SOLAR MILLENNIUM AG Namens-Aktien
"Seit Veröfentlichung des Deloitte-Ergebnisses sind wir über jeden Zweifel erhaben."
"Deloitte hatte die letzten Geschäaftsabschlüsse testiert (außer dem einen Vorgang)
und Deloitte hat auch den CrossCapital-Verkauf und Rückkauf testiert."
http://www.finanznachrichten.de/...llennium-vor-dem-abschluss-007.htm
aber das war im März.
kann das sein, das das ne Ente war ?
Unter der Suchen-Funktion findet man unter den von dir angegebenen Zeitungen nix.
Hallo Desertsun,
die Staatsanwaltschaft prüft unabhängig von Deloitte!! Die Deloitte - Prüfung der Fondskonstruktion steht noch aus. Schon sonderbar, dass S2M über diese Prüfung bisher noch nicht berichtete. Ein vorläufiges Ergebnis der Erweiterung des Prüfungsauftrages liegt mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit bereits seit Wochen vor!!
Bin immer wieder erstaunt mit was alles The-Link so rechnet. Könnte tatsächlich ein Wahrsager sein diese Freau Faun.
Aber der heutige Kursverlauf von SM ist in der Tat eine riesen Enttäuschung.
Ist leider nicht so.
Bei the-link denke ich dasss diese doch abgehackte Geschichte wieder und wieder aufgerollt wird. Wer ist der Nächste der unter einem Pseudonamen wieder ins gleiche alte Horn bläst? Das steht mir echt ganz oben und kommt bald zum Mund heraus.
Bei SM heißt es nun mal Top oder Flopp. Habe dir das jetzt schon mehrmals geschrieben.
Ob da jemand was weiß oder nicht, glaube ich nicht, denn sonst würde/wäre es noch viel tiefer gehen.
Er wärmt alte, teilweise schon abgehakte Dinge auf um einige Investierten zu verunsichern....
Und sich vielleicht dann über den schlechten Kurs freuen?
Und warum kommen von dort fast nur negative Meldungen, obwohl so viele positive Dinge vor der Tür liegen. Das muss doch auffallen!?
Viele Grüße
bestimmt nicht, wegen einem erhöhten Prüfungsaufwand, wie vorgegeben.
Grund:
gewisse Geschäftsvorgänge waren zum 19.08. (urspr. Termin) noch nicht abgeschlossen,
so wie der Ferrostaal-Verkauf.
Man kann nur hoffen, dass bis zum 13. eine weitere Ibersol-Beteiligung bekannt wird.
--------------------------------------------------
was sind das nur für Geschäftsgebahren. "Cross Capital ist eine richtige Beteiligung"
hat man immer beteuert - das hörte sich an wie die Geschichte vom Klapperstorch.
Wenn immer noch "Ermittlungen" laufen sollten, kann es sich nach Presseberichten ja nur immer noch um Vorermittlungen handeln, und das nach einem halben Jahr: eher unwahrscheinlich. Über ein offizielles Ermittlungsverfahren wie über irgendwelche Beweise, die dies rechtfertigen würden, ist mir nichts bekannt. Gut möglich, dass die Staatsanwaltschaft einfach nichts macht (weil die sowieso nichts checken würden) und den allgemeinen Trend abwartet.
Auch halte ich die ständigen Spekulationen von Link wann nun die Zwischenzahlen kommen werden für ziemlich sinnfrei und entbehren jeglicher Grundlage. Diese Postings sind reine Stimmungsmache. Von den Zahlen selber erwarte ich keine eindeutige Trendwende ob nach oben oder unten.
Dagegen hat sich eine von mir am Wochenende u. a. gemachte Aussage, dass die Energiemonoplisten wie RWE und Eon ihre besten Jahre hinter sich haben mittlerweile erhärtet: Das manager Magazin berichtet in der aktuellen Ausgabe: " die fetten Jahre sind vorüber". Das Magazin beruft sich dabei auf eine aktuelle Studie sowie steigende Kosten. Weiter heist es: die Konkurrenten würden davon profitieren. Mangels Wettbewerbs dürfen wir wohl mit weiter steigenden Strompreisen rechnen. Gut für Werte wie Solarworld, S2M, Verbio und so weiter.
Ich hoffe ich liege richtig. Momentan geht sicher eine Angst um die das schleppende Geschäft begründet.
Wenn ihr auf die Postings gewisser Leute immer wieder antwortet, obwohl Sinn und Zweck ihrer Meldungen auf der Hand liegen, dann signalisiert ihr ihnen damit, dass ihr euch mit ihnen und ihrer Stimmungsmache immer wieder auseinandersetzt. Das würde ich mal bedenken. Denn die Situation ist immer die gleiche: Es fehlen Links, die News sind aufgewärmt, es handelt sich um bodenlose Spekulationen, etc...
Wenn man sich das vorstellt, die haben in Solarthermie investiert, wie ne Putzfrau im Feinkostladen: 1 paar Gramm von dem, ein paar Gramm von dem
http://www.rwe.com/web/cms/de/334936/rwe-innogy/...thermie/andasol-3/
normalerweise hätte RWE Andasol_3 doch alleine kaufen können, und Ibersol dazu wenn man sich vorstellt, dass Blythe 20mal so gro0 sein wird (Speicher ?)
Bin ganz Deiner Meinung, habe mir auch schon einmal überlegt, dass es u.U. am besten wäre einfach ein Standard-Posting nachzusenden, damit jeder bescheid weiss... Hab auch schon einmal versucht so etwas nachzuschicken. Es ist nämlich traurig zu sehen, dass sich jemand ab und zu mitziehen lässt... Die neueste Strategie heisst ja sowieso auch mit eventuellen guten Nachrichten zu punkten... natürlich um gleich wieder negative hinterher zu schicken ;-)
The-Link schreib hier ruhig weiter. Der Kurs wird eh nicht über so ein Forum gemacht.
Die Vergangenheit einiger S2M-Groß-Aktionäre, die Deals mit UC und CrossCapital sowie die Verflechtung der verbundenen Unternehmen zeigen,
dass die Ethik nicht so ganz mit der sauberen Solarenergie korelliert
Desertsun man muss sehr wohl kritisch zu einer Aktie sein, ohne Frage, aber wenn ich die wilden, abenteuerlichen Behauptungen von The-Link lesen, dann habe ich echt ein Problem. Alleine die Behauptung, dass SM in diesem Jahr zwischen 10 bis 20 Mio. € durch Stüzungsverkäufe verbrannt haben soll, ist der absolute Treppenwitz schlechthin. Genau so wie die Vorermittlungen. In Deutschland werden wohl am Tag rd. 2.000 Vorermittlungen aufgenommen und bei gerade mal 10% werden diese Ermittlungen weiter geführt. So wie ich das sehe, sind die Vorermittlungen längst eingestellt. Wenn dem nicht so wäre, dann hätte die WiWo das in ihrem letzten Artikel längst erwähnt.
Damit lassen wir es mit The-Link.
Was ich aber absolut nicht verstehe Desertsun, warum du nach wie vor bei SM drin bist. Kann ich echt nicht verstehen. Wenn ich deine Posts lese, dann kannst du vor lauter Selbstzweifel so gut wie nicht mehr schlafen. Ist nicht gut für die Gesundheit. Ethik Desertsun Ethik hat an der Börse nichts zu suchen. Börse ist reiner Kapitalismus und sonst nichts. Für Weltverbesserer ist die Börse der falsche Platz.
So ist es lector123, SM muss über kurz oder lang mit guten News daher kommen. Sonst wird es hier nichts mit Kursen um die 30 € bzw. darüber. Ich kann mich nur wiederholen: Flop oder Top. News würden ja genug anstehen: staatliche Bürgschaften oder Finanzstruktur für das Blythe-Projekt um nur mal die zwei kursrelevantesten zu nennen. Auch beim 100 MW Israel CSP-Kraftwerk steht im September eine Entscheidung an. Wer weiß ob SM dort doch noch zum zuge kommen wird. Wäre aber dann schon mehr als eine faustdicke Überraschung.
( kann Dir mal die Anzahl meiner Fehltage am Arbeitsplatz in den letzten 15 Jahren nennen:
genau 0 )
Was mich momentan so nervt ist, dass ich sogar ein paar LPKF ( Danke WO:Nasdy für den Tip) geopfert habe, nur um bei S2M wieder etwas besser dabei zu sein wegen der Blythe-Story. Und was muss man dann hier mitbekommen? Cross-Capital und Solartrust stecken unter einer Decke.
Im Moment ist es ja nicht so geschickt rauszugehn :-(
Bin aber echt erstaunt, dass du sogar nachgelegt hast bei SM. War dir die Ethik dann doch nicht soooo wichtig.
SM ist eine riskante Aktie. Dem muss man sich schon bewusst sein. Zumal SM aufgrund des Börsensegmentes nicht über allzu viel Transparenz sorgen muss. Aber auch das ist schon längst bekannt.
Cross Capital hin oder her. Muss dir echt sagen Desertsun, mir ist Cross Capital total egal. Für mich ist wichtig, dass SM Blythe auf die Reihe bekommt und dann werde ich hier ganz kräftig aufstocken. Aber nicht vorher. Die ersten 10 bis 15% Gewinn sind mir echt egal, zumal es durchaus andere Aktien gibt (bei mir Trina Solar und Solarhyprid) mit denen man wunderschönes Geld in dieser Wartezeit, mit einem wesentlich geringeren Risiko, verdienen kann. Führt jetzt aber viel zu weit. Wie gesagt Desertsun, bin echt überrascht, dass du bei SM nachgelegt hast und das trotz deiner ethischen Zweifel.
tolle technik, tolle produkte aber scheiss firma. das ist schade aber an der börse wird sowas bestraft.
Schöner Vergleich mit der Putzfrau im Feinkostladen.
Der Hintergrund ist offensichtlich: Die wollen mit ihrer bestehenden alten Technik solange Geld verdienen wie nur irgend möglich. Der Stromverbrauch wird in Deutschland nicht beliebig zunehmen: sinkende Bevölkerung, gesteigerte Effizienz und auch Konkurrenz. An das Märchen vom ewigen Wachstum glauben die selber auch nicht mehr. Die Monopolisten halten sich von allem nur ein bischen, damit keiner sagen kann, sie würden sich dieser Technik verweigern und glauben dann auch noch sich ein grünes Mäntelchen umhängen zu können. Das selbe ist ja auch in der Automobilindustrie passiert. Die Hybridtechnik und Elektromobilität wurde verschlafen - Japaner und Franzosen sind da schon viel weiter. Dasselbe passiert derzeit hier: Alternativen, die man selber noch nicht bieten kann, müssen von den Stromgiganten solange bekämpft werden, bis sie sich dem nicht mehr verweigern können. Ich kann nur jedem raten, zumindest die kleine Macht auch auszuüben die man als Verbraucher hat: Anbieter wechseln und Ökostrom beziehen.
Die Situation hat kologe kurz und treffend beschrieben.
Antrittsprämie UC: - 10 Mio. EUR
Tilgung der Solar - Anleihe 1: - 30 Mio. EUR
Zinsen für Unternehmensanleihen: - 10 Mio. EUR
Ausgaben für Blauen Turm: - 7 Mio. EUR
Ausgaben für Aktienrückkauf - 15 Mio. EUR
Positiver Cash flow aus laufender Geschäftstätigkeit: + 20 Mio. EUR (geschätzt)
Liquiditätsveränderung in dem Zeitraum 01.11.2009 bis 30.06.2010: - 52 Mio. EUR (geschätzt)
Liquide Mittel zum 31.10.2009: 117 Mio. EUR
Liquiditätsveränderung bis 30.06.2010: - 52 Mio. EUR
Liquidität zum 30.06.2010: +/- 65 Mio. EUR
Mit der Emission der aktuellen Solar - Anleihe erhöht sich die Liquidität wieder auf deutlich über 100 Mio. EUR. Ich bezweifle, dass S2M ohne zusätzliche Liquidität die US - Projekte realisieren kann und rechne deshalb mit weiteren Maßnahmen zur Liquiditätsbechaffung (insbesondere mit einer Kapitalerhöhung).