SOLAR MILLENNIUM AG Namens-Aktien
BrightSource die in Kalifornien ein CSP-Kratwerk von 400 Mw planen haben eine Loan Guarantee von 1,378 Mrd. $ bekommen und Abengoa für ein 250 MEW CSP-Kraftwerk 1 Mrd. $. Machmal muss man schon den Kopfschütteln was da so einfach daher geschrieben wird.
Ist der Ofen bereits aus?
MarHe, ich dnke du sollst man die Zahlen genauer lesen. Liquidität von 71 Mio. € und ein operativer Cash Flow von 28,9 Mio. €. Warum sol bei einem solchen Zahlenwerk der Ofen aus sein ?? Dazu ist SM absolut klasse druchfinaziert. die ncäösshte Unternehmensanleihe steht erst zur Ausszahllung in knapp einem Jahr an und zwar nur mit 20 Mio. €. Jetzt musst du mir mal bitte genau erklären wie du auf dein Frage mit "ist der Ofen bald aus" kommst ?? Auf diese Antwort bin ich dann mal echt gespannt. Lies doch mal bitte erst die Unternehmensbilanz sorgfältig. Da könnten sich einige Unternehmen eine Scheibe davon abschneiden. Will ja nicht inbedingt auf PV zurückkommen, aber slebst die Unternehmensbilanz von Solarworld ist nicht so gut wie die von SM.
2005: 40 Prozent,
2006: 35 Prozent,
2007: 25 Prozent,
2008: 25 Prozent,
2009: 20 Prozent,
2010: 10 Prozent.
@CaesarManrique:
Ich lege keinen Wert darauf, von einem wie Dir angesprochen zu werden.
(könnte mich auch in dem hier üblichen Ton artikulieren.)
Aber auf gewisse Nieveaus lässt sich halt nicht jeder runter.
Tip: Such Dir einen anderen Spielkammeraden.
das wird ja immer bunter hier. Gewinnwarnung wg. UC. so ein bullshit. dabei haben sie den mist doch selbst zu verantworten. So, da ich eh schon 95% im minus bin hoffe ich dass der scheiss laden den bach runter geht und insolvenz anmeldet...
Zugegeben, die Quellen schwanken. Aus dieser verlässlichen Quelle:
http://www.energy.gov/news2009/8503.htm
ergibt sich ein durchschnittliches Fördervolumen von immerhin 12 Mio. Euro statt, wie ich aufgrund einer anderen Quelle geschrieben habe, 1 Mio. Euro. Allerdings war der Fördertopf nach Angaben des US-Energieministeriums dreifach überzeichnet.
Derjenige, der die Zahlen enttäuschend findet, ist im besten Fall ein ungeduldiger Zeitgenosse, im schlimmsten Fall aber einer, der wenig oder überhaupt keine Ahnung davon hat, wie solche, übrigens sehr erfolgversprechenden Vorhaben wie die von S2M, angefasst und durchgezogen werden müssen. In der Diskussion über den von S2M veröffentlichten (Zwischen)Bericht täte m.E. ein wenig mehr Gelassenheit allen Beteiligten gut.
Meine Aussage zum Neugeschäft war so gemeint: CSP ist ja ein stark subventionsgetriebenes Geschäft. Spanien ist da als Markt inzwischen weniger interessant, weil Spanien verschuldungsmäßig nahe am Kollaps war.
Bleiben die USA, derzeit wegen Obamas Stimulusprogrammen ein Eldorado. Aber wie lange noch? Schließlich laufen die USA stramm auf eine Schuldenstandsquote von 100 Prozent zu, irgendwann ist da dann auch Schluß. Anderen Ländern geht es ähnlich (und Norwegen wird sich nicht für CSP interessieren). El Salvador & Co. lassen da nur schmunzeln, denn sie werden keine vergleichbaren Subventionen zahlen, wo sie kaum ihre Bevölkerung ernähren können.
Oder ist hier einer der n u r aus Gründen des Umweltschutztes und aus Spaß Aktien hat ?
Sie reduzieren mit einem Verkauf also lediglich ihr persönliches Vermögensrisiko und diversifizieren ihre Kapitalanlagen. Bill Gates und Konsorten hat das auch nicht anders gemacht. Mit mangelndem Vertrauen in ein Geschäftsmodell hat das m.E. gar nichts zu tun.
Nun mal die Links zu BrightSorce und Abengoa zu den Loan Guarantees:
http://www.nytimes.com/2010/02/23/business/...nvironment/23solar.html
("U.S. Offers Solar Project a Crucial Loan Guarantee")
http://www.greentechmedia.com/articles/read/abengoa/
("$1.45 Billion Loan Guarantee for Abengoa CSP Plant"
Tja MarcHe, das sind dann schon ein wenig mehr wie deine komischen Zahlenangaben und überzeichnet ist mal schon gleich gar nichts. Bei diesen beiden CSP-Projekten reden wir zusammen von rd. 2,6 Mrd. $ !!!! Also erst informieren und dann schreiben und wenn man sich nicht informieren möchte, dann schreibt man lieber gar nichts. Gar nichts MarcHe wäre bei dir sehr viel besser gewesen.
Jetzt fehlt aber noch eine Aussage von dir wie du denn darauf kommst, dass bei SM "der Ofen bald aus ist" ?? Auch wieder so eine plakative Aussage von dir. Aus welchen Bilanzzahlen hast du das heraus gelesen. Sicher nicht beim opertaiven Cash Flow von 28,9 Mio. €, nicht von der vorhandenen Liquidität von 78 Mio. €, sicher nicht von der guten Eigenkapitalquote von 34% und ganz sicher nicht, dass Solar Millennium über keine Bankschulden verfügt. Also raus MarcHe, wie bist du auf den Gedanken gekommen, dass bei SM der Ofen bald aus ist. Die Frage ist noch offen MarcHe.
Ebenso deine Gedanken über die USA. CSP fängt doch jetzt erst gerade an. Hast du offensichtlich noch gar nicht mitbekommen. Warum denkst du denn, dass Siemens im letzten Jahr groß eingestiegen ist bei CSP ??? Denke mal darüber ganz ernsthaft nach und dann kannst du deine Gedanken wieder neu ordnen. Wie gesagt in Marokko, Ägypten, im Nahen Osten, Indien, Australien und China steht CSP auf dem Sprung. Aber für SM wird hoffentlich jetzt erstmal die USA der Hauptmarkt werden.
Denke mal MarcHe, dass ich deine Behauptungen jetzt wieder gerade gestellt habe.
Schon lachhaft, wie sich hier manche gleich wieder wie die Geier auf alles Schlechte, das sie finden können, stürzen.
Desertsun, hast du nicht vor wenigen Tagen noch beteuert, dass du dich hier dauerhaft ausklinkst?
Zur Sache:
Bezeichnend ist doch, dass der Laden immernoch davon überzeugt ist, in den restlichen Monaten des Geschäftsjahres weitere 300 Millionen Euro umzusetzen (bitte korrigieren, falls nicht zutreffend). Am Ausblick insgesamt wurde festgehalten. Dass im Vorfeld eines solchen Megaprojektes verhältnismäßig enorme Kosten zu erwarten waren, überrascht doch jetzt hoffentlich auch niemanden, oder?
Witzig bleibt am Ende einzig und allein die Tatsache, dass The-Link einfach total daneben gelegen hat, allerdings nicht einmal sondern mit all seinen wirren Spekulationen und Vermutungen.
Ich bin bei SM nun wirklich noch allzu dick investiert und ich habe mit SM schönes Geld gemacht (immer schön Stopp Loss setzen) und bin ich der Letzte der nicht kritisch zu SM ist (denke das habe ich schon destöferen in diesem Thread bewiesen), aber wenn ich eines nicht kann, dann sind das die heutigen drei Posts von MarcHe, denn diese Posts sind inhaltlich eindeutig falsch.
Ich sehe nicht, wo ich da etwas verwechsele. Ich hatte geschrieben, dass sich die durchschnittlichen Loan Guarantees im unteren Millionenbereich bewegen. Punkt. In der von mir angegebenen Quelle steht außerdem ausdrücklich drin, dass der Fördertopf überzeichnet war. Das heißt, es hat selbst bei kleineren Millionenbeträgen bei weitem nicht jeder, der einen Antrag stellte, etwas bekommen.
Nun zu Deiner Quelle. BrightSource hat tatsächlich eine riesige Loan Guarantee erhalten. In Deiner Quelle ist jedoch auch vermerkt: "The loan guarantee for BrightSource Energy of Oakland, Calif., is the largest the department has given for a solar power project."
Ich wollte mit meinem Beitrag dem (hier im Forum verbreiteten) Eindruck entgegenwirken, in den USA könne sich jeder eine milliardenschwere Loan Guarantee einfach abholen. Gerade für Ausländer dürfte das Gegenteil zutreffen. Ich rechne nicht damit, dass STA mit den Anteilseignern SoM und Ferrostaal einen Milliardengarantie erhält.
Vergess es MarcHe. Denke mal ich habe jetzt das klar gestellt.
Außerdem bist du mir immer noch eine deatilierte Antwort schuldig wie du darauf kommst, dass bei SM bald der Ofen aus ist ?? Von welchen Bilanzzahlen gehst du aus ??? Durchfinaziert ist SM sehr gut, das kann man doch wunderschön an der Bilanz erkennen. Auf deine Anwort bin ich echt gespannt.
Eine Antwort bin ich ulm000 noch schuldig (der sich zu Unrecht so echauffiert, statt die Angelegenheit ruhig zu diskutieren).
Über den operativen Cash Flow dieses Jahres hatte ich mir schon bei der Analyse des letzten Jahresabschlusses Gedanken gemacht, denn in den Geschäftsjahren 2007/08 und 2008/09 lag der operative Cash-Flow bei -24,7 Mio. Euro bzw. -27,4 Mio. Euro, und das trotz Gewinns. Meines Erachtens reflektiert der jetzt positive Cash Flow lediglich die am 31. Oktober 2009, dem letzten Tag des vorigen Geschäftsjahres, abgeschlossene Ibersol-Transaktion. Diese wurde gewinnwirksam in 2008/2009 verbucht, doch war es logisch, dass das Geld erst im aktuellen Geschäftsjahr fließt.
Dies betrifft aber die fernere Vergangenheit. Aktuell sind Umsatz und Ergebnis einfach desaströs. Über die Zukunftsaussichten von Blythe, also im mehr spekulativen Bereich, haben wir unterschiedliche Auffassungen und werden in 6 Wochen, wenn das aktuelle Geschäftsjahr abgelaufen ist, mehr wissen. Darüber hinaus sehe ich nicht, hier irgend etwas Falsches gepostet zu haben.
Fällt da jemanden was auf ?????? Die Satzstellung und vor allem "ich rechne" zeigt dann schon gewisse Ähnlichkeiten mit einem Poster aus diesem Thread. Schon echt merkwürdig. Werde das mal von Aribva überprüfen lassen. Zumal dieser Poster nur bei SM schreibt und sonst nirgends.
Überprüfung läuft. Bin mir mittlerweile komplett sicher mit meiner Vermutung. Da passt so gut wie alles zusammen.
Schon irgendwie unglaublich welche Machenschaften es rund um Solar Millennium gibt. Ich bin ja schon länger bei Ariva unterwegs und psote auch in anderen Threads, aber das was hier im SM-Forum läuft habe ich no nie erlebt. War noch nie ein Freund von Verschwörungstheorien, aber langsam glaube ich daran.
Trags mit Fassung, Ulm :-)
Respekt vor ulm000, der hier mit wachen Sinnen unterwegs ist und mit seinem Verdacht/ Vermutung einen Volltreffer gelandet hat.
Ich kann mir aber nicht so richtig vorstellen was User mit Doppel IDs in diesem Thread denn bezwecken möchten oder fallen einige Kleinanlger auf solche Tricks wirklich rein ??