Sanochemia mal anschauen


Seite 13 von 106
Neuester Beitrag: 14.05.20 21:40
Eröffnet am:01.08.11 10:44von: sard.Oristane.Anzahl Beiträge:3.628
Neuester Beitrag:14.05.20 21:40von: the_aaLeser gesamt:588.422
Forum:Börse Leser heute:72
Bewertet mit:
14


 
Seite: < 1 | ... | 10 | 11 | 12 |
| 14 | 15 | 16 | ... 106  >  

318 Postings, 4319 Tage priimaWachstum ??

 
  
    #301
1
31.10.13 13:04
Umsatz 2009 ca. 34 Mio.
Umsatz 2013 ca. 33 Mio.

Und was hat sich in den 4 Jahren getan ?
-- Es wurden ca. 7 Mio. Umsatz (Alvetra, Veterinär) dazugekauft. Geschäfts bedingt waren 2 KE notwendig. Und eine Anleihe über 15 Mio. € wurde verkauft (platziert).

Jetzt kann jeder selbst entscheiden, ob die Firma 2009 oder 2013 besser dasteht.
Und was die Zukunft bringen wird, muss Sanochemia noch zeigen.
Ich will ja an bessere Zeiten glauben...

Dies ist ein grober Vergleich ohne Vollständigkeit. Und nur meine Meinung.  

245 Postings, 4299 Tage tobias1964Hier geht's bald ab

 
  
    #302
2
31.10.13 14:00

4076 Postings, 7062 Tage manhamkaum Handel

 
  
    #303
01.11.13 15:59
offensichtlich sind die Zocker raus. Die langfristig Orientierten geben zu 2,0x nichts mehr ab.
Andererseits waren die Meldungen auch nicht geeignet, den Focus der Anleger auf Sano
zu lenken. Weitere positive Meldungen werden jedoch für erneute Kurssprüngen  (zuletzt waren es immerhin fast 12 %) auf die Marke um 2,5x € auslösen.  

245 Postings, 4299 Tage tobias1964Wenn der USA:Diel kommt ja dann wollen alle rein!

 
  
    #304
1
01.11.13 16:37

2234 Postings, 4551 Tage InVinoVeritas28Bei Sanochemia steigt der positive Newsflow

 
  
    #305
3
04.11.13 12:09
Zur Depotbeimischung bleibt der Wiener Nebenwert weiter interessant


Die Aktie des in Wien und Frankfurt notierten Pharmakonzerns Sanochemia zählt zwar nicht zu den illiquidesten Werten am Handelszettel, übertrieben rege gehandelt werden sie für gewöhnlich aber auch nicht. Umso bemerkenswerter, dass ab der zweiten Oktoberhälfte der Kurs bei ungewöhnlich hohen Umsätzen angezogen ist. „Kurspflege" dürfte also niemand betrieben haben. Noch dazu da den Kurszuwächsen mehrere positive Nachrichten vorangegangen waren - zwei davon waren sogar sehr bedeutend.

Gütesiegel aus den USA. Zum einen haben nach jahrelangem Warten die Experten der US-Arzneimittelzulassungsbehörden die Produktionsanlagen für Radiologieprodukte im burgendländischen Neufeld inspiziert, und auch schon die mündliche Zusage erteilt, dass sie den strengen US-Kriterien entsprechen. Die schriftliche Ausfertigung ist zwar noch ausständig, und es können noch Auflagen dazukommen, dennoch ist es ein Meilenstein. Eine finale Zulassung würde für Sanochemia enormes Absatzpotenzial am riesigen US-Markt bedeuten. Das Röntenkontrastmittel Scanlux hat bereits für Amerika eine Zulassung und das Magnetresonanz-Kontrastmittel MR-Lux wurde im Juni für die Zulassung eingereicht.

Die andere Meldung betraf die Einreichung für Sanochemias zweites MR-Kontrastmittel, Cyclolux, in Europa. Dazu muss man wissen, dass der Wiener Konzern im Kontrastmittelbereich generell sogenannte Branded Generics herstellt. Es werden also Originalpräparate nachgebaut und weiterentwickelt. Cyclolux soll ein besseres Sicherheitsprofil und weniger Nebenwirkungen haben. Auch hier ist das Marktpotential groß, wenn man bedenkt, dass die Magnetresonanz-Tomografie immer öfter zum Einsatz kommt, weil diese Untersuchungsmethode wesentlich genauer ist, als ein Röntgen. Bereits heute ist der Markt für MR-Kontrastmittel in Europa rund 350 Millionen € groß, wobei Sanochemia einen Marktanteil von mindestens drei Prozent anpeilt. In den USA ist der MR-Markt 300 Millionen US-$ groß. Der Vertrieb von Cyclolux in Europa und der Vertrieb des Kontrastmittelportfolios in den USA dürfte zwar kaum vor 2014 starten, verspricht mittelfristiges aber steigende Umsätze.

Asien und Afrika boomen. Weniger fern ist die Zahlenvorlage zum Geschäftsjahr 2012/13 (per Ende September), die im Dezember über die Bühne gehen soll. Wann genau, ist noch unklar. CEO Werner Frantsits hatte zuletzt ein Umsatzwachstum von zehn Prozent auf 33 Millionen € und ein positives Betriebsergebnis prognostiziert. Ganz einfach dürfte das nicht werden, wenn man bedenkt, dass der Umsatz in den ersten neun Monaten im Vorjahresvergleich nur um vier Prozent gestiegen ist.

Zudem fällt von den vier Geschäftsquartalen tendenziell immer eines schwächer aus, was an der Auslieferung von synthetischem Galantamin an die Pharmakunden liegt. Und die ersten drei waren in dieser Hinsicht bereits relativ stark. Der Wirkstoff Galantamin kommt bei Alzheimer zum Einsatz und war für Sanochemia seit der Gründung ein wichtiger Umsatzbringer. Aufgrund auslaufender Patente ist die Tendenz aber rückläufig, während die Kontrastmittel immer mehr an Bedeutung gewinnen. Aktuell haben die Wiener in dem Bereich weltweit mehr als 100 Zulassungen und weitere 25 Projekte im Zulassungsprozess.
Bereits in den ersten neun Monaten sind die Exporte im Radiologiebereich um 30 Prozent gestiegen, und dem vernehmen nach, dürfte sich der Trend weiter fortgesetzt haben. In Europa stagnieren die Umsätze zwar, in Asien und Afrika läuft es aber prächtig. Wobei es erstaunlich ist, wie wendig sich eine relativ kleiner Pharmakonzern mit einem Jahresumsatz von zuletzt 30,15 Millionen in einigen exotischen Ländern bewegt. Erreicht wird das in der Regel mit lokalen Partnern, wobei man in der Vergangenheit in dieser Hinsicht auch schon mal danebengegriffen hat. Etwa in den USA.

Spannung verspricht die Partnersuche bei einem innovativen Blasenkrebskontrastmittel, das derzeit in einer Phase IIb Studie an Patienten getestet wird. Gespräche dazu sind bereits im Laufen, um die kapitalintensive Phase III gemeinsam anzugehen. Zuletzt wurde durch die Begebung einer Anleihe mit einem Volumen von zehn Millionen € der finanzielle Spielraum ausgebaut. Dadurch sind zwar die liquiden Mittel in den ersten Neun Monaten auf 5,75 Millionen € kräftig angestiegen. Die erste Kuponzahlung im August 2013 in Höhe von stolzen 7,75 Prozent dürften sich im Gesamtjahresergebnis allerdings in einem deutlich gesunkenen Finanzergebnis bemerkbar machen.

Fazit. Daher gehen wir an dieser Stelle nicht davon aus, dass auch bei plangemäßer Erreichung eines posititven EBIT im Geschäftsjahr 2012/13 unterm Strich Schwarze Zahlen stehen werden, auch wenn das in den ersten neun Monaten mit 462.000 € noch gelang. Die auf nur einem Analysten basierende KGV-Schätzung für das Geschäftsjahr dürfte zu optimistisch sein.
Dennoch könnten Kontrastmittelzulassungen in weiteren Ländern positive Impulse für die Aktie bringen. Hinzu kommen die positiven Aussichten für 2014, sollten die Fahrpläne für Europa und den USA eingehalten werden. Zudem liegt der Buchwert je Aktie trotz gestiegenem Kurs mit 4,06 € noch immer beim Doppelten des Aktienkurses. Zur Depotbeimischung bleibt der Nebenwert also weiter interessant.
Quelle: Wirtschaftsblatt  

318 Postings, 4319 Tage priimaAbwärtstrend in Gefahr !!

 
  
    #306
2
06.11.13 11:13
>Im Wein liegt die Wahrheit<  ,lest Euch den vorherigen Beitrag gut durch.

Der lange Abwärtstrend seit 2006 kann sehr bald gebrochen werden.
Dann gibt es endlich technische Gründe für eine deutliche Kursbewegung Richtung 5€.
Ich gehe davon aus, dass die endgültige Zusage zur Produktionsstätte erteilt wird.
Wer in Sanochemia investieren will, der sollte sich beeilen. Meiner Meinung nach ist der Zeitpunkt für einen positiven ROI günstig.

 

4076 Postings, 7062 Tage manhamDer Beitrag von "Vino" aus dem Wirtschaftsblatt

 
  
    #307
1
06.11.13 11:55
kennzeichnet exakt die Lage der SAno.  
"Zwar immer noch starke Belastungen, die evtl. noch ein positives Geschäftsjahr 12/13 verhindern.  
Die Marksituation und die Beweglichkeit in den Märkten läßt ganz klar den Gewinn-Return für das Jahr 13/14 erahnen."

Trotz dieser positiven Aussichten und den sich daraus ergebenden Kurschancen, wird die Aktie kaum gehandelt.  
Ist halt als Austria-Unternehmen  u n d  einfach nicht bekannt genug.
Neue positive News und vll. bessere Jahreszahlen als vom Wirtschaftsblatt prognostiziert, werden jedoch deutlich höhere Kurse bedeuten.  

2234 Postings, 4551 Tage InVinoVeritas28Überblick Produktpipeline

 
  
    #308
06.11.13 13:05
 
Angehängte Grafik:
produktpipeline_sanochemia.jpg (verkleinert auf 60%) vergrößern
produktpipeline_sanochemia.jpg

245 Postings, 4299 Tage tobias1964Die sieht bald ab!

 
  
    #309
1
07.11.13 07:15

245 Postings, 4299 Tage tobias1964Jetzt geht's los?

 
  
    #310
07.11.13 09:35

2234 Postings, 4551 Tage InVinoVeritas28ist der Hund mit den fliegenden Ohren ein

 
  
    #311
1
07.11.13 09:38
Dummpusher, oder kann er auch sinnvolle Posts beitragen?  

96 Postings, 4537 Tage SOM17Kurs zieht mittelfristig deutlich an!

 
  
    #312
07.11.13 14:57
Das schlimmste haben wir bereits hinter uns. Kurse unter 1,50 Euro werden wir bei der Sano nicht mehr sehen. Da müßte es schon mit dem Teufel zugehen. (zb. keine Einigung im Februar im US Haushaltsstreit. Dies würde aber alle Aktien, vorallem Bank Aktien betreffen). Allerdings bin ich mir sicher, daß die Amis diese Hürde schaffen werden. Wo ein Wille, da ein Weg. Beide Seiten müßen sich halt zusammenraufen. Wir sind über den GD 38, GD 90, und GD 200, und der RSI befindet sich bei etwa 55%. Da ist noch einiges an Luft nach oben. Um deutlich über die wichtige 2,06 Hürde zu kommen, bedarf es noch 1, 2 positive Meldungen. Die könnten bald folgen. Am 13. November wird Sanochemia am Deutschen Eigenkapital Forum in Frankfurt teilnehmen, und in etwa 1 Monat folgen dann die vorläufigen Zahlen für das GFJ 2012/13. Der Jahresbericht  für das GFJ 2012/13 wird aus heutiger Sicht am 30.01.2014 veröffentlicht. In jedem Fall sehe ich positiv in die letzten 2 Monate des Jahes 2013, und noch positiver auf 2014. Richtig interessant wirds dann 2015, 2016. Würde mich nicht wundern wenn wir in 3 Jahren bei etwa 10 Euro stehen. Für lanfristige Anleger sicher ein Geheimtipp!! Mfg. Som17  

4076 Postings, 7062 Tage manhamWechsel in den Entry Standard

 
  
    #313
11.11.13 09:21
Der Aufwand und damit die Kosten für vorgeschriebene Berichte etc. soll dadurch reduziert werden.
Scheint mir eine sinnvolle Entscheidung, um sich verstärkt auf die wichtigen Segmente einer Firma, nämlich Entwicklung, Produktion und Vertrieb konzentrieren zu können.
Die Informationspolitik gegenüber uns Aktionären, wird dadurch jedoch nicht beeinträchtigt.
 

318 Postings, 4319 Tage priimazurück in Entry als Wachstumsfirma ?

 
  
    #314
11.11.13 11:06
das gefällt mir nicht so, wenn an dieser Stelle gespart werden muss.
Wie viele/wenige EUROs werden denn dadurch eingespart ?  
Vermutlich eher eine unbedeutende Summe.

Vielleicht wird dadurch eine billige Übernahme vorbereitet, bevor sich langfristiges Kurspotenzial entfaltet.
 

318 Postings, 4319 Tage priimaKosten Liste

 
  
    #315
11.11.13 11:45
listing_costs.pdf  

318 Postings, 4319 Tage priimaJahresgebühr 7.500 EURO !! im General Standard

 
  
    #316
1
11.11.13 11:51
laut Deutsche Börse Group Listing-Kosten.
was bitte schön wollen die Damen oder Herren einsparen ?

Vorsicht, das hat andere Gründe.  

4076 Postings, 7062 Tage manhamIst nicht nur eine Frage der zu zahlenden Entgelte

 
  
    #317
1
11.11.13 12:06
Auch die zu fertigenden Berichte erfordern zusätzlichen Aufwand und entsprechende interne Kosten.  

4076 Postings, 7062 Tage manhamDer Wechsel in dem Prime Standard

 
  
    #318
12.11.13 12:06
wird von den Anlegern offensichtlich kritisch gesehen.
Unabhängig davon war sie immer volatil.  

318 Postings, 4319 Tage priimaSchönreden bringt nichts

 
  
    #319
13.11.13 10:40
Eine AG (oder besser deren ehemalige Eigentümer) die sich für den Börsengang entscheidet, und davon finanziell profitiert hat, sollte keinen so billigen Rückschritt machen, oder müssen ?
Und das obwohl Sanochemia gerade jetzt wieder auf einem guten Wege ist ?

Sollte der langfristige Weg wirklich positiv sein, so werden wir Kleinaktionäre noch auf die Probe gestellt.

Ich verstehe die Entscheidung nicht. Nur meine enttäuschte Meinung.
 

4076 Postings, 7062 Tage manhamletzte 4900 Aktien zu immerhin 2,10 €

 
  
    #320
14.11.13 10:34
lassen hoffen.
Wer kauft schon so hoch über den Kurs der letzten Tage.
Glaubt hier jemand besser in die Zukunft schauen zu können (Wissensvorteil)
oder hatte jemand einfach nur eine unlimitierte Order reingestellt ?
 

4076 Postings, 7062 Tage manhamMal wieder nur geringe Umsätze

 
  
    #321
25.11.13 13:55
Der Wert ist einfach nicht präsent.
Solange ist angedachte Wachstumsstory in den ausländischen Markten nicht mit Fakten unterlegt ist, wird das Papier nicht kurstreibend nachgefragt.
Gut ist aber, dass bei diesen Kursen, auch nur wenige Stücke angeboten werden.
Wer die Aktie hält glaubt demnach an die Story, wer an der Seitenlinie zum Einstiegen lauert, wartet noch auf bestätigte Fakten.  

2234 Postings, 4551 Tage InVinoVeritas28habe meine Tradingposition stark reduziert

 
  
    #322
1
26.11.13 18:54
nachdem ich ein zurückhaltendes Interview in einer österreichischen Wirtschaftszeitung gelesen habe.

Sollte sich das brieflastige Orderbuch wieder aufhellen und endlich mal Umsätze reinkommen, werde ich mich wieder stärker engagieren.  

318 Postings, 4319 Tage priima@InVinoVeritas, bitte lass uns das Interview sehen

 
  
    #323
28.11.13 10:30

4076 Postings, 7062 Tage manhamwenn nachfolgendes Interview (Link) gemeint ist

 
  
    #324
28.11.13 11:20
sehe ich das nicht als kritisch an.

Erwartete Zahlen werden weiterhin bestätigt   u nd das kurze Zeit vor dem offiziellen Jahresabschluss 12/13.
Es wäre fahrlässig, wenn der Vorstandsvorsitzende  (in wahrscheinlicher Kenntnis der Abschlüsse) die prognostizierten Zahlen weiter verwendet, falls er neue (schlechtere Zahlen) kennen würde.

Ansonsten sehe ich aus dem Artikel positive Signale (außer in Europa).
link kopieren und einfügen.
http://wirtschaftsblatt.at/home/boerse/europa/...-das-Wachstum-vorbei

 

2234 Postings, 4551 Tage InVinoVeritas28das war vom Börsen-Kurier

 
  
    #325
02.12.13 16:01
war in Papierform  

Seite: < 1 | ... | 10 | 11 | 12 |
| 14 | 15 | 16 | ... 106  >  
   Antwort einfügen - nach oben