Singulus und Downgrade vom Nice Letter


Seite 1 von 2
Neuester Beitrag: 12.03.01 22:57
Eröffnet am:05.03.01 11:37von: Killer31Anzahl Beiträge:36
Neuester Beitrag:12.03.01 22:57von: Hans DampfLeser gesamt:7.117
Forum:Börse Leser heute:1
Bewertet mit:
2


 
Seite: <
| 2 >  

23 Postings, 8992 Tage Killer31Singulus und Downgrade vom Nice Letter

 
  
    #1
2
05.03.01 11:37
Also ich melde mich nach langer Zeit mal wieder, um mal meinen Frust über die unverantwortliche Informationspolitik einiger (angeblichen) Experten im Bereich digitaler/optischer Medien, abzulassen.
Der Nice Letter schreibt heute : Singulus verkaufen .... :

"Nach Angaben der Experten spüre das DVD-lastige Unternehmen bereits die sinkende Nachfrage nach DVD-Playern in den Hauptmärkten Taiwan und Hongkong. Ursache hierfür sei die neue MPEG-4 Technologie, die es ermögliche, Videos digital so stark zu komprimieren, dass ein ganzer Videofilm auf einer einzigen CD Platz finde. Dabei sei der eigentliche Kompressionsalgorithmus (Codec), mit dem man Videofilme komprimieren und dekomprimieren kann, von Hackern geknackt worden. Somit wären nun die MPEG-4-Codecs frei zugänglich.

Die Experten sind der Ansicht, dass die Nische DVD auch weiterhin eine Nische bleiben werde."

Also die haben so viel Ahnung von der "DVD-Technologie" wie ein Schwein vom Fliegen oder ne Kuh vom Sonntag.
Ich bin seit Anbeginn des "DVD Rippen`s" in der Szene und kann nur folgendes sagen :

Es gibt keinen adäquaten Ersatz für die DVD!
Jeder Hacker/Ripper zieht die DVD den Ripps vor!
Es wird nie einen Standaloneplayer geben, welcher den DivX Codec oder MPEG4 abspielen kann.
Die Wiedergabe dieser VCD`s oder gerippten CD`s kann nur über den PC auf den Fernseher erfolgen.
Nachweislich (Quelle:Audiovision,Heimkino u.a. Fachzeitschriften) wurden 2000 10 mal so viel Standaloneplayer verkauft wie 1999.
Die geschätze Zahl für 2001 wird nochmals 10 mal höher liegen als 1999.
Die Anzahl der angebotenen DVD`s wird 2001 200% über der Zahl von 2000 liegen.
Hinzu kommen die neuen Konsolen PS2 und X-Box und die neue Nintendo ab 2002 (jeweils mit DVD).
Der Großindustrie ist doch daran gelegen, keine Raubkopien abzuspielen und dies gelingt nur mit der DVD.
Ich bin langgenug in der Szene, um dies zu beurteilen.
VHS ist tot und die DVD wird das VHS System ersetzen.
DAS IST FAKT.
Jetzt kommen wieder die Leute, die sagen :
Video on Demend hat Zukunft
MPEG 4,DivX usw. hat Zukunft
Nein!!!!!
Ich bin schon seit Jahren in der Szene und erstmals hab ich festgestellt, die Hacker und Freaks kaufen sich DVD`s ohne Ende.
Ich auch!!!!!!, weil die Qualität der anderen Medien nur für den PC geeignet und nicht für den Universaleinsatz im heimischen Wohnzimmer gedacht ist.
Wenn der Niceletter sagt: DVD tot wegen DivX und MPEG 4 ist das absolute SCHEISSE!!!!!!!!!!
Denn die Menschen warten auf den Ersatz für den Videorecorder und nicht auf den MPEG4 und DivX.
Die Leute wollen Sportsendungen, Filme, TV usw. aufnehmen und nicht Stundenlang Filme rippen!!!!!!!!!!11 Das ist Fakt!!!!
Ich will die VHS-Cassette 1:1 durch die DVD-RW ersetzen......das wird kommen!!!!
Jetzt erzähl mir keiner DivX oder MPEG4 wird dies tun.
Ich hab bestimmt mehr Ahnung als der Niceletter.
Mir geht es nicht um den Kurs von Singulus, sondern um die Technologie.
Die Zukunft liegt im digitalen Speichermedium.
Jeder will seine Spiele, Filme, Musik usw. aufnehmen und einlagern!
Wo drauf??????????? DVD`s....in naher Zukunft.
Wer stellt sich denn anstelle eines Videorecorders einen HD-Speicher ins Wohnzimmer???????????
Nein Leute....selbst ein Freak wie ich nicht........Ich hab jetzt 300 DVD`S gekauft und selbst meine Hackerkumpels sehen darin die Zukunft.
Ich sach nur "Warten wir mal 2-3 Jahre ab" !
PS: Auf der Cbit werde ich mal an den Ständen von Pioneer, Sony usw. nachfragen, wie die grossen die Zukunft sehen.....und die machen die Zukunft und den Markt.....und denen ist dran gelegen, dass sich die DVD durchsetzt...und das hat sie schon zu 20 % und der Rest folgt bis 2004.
Damals hat auch keiner dran gedacht, das sich die LP von der CD ablösen lässt und...........die CD ist heute immer noch DAS MEDIUM!!!!!!
Sobald die DVD-RW auf dem Markt ist, wird die CDR/RW abgelöst werden.
Sonst sehe ich ersmals kein anderes Medium.
Also Niceletter: Ihr schreibt Müll,Dreck und Hohn in dieser Richtung!!!!
Sorry für meine Ausdrücke!

 

233 Postings, 8565 Tage Aktienfreunddenke nicht anders

 
  
    #2
05.03.01 12:09
DVD's sind erst am Anfang.Wer sich einmal einen DVD Player geleistet hat,wird sich nie wieder eine Videokassette holen.Die Qualität ist perfekt und die verschiedenen Möglichkeiten einfach genial.Da kommen dann wieder solche Sprüche wie:"DVD Player sind doch viel zu teuer"!Man bekommt einen DVD Player heute schon zum selben Preis,wie einen Videorecorder!
Die Anderen sagen wieder die DVD's sind zu teuer.Dafür halten sie ewig und das bei gleichbleibender Qualität.In 5 Jahren wird Jeder ein DVD Gerät haben und dann sicherlich auch erkannt haben welche Vorteile diese Geräte haben.Ansonsten bin ich bei Singulus zuversichtlich,da sie von der Technologie besser sind als ihre Mitbewerber.  

13987 Postings, 8872 Tage TimchenIch war gestern auf der Invest2001 in Stuttgart

 
  
    #3
05.03.01 12:42
dort fand eine Podiumsdiskussion mit 6 sogenannten Experten statt.
Der Fuzzi Hörmannsberger (oder so ähnlich) vom Nice-Letter, der sich für diese Singulusstudie verantwortlich erklärte, war auch darunter.
Ich hab allerdings keine Experten gesehen.
Die fundiertesten Äusserungen kamen aus dem Publikum.
Allerdings war der Typ von Nice noch mit Abstand am besten.
Disqualifizieren tut er sich ja damit, daß er Steag wegen der
CD-Rs höher einstuft als Singulus.
Irgendetwas näheres und fundiertes zu dieser Studie war nicht aus ihm rauszukriegen.
Auf diesen Nice-Letter kann man getrost
verzichten, außer wenn man Infos und Empfehlungen von solch
Global Playern mit Top-Management und transparenter Unternehmenspolitik
wie Teles und Abit will.

Zur Info: Die restlichen Experten waren der Bäckergeselle Frick,
der Internetexperte Alfred Meydorn, U. Meinl, Jumpertz von Focus Digital
und Prior hat ein Milchgesicht vorbeigeschickt.
Letzterer hatte ein paar Probleme Priors Kursziel für den Nemax für März
von 8000 zu begründen, was ihm aber dann doch gelang mit einem
neuem Kursziel von 1000.
Flexibel muß man halt heutzutage sein. Deshalb auch immer mit Stoploss
arbeiten. Dann bringt man sein Kapital nicht mit einem Zock auf Null,
sondern darf 5 mal zocken.

Timchen  

21799 Postings, 8965 Tage Karlchen_IDVD auf CD brennen dauert zwar, aber es geht.

 
  
    #4
05.03.01 12:56
Mit zunehmender Leistungsfähigkeit der PC dürfte es einfacher werden.

http://www.pc-magazin.de/common/page/page.php?table=pg&id=52
 

23 Postings, 8992 Tage Killer31@Karlchen Filme brennen auf DVD

 
  
    #5
1
05.03.01 13:16
Lieber Karlchen!

Ja ich kann Filme auf DVD brennen.
In allen Formaten VCD 352x288 bei 1150Kbit
oder XVCD oder SVCD bei 480x576 bei 1750 Kbit oder variabel oder auch DivX-Filme oder MPEG4 das kann ich alles und ich kann Dich mit Speziellen WWW-Adressen zumailen.
Aber schau dir mal die Foren, die Probleme, die Hardware usw. an.
Alleine eine pisselige VCD zu erstellen aufm 900er mit 256 MB 60GIG und Geforce Karte dauert ca. 10 Std. (Alles in allem)
1. Film mit CladDVD oder Speedripper von der Orginal(DVD)-man beachte...ich benötige schon mal 1 Orginal - DVD!!!!!
rippen und auf die Festplatte packen......mit DVD-Laufwerk auslesen...dazu muss ein DVD-Softplayer installiert sein.
Dann hab ich ein IFO-File und die Vobfiles auf der Platte.
2. Dann je nach Lust und Laune entweder FlaskMpeg0.594e oder andere Programme nehmen und ein VCD-kompatibles MPEG1 oder MPEG2 File verwandeln.....dauert je nach Software für 100 min Film zwischen 5 und 10 Stunden.
3. Dann die Syncronisationprobleme beheben mit entsprechender Software..sodenanntes Demultiplexen und Multiplexen.
Dann cutten und brennen !
SO........
Wer will mir jetzt sagen, das Herr Müller ,Herr Prior , Herr Meier, Herr Schulze und sonst wer, (die 90 % der User sind doch noch nicht mal in der Lage, ein Softwareprodukt richtig einzusetzen)diesen Aufwand betreibt, um eine Raubkopie herzustellen.
Dann bin ich der Meinung...nein der Überzeugung, das die Leute einen Knopf für Aufnahme drücken wollen, um entweder eine 1:1 Kopie zu erzeugen...oder einen Film oder sonst was ausm TV aufzunehmen.
Also was brauch ich?????????.........einen Videorecorderersatz......was nehme ich??????????.......bald einen DVD-Recorder.......Welches Medium solle denn sonst die DVD ersetzen?????????????????????
Will die Großindustrie ein anderes Medium??????????? Nein!!!!!!!!!!
Schaut euch doch mal um! Immer mehr Anbieter von DVD`s!
Ein cooles Medium! Der Sound 5.1 DD oder DTS.....das ist es doch.
Das Wohnzimmer zum Kino machen.
Alle Kumpels und Freunde leihen oder kaufen aus Überzeugung keine analogen Videos sondern NUR und ausschließlich nur noch DVD`s!
Wir zahlen für diese neue Innovation.
Und die anderen steigen Step by Step darauf um.
Warner hat jetzt sogar den Hammerpreiskampf!
100 ausgesuchte Titel a 24,99,- oder 26,99,-DM ....für den Preis leg icih mir doch mal 10 Toptitel in mein Regal.
Schaut Euch mal so Firmen wie Laser-Paradise, CMV, Dragon o.ä. an.
Die bringen Titel wie :Tot und begraben, Maneater, alle Zombiefilme, Muttertag und 100 andere nur noch auf DVD raus.
Der Tanz der Teufel erscheint in einer limit. Fassung a 10000 Stück oder so Ende März.
Mein Händler (wie alle anderen Händler auch) haben auf eine zu verkaufende Ausgabe 10 Nachfragen....und das in einem Freakbereich.
Jetzt sag mir jemand...welches Medium oder wie.....soll die DVD ersetzt werden????????????????????
Die Allgemeinheit will ein Medium als Ersatz für Ihre VHS - Cassette und was soll dafür kommen????????????????????????????????????????????
Bitte sagt es mir..................
 

21799 Postings, 8965 Tage Karlchen_INa ja...................

 
  
    #6
05.03.01 13:30
1. Mich interessiert kein DVD-Recorder, dafür sind mir die Preise noch viel zu hoch. Deshalb reicht mir meine VHS-Kiste erst einmal, zumal ich im wesentlichen nur aus der Glotze aufnehmen will.

2. Man soll niemals sagen, daß technisch bestimmte Sachen nicht möglich sein werden. Wer hätte sonst gedacht, daß sich komprimierte Audio-Files durchsetzen werden? MP3 läuft doch recht gut - obwohl die Musikindustrie dagegen Sturm läuft. Warum sollte es deshalb nicht bald Abspiel- und Recodersysteme geben, die einfach an die Glotze rangehängt werden? Irgendeinen wirtschaftlichen Nutzen wird es wohl haben, wenn Video-Komprimierungssoftware entwickelt wird.

3. Es ist ein ehernes Gesetz: Jeder Kopierschutz wird geknackt. Das ist das alte Hase und Igel-Spiel.  

23 Postings, 8992 Tage Killer31und noch was!!!

 
  
    #7
05.03.01 13:31
DVD`s kann ich ja noch nicht 1:1 kopieren.
D.h. Orginal DVD in Abspieler und Medium leer in Recorder...fertig ist die Kopie.....das wollen doch alle.
Das will ja "noch" nicht die Industrie....denn solange verkaufen Sie die Orginale.
Schaut Euch doch mal in den Läden um.
Für 19,99 bis 49,99 nehmen sich die Leute doch jetzt lieber DVD`s mit als für 9,99 bis 29,99 Videos.
lebenslange Haltbarkeit, Top Sound usw.
Mein Hifihändler sagt, er verkaufe fast keine Videorecorder mehr .....aber die Nachfrage nach DVD-playern wird immer größer....also sieht die Industrie doch die Akzeptanz der Bevölkerung dieser Technologie und wird dies auch weiterhin fördern.
Meiner Überzeugung nach warten wir noch 2-3 Jahre, bis sich dieses Medium so etabliert hat und das VHS-System ausgedient. Dann wird auch die alte CD ausgedient haben....bis wieder ein neues Medium kommen wird......und Singulus.....
Singulus wird diesen weiteren Sprung auch nicht verpassen.
Pioneer einer der besten DVDspezies arbeitet doch mit Singulus zusammen(Abkommen)!
Also ich mach mir über meinen grossen Bestand keine Sorgen.
Ist meine Altersvorsorge.
Und bei einem Cashbestand von 800 Mio. können die schon einiges machen.
Aber bitte Leute....eine Frage :
Nennt mir Bitte..Bitte .....eine Alternative zur DVD.....und das auch für Ottonormalverbraucher!!!!!  

23 Postings, 8992 Tage Killer31@Karlchen

 
  
    #8
05.03.01 13:37
Ja ...ich geb Dir Recht.......
Aber es geht nicht um díe Spezialisten....es geht um die breite Masse......
und dann sag mir:
1.Du hast doch VHS...du hast dich irgendwann bis heute darauf eingestellt.
2.Wann stellst du dich auf DVD um.....wenn die Preise akzeptabel sind?
ja dann...also wird es irgendwann so kommen, wenn die Innovation bezahlt ist....wie mit der CD....von LP auf CD....so wird die DVD aber die CD und VHS ablösen.  oder meinst du Microsoft stellt ne X-Box her mit reinem DVD-LAufwerk, weil sie nächstes Jahr ein neues Medium haben?????
Nein..Lachhaft....für die nächsten 10 Jahre lebt die DVD.....und dann hat Singulus auch wieder was für die neuen Medien in der tasche....
Medien gibt es seit dem alten Tonband....und wird es auch immer geben....so oder so........Medien sind nicht tot!!!!!!!!!!!!1
 

21799 Postings, 8965 Tage Karlchen_I@Killer: Mich kannst Du nicht als typischen Fall..

 
  
    #9
05.03.01 14:06
nehmen. Mein Fernsehkonsum beläuft sich auf etwa 5 bis 6 Stunden - in einer Woche. Ab und zu mal die Tagesschau und 'ne Magazinsendung, oder mal ein Spielfilm oder ein Tatort. Was anderes gucke ich nicht - Börsenzeug und so auf gar keinen Fall, allenfalls noch etwas Fußball. Den Videorekorder brauche ich für zwei Dinge: Entweder um einen Spielfilm aufzunehmen, der bei den öffentlich-rechtlichen spätabends oder nachts läuft. Oder es ist ein Spielfilm, der bei den Privaten läuft, und ich nehme ihn auf, um die Reklame schnell weiterlaufen zu lassen. Ansonsten nehme ich Musik aus dem Fernseher auf, die dann auf CD gebrannt wird.

Bei meinen Ansprüchen kann ich deshalb mit DVD noch lange warten. Werde ich auch, denn in der Anfangsphase einer neuen Technik werden diejenigen Käufer, die gleich mit dabei sein wollen, ziemlich geschröpft.  

71 Postings, 8894 Tage Brunello91@Killer Kannst Du gute DVD-Internethändler nennen?

 
  
    #10
05.03.01 14:13
Mit gut meine ich, Händler die unzensierte (ungeschnitten) Filme und Preise bis 35,- DM anbieten.

Gruß
Brunello  

23 Postings, 8992 Tage Killer31@Brunello

 
  
    #11
05.03.01 15:53
Hallo Brunello !

versuchs mal hier :
http://www.video2000.de
oder www.medien-thueringer.de
oder http://www.bloody-andy.de/index.htm
oder http://www.moviehouse.ch/

uvm.

aber : Kultfilme kannst du nicht unter 40,- DM bekommen, da viele Out of Print sind, werden die Preise auch um die 60,- DM sein.
Z.B. Demons1 und 2 uncut 59,- DM
oder I spit on your Grave uncut 65,- DM

viel Glück!
Bei Fragen...posting hier!  

1030 Postings, 8630 Tage taipan09habt ihr DVD-Fans

 
  
    #12
05.03.01 16:01
vielleicht schon mal drüber nachgedacht, wie bei Video`s das Verhältnis von leeren Kassetten zu bespielten Kassetten ist? Also mal ehrlich, die meisten haben nen Video, damit sie was aus dem Fernsehn aufnehmen können. Und das kann ein normaler DVD-Player eben nicht. Und solange sich das nicht ändert, wird auch DVD nicht in jedem Wohnzimmer stehen.
Vor ein paar Jahren gab es mal diese genialen Laser-disc`s, auch Super-Qualität, aber durchgesetzt haben sie sich nie.
Aber immer diese bösen Analysten, wenn sie mal wieder bei einem eurer Lieblinge Schwächen finden...
Nehmt doch mal die rosaroten Brillen ab.  

362 Postings, 8816 Tage megalowflyer1Es gibt doch jetzt einen DVD-Player, der auch

 
  
    #13
05.03.01 16:27
aufnehmen kann! Hab ich gelesen....soll so um die 5000,. Emmchen liegen....Sehr teuer???? Mein erster Loewe-Videorekorder war auch nicht soviel günstiger! Ich werde mit auf jeden Fall einen kaufen, sobald mehrere Hersteller einen anbieten!  

1047 Postings, 8966 Tage mr.anderssonalso die dvd wird kommenund siegen,

 
  
    #14
05.03.01 16:46

dartüber sollte kein zweifel bestehen.

bei meinem supermarkt um die ecke kann ich dvd's kaufen, in jeder mickrigen viothek ausleihen und der preis liegt meißt nur knapp über dem niveau der vhs alternative.

ist die laserdisk jemals soweit gekommen ?

jeder der sich sich für kino/video intersessiert , ist mit der dvd bestens bedient.bis in jedem haushalt ein dvd player/recorder stehe wird sicher noch dauern, aber der siegeszug scheint mir persönlich unaufhaltsam.

die einstiegspreise für dvd-player liegen bei ca.450 dm und haben eine abspielqualität, die kein stereo-vhs recorder in der preisklasse bieten kann. das die dvd's bedeutend mehr material enthalten kommt noch hinzu.

als die cd die vinyl-platte ablösen sollte, war die diskussion die gleiche. zu teuer, brauche ich nicht, kann ich nicht drauf aufnehmen, usw.

und heute ? in fast jedem haushalt stehe eine tapedeck/radio/ cd kombination.

und in 5 jahren wird in den meißten haushalten ein videorekorder und ein dvd-player stehen, da würd ich drauf wetten. was ist den die alternative ? für weniger bildqualität und weniger filmaterial und schlechteren ton das gleiche geld bezahlen ? erscheint mir nicht lukrativ für den benutzer.

doie frage ist allerdings, wieviel geld läßt sich damit verdienen und welche bewertung ist für eine dvd aktientitel gerechtfertigt. dazu bin ich nicht genug in dem gebiet drin, aber in den meißten läden stehen halt langsam aber sicher mehr (zumindest gleichviel ) dvd's wie vhs kasetten. somit ist der größte wachstumsboom für dvd's wohl vorbei und die bewertung sollte nicht höher liegen als bei firmen die vhs kasseten vertreiben.
hat da jemand gute beispiele ?

in diesem sinne  

23 Postings, 8992 Tage Killer31@ Taipan09 und Megalowflyer1

 
  
    #15
05.03.01 16:57
@ Taipan....ja richtig ....z.Z. kann bzw. ist das DVD-RW Verfahren bzw. das "Aufnehmen" nicht möglich,erschwinglich wie auch immer.
Fakt ist aber doch, dass das VHS-System ausgedient hat. Im digitalen Zeitalter muss das analoge Medium dem digitalen Medium weichen.
Richtig?...Richtig! Nicht Morgen aber in den nächsten 12-24 Monaten.
Jeder Kunde, der ins Geschäft geht, überlegt sich doch: Soll ich mir nicht lieber einen DVD-Spieler kaufen oder einen VHS-Recorder.
Schau mal in den Videotheken.....die Kunden nehmen doch lieber eine DVD mit, welche trotz 30 maligen Verleih die selbe Qualität hat, wie am ersten Tag, als ein durchgenudeltes VHS-Tape....und dazu noch der klasse Sound, wo die DolbyDIgitalanlagen immer billiger werden.
Es geht nicht um rosarote Brillen oder böse Analysten....Falsch was du sagst.
Nenn mir ein anderes Medium als die DVD und zukünftig die DVD-RW!
Nenn mir eins, welches Marktreife hat, Akzeptanz und von der Industrie befürwortet wird.
Bitte nenn es mir.!?
Ich kenn keins.
Und das hat nix mit rosaroter Brille zu tun.
Schau mal in der Video Spezial 01/2001 S.10 :
"DVD-Recorder...Sie läuten die Ablösung der Videorecorder ein...."...Im Moment diskutieren die Entwickler noch über 3 verschiedene Diskformate.....DVD-RW, DVD-RAM, DVD+RW!!
Meinst du etwa, die DVD löst nicht die analoge VHS Cassette ab?
Doch..klar!!!
Die Frage ist wann und zu welchen Preisen....!
Warte mal 1-2 Jahre, dann wird sich dieses Medium erst richtig entwickeln!
Artikel S14: "Die astronomischen Zuwachszahlen der DVD setzen alle Naturgesetze ausser Kraft....."
163 Geräte mit DVD-Laufwerk hat Video zum Ende des Jahres 2000 gezählt....Die Gerätehersteller produzieren diese Geräte nur für den Nischenmarkt :-))) grins.
Aber richtig : Zurück in die analoge Steinzeit!!!
Und Medien, braucht ja auch keiner.....Ich lach mich tot, über den Niceletter!!!!
Medien werden immer benötigt....immer.

@Megalow

Z. Z. ist der Recorder nur in der Lage analog aufzunehmen.
Nach einheitlichem Standard, sollte er in naher Zukunft in der Lage sein "digital" -ich mein den Ton- aufzunehmen, und sobald die Rohlinge erschwinglich sind, wird sich die Geschichte durchsetzen.
 

23 Postings, 8992 Tage Killer31@Mr. Anderson

 
  
    #16
05.03.01 17:05
Richtig.....
aber in den Videotheken ist das Verhältnis noch 5:1 (Vhs zu DVD)
Ich denke, dass sich in den nächsten 2 Jahren die Geschichte annähern wird.
Dann werden wir 5-6 fette Jahre erleben und erst nachdem die DVD-RW Recorder zum alten Eisen gehören, werden wir über eine neue Generation nachdenken müssen.
Stellt euch mal vor, was wird sein, wenn an den Stellen, wo jetzt analoge Medien liegen, DVD`s liegen?
Wenn die Leercassetten in den Regalen durch DVD-RW`s ersetzt werden.
Welche Unmengen müssen produziert und hergestellt werden.
Im Moment werden dcoh noch keine Rohlinge produziert.
Aber wenn die LeerDVD`S wie Videocassetten zu haben sind...dann ist es richtig.....Bis dahin kann Singulus sich doch wieder auf neue Techniken spezialisieren......und dann neue Phantasie....bis dahin.....hab ich keine Probleme mit einer soliden, sicheren, Schwarzahlenschreibenden Anlage wie Singulus......!!!  

252 Postings, 8749 Tage optimaSingulus: BUY (Credit Suisse First Boston),Ziel 53

 
  
    #17
06.03.01 01:40


Singulus: Buy (Credit Suisse First Boston)
                    Die Analysten der Credit Suisse First Boston erteilen für die Aktien der Singulus
                    AG die Empfehlung "Buy".

                    Singulus sei Marktführer bei der Herstellung von Produktionslinien für optische
                    Discs wie CD und DVD. Das Unternehmen habe auch die höchste operative
                    Marge des Sektors. Nach starkem Wachstum in den letzten Jahren könne
                    Singulus der momentanen industriellen Schwäche nicht völlig entgehen, was das
                    Management offen kommuniziere. Man halte den Rückgang bei Umsätzen und
                    Gewinnen für 2001 für mittlerweile völlig eingepreist und erwarte erneutes starkes
                    Wachstum in 2002.

                    Verschiedene Presseerklärungen des Managements deuteten eine mögliche
                    Diversifikation an. Man glaube, dass ein zusätzliches, verwandtes Produktfeld
                    vor dem Hintergrund der substantiellen finanziellen Resourcen in der Bilanz von
                    Singulus wertsteigernd wirken könnte. Positive Aktivitäten im
                    Akquisitionsbereich könnten ein erneutes Aktienkurs-Momentum vor einem
                    greifbaren Sektor-Turnaround auf dem optischen Sektor auslösen.

                    Man sehe Singulus auf dem aktuellen Niveau als attraktives Investment. Man
                    rechne damit, dass der Marktführer überproportional von jedwedem
                    Auftragsaufschwung der Industrie profitieren werde. Man schätze die
                    Technologie, Management, Strategie und konservative Buchführungspolitik des
                    Unternehmens hoch. Das Kursziel auf Sicht von 12 Monaten sehe man bei 53
                    Euro.
------------------------------


                           Singulus Technologies - Buy (Credit Suisse First Boston)
                    Die Analysten der Credit Suisse First Boston empfehlen die Aktie von Singulus
                    Technologies zum Kauf.

                    Singulus Technologies sei der weltweite Führer und eine technologische
                    Authorität, wenn es um die Entwicklung von Fertigungsstraßen für optische
                    Medien ginge. Singulus habe einen Marktanteil von 45%. Das Management solle
                    zu verstehen gegeben haben, dass neue Geschäftsbereiche erschlossen werden
                    sollen. Singulus habe bei weitem die höchsten Umsätze in der Branche. Der
                    Kursrückgang bei Singulus werde als übertriebene Reaktion gesehen. Auf
                    Halbleitertechnologie basierende Speichermedien würden mittelfristig nicht als
                    eine Bedrohung für die optischen Medien gesehen.

                    Deshalb sehen die Analysten Singulus Technologies als ein attraktives
                    Investment mit einem Kursziel von 53,00 Euro.



                    powered by: aktienresearch.de
                                                               27.02.01 18:58 -oz-

                                   Kurzzusammenfassung der Analyse
                    Analyst:
                             Credit Suisse First Boston
                                                 Rating:
                                                          Buy
                    Kursziel:
                             53,00 Euro
                                                 KGV 01e:
                                                          13,7
                    Bespr.kurs:
                             22,50 Euro
                                                 WKN:
                                                          723890
-----------------------------------------------

                    Großaufträge für Singulus Technologies

                    Die Singulus Technologies AG meldete heute für das 4. Quartal 2000 einen
                    Auftragseingang von 75 Mio. DM nach 180 Mio. DM im vierten Quartal 1999.
                    Damit ergibt sich für das Gesamtjahr 2000 ein kumulierter Auftragseingang von
                    648,8 Mio. DM nach 669,7 Mio. DM in 1999. Der Auftragsbestand zum
                    Jahresende 2000 betrug 300 Mio. DM (1999 = 395 Mio. DM).

                    Singulus begründet den verhalteneren Auftragseingang mit dem ruhigen Geschäft
                    in Hong Kong und Taiwan, vor allen Dingen verursacht durch Überkapazitäten bei
                    den CD-R-Herstellern. Nach Ansicht des Unternehmens deutet dies darauf hin,
                    daß sich die Marktentwicklung, die in der Vergangenheit allgemein von starkem
                    und stetigem Wachstum geprägt war, langfristig eher zyklisch bewegen wird. Das
                    Geschäft in den übrigen Ländern Asiens, in Europa und USA verläuft den Angaben
                    zufolge dagegen weiter normal.

                    Singulus sieht seine besondere in der führenden Marktposition bei Metallizern,
                    CD- und insbesondere DVD-Anlagen, welche im vergangenen Jahr 2000 bereits
                    einen Anteil von 34 % des Gesamtumsatzes von 730 Mio. DM erreicht haben. So
                    unterstreicht ein weiterer Großauftrag über mehr als 25 Mio. DM für DVD-Linien,
                    der noch in dieser Woche erteilt werden wird, erneut die führende Position in
                    diesem Wachstums-Markt. Dieser neue Vertrag stellt zugleich den Verkauf der
                    200. DVD-Produktions-linie SPACELINE dar, welche damit weltweit die mit
                    Abstand meistverkaufte DVD-Anlage ist.

                    Singulus sieht das neue Geschäftsjahr 2001 unter der besonderen Zielsetzung,
                    den neu entwickelten Multilayer-Metallizer MODULUS für alle
                    wiederbeschreibbaren Medien - und hier besonders für die technologisch
                    anspruchsvollsten DVD-RW/RAM - erfolgreich in den Markt einzuführen. Das
                    Unternehmen sieht insgesamt die Entwicklungen am Anfang des ersten Quartals
                    2001 als positiv an und wird zu einem späteren Zeitpunkt Planzahlen für das Jahr
                    2001 nennen.
                                                                   21.02.01 09:06 -ps-



                 powered by: aktienresearch.de
                                                          02.03.01 12:22 -dkro  

21799 Postings, 8965 Tage Karlchen_IAlle, die nicht nur lesen sondern auch verstehen..

 
  
    #18
06.03.01 08:54
können, werden die letzte Meldung von Singulus wohl nicht anders deuten:

Das ist - schön verpackt - der Hinweis darauf, daß zumindest im ersten Quartal der Umsatz und der Gewinn massiv einbrechen werden. Ist schon nett eine Formulierung wie:

"daß sich die Marktentwicklung, die in der Vergangenheit allgemein von starkem und stetigem Wachstum geprägt war, langfristig eher zyklisch bewegen wird." Gemeint kann nur sein, daß der Herr Zyklus nun in den Keller abtaucht.  

239 Postings, 9005 Tage Logain@Karlchen_I

 
  
    #19
06.03.01 11:18
Ich bin der Meinung, dass der (noch) hohe Auftragsbestand den Zyklus glaettet. 300 Mio reichen fuer mehr als 1 Quartal incl. Wachstum, selbst wenn in der Zeit keine neuen Auftraege hereinkommen (was ich nicht glaube).

Gruss,  Logain  

23 Postings, 8992 Tage Killer31DVD=Nischenprodukt? Blödsinn!

 
  
    #20
06.03.01 11:25
Schaut Euch mal den Satz aus dem NiceLetter-Bericht an:
"Die Experten sind der Ansicht, dass die Nische DVD auch weiterhin eine Nische bleiben werde......"

So ein Müll: DVD----Nische----
Das ist völliger Quatsch..... Warum Quatsch:
Hab ich zuvor schon geschrieben!  

1274 Postings, 8634 Tage roumataUnd vergeßt bitte nicht......

 
  
    #21
06.03.01 16:11
den Sammeltrieb. Es gibt Mio. Menschen, die alles an Filme kopiert haben, was sie in die Finger bekommen haben. Mrd. von leeren Videokasetten. Und Dieser Sammeltrieb wird es auch sein, der DVD-RW nach ganz oben bringt.
Die Fonts haben Singulus heruntergeprügelt, und sie werden alle wieder kommen. Das werden ihre Kunden verlangen.  

1274 Postings, 8634 Tage roumataAch ja...

 
  
    #22
06.03.01 16:16
Medion wird wohl auch einen Großteil der Bevölkerung mit DVD-REcordern eindecken.  

21799 Postings, 8965 Tage Karlchen_I@Logain, Killer, Roumata: Ihr habt alle recht.

 
  
    #23
06.03.01 16:21
@Logain: Das mit dem Auftragsbestand sehe ich auch, daß kann eine kurze Delle bei den Neubestellungen wegdrücken.

@Killer und Roumata: M. E. zeugt es auch von ziemlichem Unverständnis, DVD nur als eine Nische anzusehen. Der Marktanteil von DVD wird erst einmal kräftig wachsen - das ist wohl überhaupt keine Frage.

Trotzdem würde ich Singulus nicht kaufen, da ich erst einmal einen deutlichen Rückgang bei der Nachfrage und bei der Produktion erwarte. Ist eben ein zyklischer Wert, und jetzt zeigt der Zyklus deutlich nach unten.  

156 Postings, 8926 Tage bmeierIhr habt wohl alle Singulus - Aktien im Depot ?!

 
  
    #24
06.03.01 16:27
Was soll die Panik ? Lehman Brothers hat im August 2000 für Singulus in 01 einen Gewinn von 2,25 Euro je Aktie vorhergesagt. Damals rechnete man also noch mit einer Steigerung von 40%. Im Februar 2000 errechnete die BW - Bank eine Gewinnschätzung von 0,94 Euro / Aktie, einem Rückgang von 35%. Ein KGV von 28.
Ich finde das ist ein ganz dickes Verkaufsargument.

 

2316 Postings, 8979 Tage furbyFür eine Singulus Aktie ist es noch zu früh

 
  
    #25
06.03.01 16:45
stimme meinen Vorrednern ebenfalls überwiegend zu:
- die DVD und DVD-RW/RAM werden Ihren Siegeszug gehen und Singulus wird davon stark profitieren
- der Analysteneinschätzung oben, daß Singulus den derzeitigen Wachstumsrückgang transparent den Shareholders berichtet habe, teile ich ganz und gar nicht, hier wurde/wird bei Singulus leider genauso beschönigt und unkonkret gesprochen wie bei einer miesen LetByIt.com, Endemann & Co ebenso. Die IR in guten Zeiten war bei Singulus sehr gut in schlechten Zeiten leider sehr schlecht.
- Nur für absolut antizyklische Investoren ist Singulus derzeit ein Kauf. Für mich ist der Tiefpunkt des Nachfragerückgangs noch lange nicht erkennbar, so daß auch zumindest die Umsatzzahlen in den nächsten 2 Berichtsquartalen rückläufig sein werden mit entsprechender Würdigung des Kurses (Abstrafung).
- Der Wachstumsrückgang ist derzeit m.E. nicht ausreichend eingepreist. Die Börse honoriert die gute Vergangenheit und hält dankbar vor der Zukunft die Augen zu.
- Ob die nebulös mehrfach angekündigte Diversifizierung bzw. Produktneuheit der Renner wird ist m.E. nur kurzfristig während der Bekanntgabe der Neuentwicklung kursrelevant (so ähnlich wie bei den Biotechs, die Ankündigen einen neuen vielversprechden Wirkstoff gefunden zu haben und aber noch langwierige klinische Tests durchführen müssen).

Fazit: Singulus kann schon wieder innerhalb von 12 Monaten interessant werden. Immerhin hat das Management bewiesen, das man Trends frühzeitig erkennt und umsetzt und bei guter Marktlage sehr profitabel agieren kann. M.E. ist aber der Tiefpunkt noch nicht erreicht.

Gruß furby  

Seite: <
| 2 >  
   Antwort einfügen - nach oben