen. Aber das ist  für m.E. so gewollt.
Auch spielen viele Stop Loss Ordern jetzt eine große Rolle mit und bringen die Titel
zusätzlich unter Druck.
 

Optionen

633 Postings, 4241 Tage FulltoneVergleich und Ausblick

 
  
    #570
26.04.23 11:07
Also wenn ich die Bewertung von adesso vergleiche mit "meinen" Allgeiern, dann ist adesso total überbewertet. Meine Allgeier, auch ein Top-Wachstumswert mit ebenfalls tollen Aussichten, haben seit Wochen ein KGV für 2023 von unter 15. Wiederhole: unter 15! Die gleiche Bewertung für adesso würde einen Kurs unter 77 EUR bedeuten. Ich kann mir vorstellen, dass es hier also noch tiefer geht (Kurs von 100 EUR entspräche einem KGV 20 für 2023). Damit muss man wohl rechnen in den kommenden Sommermonaten. Weil die nächsten Zinserhöhungen durch die EZB absehbar sind. Das drückt offensichtlich seit Monaten mehr auf die Stimmung bei den Nebenwerten und Tech-Buden, als auf Blue Chips und den DAX, der sich ja ziemlich erholt hat. Und kräftigere Erholungen wie bei Adesso (bis KGV25) werden offensichtlich nun auch wieder runtergezogen. Ich vermute dass diese Stimmung bis in den Herbst anhalten wird. Bin gespannt, ob es in Sachen "Inflation/Zinsen" im nächsten Jahr besser wird...

 

635 Postings, 7957 Tage ukkaman sollte bei Allgeier ..

 
  
    #571
1
26.04.23 12:41
nicht Nagarro vergessen. Und da scheinen die "Problemchen"
noch nicht ganz abgearbeitet zu sein. Allgeier hängt da immer
noch mit drinn.  

Optionen

633 Postings, 4241 Tage FulltoneDa liegst du falsch, Ukka.

 
  
    #572
1
26.04.23 16:09
Es gibt keinerlei Verbindungen mehr zwischen Allgeier und Nagarro. Keine Beteiligung, keinerlei rechtliche Verknüpfungen oder gar Verantwortlichkeiten, keine wirtschaftliche Verbindungen, keinerlei Zusammenarbeit, auf keinem Gebiet. Die beiden Unternehmen haben nichts (mehr) miteinander zu tun. Und das seit der endgültigen Abtrennung des Geschäftsbereichs "Software-Entwicklung" (heute Nagarro) von Allgeier. Das wurde mir vor Monaten von der IR-Abteilung von Allgeier ausdrücklich schriftlich bestätigt. Jeder, der Allgeier im Depot hat, weiß das eigentlich auch.

Ich glaube auch nicht, dass die günstige Bewertung von Allgeier noch irgend etwas mit Nagarro zu tun hat. Man verkauft nicht monatelang, weil man glaubt, dass Allgeier mit den vermeintlichen Unstimmigkeiten bei Nagarro etwas zu tun haben KÖNNTE. Eine Mail oder ein Anruf bei Allgeier (IR oder Geschäftsführung) genügt, um sich zu versichern. Ich glaube eher, dass der Kurs von Allgeier einen süßen Dornrösschenschlaf abhält. Der nicht ewig anhalten wird. Mit Blick auf 2025ff bin ich mir sicher, dass mich adesso und Allgeier so glücklich machen werden wie mein Vorbild Dagobert Duck.

 
Angehängte Grafik:
dagobert.jpg
dagobert.jpg

633 Postings, 4241 Tage FulltoneLeerverkäufer

 
  
    #573
27.04.23 10:04
Übrigens gibt es keine einzige Leerverkaufsposition von Allgeier-Aktien (siehe Bundesanzeiger.de). Die BaFin-Prüfung ist seit drei Quartalen Geschichte. Am Freitag kommen endgülte Geschäftszahlen für 2022. Die vorläufigen wurden nicht beanstandet. Die endgültigen wohl auch nicht. Wenn die BaFin-Prüfung zur Nagarro-Abtrennung im Sommer 2022 noch köcheln würde und relevante Ergebnisse hätte, müsste die Allgeier-IR darüber sofort berichten. Passiert aber nix. Wenn es noch irgendwo Ungereimtheiten geben würde, dann gäbe es mit Sicherheit auch entsprechende Leerverkaufspositionen. Gibt's aber nicht. Dass bei Nagarro nach wie vor "der Baum brennt" (aktuell 6 Leerverkäufer mit Gesamtvolumen von 6,6%) ist offensichtlich eine andere Geschichte. Adesso und Allgeier für mich deshalb klare "Donald Duck Aktien".  

633 Postings, 4241 Tage FulltoneMuss natürlich...

 
  
    #574
27.04.23 11:27
"Dagobert Duck Aktien" heißen. Onkel Dagobert. Reich. Geizig. Sportlich (schwimmt täglich in seinem Goldmünzen-Pool...)  

10419 Postings, 672 Tage Highländer49adesso

 
  
    #575
1
05.05.23 18:34
adesso SE wächst auch im 1. Quartal 2023 stark und steigert Umsatz um 32 % auf 276,2 Mio. EUR
https://www.adesso-group.de/de/investor-relations/...c.jsp?id=2506465
Was sagt Ihr zudem Ergebnis und wie schätzt Ihr die weiteren Aussichten ein?

Allen ein schönes Wochenende  

635 Postings, 7957 Tage ukkaDer Krankenstand

 
  
    #576
1
06.05.23 12:05
als Grund ist leider kein gutes Zeugnis.
Da müssen schon so einige "Burn outs"
unterwegs sein, wenn man entsprechend das Personal ausstockt, um seine Aufträge abarbeiten zu können.
Ich glaubte eigentlich an einen kürzeren temporären Zustand der Zusatzkosten Personal, wegen Krankheit.
Am Montag werden wir die Reaktion der Boerse und Analysten dazu erfahren.  

Optionen

40884 Postings, 8370 Tage RobinZahlen

 
  
    #577
1
08.05.23 08:15
schwach finde ich  . Grosse UNterstützung € 123 - 124  

Optionen

40884 Postings, 8370 Tage RobinAdesso

 
  
    #578
1
08.05.23 09:19
bestätigt Prognosen  , da man  im 2. Hj  mit besseren Umsätzen rechnet .    

Optionen

633 Postings, 4241 Tage FulltoneErinnert mich an Bechtle

 
  
    #579
08.05.23 10:02
Bechtle begründete im letzten Jahr den Einbruch der sowieso traditionell eher niedrigen EBIT-Marge damit, dass durch die Aufhebung der Corona-Schutzmaßnahmen wieder vermehrt Kundenbesuche und Geschäftsreisen getätigt würden - und deshalb eben der Gewinn deutlich niedriger ausgefallen wäre. Ein ziemlicher Lacher wenn man bedenkt, dass Bechtle ein Riesenladen mit einem Jahresumsatz von 6 Mrd. Umsatz ist (Adesso rd. 850 Mio.). Nach Aufhebung der Corona-Schutzmaßnahmen waren die Büros bei Bechtle demnach wohl wochenlang unbesetzt, weil alle im Flieger unterwegs waren, oder wie jetzt? ... lol

Wenn es Adesso mal in einem Quartal "erwischt" (Begründung: "hoher Krankenstand und wachstumsbedingte Auslastungsverzögerungen"), dann kann ich das eher nachvollziehen. Bei Bechtle scheint mir überbordene Bürokratie, ausgeprägte Selbstversorgungs-Mentalität, Lethargie und Lahmarschigkeit im Management das Problem zu sein. Das sehe ich, auch bei den Wachstumszahlen in 2022 und erneut im Q1, bei Adesso nicht. Hier ist deutlich mehr Musik drin.

Trotzdem sind die Q1-Zahlen eine negative Überraschung. Genau so überraschend dann allerdings, dass Adesso trotzdem an der Guidance festhält, weil es mit wachsenden Lizenzerlösen in der 2. Jahreshälfte rechnet. Wenn's so kommt: Alles gut.  

633 Postings, 4241 Tage FulltoneStabile Kursziele...

 
  
    #580
15.05.23 09:52

 
Angehängte Grafik:
adesso.jpg (verkleinert auf 78%) vergrößern
adesso.jpg

1765 Postings, 7943 Tage staycoolTja...

 
  
    #581
17.05.23 13:20
Interessiert nur keinen :))  gefuehlt wenn jemand 20k stk so schmeisst sind wir auf Null ;)) ausgeloescht  

633 Postings, 4241 Tage FulltoneWenn wir so bewertet werden...

 
  
    #582
17.05.23 15:16
wie andere IT-Wachstumswerte, z.B. wie Allgeier, GFT, Datagroup usw., also mit einem KGV2023 zwischen 14-16, dann kann sich ja jeder ausrechnen wieviel Spielraum hier noch nach unten ist...  :(
 

1765 Postings, 7943 Tage staycoolwenn mir mal so bewertet wuerden wie

 
  
    #583
23.05.23 12:24
vergleichbare US IT (System&Application) Firmen stuenden wir bei einem KUV jenseits 5 :)  

1765 Postings, 7943 Tage staycoolscheinen sicher alle auf der Atoss Party zu sein

 
  
    #584
23.05.23 15:31
 

10419 Postings, 672 Tage Highländer49Adesso

 
  
    #585
24.05.23 17:10

Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
22 | 23 | 24 24  >  
   Antwort einfügen - nach oben

  4 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: GegenAnlegerBetrug, JanOliver, Korrektor, Richardflex