wo ist mein Geld geblieben
Seite 381 von 382 Neuester Beitrag: 13.08.25 19:55 | ||||
Eröffnet am: | 16.11.24 12:15 | von: new_schreib. | Anzahl Beiträge: | 10.532 |
Neuester Beitrag: | 13.08.25 19:55 | von: Top-Aktien | Leser gesamt: | 2.164.796 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 5.723 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 378 | 379 | 380 | | 382 > |
"Big Phama" (Dividendenzahler statt "Biotech mit Cashbrun") muß damit schon lange umgehen und muß immer in Forschung und Entwicklung investieren und manche Forschungszweige führen in Sackgassen und manche führen zu verkaufsfähigen Produkten.
Auch das Preisgerangel kennt man schon seit Gesundheitsminister Seehofer (oder länger). Bei Gilead US3755581036 wurde es schon mal extremst auffällig vgl.: https://de.wikipedia.org/wiki/Gilead_Sciences#Kritik und dem Hörensagen nach, wird das "gleiche" Medikament (für die Hep-C Therapie) von denen "in Afrika" zu deutlich günstigeren Konditionen verkauft.
Um das zu ändern müßte man bestehende Gesetze zum Schutz geistigen Eigentums ändern (und dann betriebe Big-Pharma eben keine Forschung mehr oder es käme zu "Lieferengpässen" bei lebenswichtigen Medikamenten) oder die Gesetze der Marktwirtschaft aushebeln (oder Reimporte durchführen mit allen Risiken und Nebenwirkungen in Bezug auf die Produktqualität). Am Ende landete man in der sozialisitschen Planwirtschaft (dem Paradies auf Erden).
Aber wann der Kurs von Novo Nordisk wieder die gewohten Richtung nach Norden einnimmt und was wir bis dahin noch alles erleben werden? Wer weiß? Deutsche Bank (und CoBa) hat uns auch lange gequält und es gab karge Jahre ohne Dividende und man bekam förmlich Angst um diese caritative Einrichtung (und weiß aktuell nicht, bis wohin es gen Norden noch gehen wird, ganz ohne Übernahmegerüchte wie bei der CoBa).
Moderation
Zeitpunkt: 12.08.25 14:40
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unerwünschte Wortwahl/Inhalt
Zeitpunkt: 12.08.25 14:40
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unerwünschte Wortwahl/Inhalt
Man ist im April Range, nicht am Tiefpunkt, aber auch durchaus tieger als Mai, Juni Juli.
Munic RE oder SAP Zock, oder der beginn der Aug-Oct. Runde?
Künstlicher Intelligenz (KI) basierte Autopiloten
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/...-fuer-alle/100147582.html
Moderation
Zeitpunkt: 13.08.25 15:14
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Zeitpunkt: 13.08.25 15:14
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Bayer zu 25,80, wäre günstiger gegangen
KnausTabbert zu 13,50, tiefer war kein Volumen
Atos 35,49, ca bisheriger mek
Gerresheimer 45,28, zu teuer, Tippfehler, wollte 44,35 als Limit eingeben, habe aber 45,35 eingegeben, jetzt hab ich sie. Tief wäre 44,46 gewesen
VW bei 97,49 ? Wow. Ich habe coba 2 € zu günstig abgegeben letzte Woche, VW steigt steil von 95 im Zeitraum 1 Jahr
Ob das jetzt so schlau war, wird man sehen.....
Ein Kohle Ableger aus Südafrika. Nix für Grüne und überhaupt fragwürdig, weil Südafrika ja nicht für eine Stabile Währung bekannt ist.
Thungela Resorces
Angeblich 10% Dividendenrendite, Ausblick auf 20%.
Was für Abenteurer und Kohle Fans?
Oder werden die Dividendenrenditen schnell zusammenbrechen, als Dividende selber und Kursverlust/ Währungsverlust.
Vom Engagement wird abgeraten.
03.12.2024 Kurs 80,36 T
10.03.2025 Kurs 110,15 H
09.04.2025 Kurs 83,84 T
13.05.2025 Kurs 104,95 H
19.06.2025 Kurs 86,54 T
25.07.2025 Kurs 100,35 H
04.08.2025 Kurs 88,68 T
12.08.2025 Kurs 97,86 H
Eine leicht verallgemeinernde „Beschreibung“ dieses Verlaufs: Der Kurs schlägt innerhalb weniger Wochen jeweils sehr stark in beide Richtungen aus; das „neue“ Hoch liegt aber meist etwas unterhalb des vorhergehenden Hochs. Ebenso liegt das „neue“ Tief meist etwas oberhalb des vorhergehenden Tiefs. Das ergäbe charttechnisch eine Keil-Formation mit der Keil-Spitze bei ca. 91 EUR zum Termin „Mitte September“ als „selbsterfüllende Prophezeihung“.
Demnach – d. h. für den Fall, dass sich dieses „Muster“ fortsetzt (was ja nicht ganz unwahrscheinlich ist) – „müsste“ man „jetzt“ alles verkaufen und könnte in wenigen Tagen bzw. wenigen Wochen deutlich tiefer wieder einsteigen
Andererseits:
Selbst unter der Prämisse, dass man für die Zukunft „halbierte Gewinne“ annähme, dürfte VW fundamental extrem unterbewertet sein (ja, ordentlich Wasser auf St2023’s Mühlen!), aber was nützt das, wenn alle Angst haben und der Kurs trotzdem nicht „normale“ Bereiche zurückkehrt? Denn „halber Gewinn“ und vielleicht auch „halbe Dividende“ wären „nur“ noch 3,18 EUR pro Aktie und bei einem Kurs von 100 EUR ergibt das eine Dividendenrendite von 3,2%. Das ist nicht besonders viel, aber dieses Szenario dürfte auch das denkbar (?) pessimistischste sein. Denn „halber Gewinn“ wären immer noch über 10 EUR pro Aktie, was einem KGV von (derzeit) unter 10 entspräche. Das bedeutet: auch aus dieser pessimistischen Sicht wäre VW alles andere als eine „teure“ Aktie. Diese Daten sprechen also eher gegen einen fallenden Kurs.
Andererseits ist die 100 EUR-Grenze wohl „psüschologisch“ wichtig, denn ein dreistelliger Kurs wirkt deutlich teurer, als ein zweistelliger – auch wenn die 2 EUR Unterschied zwischen 101 EUR und 99 EUR im Vergleich zu den 2 EUR Unterschied zwischen 93 EUR und 91 EUR absolut gesehen völlig gleich und relativ gesehen fast gleich sind (2,2% statt 2,0%). Von daher könnte die 100 EUR-Grenze eine Marke sein, an deren Überwindung es „Hindernisse“ gibt. Das „sieht“ man ja an der Kursspitze vom 25.07.2025, als der Kurs mit 100,35 EUR nur kurz und auch nur minimal über den 100,00 EUR lag.
Die „unberechenbaren“ politischen Einflussfaktoren auf den Kurs will ich jetzt mal ganz außen vor lassen.
gefunden im Kohlekeller ? Ich bleibe bei flüssig Gold morgen wieder ExTag Shell und BP, da sprudelt es wieder Divis.
Andererseits könnte ein „Durchbrechen“ der Mauer auch die Sicht der Börsenteilnehmer auf die VW-Aktie verändern, so dass diese nicht mehr als „zu“ billige Aktie angesehen wird. Denn wenn eine Aktie „zu“ billig ist, haben ja „alle“ Angst, dass es dafür gewichtige, aber (noch) unbekannte Gründe gibt und dass deshalb die Aktie in Zukunft noch mehr an Wert verlieren wird.
Und auch aus „langfristiger“ Sicht – nämlich z. B. 3 Jahre, würde die 100 EUR-Grenze eine „magische“ Linie bilden, nämlich die (derzeitige) Obergrenze in einem zwar schwankenden, aber langfristig sinkenden Kurs. Und dieser sinkende Kursd könnte auch dehalb „berechtigt“ sein, weil die „böse asiatische Konkurrenz“ das „gleiche“ Produkt (d. h. ein Produkt mit im wesentlichen gleichen Hauptnutzen) für weniger Geld anbietet.
Das o. g. „Durchbrechen“ der Mauer bei 100 EUR könnte natürlich auch eine Trendwende einleiten, und dann wäre ein Verkauf naürlich äußerst ungünstig gewesen, weil dann ja aus dem „Widerstand“ automatisch eine „Unterstützung“ wird.
Beide Argumentationen (sowohl bzgl. zu erwartender steigender als auch fallender Kurs) sind ja wohl in sich schlüssig, aber leider schließen sie sich gegenseitig aus. Was soll man da tun?
Am 01.12.2024 stand der Kurs der VW-Aktie auf einem mehrjährigen Tief bei ca. 80 EUR. Von diesem Tief hat sie sich mittlerweile fast 20 EUR wieder erholt – und das stellt immerhin einen Kursgewinn von +25% in nur 8½ Monaten dar. Doch als Folge des langjährigen Abwärtstrends wird es wohl viele Aktionäre geben, die mit ihrem VW-Bestand immer noch „im Minus“ sind. Eine Kurserholung könnte auch ein Anlass sein, sich von so einer „Looser-Aktie“ nun mit deutlich reduziertem Verlust zu trennen. Andererseits sind natürlich die derzeitigen „knapp 100 EUR“ immer noch 20% weniger als das Zwischenhoch vom 08.05.2024 (bei ca. 125 EUR) – es wäre also auch aus dieser Sicht in relativer kurzer Zeit (15 Monate) noch deutlich „Luft nach oben“! Auch diese Betrachtung liefert wieder „widersprüchliche“ Signale – (teil-)verkaufen weil sich der Kurs deutlich erholt hat (+25%), oder halten, weil die Erholung auch noch „in vollem Gange“ ist und eben eine „Trendumkehr“ eingesetzt hat?
Ich habe echt keine Ahnung, wie ich mich verhalten soll!
P.S.: Eine Bitte an alle Schreibenden und an alle Lesenden und an die „Moderatoren“: Lasst doch bitte alle Beiträge so (öffentlich) stehen, wie sie verfasst wurden. Wer offensichtlich Unsinn schreibt oder andere beleidigt, der „entwaffnet“ sich doch selbst als „Störer“. Intelligente Menschen ignorieren so etwas einfach. Und bekanntlich ist auch der Übergang zwischen „Fakten“ und „Meinung“ bzw. zwischen „Wissen“ und „Vermutung“ sehr fließend – ebenso wie die vielfäligen Betrachtungs- und Interpretations-Möglichkeiten von „Fakten“. Die meisten sind hier an einem produktiven und höflichen Austausch interessiert und sind selbständig in der Lage, auf echte oder vermeintliche Störer zu reagieren oder diese einfach zu ignorieren. Dass manche auch etwas „zu emotional“ reagieren, sollte jeder aushalten können. Besten Dank im Voraus dafür.
Moderation
Zeitpunkt: 13.08.25 15:18
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 13.08.25 15:18
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Der Rückzug aus den USA belastet.
Chance? Auf lange sicht?
Oder mehr Risiko?
Was sagen die Bank Experten?
Die Öff-Finanzierung könnte durch etwaige aufgenommene Schulden (sorry- Sondervermögen) einen Schub bekommen, je nachdem, wieviel worauf entfiele und ob überhaupt bei der überbordenden EU und BRD Bürokratie irgendetwas in absehbarer Zeit tatsächlich umgesetzt wird. Das ganze planwirtschaftliche GEhabe (x-tausend Wohnungen, Infrastruktur etc.) wirkt wie ein einziges Chaos.
Kaufwert§93.784,80 EUR
Depotwert§98.060,00 EUR
Gewinn/Verlust§4,56 %
Gesamt§4.275,20 EUR