Roche Holding :: Kaufsignal auf allen Zeitebenen
die Zahlen sind schlechter als erwartet: Umsatz : 50,58 Milliarden Franken (erwartet waren 50,80); operativer Kerngewinn 18,42 Milliarden (erwartet waren 18,50). Der Ausblick sehr vage und nicht vielversprechend. Der Kurs steigt heute nur weil Trump gestern auf dem Pharma-Treffen Steuererleichterungen, weniger Kontrollen und schnellere Zulassungen versprochen hat. Aber schauen wie mal wo der Weg hingeht wenn Trump wieder andere Äußerungen tätigt.
die er verlangt hat, Evola. Das war der Grund, warum es die letzten Wochen runter ging (als er das schon mal twitterte) - wäre es heute weiter runtergegangen, hätte man das gut als Grund nehmen können. Das ist jedenfalls der Punkt, der mir die größten Sorgen macht. Alles andere was von Trump kommt ist lächerlich. 100 Seiten statt 9000 Seiten für eine Zulassung? Da merkt man, wie wenig er von dem versteht, was er sagt. Seine FDA-Angestellten werden vermutlich schon mit verdrehten Augen den Kopf auf den Schreibtisch geknallt haben.
Und die Zahlen waren bequem im Rahmen der Roche Ziele - was Analysten daraus machen, ist eine andere Sache.
Mit dem Ausblick bin ich auch zufrieden. Ich fühle mich jedenfalls rundum wohl mit meinen Roche-Aktien. Und dann sehen wir mal, was mit Ocrevus läuft.
Und die Zahlen waren bequem im Rahmen der Roche Ziele - was Analysten daraus machen, ist eine andere Sache.
Mit dem Ausblick bin ich auch zufrieden. Ich fühle mich jedenfalls rundum wohl mit meinen Roche-Aktien. Und dann sehen wir mal, was mit Ocrevus läuft.
zur Aphinity-Studie; heute geht hier eine Rakete ab (gemessen an den Möglichkeiten der Pharma-Branche).
heute in der "Börse-Online" wurden Gerüchte erweckt, dass eventuell doch Roche mit Novartis funktionieren wird. Ich bin mal gespannt; würde bei dem hohen Aktienanteil an Roche, welches Novartis hält, durchaus Sinn machen.
wird Roche mehr profitieren als Novartis.
Ich glaube aber, dass die Roche Aktie auch ohne Fusion erhebliches Aufholpotential hat - nicht nur wegen der Dividendenrendite. Wenn sich der Nebel um Donald Trump`s täglich wechselnde Pläne bezüglich der Pharmaindustrie in den USA verzogen hat, dann wird der faire Wert von Roche gehoben. Ich habe seit September mehrfach nachgekauft und denke gar nicht dran zu verkaufen. Man braucht sich nur den Mehrjahreschart und die entsprechende Dividende anschauen - wer zocken will soll das tun - am Ende gewinnen immer die harten Hände gegen die Zittrigen.
Ich glaube aber, dass die Roche Aktie auch ohne Fusion erhebliches Aufholpotential hat - nicht nur wegen der Dividendenrendite. Wenn sich der Nebel um Donald Trump`s täglich wechselnde Pläne bezüglich der Pharmaindustrie in den USA verzogen hat, dann wird der faire Wert von Roche gehoben. Ich habe seit September mehrfach nachgekauft und denke gar nicht dran zu verkaufen. Man braucht sich nur den Mehrjahreschart und die entsprechende Dividende anschauen - wer zocken will soll das tun - am Ende gewinnen immer die harten Hände gegen die Zittrigen.
ich werde sie halten und denke, dass wir kurzfristig die 255 Euro Marke knacken werden - der Pharmasektor hat Aufholbedarf und sowohl bei Roche als auch bei Novartis wurden wichtige Hürden im Bereich der Neuzulassung genommen.
die 240 Euro scheinen irgendwie nicht mehr überwunden zu werden, trotz der guten Zahlen von gestern. Hilft wohl nur abwarten!
nehmen noch mehr zu; wenn die 250 Franken nicht halten; dann schiessen die Computer die Aktien massenhaft aus den Fonds....
die 250 Franken wurden gerade gehalten; war kurzweilig darunter, damit die Banken die SL abfischen. Die Performance der Aktie in den letzten zwei Jahren ist trotzdem grausam; alles steigt - und hier haben ein Investitionsloch...
faste alle Banken haben die Aktie empfohlen, obwohl sie genau wussten, dass die Aktie nicht mehr nachhaltig steigen kann.
die "Roche-Aktie" gleicht derzeit einem störrischen Esel...unter 230 wollen sie nicht, aber über 235 geht auch nicht...
Die "Novartis" war in letzter Zeit wohl die bessere Wahl. Da beide Werte sich aber immer wieder angleichen,
hoffe ich auf ´nen Auftrieb, damit sich diese "Schere" wieder schließt...(hoffentlich nicht die "Novartis" nach unten, sondern die "Roche" nach oben... ;-)
Die "Novartis" war in letzter Zeit wohl die bessere Wahl. Da beide Werte sich aber immer wieder angleichen,
hoffe ich auf ´nen Auftrieb, damit sich diese "Schere" wieder schließt...(hoffentlich nicht die "Novartis" nach unten, sondern die "Roche" nach oben... ;-)
heute unter der 200 Tageslinie; ich bin mal gespannt ob wir das Tief vom November noch mal testen...
in knapp 5 Wochen; müsste eigentlich mal eine Gegenbewegung geben. Aber wenn der Gesamtmarkt fällt schaffen wir auch locker 20% in 10 Wochen.....
der Umsatz war mit 26 Milliarden Franken so erwartet worden; allerdings ist der Ausblick bezüglich Umsatz und Gewinn erhöht worden. Wenn es heute nicht hoch geht; wann dann?
In dieser Branche, toll das die Firmen wie Roche Patente verlieren und Nachahmer die nix beigetragen und keine Milliarden investiert haben haben dann alles nachbauen dürfen. Trotzdem bin ich hier optimistisch und habe nochmal nachgelegt um meinen Gesammtpreis zu drücken. Denke Roche ist schon ziemlich stark und wird sich gegen die Mitbewerber gehaupten können. Bin auch bei Novartis drin. Vll wäre ja eine Fusion beider Firmen eine gute Lösung um die immer stärkeren Mitbewerber im Zaun zu halten?
Endpunkt bei einem Hoffnungsträger in der Augenmittelsparte nicht erreicht. Das sieht nicht gut aus; nachbörslich gab es schon ein Gemetzel......
hatte sogar bei 219 noch nachgekauft... blöde Entscheidung, dachte ich "verbillige" mal. Roche scheint einfach nix mehr hinzubekommen, Zeit das da mal Köpfe rollen.
1 "verbaselte" Studie nach der anderen. Die Hochzeiten dieser Firme scheinen entgültig vorbei zu sein. Vll verkaufe ich mit Verlust und gehe in Tesla oder Snap. Da giebts noch Wertsteigerungspotenzial, die Schweizer kriegen einfach nix gebacken. Derzeit ist aber überall die Luft raus, scheint ja bald Krieg mit Nordkorea zu geben. Kim will anscheinend unbedingt sein Reich verlieren, warum auch immer...
1 "verbaselte" Studie nach der anderen. Die Hochzeiten dieser Firme scheinen entgültig vorbei zu sein. Vll verkaufe ich mit Verlust und gehe in Tesla oder Snap. Da giebts noch Wertsteigerungspotenzial, die Schweizer kriegen einfach nix gebacken. Derzeit ist aber überall die Luft raus, scheint ja bald Krieg mit Nordkorea zu geben. Kim will anscheinend unbedingt sein Reich verlieren, warum auch immer...
30 Aktien sind ja schonmal ned schlecht, allerdings schienen Pharmas derzeit eher zäh. Würde vll mit neuem Kapital eher in P&G oder Henkel gehen. Meine Roche Position ist leider schon zu groß.