SM Wirtschaftsb. - hier schlummern stille Reserven
Bis 14,00 Euro nur 6.281 Euro ...
Kann also schnell nach oben gehen.
Gruss
Triade
Aber ist ja auch eine interessante Firma,
auch wenn man natürlich auch deutl. günstiger rein gekonnt hätte.
Independent Research - SM Wirtschaftsberatungs AG akkumulieren
15:27 31.01.07
Frankfurt (aktiencheck.de AG) - Der Analyst Matthias Engelmayer von Independent Research stuft die Aktie der SM Wirtschaftsberatungs AG (ISIN DE0007238701/ WKN 723870) in einer Ersteinschätzung mit "akkumulieren" ein.
Die im Jahr 1996 gegründete SM Wirtschaftsberatungs AG habe ihren Fokus auf den Aufbau von Wohnimmobilienportfolios. Dabei würden unterbewertete sowie "notleidende" (sog. "distressed") Liegenschaften mit dem Nutzungsschwerpunkt Wohnen im Mittelpunkt stehen. Der Erwerb der Liegenschaften erfolge in erster Linie aus Zwangsversteigerungen oder sonstigen Verwertungssituationen. Den regionalen Schwerpunkt würden die neuen Bundesländer bilden, insbesondere Sachsen und hier vor allem der Großraum Dresden.
In den ersten neun Monaten 2006 habe die Gesellschaft ein (konsolidiertes) Periodenergebnis von 2,262 Mio. Euro (+93% gegenüber dem Vorjahreszeitraum) bzw. ein Periodenergebnis auf AG-Ebene von 1,244 Mio. Euro (+27% gegenüber dem Vorjahreszeitraum; auf Basis der HGB-Rechnungslegungsvorschriften) verbucht. Der Großteil des Gewinnbeitrags habe dabei von der Tochtergesellschaft RCM Beteiligungs AG resultiert - sowohl operativ als auch durch Zuschreibungen durch die (steuerfreie) Realisierung von stillen Reserven im Rahmen der RCM-Kapitalerhöhung Ende April 2006 (Kapitalerhöhung bei RCM um 725 Tsd. Euro auf 8,225 Mio. Euro). Die Zuschreibungen hieraus bei den bilanzierten Wertansätzen der Beteiligungen hätten sich in 9M 2006 auf 1,7 Mio. Euro (auf AG-Ebene) belaufen. Der Bilanzwert bewege sich jedoch nach wie vor klar unter dem aktuellen Marktwert.
Auf Basis der IFRS-Rechnungslegungsvorschriften würden die Analysten für die SM Wirtschaftsberatungs AG ein Nettoergebnis 2006 von 4,2 (1,3) Mio. Euro in Aussicht stellen. Getragen werde die Gewinnentwicklung von dem positiven Geschäftsverlauf der Tochtergesellschaften, allen voran der RCM Beteiligungs AG. Zudem werde das Nettoergebnis durch den Veräußerungsgewinn aus dem Verkauf des Geschäftsbereichs Betriebliche Altersvorsorge positiv begünstigt (rund 1,3 Mio. Euro). Auf Basis einer durchschnittlichen Aktienanzahl von 3,02 Mio. Euro belaufe sich die Schätzung für den Gewinn je Aktie auf 1,39 Euro (2005: 0,40 Euro; durchschnittliche Aktienanzahl 2005: 3,15 Mio. Euro).
Für das laufende Geschäftsjahr würden die Analysten mit einem Ergebnis nach Steuern von 3,4 Mio. Euro bzw. 1,20 Euro je Aktie rechnen. Dabei werde - wie im Geschäftsjahr 2006 - die RCM Beteiligungs AG wiederum den höchsten Gewinnbeitrag liefern (Nettoergebnis RCM 2006e: 3,2 Mio. Euro; 2007e: 6,5 Mio. Euro), das 2007er Ergebnis von RCM enthalte zudem die zum 01.01.2007 konsolidierte SM Capital AG. Daher werde in den 2007er Prognosen der Analysten (Basis: Konzernebene) ausschließlich die Tochtergesellschaft SM Beteiligungs AG voll konsolidiert (aktueller Beteiligungsanteil: 50,1%).
Im Rahmen der Aufnahme der Coverage stufen die Analysten von Independent Research die Aktie der SM Wirtschaftsberatungs AG mit "akkumulieren" ein. Auf Basis einer Peer-Group-Analyse belaufe sich das Kursziel auf 13,65 Euro.
(31.01.2007/ac/a/nw)
Quelle: aktiencheck.de
News - 01.02.07 16:18
DGAP-DD: SM Wirtschaftsberatungs AG
DGAP-DD: SM Wirtschaftsberatungs AG deutsch
Mitteilung über Geschäfte von Führungspersonen nach §15a WpHG
Director's-Dealings-Mitteilung übermittelt durch die DGAP. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Mitteilungspflichtige verantwortlich.
--------------------------------------------------
Angaben zum Mitteilungspflichtigen
Name: Schmitt Vorname: Martin Firma: SM Wirtschaftsberatungs AG Funktion: Geschäftsführendes Organ
Angaben zum mitteilungspflichtigen Geschäft
Bezeichnung des Finanzinstruments: SM Wirtschaftsberatungs AG Aktien ISIN/WKN des Finanzinstruments: DE0007238701 Geschäftsart: Kauf Datum: 01.02.2007 Kurs/Preis: 10,50 Währung: EUR Stückzahl: 20000,00 Gesamtvolumen: 210000,00 Ort: außerbörslich
Angaben zum veröffentlichungspflichtigen Unternehmen
Emittent: SM Wirtschaftsberatungs AG Leonbergerstr. 28 71063 Sindelfingen Deutschland ISIN: DE0007238701 WKN: 723870 Index:
Ende der Director's-Dealings-Mitteilung (c)DGAP 01.02.2007
Die Erfassung dieser Mitteilung erfolgte über http://www.dd-meldung.de bzw. http://www.directors-dealings.de ID 1344
Quelle: dpa-AFX
News druckenName Aktuell Diff.% Börse
SM WIRTSCHAFTSBERAT.AG Inhaber-Aktien o.N. 13,23 +2,00% XETRA
Gruß
FredoTorpedo
Am 9.3.07 wurden wieder schöne Insiderkäufe getätigt.
Die Aussichten sind sehr gut. Flüsterschätzung für 2007 = 2,50 Euro Gewinn je Aktie
Mein neues Kursziel: 20 Euro
Hier ein Auszug aus der Euro am Sonntag von gestern:
SM Wirtschaftsberatung: Rekordgewinn erwirtschaftet (EuramS)
11.03.2007 13:21:00
Dividende wird verdreifacht
Der Sindelfinger Finanzdienstleister SM Wirtschaftsberatung hat den Überschuss im vergangenen Jahr auf 4,11 Millionen Euro mehr als verdreifacht. Zwar ist darin der Erlös aus dem Verkauf der Sparte Betriebliche Altersvorsorge (etwa 1,4 Millionen Euro) enthalten, aber auch die bereinigten Zahlen können sich sehen lassen. Das Ergebnis je Aktie stieg von 50 Cent auf 1,40 Euro. Flüsterschätzungen zufolge sollen in diesem Jahr bis zu 2,50 Euro je Anteilsschein verdient werden. Damit ist das Papier trotz des jüngsten Kursanstiegs noch längst nicht zu teuer. Dividende wird vervierfacht: Nach dem besten Ergebnis der Unternehmensgeschichte soll die Dividende von bisher 5 auf 20 Cent je Aktien
http://www.finanzen.net/news/news_detail.asp?NewsNr=498124
Gruss
Triade
Kein Wunder bei den guten Meldungen und Aussichten.
Ein paar Aktien gibt es noch unter 15 Euro. Aber nicht mehr lange ...
Gruss
Triade
Es wurden ja , wenn ich richtig in Erinnerung habe, einige RCM Aktien verkauft. Und diesen Ertrag dürften die Analysten noch nicht in ihren Schätzungen mit einberechnet haben.
Gruss
moneyholic
News - 26.04.07 15:07
DGAP-Adhoc: SM Wirtschaftsberatungs AG (deutsch)
SM Wirtschaftsberatungs AG: Unternehmensergebnisse für das 1. Quartal 2007 - Hohe Einmalerträge eröffnen Handlungsspielraum für nachhaltiges strategisches Unternehmenswachstum
SM Wirtschaftsberatungs AG / Quartalsergebnis
26.04.2007
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------
Sindelfingen, 26. April 2007
Die SM Wirtschaftsberatungs AG (WKN 723 870) ist erfolgreich in das Geschäftsjahr 2007 gestartet. Aufgrund hoher Einmalerträge aus dem zwischenzeitlichen Bestandsabbau der Beteiligung an der RCM Beteiligungs AG lag der Konzerngewinn aus der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit (IAS) untestierten Zahlen zufolge im 1. Quartal bei TEUR 5.050 (Vorjahr TEUR 741 / + 581 %), nach Steuern erreicht der Jahresüberschuss (IAS) im Konzern TEUR 5.011 (Vorjahr TEUR 727 / + 589 %), in diesem Ergebnis sind Anteile Dritter in Höhe von TEUR 88 (Vorjahr TEUR 288) enthalten.
In diesen Konzernzahlen ist noch das Ergebnis der SM Capital AG berücksichtigt; mit Eintragung der Sachkapitalerhöhung der RCM Beteiligungs AG zur Übernahme von 94,53 % der Anteile an der SM Capital AG am 23.04.2007 in das Handelsregister ist die SM Capital AG zukünftig dem Konzern der RCM Beteiligungs AG zuzurechnen. Gleichzeitig erhöht sich der Anteil der SM Wirtschaftsberatungs AG an der RCM Beteiligungs AG durch Umtauch der Aktien der SM Capital AG wieder auf ca. 20 %, dennoch wird diese Beteiligung zukünftig nur noch als reine Finanzbeteiligung geführt.
Aufgrund abweichender Bilanzierungsvorschriften für die Bilanzierung der Beteiligung an der RCM Beteiligungs AG nach HGB und IAS weist die AG zum 31.03.2007 ein gegenüber dem IAS-Ergebnis nochmals erhöhtes HGB-Ergebnis aus; nach HGB liegt der Gewinn aus der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit in der AG bei TEUR 6.001 (Vorjahr TEUR 179). Aufgrund der Vorschriften zur steuerlichen Behandlung von Gewinnen aus Beteiligungsverkäufen, die nur zu einem geringen Anteil der Steuer zu unterwerfen sind und aufgrund der vorhandenen steuerlichen Verlustvorträge sind Gesellschaftssteuern auf dieses Ergebnis nicht zu entrichten, der Jahresüberschuss für das 1. Quartal stellt sich daher in der AG nach HGB auf TEUR 5.997 (Vorjahr TEUR 176).
Die SM Wirtschaftsberatungs AG hat mit diesen Ergebnissen ihre Bilanz-strukturen nochmals deutlich verbessert, so erreicht die Eigenkapital-quote inzwischen ca. 65 %. Mit der in den zurückliegenden Quartalen so gewonnenen Position der Stärke soll das operative Geschäft im Immobilien sektor zukünftig deutlich ausgebaut werden. Erste Immobilien-Investitionen wurden bereits vorgenommen. Hierbei wird auf eine klare regionale Abtrennung zu der RCM Beteiligungs AG geachtet.
SM Wirtschaftsberatungs AG
Der Vorstand
Über die SM Wirtschaftsberatungs AG:
Die im Jahre 1996 gegründete SM Wirtschaftsberatungs AG hat sich nach der Trennung von dem bisher parallel betriebenen Provisionsgeschäft auf die Erbringung von Dienstleistungen im Immobilienbereich spezialisiert. Die SM Wirtschaftsberatungs AG blickt im Immobiliengeschäft auf eine mehr als 10-jährige unternehmerische Erfahrung zurück. Die Gesellschaft betreut neben den eigenen Immobilienbeständen und Immobilienprojekten in mehreren Tochter- und Beteiligungsgesellschaften Immobilienportfolios vor allem in Sachsen mit einem gesamten Volumen von z.Zt. mehr als ca. 60.000 m² Fläche.
Informationen zum Unternehmen, den Geschäftsbereichen und Dienstleistungen sind im Internet auf der Homepage unter http://www.smw-ag.de/ abrufbar.
Presse- und Investorenkontakt:
SM Wirtschaftsberatungs AG
Reinhard Voss, Leonberger Strasse 28, 71063 Sindelfingen
Tel. 07031 41 00-160, Fax 07031 4100-530
Email: reinhard.voss@smw-ag.de
DGAP 26.04.2007
--------------------------------------------------
Sprache: Deutsch Emittent: SM Wirtschaftsberatungs AG Leonberger Straße 28 71063 Sindelfingen Deutschland Telefon: +49 (0)70 314100 - 0 Fax: +49 (0)70 314100 - 530 E-mail: info@smw-ag.de www: www.smw-ag.de ISIN: DE0007238701 WKN: 723870 Indizes: Börsen: Geregelter Markt in Frankfurt (General Standard), Stuttgart; Freiverkehr in Berlin-Bremen, Düsseldorf
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
--------------------------------------------------
Quelle: dpa-AFX
News druckenName Aktuell Diff.% Börse
SM WIRTSCHAFTSBERAT.AG Inhaber-Aktien o.N. 15,78 +6,62% XETRA
War eine schöne Story.
Werde die Gewinne nun anderweitig investieren.
Gruss
Triade
14:12 17.03.11
SM Wirtschaftsberatungs AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis
SM Wirtschaftsberatungs AG: Kräftige Umsatzsteigerung und deutlich
verbessertes Jahresergebnis im Geschäftsjahr 2010
17.03.2011 14:10
--------------------------------------------------
Sindelfingen, den 17. März 2011
Kräftige Umsatzsteigerung und deutlich verbessertes Jahresergebnis im
Geschäftsjahr 2010
Die SM Wirtschaftsberatungs AG hat ihre Unternehmensergebnisse im
abgelaufenen Geschäftsjahr deutlich verbessert und weist die
Geschäftszahlen (IAS/IFRS) für das Geschäftsjahr 2010 wie folgt aus:
Umsatzerlöse TEUR 13.427 (Vorjahresperiode TEUR 4.408)
Operativer Betriebsergebnis: + TEUR 1.210 (Vorjahresperiode + TEUR 313)
Ergebnis der gew. Geschäftstätigkeit : + TEUR 259 (Vorjahresperiode - TEUR
601)
Jahresergebnis (nach Steuern): + TEUR 282 (Vorjahresperiode - TEUR 617)
Die Vertriebserfolge, die die SM Wirtschaftsberatungs AG beim Verkauf der
Eigentumswohnungen in ihren Entwicklungsprojekten in Stuttgart realisieren
konnte, sind im abgelaufenen Geschäftsjahr mit Umsatzbeiträgen von mehr als
9 Mio. Euro nunmehr vollständig bilanz- und gewinnwirksam geworden. In
einem deutlich verbesserten Umfeld für Wohnimmobilien konnte die
Gesellschaft aus ihrem Immobilienportfolio Sachsen Immobilien im Gegenwert
von ca. 3,4 Mio. Euro veräußern. Die Mieterträge aus der Vermietung der
eigenen Bestände legten um 5,5 % auf TEUR 910 (Vorjahr TEUR 863) zu, sodass
die gesamten Umsatzerlöse der Gesellschaft im Geschäftsjahr TEUR 13.427
nach TEUR 4.408 erreichten.
Besonders deutlich werden die Fortschritte der Gesellschaft beim Blick auf
die nach der Rechnungslegung HGB erreichten Unternehmenszahlen, die einen
Ergebnisswing von annähernd zwei Millionen Euro ausweisen. Nachdem im
Vorjahr noch ein Verlust in Höhe von TEUR 961 ausgewiesen worden war,
erzielte die SM Wirtschaftsberatungs AG im Geschäftsjahr 2010 einen
Jahresgewinn (nach Steuern) in Höhe von TEUR 976.
Deutlich verbessert zeigt sich die Eigenkapitalrelation der Gesellschaft.
Bei einer um ca. 6,8 Mio. Euro auf TEUR 22.096 (Vorjahr TEUR 28.897)
reduzierten Bilanzsumme erhöhte sich das Eigenkapital der Gesellschaft
weiter auf TEUR 8.434 (Vorjahr TEUR 8.018), sodass die Eigenkapitalquote an
der Bilanzsumme (IAS/IFRS) einen Sprung auf 38,2 % (Vorjahr 27,8 %) machte.
Für das laufende Geschäftsjahr erwartet die SM Wirtschaftsberatungs AG
angesichts eines deutlich aufgehellten Umfeldes des Immobilienmarktes eine
deutliche Ausweitung ihres Immobilienportfolios. Über gezielte Maßnahmen
soll die Verwaltung des Immobileinbetsands zukünftig weiter gestärkt
werden, um so die Kosten/Erlössituation des Konzernimmobileinportfolios
weiter zu optimieren.
Neben der Weiterentwicklung des Immobilienportfolios soll zukünftig das
Beteiligungsgeschäft weiter gestärkt werden. Wie schon bei der Beteiligung
an der SEE Real Estate AG sollen bei dem Eingehen von neuen Beteiligungen
Wertsteigerungen unter anderem durch einen Erwer...
http://www.ariva.de/news/...is-im-Geschaeftsjahr-2010-deutsch-3678401
12:09 11.04.11
Frankfurt (aktiencheck.de AG) - Manuel Martin, Analyst von Close Brothers Seydler Research, stuft die Aktie der RCM Beteiligungs AG (Profil) nach wie vor mit "kaufen" ein.
Die RCM Beteiligungs AG (RCM) habe vor kurzem Konzern-Eckdaten für das Geschäftsjahr 2010 veröffentlicht. Aufgrund der Konsolidierung der SM Wirtschaftsberatungs AG (SMW) (Profil) und der SEE Real Estate AG (SEE) (Profil) seien die Zahlen nicht vollständig mit dem Vorjahreszeitraum vergleichbar. Die Immobilien-Verkaufserlöse hätten sich fast mit 20,7 Mio. EUR gegenüber dem Vorjahr verdreifacht (7,3 Mio. EUR, +183,4%). Die Mieterlöse seien um 14,6% y-o-y von 3,1 Mio. EUR auf 3,5 Mio. EUR gestiegen. Das Nettoergebnis von 0,9 Mio. EUR sei mit 12,8% verhältnismäßig gering gewachsen, da die Portfolio-Verkäufe nahe am IFRS Bilanzwert stattgefunden hätten, was für die Bewertungsqualität spreche.
Wie im Vorfeld bereits angekündigt, sei das 4. Quartal mit 16,2 Mio. EUR (Vj.: 3,3 Mio. EUR, +129,2%) das bei weitem umsatzstärkste Quartal in FY 2010 gewesen. Der Umsatz nach den ersten neun Monaten habe bei 7,9 Mio. EUR gelegen. Von den 16,2 Mio. EUR Umsatz im 4. Quartal seien 15,4 Mio. EUR Immobilien....
http://www.ariva.de/news/...0-Close-Brothers-Seydler-Research-3698473
SM Wirtschaftsberatungs AG - Beteiligung an der RCM Beteiligungs AG mit
einem Volumen von ca. 2,5 Mio. Euro veräußert
Die SM Wirtschaftsberatungs AG teilt mit, dass sie ihre Beteiligung an der
RCM Beteiligungs AG in einem Volumen von ca. 2,5 Mio. Euro, entsprechend
einem Anteil von ca. 10 %, an einen inländischen institutionellen Investor
auf Höhe des aktuellen Börsenkurses abgegeben hat, der sich mit der
Übernahme dieser Beteiligung längerfristig bei der RCM Beteiligungs AG
engagieren will.
Für die SM Wirtschaftsberatungs AG ergibt sich durch diesen Schritt eine
deutlich klarere Bilanzstruktur, da nunmehr die bilanziell notwendige
Einstellung von sog. Rücklagen für eigene Aktien, die auch für an der
Muttergesellschaft gehaltene Aktien zu bilden sind, für die abgegebene
Beteiligung an der RCM Beteiligungs AG entfällt. Dadurch können bereits
gebildete Rücklagen aufgelöst und im laufenden Geschäftsjahr dem
Bilanzergebnis zugerechnet werden.
Die Gesellschaft gewinnt damit neuen Spielraum zu weiterem
Unternehmenswachstum und setzt gleichzeitig ihre geplante
Unternehmensstrategie einer Rendite- und Cashflow-optimierten Ausrichtung
ihrer Bilanzaktiva fort. Die bereits abgewickelte Transaktion ermöglicht
der SM Wirtschaftsberatungs AG die Realisierung von zusätzlichen
Investitionen in Höhe...News von Ariva
jahr akquirierten Flächen erstmals für eine ganze
Geschäftsjahresperiode ergebniswirksam werden. Verstärkt wird die
Entwicklung der Vermietungserlöse zusätzlich noch von dem nach wie vor
anhaltenden Trend zu steigenden Wohnungsmieten, von dem die Gesellschaft
zukünftig mit ihrem kräftig ausgebauten Immobilienportfolio profitieren
soll.
Obwohl der Ausbau des Immobilienportfolios der Gesellschaft wieder zu einem
Anstieg der Bilanzsumme der Gesellschaft auf über 20 Mio. Euro geführt hat,
erreicht die Eigenkapitalquote der SM Wirtschaftsberatungs AG weiterhin
überdurchschnittlich gute 38 % der Bilanzsumme und liegt zum 30.09.2011 be