Cyan AG


Seite 76 von 206
Neuester Beitrag: 15.06.24 20:38
Eröffnet am:15.07.19 21:53von: PurdieAnzahl Beiträge:6.135
Neuester Beitrag:15.06.24 20:38von: SaarlännaLeser gesamt:1.863.397
Forum:Börse Leser heute:886
Bewertet mit:
9


 
Seite: < 1 | ... | 73 | 74 | 75 |
| 77 | 78 | 79 | ... 206  >  

2957 Postings, 4751 Tage Purdie@zennie1

 
  
    #1876
4
30.04.20 18:27
hier sind schon viele gekommen und auch wieder gegangen, im Fall zennie1 finde ich es sehr schade, aber jeder muss nach seinen Börsenregeln agieren.

Mich wundert nur, dass kein Kritiker honoriert, dass die kleine Mannschaft von rd. 100 IT Experten hier für 3 große Weltplayer in 2019 spezifische Lösungen entwickelt und implementiert hat, insbesondere im Orange Netzwerk für 42 mio Kunden. Nebenbei wurde ua. i New deutlich verbessert und integriert, neue cloud Varianten und Endpoint Lösungen entwickelt, ua. IoT Security (auch für Orange).

Wirecard läuft schon, AON wohl ab nächste Woche, Orange spätestens im 2. Halbjahr, Magenta mit 50% Neukunden und neuen Produkten ab Q3, plus neue Deals in der Pipeline, EK-Quote von 82%, in Q1 wohl rd. 12 mio Nettocash.

Gut, wem das nicht genügt, der sollte CYAN meiden, ich bin hier aber total anderer Meinung, der Vorstand dürfte sich selber übrigens am meisten geärgert haben über die voreilige Prognose im Juli 2018, evtl. auch auf Druck der Großaktionäre. Arnoth ist der beste Vertriebsprofi, den es für CYAN gibt, er hat jetzt die Sales Mannschaft ganz genau nach seinen Vorstellungen aufgestellt mit sehr gut vernetzten Top Leuten. Diese Leute wissen ganz warum sie zu CYAN gehen, weil sich hier eine ganz große Story entwickelt.
 

Optionen

71 Postings, 1942 Tage FinanzsenfGeschäftsbericht 2019

 
  
    #1877
6
30.04.20 18:56
Wie zu erwarten war, hat Cyan auch im Detail enttäuscht.

Ich hatte ja schon bei der Präsentation der vorläufigen Geschäftszahlen bereits vermutet, dass man den Gesamtertrag von EUR 32,5 Mio. nur mit sonstigen betrieblichen Erträgen und anderen Tricks hat erreichen können. Das es am Ende nur EUR 26,75 Mio. Umsatzerlöse geworden sind passt aber in das Bild der stetigen Prognoseverfehlungen.  Prognose war EUR 35 Mio. und wurde zweimal im Dezember 2019 bestätigt. Ganz schwach.

Erschreckend schwach ist auch der operative Cashflow von EUR -5,8 Mio.  Ich habe es hier schon oft geschrieben und schreibe es nochmal: Es wird definitiv weitere Kapitalerhöhungen geben und auch die Ausgabe einer Wandelanleihe wird kommen. Cyan verdient operativ noch kein Geld.  In der Bilanz sollte man auch einen Blick auf die Contract Assets werfen. EUR 11,7 Mio. langfristig (>1 J.) und nur EUR 1,9 Mio. (<1 J.) kurzfristig finde ich nicht überzeugend.  Passive latente Steuern sind mir auch etwas zu hoch und deuten darauf hin, dass man nach IFRS mehr Vermögen angesetzt hat als das Steuerrecht hergibt.  Deutet auf mögliche Ergebniskosmetik hin.

Das man nun keine Bankschulden mehr hat ist nicht zwingend positiv. Angesichts eines Nullzinsumfelds sollte eine Fremdfinanzierung über Bankdarlehen eigentlich günstiger sein, als ständig die Anteilseigner anzupumpen. Wohlmöglich findet man auch keine Bank zur Finanzierung. Eine mögliche Wandelanleihe wird sicher einen hohen Zins bieten müssen (noch kein Rating , kein Trackrecord).

Das Umsatz und EBITDA 2020 mindestens  das Niveau des Vorjahres erreichen sollen, heißt übersetzt, dass man tatsächlich sowohl bei Umsatz und EBITDA 2020 schlechter als 2019 abschneiden wird.
Es ist zumindest unglaubwürdig, warum Cyan ausgerechnet in einer der größten Krisen unserer Zeit die Prognose wird halten können, wo man die Prognose doch bisher immer verfehlt hat.

Die Aktie wird weiterhin vor sich her dümpeln bis vor der nächsten Kapitalerhöhung dann ein Strom positiver News einsetzten wird...

Es gibt bessere Aktien.






 

1949 Postings, 2552 Tage SaarlännaKeine Bank finden?

 
  
    #1878
2
30.04.20 22:22
Geile Logik: Ein Unternehmen, das per 30.06.19 Kredite von rd. 15 Mio. € beanspruchte und dann seine Bonität durch die Einnahme von rd. 25 Mio. € wesentlich verbesserte und inzwischen über eine EK-Quote von über 80% verfügt und keinerlei Schulden hat, findet keine Bank, die ihm Kredite zur Verfügung stellt!?
Bei Cash von 8,5 Mio. € + Milestonezahlung von 3,5 Mio. € liegt kann man sich über vieles Gedanken machen, aber nicht über eine bevorstehende KE.
 

1949 Postings, 2552 Tage SaarlännaLaunch Aon

 
  
    #1879
2
30.04.20 22:28
Eveline Pfneiszl
Head of Marketing & Communications bei Aon Austria

Großes Interesse und hohe Teilnehmerzahl beim Cyber Webinar "Digitalisierung in der COVID-19 Krise und worauf Unternehmen zukünftig achten müssen" am 29. April: Unsere Experten Peter Simek und Gabriele Davies sprechen über die aktuelle Situation, in der Organisationen gefordert sind, sich mit dem rasanten Anstieg von Cyberrisken und Cyberkriminalität neu zu beschäftigen. Die neu gelaunchte Aon CySec App als Schutz für die Mobile-Devices der Mitarbeiter gilt dabei als zukünftige Lösung. Mit Aon CySec werden mobile Endgeräte vor Cybergefahren geschützt, indem Angriffe abgefedert werden, bevor sie Schaden anrichten – die App katapultiert digitale Sicherheit auf ein höheres Level. Mehr Infos und Aufzeichnung: https://lnkd.in/gk6z5Ei  

39 Postings, 1838 Tage tommy1964börse-online

 
  
    #1880
1
30.04.20 22:54
...rechnet bei cyan im nächsten Jahr mit einem KGV von 5 und einer Kursvervielfachung. Von heute Abend. Vielleicht kann jemand den Link einstellen, danke.  

8 Postings, 1509 Tage YesYesYesKein neuer Artikel

 
  
    #1883
1
30.04.20 23:58
Der Artikel ist nicht ganz, aber fast identisch mit dem aus der Euro am Sonntag von letzter Woche, nur ein wenig umgeschrieben. Ist ja ein Laden :)  

Optionen

814 Postings, 2350 Tage TomXXsonstigen betrieblichen Erträgen

 
  
    #1884
01.05.20 10:46
Moin,
also was der Finanzsenf sagt scheint mir schon logisch. Cashflow -5,8 Mio. sollten jeden stutzig machen.
Weißman näheres über die sonstigen betrieblichen Erträge? Was könnte das sein? Die könnten dieses Jahr auch weg fallen... Die Umsatzprognose scheint mir auch sehr ambitioniert bei einer anstehenden Wirtschaftskrise.
Bin gerade über Börseonline auf das Unternehmen aufmerksam geworden, hab davor noch nie davon gehört. Kann mir also gar kein Urteil / Meinung erlauben.  

Optionen

71 Postings, 1942 Tage FinanzsenfBörseonline Artikel- Do not follow! / Prognose 202

 
  
    #1885
1
01.05.20 12:13
Der Artikel von Börseonline ist nach meinem Verständnis inhaltlich falsch bzw. schlecht recherchiert.

"...so kletterten die Erlöse im vergangenen Jahr auf 32,4 Millionen Euro" - Die Erlöse liegen nur bei EUR 26,75 Mio.

Nach meinem Verständnis wurde auch das Umsatzziel 2021 in Höhe von EUR 75 Mio. indirekt von Cyan kassiert bzw. im Geschäftsbericht 2019 nicht bestätigt.

Es heißt im GB 2019, Seite 35 nur: "Trotz der Auswirkungen von Covid-19 sollten daher mittelfristig signifikante Umsatzzuwächse bei EBITDA-Margen über 50% möglich sein".

Mittelfristig interpretiere ich als den Zeitraum 2021-2023. Das von Börseonline errechnete KGV 2021 von 5 ist daher m.E. nicht zutreffend.  

71 Postings, 1942 Tage FinanzsenfBestandsveränderung

 
  
    #1886
2
01.05.20 12:44

Die Cyan AG zeigt im GB 2019 Gesamterträge in Höhe von EUR 32,5 Mio. aus. Diese setzen sich wie folgt zusammen:


EUR 26,8 Mio. Umsatzerlöse

EUR 2,1 Mio. sonstige betriebliche Erträge

EUR 3,6 Mio. Bestandsveränderung

Auf Seite 65 im GB 2019 werden die sonstigen betrieblichen Erträge und die Bestandsveränderung erläutert. 

Die sonstigen betrieblichen Erträge beruhen nach meinem Verständis auf üblichen Sachverhalten und sind nicht weiter zu hinterfragen.

Etwas überrascht war ich zunächst von der Position Bestandsveränderung. Rein vom Begriff verstehe ich darunter eigentlich die Veränderung des Vorratsvermögens. Vorräte hat die Cyan AG aber keine.

Cyan erläutert die Position mit contract costs zur Erfüllung von Kundenverträgen (IFRS 15) und aktivierte Entwicklungskosten (IAS38). 

Die Contract costs beziehen sich nach meinem Verständnis auf Vorleistungen für den Kunden Orange. 

Die Position Bestandsveränderung ist als Korrekturposition zu Aufwendungen in der Gewinn- und Verlustrechnung zu sehen. Man nimmt also Aufwand aus der GuV und schiebt ihn in die Bilanz. Der Jahresüberschuss erhöht sich dadurch.

In den Folgejahren wird man dann die Contract Cost (Orange) vermutlich über die Vertragslaufzeit mit Orange korrespondierend mit den Umsatzerlösen planmäßig abschreiben. Bei den Entwicklungskosten ist ebenfalls eine planmäßige Abschreibung denkbar.

Der Vorteil: Die Abschreibung der Contract Costs und Entwicklungskosten beeinflußt nicht das EBITDA.

Diese Buchungspraxis ist für ein Softwareunternehmen absolut üblich und grundsätzlich nicht zu beanstanden. Man sollte dies aber im Hinterkopf haben, wenn man seine Analysen auf EBITDA-Multiples und ähnliches stützt. Gleichzeitig waren die aktivierten Aufwendungen in der Regel bereits Cashwirksam und haben den operativen Cashflow gemindert. 

Aus dieser Erläuterung wird auch eines klar: Eine Bestandsveränderung hat überhaupt nichts mit Umsatzerlösen zu tun. Es ist eine Korrekturposition für Aufwendungen in der Gewinn-und Verlustrechnung.

Es ist daher grob irreführend bzw. falsch, wenn Cyan (und auch Börseonline) immer wieder von Gesamterträgen spricht und diese mit Umsatzerlösen gleichsetzt. 



 

39 Postings, 1838 Tage tommy1964cyan

 
  
    #1887
1
01.05.20 13:26
Bilanzkennziffern hin und her. Ich weiß nicht, ob die Euro am Sonntag hier richtig gerechnet hat, oder ob die Berechnung von Finanzsenf richtig ist. Mich interessiert eh mehr der Ausblick auf das künftige Geschäft. Ihr lasst immer außen vor, dass über Wire, Aon, Orange und weitere neue Abschlüsse eine hohe Dynamik entstehen kann.
2020 wird für alle Unternehmen ei n schwieriges Jahr. Hut ab vor denen, die mindestens Zahlen in Vorjahreshöhe in Aussicht stellen.  

239 Postings, 1670 Tage GlühstrumpfFinanzsenf

 
  
    #1888
4
01.05.20 13:57
Ja und wenn Cyan 2021 kein KGV von 5 hat, sondern nur von 15 bei Wachstumsraten von 20-40% (schwierig abzuschätzen). Ist das dann ein klarer Verkauf?

Deine weiteren Ausführungen klingen einleuchtend. 2020 ist für mich jedoch nicht sonderlich wichtig, ob ein tolles KGV erzielt wird, sondern ob ein neuer großer Vertrag geschlossen werden kann und ob bestehende Kooperationen so langsam an Dynamik aufnehmen. Dies wären großartige Erfolgsmeldungen. Der Cashflow kann natürlich verbessert werden, ist aber schon zur Genüge besprochen worden..

Bei der jetzigen Bewertung ist schon einiges eingepreist. Ich finde nicht, dass Cyan überbewertet ist. In Anbetracht der Unsicherheiten aber auch nicht sonderlich unterbewertet. Gibt es Wasserstandsmeldungen zu Aon, Wirecard und insbesondere Orange, kann sich das Bewertungsniveau allerdings schlagartig ändern.    

1949 Postings, 2552 Tage SaarlännaGut Ding braucht Weile

 
  
    #1889
1
01.05.20 16:37
Dieses Motto geht dem ungeduldigen Kapitalmarkt leider ab. Der Deal mit Aon wurde vor 1,5 Jahren bekannt gegeben und erst jetzt ist die App live gegangen. Wichtig ist doch aber, dass sie gekommen ist. Wir dürfen uns nächste Woche auf eine hochinteressante Pressemitteilung freuen, denn offensichtlich werden nach dem Start in der Schweiz und Österreich als nächstes Frankreich und die USA erobert. Und auch bei Orange wird es so kommen. Man darf sich nur nicht kirre machen lassen!  

2957 Postings, 4751 Tage PurdieKonzernabschluss - Fakten

 
  
    #1890
6
02.05.20 11:52
dass CYAN den Orangeauftrag ergebnisneutral bilanziert ist aus meiner Sicht zwingend erforderlich nach dem Grundsatz der Periodenabgrenzung und ist seit der Analyse von H&A auch schon über 3 Wochen bekannt.

Wenn die Meilensteinzahlung für Orange schon in Q4 eingetroffen wäre hätten wir in 2019 einen negativen Cashflow von rd. 2,5 mio € gerhabt, was ich angesichts der immensen Vorleistungen und Entwicklungsleistungen von CYAN in 2019 für vertretbar halte. Diese Meilensteinzahlung ist nun wohl in 2020 erfolgt.

CYAN kommte nun langsam in die Phase wo man die Ernte seiner Vorarbeiten einfahren kann, wobei für mich der Orange Start der wichtigste Baustein neben neuen MNO Netzwerk Deals ist.

Die wichtigste Technologie von CYAN ist die netzwerkintegrierte Security. Hier ist CYAN weltweit das einzige Unternehmen, das die hochskalierbare DNS Technologie sowohl für OnNet als auch Endpoint Security anbietet. Dieser Markt hat Wachstumsraten von rd. 50% p.a.. Ich bin felsenfest davon überzeugt, dass CYAN sich hier zum Weltmarktführer entwickelt.

ABER, nach 2 Jahren an der Börse erwarte ich jetzt vom Vorstand auch zuverlässige Prognosen zu Umsatz und Gewinn, und beim Umsatz möchte dann auch wirklich nur Umsatzerlöse sehen und keine Gesamtleistung.  

Optionen

9 Postings, 1762 Tage uweb77Gewinnschätzung Euro am Sonntag/Börse Online

 
  
    #1891
1
02.05.20 15:17
Zuerst sollte hier mal erwähnt werden, dass diese Schätzungen von der Schwester Euro am Sonntag und nicht von Börse Online stammen wie man am Logo sehen kann (auch wenn diese auf der Seite von BO veröffentlicht wurden). Ich hatte schon mehrmals den Eindruck, dass bei Euro am Sonntag hier viel offensiver für eine Aktie geworben wurde aufgrund von veralteten Zahlen.
Ich habe das Abo von BO und kann mich nur über die Zahlen wundern. BO hat einen eigenen Statistikteil und diese Schätzungen weichen in der diese Woche erschienen Ausgabe von dem hier angeführten KGV von 5 ab.
So sind die Gewinnschätzungen pro Aktie in Euro für Cyan für 2019-0,63  2020-1,01 und 2021-1,78 und somit das geschätzte KGV bei einem Kurs von 14,60 € bei rund 8,2.
Diese Schätzung wurde nach Vorlage der vorläufigen Zahlen schon nach unten korrigiert, die abschließenden Zahlen wurden aber noch nicht berücksichtigt, was wohl zu einer erneuten Absenkung der Schätzungen führen wird. Gewinn je Aktie war ja glaube ich 0,49 statt 0,63€. Umsatz und EBITDA 2020 mindestens auf Vorjahresniveau hört sich für mich nicht nach einer Gewinnverdoppelung auf 1,01 pro Aktie an. Somit glaube ich auch nicht an die Gewinnschätzungen für 2021, insbesondere da mich Cyan immer wieder enttäuscht hat.
Cyan ist im richtigen Marktumfeld tätig und wächst schnell und außerdem würde ich Cyan eher zu den Gewinnern von COVID19 zählen, da dadurch die Nachfrage nach IT-Sicherheit wohl gewachsen ist. Trotzdem halte ich Cyan im jetzigen Marktumfeld nicht für günstig bewertet, da die Schätzungen immer wieder nach unten revidiert werden. Wer hier investiert, sollte sich nicht vom niedrigen KGV blenden lassen und muss die nötige Geduld mitbringen und einen Anlagehorizont von mindestens 3 Jahren haben.
Um mal zu zeigen wie sich so etwas entwickeln kann, hab ich mal die Schätzungen der BO-Ausgabe 19/2019 (ab 9.5.) nachgeschaut:
Gewinn je Aktie in Euro  2018-0,45   2019-1,84  2020-2,49 KGV 11,8
Dies ist natürlich nur meine personliche Meinung.  

Optionen

9756 Postings, 5528 Tage MulticultiCyan ist also

 
  
    #1892
02.05.20 15:46
eurer Meinung ein Kauf? Auf Grund des Artikels in der BO überlege ich den Einstieg.Eure
Meinung dazu????  

9 Postings, 1762 Tage uweb77Kaufkurse

 
  
    #1893
02.05.20 16:27
Meiner Ansicht solltest du nach diesen schlechten Zahlen erst noch mal abwarten und auf Kurse unterhalb von 13 Euro warten. Ich bin erst mal ausgestiegen und werde erst unterhalb von 12 Euro über einen Wiedereinstieg mit kleiner Position nachdenken.  

Optionen

2957 Postings, 4751 Tage PurdieWirecard

 
  
    #1894
02.05.20 19:35
da es hier auch viele Freunde vom CYAN Kunden Wirecard gibt stelle ich dieses Video von Bernecker TV rein. Wie es aussieht sind auch die derzeit noch strittigen 13 % Umsätze, die ja seit 2019 über eine Plattform laufen plausibel und authentisch, KPMG prüft hier aktuell noch.
https://www.youtube.com/watch?v=WlJFrcBqHk4

Somit hoffe ich dann auch, dass Wirecard sich nun ganz schnell wieder zu 100 % auf das operative Geschäft konzentrieren kann. Denn auch dieser Deal kann für CYAN Umsätze im mittleren zweistelligen Mio. Bereich p.a. bringen, und Wirecard ist für seine Schnelligkeit bekannt.  

Optionen

687 Postings, 1730 Tage cosmocKaufkurse

 
  
    #1895
02.05.20 21:21
Bei 13€ würde ich definitiv nochmal nachlegen und die restlichen value werte rausschmeißen! Ich glaube nicht, dass sich dieser Traum erfüllen wird.  

Optionen

183 Postings, 1734 Tage SchnapphahnKurs

 
  
    #1896
03.05.20 04:08
Der Kurs war aus der kleinen Bull-Flag (rot) ausgebrochen, konnte dann die  wichtige schwarze Trendlinie vom Allzeithoch überwinden und sich zum Wochen- und Monatsschluss über ihr behaupten. Das sieht doch gut aus. Erst, wenn endlich alle zitterigen Hände raus sind, kann es bergauf gehen.  
Angehängte Grafik:
2020_04_29_c_a-h.png (verkleinert auf 51%) vergrößern
2020_04_29_c_a-h.png

1949 Postings, 2552 Tage SaarlännaWebinar Aon

 
  
    #1897
1
03.05.20 18:45
Bei ca. Minute 49: Gem. Aon wird CySec nach Schweiz und Österreich "demnächst in Europa ausgerollt".  

1381 Postings, 2614 Tage markusinthemarketjemand ne idee

 
  
    #1898
04.05.20 08:15
warum wir gegen den markt deutlich gewinnen?  

1949 Postings, 2552 Tage SaarlännaJa

 
  
    #1899
2
04.05.20 08:32
http://mobile.dgap.de/dgap/News/corporate/...inbarung/?newsID=1325867

cyan AG: cyan AG und MobiFone schließen Kooperationsvereinbarung
DGAP-News: cyan AG / Schlagwort(e): Vertrag/Kooperation
04.05.2020 / 08:30
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
cyan AG und MobiFone schließen Kooperationsvereinbarung

- MobiFone zählt mit mehr als 30 Millionen Kunden zu den größten Telekommunikationsunternehmen in Vietnam

- cyan integriert in einem ersten Schritt den mobilen Kinderschutz im Netz von MobiFone

- Integration bereits gestartet, Go-live im vierten Quartal 2020 geplant



München, 4. Mai 2020 - cyan hat eine Kooperationsvereinbarung mit MobiFone, dem drittgrößten vietnamesischen Mobilfunknetzwerkbetreiber (MNO), geschlossen. MobiFone ist ein schnell wachsender MNO mit mehr als 30 Millionen Kunden und gilt überregional als hoch innovatives Telekomunternehmen.

cyan wird mit der Implementierung von mobile child protection (Kinderschutz) einen wesentlichen Beitrag zur strategischen Positionierung von MobiFone leisten. Die technische Integration hat bereits begonnen und wird vor Ort mit einem Tochterunternehmen von MobiFone (MobiFone Global) realisiert.

Peter Arnoth, CEO der cyan AG: "Es freut uns sehr, dass wir MobiFone für unser Produkt Kinderschutz gewinnen konnten. Damit wird vor allem Eltern die Möglichkeit gegeben, ihre Kinder bei den ersten Schritten im Internet zu begleiten und gleichzeitig vor schädlichen Inhalten und ungeeigneten Apps zu schützen. Mitten in der COVID-19 Krise ist es uns gelungen diesen spektakulären Deal für cyan abzuschließen. Wir haben durch diese Kooperation einen wichtigen Referenzkunden in Asien gewonnen und sehen dies als weitere Bestätigung für unser Produktportfolio, unsere Integrationskompetenz und damit für unsere strategische Ausrichtung".  

110234 Postings, 8860 Tage Katjuschaspektakulär :)

 
  
    #1900
1
04.05.20 08:45

Seite: < 1 | ... | 73 | 74 | 75 |
| 77 | 78 | 79 | ... 206  >  
   Antwort einfügen - nach oben