San Telmo CA7995491007


Seite 11 von 16
Neuester Beitrag: 01.11.05 22:11
Eröffnet am:16.08.03 00:58von: rapidoAnzahl Beiträge:387
Neuester Beitrag:01.11.05 22:11von: nightflyLeser gesamt:67.262
Forum:Hot-Stocks Leser heute:7
Bewertet mit:


 
Seite: < 1 | ... | 8 | 9 | 10 |
| 12 | 13 | 14 | ... 16  >  

967 Postings, 8310 Tage HAMSIHallo Rapido!

 
  
    #251
30.06.04 14:31
Hast wohl alle abgestoßen und der Reiz diese wieder günstig einzukaufen
ist groß? Aber eine Sache stört mich ect an dieser Aktie!
Wie kann etwas fallen, obwohl ja NUR positive Nachrichten vorliegen?

HAMSI  

2756 Postings, 7769 Tage rapidoJa,HAMSi

 
  
    #252
30.06.04 15:25
schon gepostet,alles verkauft.Du hast Recht,mir ist das auch zu dumm.
Aber bei 0,5 nochmal wieder rein-oder auch nicht,immo eh nix cash.
rapido  

2756 Postings, 7769 Tage rapidoTT 0,47 F,wenn hier nicht bald

 
  
    #253
05.07.04 01:24
positive,also ich meine wirklich durchgreifende Meldungen kommen,gehts
wohl weiter bergab,dann sind auch 40cent angesagt.Es reicht halt nicht,
wenn Bohrloch xy 3Liter mehr fördert.
SK OTC 0,59$=0,48€.
rapido  

107 Postings, 8702 Tage ankUnter 50 Cent Kaufkurse!

 
  
    #254
06.07.04 19:28
Na dann deckt euch mal ein!
Ich las die Finger weg!
die Aktie taugt nichts!

Gruß
ank  

521 Postings, 7407 Tage zacctja, war nichts mit 0,60 us-$ als Boden/

 
  
    #255
07.07.04 19:10
jetzt ist der Weg frei Richtung 0,48 $/ untere Begrenzung des Abwärtstrends. In der Region dürften wohl auch zu Hauf Stopp-Loss aktiviert werden, Zenario kann sich jeder denken:-(((
Dem Management scheint der Kursverfall anscheinend egal/ oder es gibt wirklich nichts zu melden. Ohne good news gibts jedenfalls keinen Weg aus dem derzeitigen trend. Wenn es irgendetwas gutes an San Telmo bzw. deren derzeitige Projekte gibt, sollten die sich schleunigst sputen, um das Anlegervertrauen in den Laden nicht gänzlich zu vergraulen und sich damit zukünftigem Kapital zu verschließen.
Dass das Management in dieser Phase stumm bleibt, läßt vermuten, dass es nicht nur nichts Gutes zu melden gibt, sondern wahrscheinlich ein Haufen unlösbarer Probleme existieren. So blöd könnte man doch sonst nicht sein!!! Gegenbewegung zum Ausstieg nutzen??? Ich überleg mirs, Leute!
Gruß,
ZACC  

521 Postings, 7407 Tage zaccandererseits sind wir

 
  
    #256
07.07.04 21:05
in der Gegend um 0,5 $ bei dem Kurs, bei dem die Kumpels der STUOF-Geschäftsleitung ihre Vorzugsaktien erhalten haben (man erinnere sich an die nicht besonders Investor-freundliche Aktion...). Dort ist wohl mit einigem Wiederstand zu rechnen/ vvielleicht waren daß ja auch die Leute, die den Kurs geprügelt haben. Nur: wenn es schon die Insider waren, die diese Aktien bezogen haben, warum sollten die in der Erwartung steigender Kurse verkaufen? Doch was faul?
Gruß,
ZACC  

521 Postings, 7407 Tage zaccin usa wird das anscheinend ähnlich gesehen,

 
  
    #257
08.07.04 10:43
hier ein Auszug aus dem Investorshub-Forum (http://www.investorshub.com/boards/read_msg.asp?message_id=3502207)von gestern (gepostet von CATMAN):

PS....go back and check the charts and compare them to the
NEWS releases....this stock ALWAYS crashes just after GREAT
NEWS ?!?!?!
I think it's massive naked short selling, betting that this
company will fold up before the $$$ starts flowin IN instead
of ALL OUT.
Lately it's all flowed OUT in the form of delusion. I watch
for a s-8 EVERYDAY....I will be out the second that I see the
next one....the last one cost ME/us a TON OF MONEY !
This company IS a POC/S....chances, I RECKON, are VERY slim
that I'll see my original investmeent....all I cling to is HOPE at this point.
I have NO FAITH WHATSOEVER in the management with regards to
protecting OUR equity. They will get paid no matter what happens.

CATMAN spricht hier, dass er nach einem "s-8" Ausschau hält und dass er sofort verkaufen wird, wenn er eine sieht!?! Weiß jemand, was er mit "s-8" meint???
Wäre nicht uninteressant für alle investierten, oder?
Gruß,
ZACC

 

2756 Postings, 7769 Tage rapidoNe,sehe nur Umsätze zu 0,42€

 
  
    #258
08.07.04 10:54
wenn es echt noch Leute gibt,die bei 0,39 sl gesetzt haben(ATL),
dann gibts ein neues bei 0,37.Dort werde ich lauern.Rechne heute
oder morgen allerdings mit news,die Zeit ist reif.
rapido  

521 Postings, 7407 Tage zaccdie Zeit ist reif,

 
  
    #259
08.07.04 17:38
ist gut formuliert. Rechnest Du nur mit news, weil die Zeit Deiner Meinung nach reif ist? Die Zeit ist so reif, dass sie anfängt nach Verfaultem zu riechen (ich hätte Schriftsteller werden sollen :-). Ich denke mal, derartige mails hat der IR von STUOF ca. 12.000x pro Tag auf seinem PC. Man, was für ein Management, kümmern sich null um PR od. Investoren bei Laune halten/ die werden anscheinend dafür nicht bezahlt. Oder die liefern nur hardfacts, die eben zur Zeit noch nicht wasserdicht rausgegeben werden können.
Spread von 11 cent in usa, was geht denn hier ab? ask auf 0,64 $ hochgezogen/ letzter Umsatz war bei 0,56 $/ das bid ist anscheinend ziemlich leer. Die "Warrant-Begünstigten"
von STOUF haben wohl fertig. Ich bleib erst mal drin, der Boden dürfte langsam erreicht sein, auch wenn mir diese Aussage langsam zum Hals raudhängt!

Gruß,
ZACC  

521 Postings, 7407 Tage zacckomisch,

 
  
    #260
08.07.04 17:51
neuer Umsatz zu 0,55 $ (geht runter), MM hält die 0,64 $ im ask bleiben.
Was meint man denn dazu?
Gruß,
ZACC  

521 Postings, 7407 Tage zacckeiner mehr dabei? o. T.

 
  
    #261
09.07.04 10:40

214 Postings, 7440 Tage oldawkn 675088@Zacc

 
  
    #262
09.07.04 10:45
Hallo!!! Ich bin immer noch drinnen mit einen bestimmten Anteil. Was denkste ist gut oder (eher Scheisse)schlecht.
Gruss Olda  

521 Postings, 7407 Tage zaccsomething to think about,

 
  
    #263
12.07.04 08:34
gefunden unter http://www.investorshub.com/boards/read_msg.asp?message_id=3527682:

Hier ein interessanter Artikel aus dem Smartinvestor:

Rohstoffhausse lockt „Pusher-Gilde" an
Über Risiken, Chancen und Betrügereien bei Investitionen in kleine Rohstoffunternehmen

Im Laufe des letzten Jahres steigerte sich das Interesse an Investments im Edelmetall- und Rohstoffbereich spürbar. Während ein erstmals seit Jahrzehnten aufkommender Hype auch ein signifikantes Top in diesem Segment anzeigte, offenbarte sich auch eine fast unglaubliche Unkenntnis vieler Anleger und Analysten sowie eine an Mauscheleien am Neuen Markt erinnernde offensichtliche Airlegertäuschung verschiedener kleiner Unternehmen in Zusammenarbeit mit anscheinend „gekauften" unseriösen Analysten. In diversen Börsenbriefen häuften sich die „brandheißen" Empfehlungen von „extrem aussichtsreichen" Goldexplorern oder kleinen Ölunternehmen, die aufgrund des Edelmetall-Bullenmarktes oder der „Öl- und Gaskrise" extrem profitieren sollten. Man sollte wissen, daß gerade das Edelmetallexplorersegmerit schon traditionell Betrüger, Träumer sowie naive Anleger magisch anzuziehen scheint und die Totalverlustquote hei Goldexplorern mit weit über 90 % wohl unübertroffen ist.

Silver Star und Fidells Energy
Diese zwei kleinen, fast umsatzlosen Unternehmen wollen laut eigener Aussage mit ihren Miniprojekten die Energieprobleme Nordamerikas lösen. Am Höhepunkt der Vermarktung erreichte Silver Star Energy eine Marktkapitalisierung von über 200 Mio. US-$ bei im letzten Jahresbericht bilanzierten Buchwerten von ca. 15.000 UJS-$. Die kanadischen Behörden vermuteten einen „pump and dump" -Betrug und haben eine Durchsuchung der Büroräume durchgeführt. Die Polizei fragte den Präsidenten der vermarktenden Promotion-Agentur Beacons Gate Consulting, ob er die Großaktionärin Patricia Johnston kenne, dieser verneinte dies. Als ihn die Beamten auf die Adreßgleichheit hinwiesen, gab er zu, daß sie seine Ehefrau sei. Ein Projektpartner Silver Stars, Fidelis Energy, wurde zuletzt ebenfalls in deutschen Newslettern beworben und erreicht mittlerweile eine Marktkapitalisierung, die den bestmöglichen Explorationserfolg hei ihren Miniprojekten schon mehrfach einpreist.

Die atemberaubenden Unternehmen des Christopher D.
Eine weitere „brandheiße" Empfehlung, die Deutschlands „Hypeblättchen" derzeit fast simultan aussprechen, ist der Edelmetallexplorer Argentex Mining. Dieser Wert wird von einer ganzen Reihe dubioser Börsenbriefe und Analysten als „bester Explorer in Südamerika" bezeichnet oder als eine „große Chance, frühzeitig bei einem äußerst aussichtsreichen Explorer einzusteigen" , aufgezeigt. Argentex Mining ist ein in Kanada ansässiges Unternehmen, das zwar an deutschen Regionalbörsen, nicht jedoch an der kanadischen Börse gelistet ist. Es könnte der Verdacht entstehen, daß dieses Unternehmen „made for germany" , also speziell für den Verkauf an unbedarfte Anleger an der deutschen Börse konzipiert ist. Hinter Argentex Mining, die vorgeben, Edelmetall
suche in Argentinien zu betreiben, steht ein Geologe namens Chris Dyakowski. Dieser brachte in den letzten Jahren reihenweise kleine Unternehmen an die Börse, die meist recht schnell wieder vom Kurszettel verschwanden. Das Hauptprojekt von Argentex Mining ist ein bereits vom Bergbaugroßkonzern AngloGold/ Mincorp untersuchtes und dann abgestoßenes Projekt. Es hat den Anschein, als ob hier schon untersuchte und als nicht kommerziell verwertbar erachtete Projekte unter neuem Namen noch einmal verkauft werden. Bevor der Handel begann, gönnte sich CEO Chris Dyakowski schnell noch 1,66 Millionen Aktien zum Nulltarif. Zwei von Dyakowskis Unternehmen, die in den letzten Jahren scheiterten, waren Toby Ventures und San Telmo Resources. Ausrichtung beider Unternehmen war die Goldexploration mit Projekten in Argentinien. Für die Anleger endete ein Investment im Totalverlust. Aus den Mänteln entstanden die Erdgasexplorer Storm Cat Energy sowie San Telmo Energy, bei denen Dyakowski wieder in leitenden Positionen und mit freien Aktien- und Optionspaketen dabei ist. Des dreisten Treibens Krönung ist jedoch der Umstand, daß Argentex seine Mineral-Lizenzen über Dyakowski von Storm Cat Energy (vormals Toby Ventures) und San Telmo erworben hat! Dyakowkis Unternehmen zeichnen sich dadurch aus, kaum Mitarbeiter zu beschäftigen, dafür aber eine große Anzahl meist wertloser Projekte zu unterhalten.

Der Hype wird generalstabsmäßig organisiert
Die Aktien dieser meist fast umsatzlosen Unternehmen werden in regelrechten Vermarktungsoffensiven von bis zu 10 Börsenbriefen und diversen eMail-Verteilern simultan und international gepusht. Es gibt klare Hinweise, daß ein Netzwerk diverser Promotion-Agenturen in Zusammenarbeit mit diversen „Analysten" , Börsenbriefschreibern und Mailverteilern hinter diesen Aktionen steht. In den Quartalsberichten der beworbenen Unternehmen werdest überproportional hohe Summen für Aktien-Promotion
ausgewiesen. Wohl nicht ohne Grund wird im Haftungsausschluß eines der empfehlenden Börsenbriefe darauf hingewiesen, daß es sich um eine vom analysierten Unternehmen in Auftrag gegebene „Analyse" handeln könnte. Auf ihrer Website wird eine effektive Plazierung „ihres Unternehmens als Hotstock auf dem virtuellen Marktplatz" beworben. Hierbei ist festzustellen, daß es sich bei den empfehlenden Börsenbriefen meist um kostenlose Publikationen handelt, die sich wohl durch bezahlte „Analysen" finanzieren. Natürlich ist es möglich, daß bei Argentex Mining seriös gearbeitet wird. Diesen Explorer, seine Projekte und seine Mitarbeiter jedoch zum „besten Explorationsunternehmen in Argentinien" zu erklären, kann man nur als äußerst unseriöses Verhalten bezeichnen. Wie so oft gilt auch hier, daß diejenigen, die sich selbst am lautesten vermarkten oder vermarkten lassen, häufig kaum echte Substanz vorweisen können.

Kriterien zur Auswahl seriöser Unternehmen
Jeder, der sich längerfristig in Goldproduzenten- oder Exploreraktien positionieren oder nach einer Korrektur einmal auf Schnäppchenjagd gehen möchte, sollte bei der Auswahl der Investments akribisch recherchieren, denn dieses Segment ist im wahrsten Sinne des Wortes ein „Minenfeld" . Goldproduzenten-Aktien und insbesondere Goldexplorer werden häufig als „Goldanlagen mit Hebel" bezeichnet. Die Grundlagen dieses Geschäfts und die Risiken, die selbst bei intakten Edelmetall-Bullenmärkten eine hohe Totalverlustquote sowie Gewinnchancen auch bei nachgebendem Goldpreis garantieren, sind jedoch anscheinend nur wenigen bekannt. Man mag über die Aussagekraft von KGVs, KUVs and anderen Kennzahlen, die meist als Bewertungskriterien verwendet werden, streiten, bei der Bewertung von Rohstoffunternehmen sind sie jedoch völlig unpraktikabel. Der fundamentale Wert eines Rohstoffunternehmens ergibt sich fast ausschließlich aus dem Wert der Reserven in Bezug zu Abbaukosten sowie dem geopolitischen Risiko im Land des Produktionsstandortes. Die Gewinnchance bei Rohstoffaktien liegt sowohl in einem möglichen Anstieg der Rohstoffpreise als auch im Potential eines Unternehmens, seine Reserven zu steigern. Generell sollte sich jeder Anleger von Unternehmen mit niedrigen Reserven und einer hohen Reserven-Burnrate (Produktion im Verhältnis zu Reserven) fernhalten, denn hier ist ein Substanzverlust des Unternehmens wahrscheinlich. Außerdem ist zu beachten, daß viele Minengesellschaften Forward Sales oder HedgingGeschäfte abgeschlossen haben. Deshalb würde ein starker Goldpreisanstieg einigen Goldproduzenten nicht zugute kommen oder ihnen sogar schaden. Allerdings sind diese Unternehmen auch vor den häufig abrupt auftretenden Kursrutschen an den Rohstoffmärkten abgesichert.

Wichtige konkrete Anhaltspunkte,
die beachtet werden sollten
Wer einen längerfristigen Edelmetallpreisanstieg erwartet, sollte entweder in Goldproduzenten, die über möglichst hohe ungehedgte Reserven verfügen, oder in Explorer mit fortgeschrittenen (advanced stage) Projekten investieren, bei denen bereits größere kommerziell abbaubare Vorkommen nachgewiesen wurden. Bei der Bewertung der Explorationsprojekte sollte beachtet werden, daß fast aus....

Empfehlung von mir: lesen, nachdenken, handeln.
Gruß,
ZACC
 

2756 Postings, 7769 Tage rapidoalso nicht handeln ;-) o. T.

 
  
    #264
12.07.04 14:46
 

521 Postings, 7407 Tage zacckommt drauf an, ob Du welche hast oder nicht :-)

 
  
    #265
12.07.04 15:42
@rapido, bist Du eigentlich noch drin bei STOUF?
Ich werde mein Anteile auf jeden Fall halten, im raginbull-board (http://ragingbull.lycos.com/mboard/boards.cgi?board=STUOF&read=676) ist die Rede von einer Pressmitteilung bezüglich Mcleod (?),die in dieser Woche erwartet wird. Ich würde sagen: Schaun' mer mal, dann sehn ma scho', gell?
Gruß,
ZACC  

521 Postings, 7407 Tage zacchier was interessantes, nicht nur für STOUF-

 
  
    #266
13.07.04 09:30
Investierte

http://www.fool.com/News/mft/2004/mft04062514.htm:

Naked Shorting in Berlin
By Rich Duprey
June 25, 2004

Despite sounding like the scene from a risque, smoke-filled cabaret, hundreds of companies are finding themselves set up to be the victims of a naked shorting scam on a small and, until recently, unheard-of German bourse, the Berlin-Bremen Stock Exchange.

Short selling is a perfectly valid tactic of investors. Oftentimes, it is a short seller who uncovers the dirt of a seedy operation, or at least some weakness in a business plan. Professional short sellers are known to be very thorough in their research.

In a regular equity transaction, an investor buys shares of a company and goes "long" in the hopes that they will go higher. When it does, she sells the stock and pockets the profit. She's buying low and selling high.

A short sale works the same way, only backwards.

When an investor shorts a stock, he borrows shares from a broker's inventory and puts them back on the market, hoping the price of the shares fall. He's actually borrowing shares from someone who is long. If the price falls, he buys them back (called "covering") at the lower price and returns them to the broker. He, too, pockets the profit by selling high and buying low.

The Motley Fool's old Rule Breaker portfolio even shorted companies on occasion, like it did with Guitar Center (Nasdaq: GTRC) and Sirius Satellite (Nasdaq: SIRI).

"Naked shorting" is a completely different kind of striptease act. There is no borrowing of shares, so there can be no returning them to the buyer. This can result in more shares being traded than were actually issued, diluting the value of the stock, which can lead to panic among legitimate investors as share prices are driven sharply lower.

Until the Securities and Exchange Commission began cracking down on the practice of naked short selling, Canada was a prime location for these operations. Now they've apparently moved overseas to Germany, to the Berlin-Bremen Stock Exchange. In fact, Investors Business Daily has said that a single broker at market-maker Berliner Freiverkehr is primarily responsible for listing hundreds of companies on the bourse without their knowledge.

Most of those listed without their knowledge are small, over-the-counter stocks like 5G Wireless (OTCBB: FGWC) and China Wireless (OTCBB: CWLC). Not exactly household names and thus more easily scammed. But a few other larger companies have been affected as well. Teva Pharmaceuticals (Nasdaq: TEVA), Check Point (Nasdaq: CHKP), Amdocs (NYSE: DOX), and Koor Industries (NYSE: KOR) have all found themselves trading on the bourse without their consent.

The insidious practice caused GoAmerica (Nasdaq: GOAM) to be threatened with delisting from the Nasdaq SmallCap Market. It claims its stock was manipulated on the Berlin-Bremen exchange and that caused it to fall from Nasdaq's good graces. It is appealing the decision.

Companies have been demanding that their stocks be removed from the German exchange in droves. For the most part, the bourse has complied, but it takes into account how long the shares have been trading there, whether they are also listed on other exchanges, and whether the listing standards in the company's home market are similar to those of Berlin-Bremen. It, of course, denies any wrongdoing.

Short selling is a valid investment strategy, one even practiced here at The Motley Fool on occasion. Yet the practice of naked shorting has left many companies feeling, well, naked.

...Wäre ein Erklärung für den Kursverfall bei STOUF...
Warum kann man diesen Leuten nicht auf die Schliche kommen???
Gruß,
ZACC

 

2756 Postings, 7769 Tage rapidoShorties? Kann sein

 
  
    #267
13.07.04 12:09
muß nicht. Ich glaube,jetzt sind bei der Aktie eh nur noch Kleinanleger
unter sich(und außer sich?),alle prof.Investoren sind schon lange raus.
Ich hab meine letzten Telmo zu 0,61 geschmissen.Insgesamt ca.3000€ mies.
War schön,mit Ihnen Geschäfte gemacht zu haben.
rapido  

521 Postings, 7407 Tage zaccnix shorties, mann!

 
  
    #268
14.07.04 14:16
lies mal richtig!
hab heute noch einen Bericht über diese Machenschaften (fetter Betrug) geleseb: http://www.investorshub.com/boards/read_msg.asp?message_id=3546965
sehr anspruchsvolles english, wenn einer einen guten translator hat würde ich mich freuen. Der grobe Inhalt ist der: Es wird die Undurchsichtigkeit der Investor-Broker-MM-Beziehung bei einer Transaktion ausgenutzt, d.h. es werden Aktien geshortet, die eigentlich gar nicht existieren. Dadurch wird die MK scheinbar erhöht, so dass der Kurs nachgibt. Diese Aktion zielt auf einen Totalbankrott der "befallenen" Firma in 7 - 9 Monaten ab (an der OTC/ OBB überleben nur 2 von 10 Gelisteten mehr als zwei Jahre/ hat nachweislich nicht immer was mit schlechten Eigenschaften der Firma zu tun). Zusammen mit dem Artikel unter http://www.fool.com/News/mft/2004/mft04062514.htm bezüglich San Telmo würde das hier eineiges erklären:
Gruß,
ZACC
 

521 Postings, 7407 Tage zaccnews lesen:

 
  
    #269
14.07.04 14:23
http://www.cdnx.com/LCDB/Filings.asp?PO_ID=821951&NR_MODE=1

Würde mich freuen, wenn man eine SACHLICHE Diskussion ohne die hier (leider) verbreitete Polemik oder haltlose "aus-dem-hohlen-Kopp-raus" Aussagen führen könnte.
Gruß,
ZACC  

2756 Postings, 7769 Tage rapido0,46€ FSE,OTC(0,57$)

 
  
    #270
15.07.04 01:00
Tja,Zacc,kann nicht anders,hab vielleicht nicht so den Durchblick
wie Du.
rapido  

1575 Postings, 7660 Tage ÖlmausProduktions und Explorationsupdate Teepee Creek,

 
  
    #271
15.07.04 11:19
Gordondale und McLeod:
(kam gestern Abend in den USA raus)


San Telmo Energy Ltd.: Produktions- und Explorationsupdate

15.07.2004 - 08:00 Uhr
 
  Vancouver (ots) - San Telmo Energy Ltd. [Berlin/Frankfurt/München,
WKN 675088] gibt ein Update zu den laufenden Tätigkeiten bekannt:

  Update

  Gordondale und McLeod:

  Die Produktion aus San Telmo Energys Bohrlöchern auf dem Gelände
von McLeod und Gordondale begann im April bzw. Mai 2004, wobei der
Juni diesen Jahres bei beiden Projekten der erste Monat mit
durchgehender Produktion war. Für die Monate April, Mai, Juni betrug
San Telmos Anteil an den Produktionsumsätzen ca. 876.600 Kanadische
Dollar (April: 69.600 kanadische Dollar, Mai 377.000 Kanadische
Dollar und Juni geschätzte 430.000 kanadische Dollar). San Telmos
Nettobetriebsertrag nach geschätzten Abgaben und Betriebskosten
betrug ca. 525.000 Kanadische Dollar für diesen Zeitraum.

  Übersicht der Aktivitäten

  Teepee Creek:

  San Telmos zweites Bohrloch auf dem Teepee Creek-Gelände ist bis
zur Zieltiefe gebohrt und als angezeigtes Gasbohrloch verkleidet
worden. Produktionstests und Fertigstellung sind für Juli angesetzt,
wenn das Wetter es zulässt. Die Pipelineaktivitäten zur Anbindung des
Teepee Creek-Gasfeldes werden nach Abschluss der Tests beginnen. San
Telmo besitzt eine Betriebsbeteiligung von 100 Prozent an diesem
Projekt.

  Gordondale:

  San Telmo hat einen Antrag auf GPP (Good Production Practice)
Status für das Bohrloch 14-22 gestellt. Das Energy Utilities Board
der Provinz Alberta hat entschieden, dass keine ausreichenden Daten
vorliegen, um den GPP-Status zu gewähren. Jedoch wurde eine
Spezialerlaubnis erteilt, die es San Telmo erlaubt, in den kommenden
sechs Monaten 190 Barrel Öl pro Tag sowie das zugehörige Gas zu
produzieren. Nach Ablauf der sechs Monate wird San Telmo erneut den
GPP-Status beantragen.

  Im März 2004 hat San Telmo eine zusätzliche Sektion Grund des
Gordondale-Geländes erworben, die unmittelbar an die ursprüngliche
Entdeckung anschließt. Zurzeit besitzt San Telmo 1.280 Morgen (512
Hektar) des Gordondale-Geländes. Mehrere Folgestandorte in Bezug auf
die 14-22 Entdeckung wurden identifiziert. Aktuelle Planungen sehen
die Bohrung von mindestens zwei Bohrlöchern in der nächsten
Bohrsaison vor. San Telmo besitzt eine 73,6-prozentige
Betriebsbeteiligung an der aktuellen Produktion und eine
100-prozentige Betriebsbeteiligung an den Folgebohrungen.

  McLeod:

  Die Verhandlungen mit dem Besitzer der Sammlungsanlagen über die
Steigerung der Kompression in der Region wurden abgeschlossen. San
Telmo wurde von dem Besitzer informiert, dass ein neuer Kompressor
parallel installiert wird, der zwischen 1,75 und 2,6 Millionen
Kubikfuß an zusätzlicher Kapazität liefern wird. Derzeit befindet
sich das Projekt in der Entwurfsphase, wobei die Dauer der
Konstruktion und Installation auf 2 bis 3 Monate geschätzt wird. Es
wird damit gerechnet, dass, sobald der neue Kompressor installiert
ist, das zukünftige Produktionsniveau des McLeod-Projekts auf 2,5 bis
3,5 Millionen Kubikfuß sowie das zugehörige Kondensat steigt. San
Telmo besitzt eine Betriebsbeteiligung von 70 Prozent an diesem
Bohrloch. Die Produktion aus dem McLeod-Projekt bleibt weiterhin auf
eine Spanne zwischen 750.000 und 1,0 Millionen Kubikfuß sowie das
zugehörige Kondensat beschränkt.

  Über San Telmo Energy Ltd.


  San Telmo Energy Ltd. ist ein aufstrebendes Öl- und Gasunternehmen
mit erfahrenem Management. Operativ tätig ist die 100-prozentige
Tochtergesellschaft San Telmo Energy Inc. mit Sitz in Calgary,
Alberta. San Telmo Energy konzentriert sich auf die Akquisition,
Entwicklung und Produktion von erwiesenen, entwickelten und
unterentwickelten Vorkommen, die dem Unternehmen langfristigen Wert
bieten.

  Die in dieser Pressemitteilung angesprochenen Themen können
vorausschauende Aussagen, so genannte "Forward-Looking Statements"
(entsprechend der Definition dieses Begriffs im Private Securities
Litigation Reform Act von 1995) in Bezug auf San Telmo Energys
Geschäft oder finanzielle Umstände enthalten. Die tatsächlichen
Ergebnisse könnten signifikant von denen abweichen, die in dieser
Mitteilung beschrieben werden, und zwar als Resultat einer Vielzahl
von Faktoren, von denen einige außerhalb der Kontrolle des
Unternehmens liegen. Der oben stehende Text ist eine Adaption aus dem
Englischen. Für eventuelle Übertragungs- und/oder Übersetzungsfehler
wird keine Gewähr und/oder Haftung übernommen.

  Der TSX Venture Exchange hat diese Mitteilung nicht geprüft und
akzeptiert keine Verantwortung für die Angemessenheit oder die
Richtigkeit dieser Mitteilung.


ots Originaltext: San Telmo Energy Ltd.
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de

Pressekontakt:
Corporate Communications
+1-877-772-9286
info@santelmoenergy.com
www.santelmoenergy.de  

2756 Postings, 7769 Tage rapidoGeht da doch noch was?

 
  
    #272
15.07.04 13:37
Wenn ich mir das grob ausrechne,verdienen die jetzt pro Monat ca.250T.CAD
cash.Aufs Jahr wären das 3Mill.CAD,Tendenz steigend.
Vorrausgesetzt,alle Angaben stimmen.
rapido  

521 Postings, 7407 Tage zacc@rapido,

 
  
    #273
15.07.04 14:27
mich reihert es auch ziemlich an, dass du alle verfügbaren fundi-infos einer Firma recherchieren kannst, danach deine Kaufentscheidungen festlegst und doch trotzdem ahnungsloser bist als vorher. Man weiß nie, welches ding im Hintergrund wieder gedreht wird, vielleicht läuft schon wieder was neues. OTCBB ist eben zum reihern! (prime/all standard - siehe z.Z. UMS od. Parsytec,  - eingeschlossen).
Andererseits wird sich ein gesundes, gut geführtes Unternehmen durchsetzen. Dieses zu finden ist und bleibt, würde ich mal sagen, zu 20% - 30% Glücksspiel.
Die letzten news von STOUF würde ich als positiv und ehrlich werten/ was meint Ölmaus dazu?
Gruß,
ZACC  

2756 Postings, 7769 Tage rapidoHi Zacc,

 
  
    #274
15.07.04 14:34
es tut sich nix.Der letzte Umsatz war um 12:08 in F zu 0,45.
Das ist erbärmlich!
zu UMS-heute mal genauer betrachtet,ist mir auch ein Rätsel,
zZ 3,39 mit KZ 9?Wer verkauft da und warum?
rapido  

7 Postings, 7268 Tage baianoWer verkauft warum

 
  
    #275
15.07.04 22:41
Hi Leute,
ich habe auch seit über 1 Jahr meinen Schwerpunkt auf San Telmo gelegt.
Kann es sein, daß die Papiere verkaufen müssen um die eigenen Investitionen (Bohrgestänge, Pipelines etc.) bezahlen zu können? Deshalb kommen die ja auch augenscheinlich so ohne Fremdkapital aus.
Und - wenn die spärlichen Infos stimmen- gibt es jetzt endlich cash flow ohne Rückzahlung an Kapitalgeber. Da kann ich für meinen Teil die Kurse noch ganz gut aussitzen.
baiano  

Seite: < 1 | ... | 8 | 9 | 10 |
| 12 | 13 | 14 | ... 16  >  
   Antwort einfügen - nach oben