SAGA TANKERS und Everfuel
Seite 1 von 115 Neuester Beitrag: 03.02.23 10:05 | ||||
Eröffnet am: | 26.10.20 10:11 | von: Markus1975 | Anzahl Beiträge: | 3.853 |
Neuester Beitrag: | 03.02.23 10:05 | von: Professor Z. | Leser gesamt: | 655.766 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 367 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 | 113 | 114 | 115 115 > |
https://www.4investors.de/nachrichten/...?sektion=stock&ID=146911
Und schießt sich 'ne Kugel in den Hals. Was würde das für den Kurs bedeuten?
Fiktive Schlagzeile: Spetalen verkauft alle Greentech Aktien, entlässt alle Mitarbeiter, verschanzt sich im Keller und schießt sich eine Kugel durch den Hals. Auf seinem Körper eintätowiert stand: Scheiß Russen! Sein ehemaliger Mitarbeiter Simonsen dazu: Nun, er war ja schon immer etwas komisch...Wir wussten alle nicht, dass er auch Waffen hat. Sonst hätten wir gar nicht erst mitgemacht... Zu uns hadder immer gesagt, dass er die Umwelt liebt und grün werden möchte. Das haben wir geglaubt.
Say hello to our new CEO Jørgen Festervoll and new Chairman Bjørn Simonsen, both taking up their new positions from today! Jørgen is joining us from his role as VP Renewable Opportunities at Saga Pure, where Bjørn was the CEO up until recently.
Further, Jan Frode Andersen will also join us shortly, to take up the newly established position as COO. Being a former Norwegian tennis champion, we really look forward to smash it together with Jan Frode and the rest of the team in 2023.
Please join us in giving them all a very warm welcome!
We would also like to take the opportunity to thank Thomas H. Wikberg for his great efforts as CEO of Heimdall Power. The company had a successful 2022 under his tenure, and is now well-positioned for further growth. Thomas is a truly compassionate and enthusiastic leader and we wish him all the best for the future!
Read our full press release through the link below.
#thepowerofknowing #heimdallpower
https://lnkd.in/dCV7SRzA
Da scheint es bei Saga ganz schön geknallt zu haben. Bin gespannt ob Spetalen noch bei Heimdall bleibt.
Am 16.02.2023 sind Quartalszahlen angemeldet bei Saga. Bis dahin bestimmt alles liquidiert und dann vielleicht eine schroffe Mitteilung: Wird aufgelöst gegen Entschädigung. Und Tschüß. Das kann er mit den Kleinanlegern machen. Aber nicht mit den anderen Investoren. Da würde es schon Gegendruck geben. Oder er benutzt die Struktur als Börsenvehikel und stopft die Gans nach und nach mit was anderem, nachdem sie alles zunächst ausgekotzt hat, was vorher drin war.
Die börsennotierte Ferncliff DAI AS hat am 1. Februar 285.752 Aktien der Horisont Energi AS zu 18,52 NOK pro Aktie verkauft. Nach der Transaktion hält Ferncliff Listed DAI AS insgesamt 836.136 Aktien an Horisont Energi AS. Ferncliff Listed DAI AS ist eng mit Vorstandsmitglied Øystein Stray Spetalen verbunden.
Vorstandsmitglied Øystein Stray Spetalen hat am 1. Februar 14.248 Aktien von Horisont Energi AS zu 19,32 NOK pro Aktie verkauft. Nach den Transaktionen hat Øystein Stray Spetalen keine Anteile an Horisont Energi AS.
Diese Informationen unterliegen den Offenlegungspflichten gemäß Verordnung EU 596/2014 Artikel 19, Nr. 3 und Abschnitt 5-12 des norwegischen Wertpapierhandelsgesetzes.
@Morte, ja die Abhängigkeit von einer Person bei Saga ist schon nervig. Mit dem Team vor einigen Monaten war das angenehmer. Jetzt hängen alle Saga Aktionäre davon ab, dass Spetalen gesund bleibt. Kritisches Unternehmen bei dem ich eigentlich nicht mehr gerne Anteilseigner bin, aber der Kurs hält mich hier dann wohl doch noch fest.
Ist ein Zocker, der ohne Sinn und Verstand Aktionen durchführt,
schon bei Nel lag er -wie soll es auch anders sein- komplett daneben,
einfach viel zu früh verabschiedet.
Bin gespannt welche der von Saga gecrashten Unternehmen ihren Weg erfogreich zu Ende gehen wird, dann guckt ein Spetalen wieder 10x Kursen von heute hinterher und
denkt sich...
ob das hier auch durchgezogen wird und Saga ebenfalls komplett aussteigt.
Im Januar 2021 hat EON sich eine 25 % Beteiligung zu 65 NOK das Stück reserviert,
für das Geld ist heute die ganze Firma zu haben.
Verstehe nicht, warum man mit der bestehenden Struktur nicht etwas anfangen sollte. Es sind nun fast 80 Millionen in der Vereinskasse und die Struktur ist börsennotiert. Damit kann man was machen. Selbst wenn er jetzt nur in McDonalds investieren würde, wären 15% plus und 2% Dividende pro Jahr langfristig auf 10 Jahre gesehen etwa drin.
Auflösen kann er eine Aktiengesellschaft nur mit zwei Drittel der Stimmen aller Aktionäre, wenn mich nicht alles täuscht. Er selber hält 40% etwa. Mit Simonsen und Kumpels maximal 10% mehr. Das reicht nicht für eine Mehrheit. Also muss er drin bleiben. Simonsen, Pedersen und Melcher würden glaube ich dagegen halten und die Clearstream Aktionäre auch.