Singulus und Downgrade vom Nice Letter


Seite 2 von 2
Neuester Beitrag: 12.03.01 22:57
Eröffnet am:05.03.01 11:37von: Killer31Anzahl Beiträge:36
Neuester Beitrag:12.03.01 22:57von: Hans DampfLeser gesamt:7.116
Forum:Börse Leser heute:4
Bewertet mit:
2


 
Seite: < 1 |
>  

23 Postings, 8991 Tage Killer31@Bmeier

 
  
    #26
06.03.01 17:50
Lieber Bmeier!
Es geht doch nicht darum, ob ich/Wir Singaktien im Depot haben oder nicht!
Es geht "mir" einzig und allein um die Technik und die katastrophalen inkorrekten Aussagen aus dem Niceletter!
1. DVD = Nischenprodukt und wird Nischenprodukt bleiben
2. Endlich ist der MPEG4 Codec frei zugänglich,geknackt und eine Gefahr für die DVD !

Dazu: kurz und knapp :
1. Ich hab vor 1 1/2 Jahren schon die erste DVD in eine VCD geripped.
Also unter Freaks nix neues = Argument 2 DivX oder Mpeg4 Gefahr für DVD=Dumme Behauptung denn die DivXCD`s und MPEGCD`s sind nicht auf einem Standaloneplayer abspielbar und werden es auch nicht sein.
Um diese VCD`s herszustellen ist ein tierischer Aufwand nötig, den nur absolute Fans -und auch nur Just for Fun- betreiben und VCD`s herstellen.
Die VCD`S,XVCD`S und SVCD`s (letzte ist qualitativ sehr gut...es fehlt aber der Digitalsound) sind die einzigen Medien, welche ich auf eine SAplayer abspielen kann.....aber ich brauch trotzdem Medien.
2. Das die DVD ein Nischenprodukt ist und bleibt, kommentiere ich nicht mehr, denn der Nice-Letter hat sich mit dieser Aussage(ich musste tierisch lachen) selbst deklassiert.
3.Eine Nachfrageschwäche sehe ich z. Z. etwas...ja.....aber warten wir mal zwischen 6 und 18 Monaten!
Lassen wir mal an der Alditheke, im Saturn oder Mediamarkt und was weiss der Teufel noch wo, anstelle der analogen Tapes und der CDR-Rohlinge, DVD-R`s/DVD-RW`s stehen.
Das ist die Zeit, wenn es keine VHS-Bänder mehr geben wird.
Was meint Ihr, welche Massen an Maschinen zur Herstellung der Rohlinge noch gebaut werden müssen, um die riesige Nachfrage zu stillen.

Nochmals die Frage :
Gibt es eine andere Mediumalternative??????????
Meint irgendeiner man könnte zukünftig auf Medien verzichten?
Nein - Nein -Nein!

Ich bin jetzt seit ca. 10 Jahren im Geschäft.
Hab schon zu Atarizeiten (800XL) über C64,Amigazeiten bis heute mit Medien gearbeitet......das wird sich nie ändern.

Und denkt dran : Die DVD steht doch noch in den Kinderschuhen....die Nachfrage ist doch im Vergleich zur CD und VHS erst 1 zu 50......lasst doch mal die CD und VHS-Tape verschwinden und die DVD boomen.
Dann erst können wir uns , nämlich auf dem Hochpunkt der Technologie, Gedanken über ein neues Medium, eine neue Technik oder sonst etwas machen.
Alles andere ist Blödsinn!  

1047 Postings, 8965 Tage mr.anderssones kommen noch die spiele hinzu

 
  
    #27
06.03.01 18:08

über die haben wir noch gar nicht geredet.
die ps2 nutzt nur dvd's , die x-box wird es wohl genauso machen.

und pc-spiele werden in der näheren zukunft wohl auch nicht auf 3 oder vier cd's sondern eher auf einer dvd geliefert werden.

den gd38 hat singulus mit den heutigen kursanstiegen genommen.
ml schauen wsa die nächsen 2 wochen bringen.

ich halte mich mit kaufen noch zurück, da gibt es in meinen augen noch anderes das vorrangig ist.aber ich behalte die weiter im auge...

in diesem sinne  

239 Postings, 9004 Tage Logain@bmeier

 
  
    #28
07.03.01 07:49
Zitat : "Im Februar 2000 errechnete die BW - Bank eine Gewinnschätzung ..." rofl , Entschuldigung - selten so gelacht. Den Vorgang wie Banken zu Gewinnprognosen kommen als Berechnung zu bezeichnen ist schon etwas kuehn.

Selbst wenn die Auftragseingaenge das ganze Jahr ueber nicht mehr aus dem Keller kommen, werden die 0,94 Euro locker ueberboten.
Spaetestens wenn die Auftragseingaenge wieder etwas anziehen, sollte man sich einige Singulus ins Depot legen. Wer wie ich davon ueberzeugt ist, dass die DVD noch nicht auf ihrem Hoehepunkt angelangt ist, sollte das schon jetzt tun.

Gruesse,  Logain  

107 Postings, 8882 Tage balragh@Killer31

 
  
    #29
07.03.01 08:40
Ich stimme deiner Argumentation auch zu, aber vielleicht ging es den "Experten" ja nicht um das Rippen, sondern um das Runterladen. Mit nem dsl Zugang laed man sich ein 2 Stunden - Video in ungefaehr der gleichen Zeit runter - und es auf cd zu brennen dauert nicht lange. Der videotausch steckt zwar noch am anfang, aber tracker tracker etc.. ist doch schon recht angenehm zu nutzen. Und jetzt kommt bitte nciht mit dem Argument, das Napster (RIP *seufz*) User mehr CD's kaufen als andere.

P.S. Es wird aber wohl noch (mindestens) 2 Jahre dauern, bis Videos so getauscht werden wie mp3s - lang lebe die telekom und ihre dsl - politik  

21799 Postings, 8964 Tage Karlchen_I@mr anderson, logain. Ihr verwechselt etwas....

 
  
    #30
07.03.01 08:45
Singulus stellt keine DVD's her, sondern die Maschinen zu deren Produktion. Ihr solltet Euch mal Gedanken darüber machen, wie ein Investitions- und Produktionszyklus aussieht, wenn ein neues Produkt auf den Markt kommt. Die Erwartung, daß es bei DVD's hohe Wachstumsraten geben wird, ist ja wohl weltweit allgemein verbreitet ( sieht man von einigen deutschen Analysten ab). Nachdem die Entwicklung zu einem marktreifen Produkt geführt hat, mußten die Produzenten von DVD's kräftig in die entsprechenden Anlagen investieren. Das haben sie bis ins letzte Jahr hinein getan, und nun stehen erst einmal die Kapazitäten und müssen ausgelastet werden. Es handelte sich hier um eine kräftige Anfangsinvestition. Dieser Schwung scheint erst mal weg zu sein.

In den nächsten Phasen verändert sich die Struktur der Investitionen. Erweiterungsinvestitionen verlieren gegenüber Ersatz- und Rationalisierungsinvestitionen an Bedeutung. Und vor allem: Die ganze Sache wird sehr viel zyklischer.

Wenn ich Eurer Auffassung folgen würde, dann könnte ich auch etwa empfehlen, Aktien von Schuler zu kaufen mit der Begründung, daß Anfang nächsten Jahres Euromünzen eingeführt werden und Schuler die entsprechenden Münzpressen herstellt. Das Argument sticht aber nicht, denn beim Geschäft mit den Münzpressen ist der Zug bereits abgefahren. Die sind mittlerweile schon längst in Betrieb.  

723 Postings, 9097 Tage HUSSI@karlchen:ein grüner von mir, sehr treffend(wie im

 
  
    #31
07.03.01 09:45
mer) analysiert
gruß hussi  

23 Postings, 8991 Tage Killer31@Karlchen @balragh

 
  
    #32
07.03.01 10:16
Lieber Balragh !
Eine Internet DVD-Video Tauschbörse oder der download ist Quatsch.
1. Selbst bei DSL-Technologie und einer möglichen Download Rate von (im besten Fall)784KBit/s dauert es ca. 8 Std., bis ich eine komplette DVD aus dem Netz gesaugt habe.....selbst wenn, müsste ich diese doch wieder auf ein Medium brennen oder?
Also muss ich wieder ein Medium haben, wo ich die Informationen reinschreibe/brenne...richtig?
Maschinen zur Herstellung von DVD-RW`s DVD+RW, DVD-R`s oder ähnliche sind doch gar nicht bisher in den erforderlichen Stückzahlen verkauft worden.
Alle bisher verkauften oder produzierten Maschinen zur Herstellung von CDR`s oder VHS-Tapes werden doch irgendwann durch entsprechende Maschinen zur Herstellung entsprechender DVD-Rohlinge ersetzt werden müssen......Dann kommt doch erst mal der Knaller !!!!!!!!!!
Das es sich um ein zyklisches Geschäft handelt is mir klar.
Aber das wir uns bei einer Skala zwischen 1 und 100(Höhepunkt)und wieder 1 für den schwächsten Punkt evtl. bei 10-20 im steigenden Verlauf befinden und der Höchstpunkt evtl. 2006-2008 erreicht ist, muss ich doch für die nächsten 8 Jahre mir keine Sorge über die Nachfrage/Herstellung/Verkauf dieser Maschinen machen.
Für mich ist auch noch von Bedeutung, welches neue Geschäftsfeld von Singulus dieses Jahr übernommen wird.
Hat jemand Infos oder Vorstellung???????
Danke für Kommentare!  

1274 Postings, 8633 Tage roumataHolografische DVDs ???

 
  
    #33
07.03.01 14:25
Ob Singulus im Bereich der Holografischen Speichermedien tätig ist, weiß ich nicht.(Könnte ich mir aber vorstellen). Bei Bayer gibt es erste Versuche damit. Eine DVD kann dann etwas 200 !! (kein Witz) Spielfilme speichern. Bill Gates sagte mal, als die CD-R kam, es reicht für alles. Aber es reichte eben nicht. Reicht eine DVD für alles? (Quelle: NANO, das Wissenschaftsmagazin auf 3 SAT)    

1047 Postings, 8965 Tage mr.anderssondas war mir schon klar karlchen_i

 
  
    #34
07.03.01 14:44

singulus produziert die maschinen mit denen man dvd's herstellt.

und bei einem verkaufanstieg der dvd's ( den ich mit zunehmender verbreitung der dvd's bei computerspielen , filmen und konsolenspielen begründe ) werden die bestehenden kapazitäten der hersteller wohl kaum ausreichen um diese nachfrage zu befriedigen. ergo : neue anlagen müssen her.

das beispiel mit dem euro zieht ja nun gar nicht, da eine währungseinführung einen imensen aufwand bei der erstausstattung und dann nur geringe nachproduktion erfordert.

besseres vergleichbeispiel : baubranche .
wenn der bau boomt, läuft auch das geschäft der maschienenlieferanten klasse.

oder in jeder anderen zyklischen branche . sobald das geschäft läuft ( und auf diese these stütze ich meine argumentation ) , läuft auch das geschäft der fimen, die die produktionsanlagen herstellen.

die frage ist nur : an welchem punkt des zykluses sind wir und wieviel der zu erwartenden dvd-produktion in den nächsten 5 jahren kann mit der jetzigen ausstattung an dvd-produktionsanlagen bewältigt werden.

da ich an einen nachhaltigen nachfrageüberhang bei dvd's glaube, sollte auch die nachfrage an produktionemaschienen vorerst nicht abreissen. aber man wird sehen.

als uneingeschränkten kauf sehe ich singulus auch nicht, aber als beobachtenswert.

in diesem sinne  

107 Postings, 8882 Tage balragh@Killer31

 
  
    #35
07.03.01 15:09
Das man heute noch keine DVD's tauschen kann ist mir auch klar. Aber die neuen Codecs von z.B. Microsoft oder der divx Nachfolger sehen schon bei 500 kbit/s recht vernuenftig aus (fuer vhs - qualitaet reicht es). Der entsprechende File ist dann 400 - 600 mb gross, in ca. 1,5 stunden runtergeladen und passt auf eine CD. Bei mp3 hat auch keiner was gegen, das einige Informationen verloren gehen - weil das format klein genug zum Tauschen und ueberall Abspielen ist. Das bei einem 500 kbit codierten Video die Qualitaetsverluste hoeher sind als die eines mp3 - files im Vergleich zur Original - CD ist mir auch klar, aber darum geht es mir gar nicht. Wenn sich ein (Video)Format durchsetzt und eine so grosse Unterstuetzung / Verbreitung hat wie jetzt mp3 werden auch mehr Leute Videos ueber das Internet laden. Es gibt ja schliesslich auch schon die ersten Startups die Video on demand anbieten, ein (geripptes) Video aus dem Internet zu ziehen ist ja im Grundsatz das gleiche (bis auf das Problem mit dem Copyright natuerlich :-) ). So, jetzt hab ich die Analysten genug verteidigt *g*!

Aber wie schon geschrieben, das wird wohl erst in einiger Zeit interessant werden, und wenn in jeder neuen Konsole ein DVD - Spieler enthalten ist werden die sich wohl schneller verbreiten als manche leute glauben.  

1737 Postings, 8872 Tage Hans Dampf@Killer31 Was hältst Du von dem Apple-Laufwerk?

 
  
    #36
12.03.01 22:57

5. Jetzt verfügbar: Power Mac G4 mit SuperDrive
.............................................
Gute Nachricht!

Wir haben mit der Auslieferung des schnellsten und leistungsstärksten Mac
aller Zeiten und der industrieweit ersten umfassenden Lösung für CD- und
DVD-Authoring begonnen: der 733MHz Power Mac G4 mit SuperDrive Laufwerk ist
da!

Während der Power Mac G4 mit Velocity Engine Garant für die Geschwindigkeit
des neuen Power Mac G4 ist, sorgen das SuperDrive Laufwerk und die iDVD
Software dafür, dass sich dieser Computer deutlich von anderen heute
verfügbaren Computerlösungen absetzt.

Das SuperDrive Laufwerk, industrieweit eine viel beachtete Premiere, ist ein
kombiniertes CD-RW/DVD-R-Laufwerk, mit dem Sie mittels iTunes eigene
Audio-CDs, wiederbeschreibbare Daten-CDs (mit der mitgelieferten DiskBurner
Software) und DVD-Videos brennen können, die in den meisten gängigen
DVD-Playern abgespielt werden können.

Das Erstellen von DVD-Videos war bisher eine kostspielige und zeitaufwendige
Angelegenheit, und eine Aufgabe, die mit einem Desktop-Computer praktisch
nicht zu bewältigen war. Mit dem neuen SuperDrive Laufwerk und der iDVD
Software, die mit jedem System geliefert wird, ist das DVD-Authoring jetzt
jedoch für alle ganz einfach per Drag&Drop zu erledigen.


Gruß Dampf  

Seite: < 1 |
>  
   Antwort einfügen - nach oben