* * SUPER NEWS ZU SOLARWORLD * *
§
Die erneuerbaren Energien werden zu den Gewinnern der Finanzkrise zählen, sagt Prof. Dr. Claudia Kemfert vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) in einem Interview mit der Fachzeitschrift "Solarthemen". Unternehmen aus dem Bereich der erneuerbaren Energien könnten von der Verunsicherung des Finanzsektors schon mittelfristig profitieren, so die Abteilungsleiterin für Energie, Verkehr und Umwelt des DIW, "weil Banken und Investoren nach den Erschütterungen der Finanzkrise verstärkt auf Engagements zur Sicherung der Zukunft setzen werden; und das sind par excellence nachhaltige Investments in den Klimaschutz wie im Falle von erneuerbaren Energien." Dies betreffe Kapitalanlagen, beispielsweise in Wind- und Solarparks, ebenso wie Unternehmensfinanzierungen. Kemfert erwartet, dass Unternehmen aus dem Erneuerbare-Energien-Sektor als Adressaten von Krediten für die Banken attraktiver werden. Voraussetzung dafür sei aber eine gute Bonität dieser Firmen.
Förderung der Erneuerbaren im Vergleich zu den staatlichen Hilfen für das Finanzsystem verschwindend gering
Auch die Zustimmung zur öffentlichen Förderung erneuerbarer Energien könne zunehmen, so Kemfert: "Angesichts der Höhe der Finanzspritzen, die nun die Staatengemeinschaft in das klassische Finanzsystem pumpt, um es vor dem Zusammenbruch zu schützen, sind die Subventionen für regenerative Energien verschwindend gering." Das Interview erscheint in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift Solarthemen (Nr. 290, Donnerstag, 23.10.2008).
Weitere Informationen: http://www.solarthemen.de
Eine Rezension des Buches "Die andere Klima-Zukunft: Innovation statt Depression" von Claudia Kemfert ist veröffentlicht auf dem Solarserver unter http://www.solarserver.de/buecher/index.html.
23.10.2008 Quelle: Solarthemen Solarserver.de © Heindl Server GmbH
Energien schwer zu schaffen
Solartitel verlieren
In einem ohnehin schwachen Solar-Sektor brechen Q-Cells und Phoenix Solar besonders stark ein. Die Branche leide unter dem Abverkauf von Fonds, die ihre Portfolios liquidieren, heißt es. Da Q-Cells als Hedge-Fonds-Liebling gehandelt worden sei, treffe es die Aktie nun besonders hart, ähnliches gelte für Phoenix Solar.
Zudem sei der Nachrichtenfluss im Sektor in den letzten Tagen sehr negativ gewesen. So muss der spanische Winnd-Turbinenhersteller Gamesa die Produktion in einigen Stätten auf unbestimmten Zeitraum aussetzen. Die Finanzkrise mache dem Sektor erneuerbare Energien schwer zu schaffen, heißt es dazu aus dem Handel.
Laut Technikern sind Q-Cells aus der zuletzt ausgebildeten Konsolidierungsformation nach unten ausgebrochen, was ein Verkaufssignal ausgelöst habe. Die nächste Anlaufmarke nach unten liege nun bei 22,75 Euro. Aktuell verliert die Aktie 14 Prozent auf 26,98 Euro. Phoenix Solar rutschen sogar um 19 Prozent ab.
Quelle: N-TV
Also ich halte den Call SFL267 von Sal Oppenheim. Bei dieser niedrigen Bewertung ist der Hebel (aktuell 9) und der Spread (ca. 12%) aber schon ziemlich groß.
Mal sehen, wie sich die Aktie jetzt weiter entwickelt, der Dow ist in den vergangenen 10 Jahren jedenfalls immer von solchen Tiefs zurückgeprellt und dieses ist vom Betrag her größer, als alle anderen zuvor. Wenn das passiert, müssten eigentlich auch alle anderen Indizes/Aktien wieder ein Stück weit hochlaufen.
Kaufkurs war irgendwo bei 18,70. Hätte ich vor drei Tagen eigentlich mit Gewinn verkaufen können. Das es nochmal runter geht, überrascht mich jetzt ein wenig. Aber bei einem Kaufwert von 500€ ist das wohl auch nicht allzu tragisch :-)
@geldissimus
Die Laufzeit ist doch noch länger als ein Jahr (10.12.2009). Sollte doch eigentlich lang genug sein? Habe aber sowieso nicht vor, ihn längerfristig zu halten, nur bis zu der Spitze der Gegenreaktion, sofern sie überhaupt kommt. Ein fallendes Messer ist schließlich immer noch eins, auch wenn man nur die Spitze des kleinen Fingers drunterhält.
Ich habe vor zwei tagen auch noch geglaubt, dass der Kurs nicht mehr weiter fallen wird. Und nun?
beispiel ist nicht ganz richtig
kurs q.cells: 01.08.08 - 23.10.08 € 59,67 - € 27,19 = 45,56%
solarworld: 01.08.08 - 23.10.08 € 29,19 - € 16,41 = 55,57%
nur der ordnung halber diese überflüssige einlassung von mir
Vorallem das Aktienrückkaufprogramm, wie auch die hervorragende Cash-Position von SolarWorld haben mich zu dieser Entscheidung kommen lassen! ...
Sincerely,
Warren B.
Da frage ich mich - Welches der beiden Unternehmen ist wohl besser? ... :-)
Sincerely,
Warren B.
Aber langsam solte mal der Boden erreicht werden. Dow bewegt sich zur Zeit auch an einer Unterstützung nach unten sollte aber halten. Meinen letzten nachkauf machte ich bei ca. 19,50 Euro und ich hoffe dort stehen wir bald wieder nicht das wir noch bis 15 abrutschen. Übertreibungen nach oben sind ja schön aber nach unten machen sie keinen spass.
http://money.cnn.com/2008/10/22/news/companies/...r.fortune/index.htm
Dürfte allemal die Modulnachfrage weiter ankurbeln, ohne das der Eigenheimler eine Finanzierung braucht.
ich habe auch nachgekauft, aber schon zu 19,00 Euro.
Die Anleger, die derzeit verkaufen, da frägt man sich, warum sie Ihre Aktien wegwerfen.
Solarworld hat knapp 1 Mrd cash, die Marketcap beträgt 1,6 Mrd und das bei derzeit 30-50% Wachstum, strategisch eier der besten Branchen, Internationalisierung bestens, das ist nicht begreiflich.
Diese krasse Unterbewertung wir sich wieder einrenken, das ist unglaublich.
Ganz klar: Durchhalten !!
brokersteve
Das ist schon mal ein gutes Zeichen dafür, daß wir vielleicht bald den Boden erreichen.
Und wie ich sehe hat Warren B. mal auch nachgekauft. Hoffentlich fallen wir nicht bis 10 EUR zurück.
Ich habe heute morgen bei 17,85 auch ein gekauft, aber wie sich herausstellt, zu früh :(
Mal hoffen, daß die Zahlen in einer Woche mehr als überzeugend sein werden...
obwohl zählen Fundamentaldaten momentan überhaupt?
Gruß
rosskata
Auch eine Solarworld kann es noch arg erwischen, warum soll es hier nícht auch Kurse um 10 5 oder 2 € geben?
Sagt mir einen Grund??? Im Moment ist ein Invest egal in welche Aktie hochriskant.
Tschau Boarder
Ach ja, Infineon!
... reingehen sollte!
Die MK spricht doch für sich ;)
und in dessen folge auch für die futures in usa und die reißen dann wiederum die märkte in europa mit - schöne scheiße.... ich denke die woche können wir abhacken. vielleicht hält sich solarworld noch über 15 ... vielleicht auch nicht.
was solls.... zum verkaufen ist es eh zu spät. damit sind wir wieder auf januar 2006 niveau angekommen.
ich hätte nicht damit gerechnet - wenn allerdings in den nächsten wochen jedes unternehmen trübe aussichten in den raum stellt, dann ist die chance einer erholung gleich null. da gehen gute nachrichten auch unter... wie heute bei software ag. von daher... kommt solarworld mit guten zahlen... vielleicht bringt es vorbörslich 10% ... im laufe des tages ist dann wieder alles abgefrühstückt.
ich denke man sollte sich damit abfinden, dass es eine rezession geben wird. ich meine, das ist ja nun wirklich nichts neues. die märkte tun fast seit einer woche so - als wären das wirklich neue nachrichten!
das verstehe wer will!
Es ist einfach Unternehmensunabhängig was da passiert.
MK nun 1,6MRD. Für Solarworld !?!?!?!?!?!?
Wer zu diesen Kursen einsteigt wird in 5 Jahren wohl ausgesorgt haben.
Meine Einstiege: 19,40, 16,20 und hoffentlich heute noch zu 15,00.
So blöd wie es klingt. Nie war es einfacher Geld zu verdienen wie diese Tage.
Keine Anlageempfehlung sondern nur meine Meinung die sowieso kein Schwein interressiert :-))))
An der Bankenkriese in den 80er sind man ganz deutlich. Absturz innerhalb einiger Wochen und dann gings nur noch nach oben.
Das gleiche wir hier auch passieren. Wobei ich denke, dass wir uns schon am Boden bewegen.