Rocket Internet A12UKK
Nach Zalando nun die nächste Firma der Samwer Brüder.
Preisspanne geht von 35,50 bis 42,50 Euro
Hier gehts zur Homepage mit allen Infos zum IPO
https://www.rocket-internet.com/
Preisspanne geht von 35,50 bis 42,50 Euro
Hier gehts zur Homepage mit allen Infos zum IPO
https://www.rocket-internet.com/
Rocket Internet SE erwägt unbedingtes, öffentliches Aktienrückerwerbsangebot und beruft dafür außerordentliche Hauptversammlung ein; Rocket Internet SE und Elliott unterzeichnen Annahmevereinbarung
http://www.dgap.de/dgap/News/?newsID=1496427
Samwer darf für Elliot Anteile blechen :D
http://www.dgap.de/dgap/News/?newsID=1496427
Samwer darf für Elliot Anteile blechen :D
You can only only tender 1 share for 4 shares that you own. Except for Paul Singer of course, who got additional tender rights for free. He is probably now buying more at 32€ and will be selling for 35€, making even more money.
https://themalaysianreserve.com/2021/12/23/...t-another-for-the-rest/
https://themalaysianreserve.com/2021/12/23/...t-another-for-the-rest/
das hatte ich aus den anderen Meldungen nicht so direkt herausgelesen. War nur merkwürdig, dass die Anzahl der zum Rückkauf angekündigten Aktien deutlich geringer war als die noch ausstehenden.
Da werde ich jetzt doch eher gleich aussteigen und den Ertrag anderweitig investieren. Gibt ja genug andere Gelegenheiten.
Da werde ich jetzt doch eher gleich aussteigen und den Ertrag anderweitig investieren. Gibt ja genug andere Gelegenheiten.
Rocket Internet-Delisting: Hedgefonds macht Kasse, Kleinanleger stehen im Regen
https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2022-02/5513896…
https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2022-02/5513896…
In letzter Zeit liefen einige Beteiligungen nicht sehr erfreulich (Westwing, home 24, GFG). Da ist es schön, wenn man mal wieder durch Zufall über einen Artikel bei Bloomberg stößt, dass SumUp bei einer Bewertung von 20 Mrd. Euro neue Gelder einsammeln möchte. Bisher hatte ich die 4,3% die Rocket hält mit 50-100 Millionen auf dem Schirm. Scheint wohl eher 880 Mio. Euro zu sein, also 10 Euro pro Aktie... Zumal die Anschaffungskosten eher gering seien dürften und damit in Traveloka und SumUp noch ordentliche stille Reserven schlummern. Nachdem GoTo heute stark gestartet ist, sehen wir vielleicht auch Traveloka bald an der Börse. Ich denke der NAV liegt weiter deutlich über 40 Euro, wahrscheinlich über 45 Euro, vielleicht über 50 Euro. Bin auch mal auf die Beteiligungshöhe an Ankorstore und Meero gespannt. Inzwischen auch Unicorns. Mal schauen ob wir für den Rest auch noch 35 Euro geboten bekommen bei der nächsten HV. Die 500 Millionen für die letzten 15 Millionen Stück haben sie sicher noch wo.