Secunet hat Potential!
Es ist noch viel Marktpotenzial da, wenn man das hier liest:
https://www.zeit.de/digital/2021-07/...rce=pocket-newtab-global-de-DE
https://www.zeit.de/digital/2021-07/...rce=pocket-newtab-global-de-DE
Markt für Cyber-Security ist enorm, natürlich aber auch die Konkurrenz. Was mich an Secunet aber überzeugt, dass man gerade bei staatlichen/öffentlichen Verwaltungen eine sehr starke Marktposition hat. Was da noch nachgerüstet werden muss ist schier unendlos.
Ist euch hier schon mal aufgefallen wie hoch die Marktkapitalisierung inzwischen ist. Hier sollte man auf der Hut sein. Wenn man bei Security bleiben will könnte Cyan inzwischen interessant sein. Hier ist mir die Luft echt dünn. Auch wenn das sicherlich ein tolles Unternehmen ist.
Nach Marktkapitalisierung kann man bei Aktien nicht gehen. Guck dir den Pritoswki Score von Secunet an. https://aktie.traderfox.com/visualizations/...et-security-networks-ag
Mittlerweile teuer dafür eine perfekte Bilanz.
Cyan macht momentan noch massig Verluste. Was bei einem SmallCap schnell kritisch werden kann.
Das Problem von Secunet ist eher, dass Sie erheblich unter Wachstumsschmerzen leiden und gar nicht mehr hinterher kommen.
Zum Beispiel die verbesserte Ansteuerung der Grafikkarte unter SINA. Was seit Monaten verschoben wird.
Als unterbewerteten Small Cap Zock würde ich mir lieber diese Aktie ins Depot legen.
https://www.finanzen.net/aktien/cr_capital-aktie
Mittlerweile teuer dafür eine perfekte Bilanz.
Cyan macht momentan noch massig Verluste. Was bei einem SmallCap schnell kritisch werden kann.
Das Problem von Secunet ist eher, dass Sie erheblich unter Wachstumsschmerzen leiden und gar nicht mehr hinterher kommen.
Zum Beispiel die verbesserte Ansteuerung der Grafikkarte unter SINA. Was seit Monaten verschoben wird.
Als unterbewerteten Small Cap Zock würde ich mir lieber diese Aktie ins Depot legen.
https://www.finanzen.net/aktien/cr_capital-aktie
heute Halbjahreszahlen. Waren für mich so erwartet. Denke heute ist daher eher sell on good news. Aktie ist auch sehr gut gelaufen. Langfristig weiterhin ein Topwert. IT Sicherheit wird immer weiter nachgefragt, da die Hacker Angriffe immer weiter zunehmen werden.
Moderation
Zeitpunkt: 25.10.21 12:33
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Werbung
Zeitpunkt: 25.10.21 12:33
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Werbung
sie Anfang des Jahres wieder eine niedrigstschwellige Prognose kommunizieren, sollte man ein paar Gewinne bis dahin mitnehmen. Danach dann wieder die Stückzahl auf das vorherige oder noch höhere Niveau hieven, Top Unternehmen!
Da gibt es nix zum meckern:
"DGAP-News: secunet Security Networks AG setzt Wachstumskurs in den ersten neun Monaten 2021 fort (deutsch)
03.11.21, 08:00 EQS GROUP
secunet Security Networks AG setzt Wachstumskurs in den ersten neun Monaten 2021 fort
^ DGAP-News: secunet Security Networks AG / Schlagwort(e): 9-Monatszahlen secunet Security Networks AG setzt Wachstumskurs in den ersten neun Monaten 2021 fort
03.11.2021 / 08:00 Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
secunet Security Networks AG setzt Wachstumskurs in den ersten neun Monaten 2021 fort
* Umsatz steigt um 32 % gegenüber Vorjahr
* EBIT wächst überproportional zum Umsatz (+ 52 %)
* Wachstum in beiden Segmenten
* Auftragsbestand weiterhin über Vergleichswert
* Prognose für das Gesamtjahr bestätigt
[Essen, 3. November 2021] Die secunet Security Networks AG ( ISIN DE0007276503 , WKN 727650), Deutschlands führendes Cybersecurity-Unternehmen und IT-Sicherheitspartner der Bundesrepublik Deutschland, veröffentlicht heute die Konzernquartalsmitteilung zum 30. September 2021. Mit den in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2021 erzielten Ergebnissen setzen wir unseren Wachstumskurs fort.
Im Berichtszeitraum vom 1. Januar bis 30. September 2021 konnte der secunet-Konzern den Umsatz um 32 % auf 249,4 Mio. Euro steigern (Vorjahr: 189,0 Mio. Euro). Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) verbesserte sich überproportional zum Umsatz und stieg um 52 % auf 48,7 Mio. Euro (Vorjahr: 32,1 Mio. Euro).
Zu dieser Entwicklung haben beide Segmente beigetragen: Der Public Sector, dessen Angebot sich an die öffentlichen Bedarfsträger im In- und Ausland sowie an internationale Organisationen richtet, steigerte den Umsatz um 25 % auf 204,1 Mio. Euro (Vorjahr: 163,7 Mio. Euro). Getragen wurde das Wachstum im Wesentlichen von einer weiterhin sehr hohen Nachfrage der öffentlichen Bedarfsträger nach sicheren mobilen Arbeitsplätzen. Das EBIT im Public Sector wuchs um 24 % auf 43,4 Mio. Euro (Vorjahr: 35,0 Mio. Euro).
Der Business Sector, der sich an Unternehmen der privaten Wirtschaft und an den Gesundheitssektor richtet, erzielte ein Umsatzwachstum von 79 % auf 45,3 Mio. Euro (Vorjahr: 25,4 Mio. Euro). Ausschlaggebend hierfür war das Produktgeschäft mit dem secunet Gesundheitskonnektor, das sich im Berichtszeitraum sehr gut entwickelt hat. Das Segment erwirtschaftete ein positives EBIT von 5,3 Mio. Euro, nach -3,0 Mio. Euro im Vorjahr.
Die Nachfrage nach Produkten von secunet ist weiterhin sehr hoch. Der Auftragsbestand zum 30. September 2021 betrug 174,9 Mio. Euro und lag damit höher als zum gleichen Vorjahresstichtag (112,0 Mio. Euro) und zum Ende des ersten Halbjahres 2021 (160,9 Mio. Euro). Der Anstieg des Auftragsbestandes resultiert vor allem aus einem hohen Auftragseingang von Kunden aus dem behördlichen Umfeld (Segment Public Sector).
"Unsere Entwicklung in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres ist außerordentlich erfreulich. Wir konnten beim Umsatz und Ergebnis deutlich zulegen", so Axel Deininger, Vorstandsvorsitzender der secunet Security Networks AG. "Unsere hervorragende Marktposition ist die Basis für unseren langfristigen Erfolg. Mit einem Mix aus wachstumsstarken und stabilen Produkten sind wir mit einem attraktiven Portfolio am Markt präsent. Dies lässt uns optimistisch auf das laufende vierte Quartal blicken."
Auf der Grundlage der Ergebnisse sowie eines optimistischen Ausblicks auf das vierte Quartal bestätigt der Vorstand seine Prognose für das Geschäftsjahr 2021 (aktualisiert am 20. April 2021), die Umsatzerlöse um rund 330 Mio. Euro und ein EBIT um etwa 59 Mio. Euro vorsieht. Die Erreichung dieser Prognose hängt wesentlich ab von einer weiterhin stabilen Liefersituation bei den Vorprodukten, insbesondere von der Verfügbarkeit von Halbleitern.
Die vollständige Konzernquartalsmitteilung zum 30. September 2021 steht unter www.secunet.com zum Download bereit.
Kontakt Philipp Gröber Leiter Investor Relations
Patrick Franitza Pressesprecher
secunet Security Networks AG Kurfürstenstraße 58 45138 Essen/Germany Tel.: +49 201 5454-1234 Fax: +49 201 5454-1235 E-Mail: presse@secunet.com http://www.secunet.com
secunet - Schutz für digitale Infrastrukturen secunet ist Deutschlands führendes Cybersecurity-Unternehmen. In einer zunehmend vernetzten Welt sorgt das Unternehmen mit der Kombination aus Produkten und Beratung für widerstandsfähige, digitale Infrastrukturen und den höchstmöglichen Schutz für Daten, Anwendungen und digitale Identitäten. secunet ist dabei spezialisiert auf Bereiche, in denen es besondere Anforderungen an die Sicherheit gibt - wie z. B. Cloud, IIoT, eGovernment und eHealth. Mit den Sicherheitslösungen von secunet können Unternehmen höchste Sicherheitsstandards in Digitalisierungsprojekten einhalten und damit ihre digitale Transformation vorantreiben.
Über 700 Expert*innen stärken die digitale Souveränität von Regierungen, Unternehmen und der Gesellschaft. Zu den Kunden zählen die Bundesministerien, mehr als 20 DAX-Konzerne sowie weitere nationale und internationale Organisationen. Das Unternehmen wurde 1997 gegründet. Es ist im Segment Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet und erzielte 2020 einen Umsatz von 285,6 Mio. Euro.
secunet ist IT-Sicherheitspartner der Bundesrepublik Deutschland und Partner der Allianz für Cyber-Sicherheit.
Weitere Informationen finden Sie unter www.secunet.com."
"DGAP-News: secunet Security Networks AG setzt Wachstumskurs in den ersten neun Monaten 2021 fort (deutsch)
03.11.21, 08:00 EQS GROUP
secunet Security Networks AG setzt Wachstumskurs in den ersten neun Monaten 2021 fort
^ DGAP-News: secunet Security Networks AG / Schlagwort(e): 9-Monatszahlen secunet Security Networks AG setzt Wachstumskurs in den ersten neun Monaten 2021 fort
03.11.2021 / 08:00 Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
secunet Security Networks AG setzt Wachstumskurs in den ersten neun Monaten 2021 fort
* Umsatz steigt um 32 % gegenüber Vorjahr
* EBIT wächst überproportional zum Umsatz (+ 52 %)
* Wachstum in beiden Segmenten
* Auftragsbestand weiterhin über Vergleichswert
* Prognose für das Gesamtjahr bestätigt
[Essen, 3. November 2021] Die secunet Security Networks AG ( ISIN DE0007276503 , WKN 727650), Deutschlands führendes Cybersecurity-Unternehmen und IT-Sicherheitspartner der Bundesrepublik Deutschland, veröffentlicht heute die Konzernquartalsmitteilung zum 30. September 2021. Mit den in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2021 erzielten Ergebnissen setzen wir unseren Wachstumskurs fort.
Im Berichtszeitraum vom 1. Januar bis 30. September 2021 konnte der secunet-Konzern den Umsatz um 32 % auf 249,4 Mio. Euro steigern (Vorjahr: 189,0 Mio. Euro). Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) verbesserte sich überproportional zum Umsatz und stieg um 52 % auf 48,7 Mio. Euro (Vorjahr: 32,1 Mio. Euro).
Zu dieser Entwicklung haben beide Segmente beigetragen: Der Public Sector, dessen Angebot sich an die öffentlichen Bedarfsträger im In- und Ausland sowie an internationale Organisationen richtet, steigerte den Umsatz um 25 % auf 204,1 Mio. Euro (Vorjahr: 163,7 Mio. Euro). Getragen wurde das Wachstum im Wesentlichen von einer weiterhin sehr hohen Nachfrage der öffentlichen Bedarfsträger nach sicheren mobilen Arbeitsplätzen. Das EBIT im Public Sector wuchs um 24 % auf 43,4 Mio. Euro (Vorjahr: 35,0 Mio. Euro).
Der Business Sector, der sich an Unternehmen der privaten Wirtschaft und an den Gesundheitssektor richtet, erzielte ein Umsatzwachstum von 79 % auf 45,3 Mio. Euro (Vorjahr: 25,4 Mio. Euro). Ausschlaggebend hierfür war das Produktgeschäft mit dem secunet Gesundheitskonnektor, das sich im Berichtszeitraum sehr gut entwickelt hat. Das Segment erwirtschaftete ein positives EBIT von 5,3 Mio. Euro, nach -3,0 Mio. Euro im Vorjahr.
Die Nachfrage nach Produkten von secunet ist weiterhin sehr hoch. Der Auftragsbestand zum 30. September 2021 betrug 174,9 Mio. Euro und lag damit höher als zum gleichen Vorjahresstichtag (112,0 Mio. Euro) und zum Ende des ersten Halbjahres 2021 (160,9 Mio. Euro). Der Anstieg des Auftragsbestandes resultiert vor allem aus einem hohen Auftragseingang von Kunden aus dem behördlichen Umfeld (Segment Public Sector).
"Unsere Entwicklung in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres ist außerordentlich erfreulich. Wir konnten beim Umsatz und Ergebnis deutlich zulegen", so Axel Deininger, Vorstandsvorsitzender der secunet Security Networks AG. "Unsere hervorragende Marktposition ist die Basis für unseren langfristigen Erfolg. Mit einem Mix aus wachstumsstarken und stabilen Produkten sind wir mit einem attraktiven Portfolio am Markt präsent. Dies lässt uns optimistisch auf das laufende vierte Quartal blicken."
Auf der Grundlage der Ergebnisse sowie eines optimistischen Ausblicks auf das vierte Quartal bestätigt der Vorstand seine Prognose für das Geschäftsjahr 2021 (aktualisiert am 20. April 2021), die Umsatzerlöse um rund 330 Mio. Euro und ein EBIT um etwa 59 Mio. Euro vorsieht. Die Erreichung dieser Prognose hängt wesentlich ab von einer weiterhin stabilen Liefersituation bei den Vorprodukten, insbesondere von der Verfügbarkeit von Halbleitern.
Die vollständige Konzernquartalsmitteilung zum 30. September 2021 steht unter www.secunet.com zum Download bereit.
Kontakt Philipp Gröber Leiter Investor Relations
Patrick Franitza Pressesprecher
secunet Security Networks AG Kurfürstenstraße 58 45138 Essen/Germany Tel.: +49 201 5454-1234 Fax: +49 201 5454-1235 E-Mail: presse@secunet.com http://www.secunet.com
secunet - Schutz für digitale Infrastrukturen secunet ist Deutschlands führendes Cybersecurity-Unternehmen. In einer zunehmend vernetzten Welt sorgt das Unternehmen mit der Kombination aus Produkten und Beratung für widerstandsfähige, digitale Infrastrukturen und den höchstmöglichen Schutz für Daten, Anwendungen und digitale Identitäten. secunet ist dabei spezialisiert auf Bereiche, in denen es besondere Anforderungen an die Sicherheit gibt - wie z. B. Cloud, IIoT, eGovernment und eHealth. Mit den Sicherheitslösungen von secunet können Unternehmen höchste Sicherheitsstandards in Digitalisierungsprojekten einhalten und damit ihre digitale Transformation vorantreiben.
Über 700 Expert*innen stärken die digitale Souveränität von Regierungen, Unternehmen und der Gesellschaft. Zu den Kunden zählen die Bundesministerien, mehr als 20 DAX-Konzerne sowie weitere nationale und internationale Organisationen. Das Unternehmen wurde 1997 gegründet. Es ist im Segment Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet und erzielte 2020 einen Umsatz von 285,6 Mio. Euro.
secunet ist IT-Sicherheitspartner der Bundesrepublik Deutschland und Partner der Allianz für Cyber-Sicherheit.
Weitere Informationen finden Sie unter www.secunet.com."
etwas länger auf meiner Watchliste und der letzte Kursanstieg hat mir wirklich die Laune vermiest, da ich nur zugeschaut hatte.
Heute Nachmittag habe ich für den 16. einen kleinen Sparplan gestartet, um erstmal einen Fuß in die Tür zu bekommen und ein Info Limit bei 510€ gesetzt. und dann sehe ich gerade diesen Abverkauf. Ändert aber nichts an meinem Plan. Allerdings wäre es auch gut möglich, das ich einen kleinen Einmalkauf vorher noch tätige.
und hier dann noch die Gründe dafür, warum es heute so bergab geht, abgeschrieben beim Aktionär
"Das Management rechnet laut einer Mitteilung vom Freitagabend für das kommende Jahr mit einem Umsatz von rund 320 Millionen Euro sowie mit einem Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) um die 50 Millionen Euro.
Zum Vergleich: 2021 peilt das SDAX-Unternehmen einen Umsatz von rund 330 Millionen Euro und einem operativen Ergebnis von etwa 59 Millionen Euro das achtes Jahr in Folge mit deutlichem Wachstum an.
Da der Rückenwind durch die Corona-Pandemie, in der viele Menschen von daheim aus arbeiteten, nachlasse, dürfte sich das Produktgeschäft etwa mit Lizenzen, Wartung und Support 2022 auf dem hohen Niveau des laufenden Jahres stabilisieren, hieß es weiter. Zudem steckt Secunet reichlich Geld in neue Technologien und neue Mitarbeiter."
Heute Nachmittag habe ich für den 16. einen kleinen Sparplan gestartet, um erstmal einen Fuß in die Tür zu bekommen und ein Info Limit bei 510€ gesetzt. und dann sehe ich gerade diesen Abverkauf. Ändert aber nichts an meinem Plan. Allerdings wäre es auch gut möglich, das ich einen kleinen Einmalkauf vorher noch tätige.
und hier dann noch die Gründe dafür, warum es heute so bergab geht, abgeschrieben beim Aktionär
"Das Management rechnet laut einer Mitteilung vom Freitagabend für das kommende Jahr mit einem Umsatz von rund 320 Millionen Euro sowie mit einem Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) um die 50 Millionen Euro.
Zum Vergleich: 2021 peilt das SDAX-Unternehmen einen Umsatz von rund 330 Millionen Euro und einem operativen Ergebnis von etwa 59 Millionen Euro das achtes Jahr in Folge mit deutlichem Wachstum an.
Da der Rückenwind durch die Corona-Pandemie, in der viele Menschen von daheim aus arbeiteten, nachlasse, dürfte sich das Produktgeschäft etwa mit Lizenzen, Wartung und Support 2022 auf dem hohen Niveau des laufenden Jahres stabilisieren, hieß es weiter. Zudem steckt Secunet reichlich Geld in neue Technologien und neue Mitarbeiter."
.ist ein Klassiker seitens des Managements. Die Prognoseerhöhungen kommen dann im laufe des Jahres 2022.
Zahlen und noch schlimmer Ausblick . Habe eh immer gefragt , warum diese Aktie mit 4 Mrd EUro bewertet ist .
Realistisch wären höchstens 2 Mrd , bei viel Phantasie
Realistisch wären höchstens 2 Mrd , bei viel Phantasie
schon immer sehr-sehr konservativ die Jahresprognosen gebracht, das wissen alle die hier schon länger dabei sind. Und es gibt noch eine Regel bei Secunet, die Ergebnisse des Q4 sind immer die stärksten. Der Rückschlag ist auch nur eine Zwischenepisode.
wo schöne Kurslevels sind für Käufe. Finde solche 3 Wörter fundamental Analyse in diesem Zusammenhang völlig daneben. Sieh dir den Auftragseingang und die allgemeine Kommunikation des Vorstandes der letzten Jahre an, dann weiß man das Sie den Weltuntergang stets in Ihrem Forecast einberechnen..
aufgestellt und für 439 nachgekauft. erstkauf mai 2020 für 175 . beruhigt sich gewiss wieder und die sache selbst rückt wieder in den vordergrund. wenn ich mir den jahreschart von Cyan der Secunet gegenüberstelle....spricht bände. keine empfehlung, nur die pure freude am burggraben ,-)
Godmode sieht die Aktie jetzt in einem spannenden charttechnischen Bereich.
https://www.godmode-trader.de/analyse/...ktienkurs-bricht-ein,9980952
Davon ab war Secunet optisch schon lange eine "teure" Aktie, aber wer sich hier auf einzelne Bewertungszahlen beschränkt hat und die Marktstellung außer Acht ließ, konnte dem Kurs immer nur hinterherschauen, wie das bei vielen Qualitätsunternehmen der Fall ist.
https://www.godmode-trader.de/analyse/...ktienkurs-bricht-ein,9980952
Davon ab war Secunet optisch schon lange eine "teure" Aktie, aber wer sich hier auf einzelne Bewertungszahlen beschränkt hat und die Marktstellung außer Acht ließ, konnte dem Kurs immer nur hinterherschauen, wie das bei vielen Qualitätsunternehmen der Fall ist.
Kann ich mir bei bestem Willen nicht vorstellen, dass Secunet nächstes Jahr weniger an Sales haben wird, als dieses Jahr. Das Unternehmen ist eine Gelddruckmaschine; ich war dort als Dienstleister tätig und spreche aus Erfahrung. Charttechnisch hoffe ich, dass der EMA 200 bei 402 noch erreicht wird, dann würde ich eine Tranche nachkaufen.
weiterhin pudelwohl. Jedes Jahr das gleiche Spielchen. Und ja - es ist nicht völlig unberechtigt, der ein oder andere Sondereffekt kann wegfallen (und ob ein neuer Sondereffekt kommt kann keiner voraussagen - der könnte aber kommen wenn die neue Regierung steht und investiert) und auch der Chipmangel kann in direkter oder indirekter Weise negativ wirken (zumindest kurzfristig). Ändert aber alles nix - Secunet hat ein herausragendes Produktportfolio, ein erfahrenes Management, eine klasse Bilanz und stabile Aktionärsstruktur und agiert in einem Wachstumsmarkt (mit überragender Stellung im Markt, teilweise Monopole; tiefer Burggraben). Liegen lassen und abwarten - dieses Jahrzehnt wird Secunet zu den Outperformern gehören.