SPDR Gold Trust
737.24
Zitat:
Fassen wir dies noch einmal in verständliche Worte: Anfang Februar waren die “Swap Dealer” noch mit umgerechnet 350 Tonnen Gold auf der Verkäuferseite. Vergangene Woche waren es nur noch 23,7 Tonnen! Die Netto-Short-Position der vergangenen Woche lab somit 93 Prozent unter dem Jahreshöchststand von Anfang Februar.
Ergo: Bei einem weiteren Kursrückgang gibt es für die Banken nichts mehr zu verdienen. Der Weg für weitere Kursanstiege bei Gold ist damit aus dieser Sicht frei.
Zitat:
Fassen wir dies noch einmal in verständliche Worte: Anfang Februar waren die “Swap Dealer” noch mit umgerechnet 350 Tonnen Gold auf der Verkäuferseite. Vergangene Woche waren es nur noch 23,7 Tonnen! Die Netto-Short-Position der vergangenen Woche lab somit 93 Prozent unter dem Jahreshöchststand von Anfang Februar.
Ergo: Bei einem weiteren Kursrückgang gibt es für die Banken nichts mehr zu verdienen. Der Weg für weitere Kursanstiege bei Gold ist damit aus dieser Sicht frei.
Viele Notenbanken schichten ihre Reserven von US-Dollar in Gold um. Nach Daten des IWF haben die globalen Zentralbanken im März netto rund 33 Tonnen Gold gekauft, wie die Zeitung "Welt" berichtet