Rostocker Biotechfirma IPO


Seite 15 von 33
Neuester Beitrag: 03.05.23 06:07
Eröffnet am:09.11.19 14:50von: moggemeisAnzahl Beiträge:818
Neuester Beitrag:03.05.23 06:07von: fiskerLeser gesamt:208.129
Forum:Hot-Stocks Leser heute:12
Bewertet mit:
2


 
Seite: < 1 | ... | 12 | 13 | 14 |
| 16 | 17 | 18 | ... 33  >  

3666 Postings, 1673 Tage TobiasJLufthansa not amused

 
  
    #351
27.08.20 10:10

438 Postings, 1426 Tage akaHinnerk@TobiasJ

 
  
    #352
27.08.20 10:15
danke für den hinweis auf stocktwits. kannte ich noch nicht. deutlich mehr los in dem forum - und meist mit ähnlichen erwartungen wie hier im forum.
 

3666 Postings, 1673 Tage TobiasJ@aka

 
  
    #353
27.08.20 11:26
hast du die Zahl der Watcher vorhin von 999 auf 1000 gebracht?  

3666 Postings, 1673 Tage TobiasJHin und her

 
  
    #354
27.08.20 12:07
Hoffen wir Mal, das Markus Söder und die Lufthansa sich durchsetzen können. https://www.spiegel.de/politik/deutschland/...-4456-9725-925495ddd0fc
 

3666 Postings, 1673 Tage TobiasJSpiegel Artikel - Auszug

 
  
    #355
27.08.20 12:08
Offen ist, ob verpflichtende Tests für Rückkehrer aus Risikogebieten aufrechterhalten werden. Dieser Vorschlag steht im Papier genauso in eckigen Klammern wie der Vorschlag, ab 1. Oktober 2020 "eine neue Regelung zur Selbstisolation (Quarantäne) für Reisende aus Risikogebieten" einzuführen. Demnach wäre dann "eine vorzeitige Beendigung der Selbstisolation frühestens durch einen Test ab dem 5. Tag nach Rückkehr möglich". Diese Punkte stehen offenbar noch zur Diskussion.  

3666 Postings, 1673 Tage TobiasJKapa

 
  
    #356
27.08.20 12:54
"We are not even close to reaching capacity. Instead, we could take over testing from other airports as well" lab company @Centogene who’s conducting #COVID19 tests at @Airport_FRA told the BBC, contradicting @jensspahn who wants to cancel airport mass testing, as labs are full.  

438 Postings, 1426 Tage akaHinnerk@TobiasJ

 
  
    #357
27.08.20 14:24
ne - ich war es nicht, der die 1000 voll gemacht hat! :)

frage mich schon, wie centogene es macht, dass die reagenzien nicht knapp werden. die mögliche kapazität von 100.000 test/d verkünden die ja mit viel selbstvertrauen. die haben ja offenbar ein anderes konzept als andere labore. aber laut der hier im forum schon erwähnten FDA-zulassung sind es ja doch zugekaufte standard-komponenten, die auch andere labore für corona-tests nutzen könnten. oder sehe ich das falsch? warum dieser markt inzwischen nicht auch leergefegt ist, kann ich nicht nachvollziehen.

sehe ich auch so: wäre gut, wenn eine hohe testintensität beigehalten werden würde. nicht nur für centogene gut - auch gegen corona gut. gerade wenn bei centogene diese kapazitäten vorhanden sind und keine reagenzien verbraucht werden, die im herbst/winter fehlen könnten.
 

3666 Postings, 1673 Tage TobiasJ@aka

 
  
    #358
27.08.20 14:51

438 Postings, 1426 Tage akaHinnerk@TobiasJ

 
  
    #359
27.08.20 15:24
interessanter artikel! centogene und co. haben wirklich zeitig reagiert - was für die testkapazitäten in D offenbar ein großer faktor ist. centogene dürfte ja mindestens 1/5 der tests in D durchführen.

hatte nochmal in die FDA-zulassung geschaut. für die RNA-extraktion und die PCR werden schon sehr spezielle reagenzien benötigt - auch bei centogene. aber offenbar andere, als in den offiziellen testkits enthalten sind. vermutlich solche, die für "normale" molekularbiologische forschung genutzt werden. die diagnostischen labore brauchen aber zertifizierte fertig-kits. die haben nicht die möglichkeit und vermutlich auch nicht das know-how, eigene test mit "nicht-limitierten reagenzien" zu etablieren. während centogene dieses know-how durch sein kerngeschäft im haus hat.
wichtig könnte auch die technische ausstattung sein, die z. B. eine hohe automatisierung ermöglicht. aber auch die muss man beherrschen und kann sie vermutlich nicht kurzfristig etablieren. zumal die geräte aktuell vermutlich schwer verfügbar sind. und weil es sicherlich auch ein investitionsrisiko ist, für einen virus, der vielleicht in 6 oder 12 monaten gut unter kontrolle ist, diese teure technik anzuschaffen.

viel spekulation - aber erscheint mir plausibel, dass das die erklärung für die sonderstellung von centogene ist.

das dür  

438 Postings, 1426 Tage akaHinnerkantigen-test abbott

 
  
    #360
27.08.20 16:11
das könnte zum "game-changer" werden:

https://abbott.mediaroom.com/...roduction-to-50-Million-Tests-a-Month

das dürfte zeitnah dazu führen, dass centogene zu seinem kerngeschäft zurückkehrt. zumindest deutlich zeitnaher, als ich es erwartet hätte!  

3666 Postings, 1673 Tage TobiasJ@aka

 
  
    #361
27.08.20 17:12
Da stimme ich dir zu. Ich denke aber, dass bis zum Ende des Jahres noch genug bleibt. Bleibt spannend...  

223 Postings, 2378 Tage ChoboholicLol

 
  
    #362
27.08.20 19:44
Bester test ohne Partnerships und locations sind 0 wert. Centogene wird weiter die Monopol Stellung halten oder wie willst du die von Abbott am Flughafen testen? :)  

3666 Postings, 1673 Tage TobiasJ@chobo

 
  
    #363
27.08.20 22:20
Ab Mitte September werden die Tests an den Flughafen wohl stark zurückgehen. Von den geschätzten 5000 / d in FRA auf vieleicht 1000. Ich hoffe, dass die Angabe mit 45k Tests. am Tag stimmt. Dann wäre die Schließung des DRK Zentrums, denn das wird ja wohl passieren, noch zu verkraften. Schön ist das alles nicht. Ich denke, dass die Abbot Meldung dagegen erstmal zu vernachlässigen ist. Ob und wann sie in Deutschland zugelassen werden, steht noch in den Sternen. Zur Pandemie Bekämpfung auf jeden Fall ein guter Ansatz für MassentestsJetzt bin ich gespannt, was Centogene daraus macht.Ich halte erstmal bis zu den Zahlen, auch wenn mir das Minus nicht gefällt. Ich denke, dass Pharma in Q2 angezogen hat und die Profits vom Covid Testing zumindest für knapp schwarze Zahlen sorgen sollte. Vieleicht auch mehr.  

3666 Postings, 1673 Tage TobiasJAmis

 
  
    #364
27.08.20 22:29
Die Amis hat es weniger verschreckt. Drüben leichtes Plus am Ende des Handelstages. Allerdings bei geringem Volumen.  

3666 Postings, 1673 Tage TobiasJAbbot

 
  
    #365
27.08.20 23:09
Die US Regierung hat wohl bereits die Jahresproduktion aufgekauft.  

3666 Postings, 1673 Tage TobiasJtestcenter bleiben

 
  
    #366
28.08.20 15:55

3666 Postings, 1673 Tage TobiasJBis auf Weiteres

 
  
    #367
28.08.20 16:51
Was für ein Chaos.

Das DRK-Testzentrum am Flughafen Frankfurt werde bis auf weiteres regulär weitergeführt, teilte eine Sprecherin mit. Man sei weiterhin vom Land Hessen beauftragt, kostenlose Tests für Reise-Rückkehrer anzubieten, die aus Risikogebieten mit dem Flugzeug am Frankfurter Airport ankommen. Seit der Eröffnung am 30. Juli wurden in dem DRK-Zentrum 55 000 Tests durchgeführt, von denen rund ein Prozent eine Infektion mit dem Covid-19-Virus anzeigte.
Der kommerzielle Betreiber Centogene ist bereits seit dem 29. Juni am Start und hat seitdem mehr als 112 000 Menschen getestet, zunächst ausschließlich gegen Entgelt. Das Zentrum werde auf jeden Fall auch nach dem 1. Oktober weitergeführt, erklärte eine Sprecherin. Ein wichtiges Angebot sind Bescheinigungen negativer Corona-Tests für Abreisende in Länder mit scharfen Einreisebestimmungen wie aktuell China oder Israel.
 

40 Postings, 1422 Tage MrMuscleQ2

 
  
    #368
28.08.20 20:25
Gibt es ein genaues Datum für den Q2 Bericht?  

3666 Postings, 1673 Tage TobiasJMrMuscle

 
  
    #369
28.08.20 21:28
Mach wie vor nichts auf deren Seite. Marketscreener sagen den 21. September voraus. Das letzte Mal gab es eine Ankündigung eine Woche im Voraus. Es könnte auch der 14. sein. Weiß man nicht.  

3666 Postings, 1673 Tage TobiasJ9,78

 
  
    #370
28.08.20 21:34
Muhahaa, das tut weh. Ich hoffe doch sehr, dass ich für diesen Schmerz entlohnt werde. Gibt es eigentlich jemanden hier, der bei über 20 gekauft hat? Meine Verluste sind mit ca. einem euro ja noch moderat  

3666 Postings, 1673 Tage TobiasJZusammenarbeit mit Bundesdruckerei

 
  
    #371
29.08.20 10:42
Wusste ich gar nicht...

Und natürlich arbeitet Centogene zusammen mit der Firma Ubirch, der Bundesdruckerei und der Kölner Uniklinik auch bereits an einer App mit einem digitalen Immunitätsausweis bzw. einem "digitalen Corona-Gesundheitszertifikat", das auch mit einer Tracing-App verbunden werden kann. Das soll dann dazu dienen, dass negativ Getestete in einem bestimmten Zeitfenster Kontakt zu Infizierten oder Risikogruppen haben, Geschäfte und Öffentliche Nahverkehrsmittel ohne Mundschutz nutzen oder auch an irgendwelchen Veranstaltungen teilnehmen können. Das wird ja an den Schülern mit dem grünen Punkt bereits praktiziert.

Quelle: https://www.google.com/amp/s/www.heise.de/amp/tp/...heit-4765678.html  

780 Postings, 1830 Tage fiskerWie von mir schon vor Wochen

 
  
    #372
1
29.08.20 11:43
eingeschätzt, interessiert sich die Börse nicht die Bohne für ein Coronatest-Unternehmen CNTG und das liegt nicht daran, daß andere Anleger keine Zeitungsmeldungen lesen.

Der Wert muss im eigentlichen Kerngeschäft liefern. Deshalb ist er an der Börse und deshalb hat er seine Anleger. Sonst ist bald Schicht im Schacht.

Ich würde sogar noch weitergehen und vermuten, daß die doch etwas zu breit aufgestellten PR Aktivitäten und vielfältigen Ideen des CEO mittlerweile mehr Misstrauen als Kursfantasie erzeugen. Ihnen fehlt die Substanz "was hinten rauskommt". Leider hat die Börse im letzten Jahr genug Unternehmen gesehen, die mehr Mundwerker als erfolgreich waren.

Im Laufe der Jahre habe ich mir angewöhnt bei solchen Unternehmen die einschlägigen Seiten der Mitarbeiterbewertungen zu studieren. Bei CNTG war ich überrascht, daß nicht wenige Mitarbeiter/exMitarbeiter das Management für völlig unfähig hielten große Projekte zu steuern und das Betriebsklima wiederholt als eher düster eingestuft wurde.

Aber gut, sicher hätte ich das nicht schreiben sollen, denn jetzt fallen wieder die Investierten mit rotem Depot über mich her.

P.S.

Tobias wenn du auf die Zahlen wartest könnte es sein, daß die Börse schon mit gewaltigen Abschlag eröffnet. Wenns gut läuft auch mit Aufschlag.  Man muss eine Entscheidung stay or go vorher treffen.

 

3666 Postings, 1673 Tage TobiasJ@fisker

 
  
    #373
1
29.08.20 12:09
Das ist hier nicht das WDI Forum. Hier fällt niemand über dich her.

Deine Argumente sind gut, aber es gibt entsprechende Gegenargumente. Das kann man doch diskutieren.

Die Ergebnisse im Pharma-Bereich schwanken, weil die Abschlagszahlungen eben unregelmäßig kommen. Q1 war in der Tat nicht gut. Das Vorquartal war besser. Dazu kommt der Einfluss des Lockdowns im März. Laut Rolfs haben die Investoren goutiert, dass Centogene seinen Pharma-Kunden durch entsprechende Tests geholfen haben. Ich habe die Hoffnung, dass das dem Pharma Geschäft gut tat. Evotec schien es jedenfalls nicht abzuschrecken.

Schaut man sich die inflows und outflows aus der Aktie an sieht man, dass vor allem kleine Pakete gehandelt werden. Robinhood track zweigt auch, dass die Kleinanleger rausgehen. Einen gewissen Hype gab es, als die Amazon Nachricht kam. Dass das kein Milliardengeschäft wird, haben wohl einige eingesehen.

Für mich ist die Story intakt: Sie nutzen die Krise um ihr Wachstum im Kerngeschäft voranzutreiben (Laborkauf Hamburg). Die Datenbasis wächst weiter und wird immer wertvoller. An der Mitarbeiterzufriedenheit wird gearbeitet (Betriebskindergarten) und das Management wird weiter ausgebaut (Quaigen Manager in den Aufsichtsrat berufen.)

Darf ich dich abschließend noch fragen, ob du investiert bist, oder es noch vorhast?
 

780 Postings, 1830 Tage fiskerJa, fragen darfst du!

 
  
    #374
29.08.20 15:22
Wenn die story intakt ist, kann ja hier niemand etwas passieren.  

3666 Postings, 1673 Tage TobiasJ@fisker

 
  
    #375
29.08.20 15:41
Hat doch niemand behauptet, dass das hier risikolos ist. Es ist spekulativ.

Kannst du mir wenigstens erklären, warum die Shortquote so gering ist?  

Seite: < 1 | ... | 12 | 13 | 14 |
| 16 | 17 | 18 | ... 33  >  
   Antwort einfügen - nach oben