Deutschland entdeckt Fortescue!
... na endlich haben mal ein paar diesen äußerst interessanten Wert entdeckt? Warum Interessant? Einfach mal selbst ein wenig informieren! Ich sag nur, die kommende No.4, und das will in diesem Sektor schon verdammt was heissen!
auch mal langsam über ein Nackkauf denken. Bisher habe ich nur eine kleine Position zur Beimischung hatte aber bereits geplant diese aufzustocken. Nach dem Rückgang, da es vom Hoch doch schon ein gutes Stück runter gekommen ist. Geplant war so unter 10€. Jetzt sind wir aber bereits mit sehr viel Dynamik darunter gefallen, daher werde ich noch mal warten ob es einen Boden findet und dann die Summe welche ich bereits investiert habe noch einmal zu investieren. Technisch wäre der große Halt ca. 13,58/11,20/9,50 AUD ( 8,43/7,14/5,90 in Euro ) plus minus etwas. Mal sehen wo der Boden kommt.
Evergrande ist auf alle Fälle ein nicht unerhebliches Risiko für alle Märkte wenn die Regierung nicht eingreift um den Fall etwas zuglätten. Ich gehe davon aus, dass die Regierung nicht alles übernehmen wird sie wollen ja etwas Luft aus der Blase bekommen . Mal gucken wie groß der Einschlag dann wird oder es nur bei einem kurzen Rumpeln bleibt.
Evergrande ist auf alle Fälle ein nicht unerhebliches Risiko für alle Märkte wenn die Regierung nicht eingreift um den Fall etwas zuglätten. Ich gehe davon aus, dass die Regierung nicht alles übernehmen wird sie wollen ja etwas Luft aus der Blase bekommen . Mal gucken wie groß der Einschlag dann wird oder es nur bei einem kurzen Rumpeln bleibt.
Als Crash würde ich hier nichts bezeichnen, lediglich Fortescue ist die letzten Tagen stark abgerauscht.
Bei Fortescue besteht mit Sicherheit ein Zusammenhang mit Evergrande.
Der allgemeine Markt hat aber noch weitere Sorgen einige Beispiele:
Inflationsgefahr in USA und EU, drohende Engpässe bei Öl, siehe sinkende Reserven in USA und EU, selbiges bei Erdgas und das bei steigenden Öl und Erdgaspreisen, wobei Erdgas derzeit besonders stark steigt. Bedrohlich wird das ganze da der Winter naht und Leere Lager und steigende Kosten die Infaltion beschleunigen können. Manche munkeln sogar schon von Betriebsschließungen in Folge der Knappheit.
Brisanz erhält das ganze zusätzlich durch finanzielle Engpässe im US Haushalt, da soll die Schuldenobergrenze erweitert werden, die Republikaner sagen bislang nein. Das könnte in den Staaten erhebliche Probleme schaffen.
Hinzu kommen Enpässe bei Chips, welche die Produktionen rund um den Globus behindern.
Meiner Meinung nach könnte es der Anlass für eine, längst überfällige Korrektur an den Märkten sein.
Ob und wenn wie tief die Reise geht kann niemand seriös vorhersagen, kann auch sein alles löst sich irgendwie in Wohlgefallen auf.
Evergrande ist ein Problem für China, das die KP sicher ohne größere Probleme lösen könnte (Geld ist genug da), jedoch zeigt die KP derzeit gern der chinesischen Wirtschaft wo der Hammer hängt.
Da die KP aber gern Ruhe in der Bevölkerung haben möchte, gehe ich zumindest von schnellen Teillösungen in dem Komplex Evergrande aus.
Fazit nicht genaues weis man nicht, das macht die Börse so spannend.
In jedem Fall sollte jeder reichlich Cash haben um im Falle eines Crashs dann günstig nachlegen zu können!
Ob das bei Fortescue geschehen muss sollte jeder für sich selbst entscheiden, ich hätte da zunächst andere Favoriten.
Bei Fortescue besteht mit Sicherheit ein Zusammenhang mit Evergrande.
Der allgemeine Markt hat aber noch weitere Sorgen einige Beispiele:
Inflationsgefahr in USA und EU, drohende Engpässe bei Öl, siehe sinkende Reserven in USA und EU, selbiges bei Erdgas und das bei steigenden Öl und Erdgaspreisen, wobei Erdgas derzeit besonders stark steigt. Bedrohlich wird das ganze da der Winter naht und Leere Lager und steigende Kosten die Infaltion beschleunigen können. Manche munkeln sogar schon von Betriebsschließungen in Folge der Knappheit.
Brisanz erhält das ganze zusätzlich durch finanzielle Engpässe im US Haushalt, da soll die Schuldenobergrenze erweitert werden, die Republikaner sagen bislang nein. Das könnte in den Staaten erhebliche Probleme schaffen.
Hinzu kommen Enpässe bei Chips, welche die Produktionen rund um den Globus behindern.
Meiner Meinung nach könnte es der Anlass für eine, längst überfällige Korrektur an den Märkten sein.
Ob und wenn wie tief die Reise geht kann niemand seriös vorhersagen, kann auch sein alles löst sich irgendwie in Wohlgefallen auf.
Evergrande ist ein Problem für China, das die KP sicher ohne größere Probleme lösen könnte (Geld ist genug da), jedoch zeigt die KP derzeit gern der chinesischen Wirtschaft wo der Hammer hängt.
Da die KP aber gern Ruhe in der Bevölkerung haben möchte, gehe ich zumindest von schnellen Teillösungen in dem Komplex Evergrande aus.
Fazit nicht genaues weis man nicht, das macht die Börse so spannend.
In jedem Fall sollte jeder reichlich Cash haben um im Falle eines Crashs dann günstig nachlegen zu können!
Ob das bei Fortescue geschehen muss sollte jeder für sich selbst entscheiden, ich hätte da zunächst andere Favoriten.
Sauber formuliert.
Man könnte noch : Bundestagswahlen , Covid 19 , Verschuldung einzelner Unternehmen von 1 zu 1 u.a. hinzufügen.
Ausreichend Zündstoff ist da vorhanden.
Und , Hand auf das Herz : Manche Aktien haben Höhen erreicht , die nur noch bedingt , wenn überhaupt , nachzuvollziehen sind.
China selbst wird eine Lösung finden.
Das wird sehr schnell und ohne Untersuchungsausschüsse geschehen.
Man wird sich sehr viel Mühe geben ,sein Gesicht nicht zu verlieren.
Wem die Lösung nicht passt, in China wohnt und dagegen aufschreit , dem droht staatlich betreutes Wohnen für mehrere Jahre.
Wie schnell und effizient das funktioniert , lässt sich in Hongkong wohlfeil beobachten.
Dort herrscht nun Ruhe.
Mehr wollte XI auch nicht erreichen.
Die Maxime lautet : Der Staat hat immer Recht , auch dann , wenn es Unrecht ist.
Was bleibt : Aktienkäufe zurückstellen , bis mehr Licht im Tunnel ist.
Es ist doch nicht unzumutbar , mal eine Zeit lang ohne Aktien im Depot zu leben.
Es sei hinzu gefügt : Divi gibt so oder so erst nächstes Jahr.
Bis dorthin sind die Würfeln längst gefallen.
In diesem Sinne
Man könnte noch : Bundestagswahlen , Covid 19 , Verschuldung einzelner Unternehmen von 1 zu 1 u.a. hinzufügen.
Ausreichend Zündstoff ist da vorhanden.
Und , Hand auf das Herz : Manche Aktien haben Höhen erreicht , die nur noch bedingt , wenn überhaupt , nachzuvollziehen sind.
China selbst wird eine Lösung finden.
Das wird sehr schnell und ohne Untersuchungsausschüsse geschehen.
Man wird sich sehr viel Mühe geben ,sein Gesicht nicht zu verlieren.
Wem die Lösung nicht passt, in China wohnt und dagegen aufschreit , dem droht staatlich betreutes Wohnen für mehrere Jahre.
Wie schnell und effizient das funktioniert , lässt sich in Hongkong wohlfeil beobachten.
Dort herrscht nun Ruhe.
Mehr wollte XI auch nicht erreichen.
Die Maxime lautet : Der Staat hat immer Recht , auch dann , wenn es Unrecht ist.
Was bleibt : Aktienkäufe zurückstellen , bis mehr Licht im Tunnel ist.
Es ist doch nicht unzumutbar , mal eine Zeit lang ohne Aktien im Depot zu leben.
Es sei hinzu gefügt : Divi gibt so oder so erst nächstes Jahr.
Bis dorthin sind die Würfeln längst gefallen.
In diesem Sinne
Fortescue Future Industries (FFI) has announced a new hydrogen plant in Queensland as part of a series of Global Green Energy Manufacturing (GEM) projects.
FFI is a wholly owned subsidiary of Fortescue Metals Group (FMG). The project is part of Fortescue’s industry goal of carbon neutrality by 2030.
https://themarketherald.com.au/...gen-plant-in-queensland-2021-10-11/
Guter Plan, CO2 neutral ab 2030 und Produktion von grünem Stahl. Das nötige Kleingeld dafür haben sie bestimmt bei den Rohstoffpreisen.
FFI is a wholly owned subsidiary of Fortescue Metals Group (FMG). The project is part of Fortescue’s industry goal of carbon neutrality by 2030.
https://themarketherald.com.au/...gen-plant-in-queensland-2021-10-11/
Guter Plan, CO2 neutral ab 2030 und Produktion von grünem Stahl. Das nötige Kleingeld dafür haben sie bestimmt bei den Rohstoffpreisen.
Wenn ich mir dato die Umsatz- und sonstigen verfügbaren Zahlen ansehe, dann gibt es eigentlich keine dramatischen Befürchtungen für eine unprofitable Geschäftsführung zu sehen. (mein subjektiver Blick). Denke auch, dass Evergrande als langanhaltende Umsatzbremse nicht gefährdend wirkt.
Ferner steigen dafür die Rohstoffpreise, die hier entgegenwirken.
Bei den erfreulich hohen Ausschüttungen stehen hier die Fragen:
a) zahlt man hierwirklich noch nicht aus der Substanz?
Ausschüttungsquote 80,6 % (auf den Gewinn/FFO) 93,7 % (auf den Free Cash Flow
b) wo liegt sonst der "Haken"
Bei dem geringem Freeflow (https://www.fmgl.com.au/investors/top-20-shareholders) wackelt nun mal der Kurs, wenn da jemand abgibt. Heißt aber auch die große Zahl der Instututiellen wirkt beruhigend.
Dazu ist die geringe Divisenkung 21` bei der Höhe unerheblich.
Wer kann hier für mich/uns Erhellendes bieten?
Danke sagt BS
Allen eine schöne Woche
Ferner steigen dafür die Rohstoffpreise, die hier entgegenwirken.
Bei den erfreulich hohen Ausschüttungen stehen hier die Fragen:
a) zahlt man hierwirklich noch nicht aus der Substanz?
Ausschüttungsquote 80,6 % (auf den Gewinn/FFO) 93,7 % (auf den Free Cash Flow
b) wo liegt sonst der "Haken"
Bei dem geringem Freeflow (https://www.fmgl.com.au/investors/top-20-shareholders) wackelt nun mal der Kurs, wenn da jemand abgibt. Heißt aber auch die große Zahl der Instututiellen wirkt beruhigend.
Dazu ist die geringe Divisenkung 21` bei der Höhe unerheblich.
Wer kann hier für mich/uns Erhellendes bieten?
Danke sagt BS
Allen eine schöne Woche
Mehrheitsbeteiligung an Solarenergiesystem
https://gettotext.com/deutsch/...au-solartechnologieunternehmen-hyet/
https://fuelcellsworks.com/news/...plier-of-green-renewable-hydrogen/
Ist jemand in FFI.AX investiert?
Weiß jemand, wieviel Prozent Fortescue daran besitzt?
Ist jemand in FFI.AX investiert?
Weiß jemand, wieviel Prozent Fortescue daran besitzt?
Kennt jemand die Verbindung?
Warum ich frage?
" BHP Group Ltd has started talks with Australian billionaire Andrew Forrest's Wyloo Metals regarding the takeover of Noront Resources Ltd as both the companies try to acquire the Canadian nickel producer."
https://finance.yahoo.com/news/1-bhp-talks-wyloo-over-064454247.html
Allerdings finde ich keine passende Aktie. Ob es sich um Metals X Limited (MLX.AX)handelt?
Alles etwas verwirrend.
Warum ich frage?
" BHP Group Ltd has started talks with Australian billionaire Andrew Forrest's Wyloo Metals regarding the takeover of Noront Resources Ltd as both the companies try to acquire the Canadian nickel producer."
https://finance.yahoo.com/news/1-bhp-talks-wyloo-over-064454247.html
Allerdings finde ich keine passende Aktie. Ob es sich um Metals X Limited (MLX.AX)handelt?
Alles etwas verwirrend.
ein Bergbauunternehmen, das nicht nur ordentlich Dividende zahlt sondern auch einen Schritt weiter denkt!
https://www.electrive.net/2022/01/25/...illiams-advanced-engineering/
https://www.electrive.net/2022/01/25/...illiams-advanced-engineering/
Wenn ich mich richtig erinnere sind für FFI im letzten Jahr 1Mrd AUD vom Gewinn abgefallen, und 10% vom Gewinn sind dafür weiterhin vorgesehen, dazu schreiben wir momentan ja weiterhin gute Zahlen.
D.h. für die bisherigen Projekte sollte damit doch schonmal eine Grundlage vorhanden sein?
Was stimmt ist, dass der Spaß Geld kostet und geschäftliche Risiken birgt, deswegen hatte ja auch bisher Niemand Lust auf diese Unbequemlichkeiten.
Vorteilhaft ist, die Strategie ist damit ja jetzt grundsätzlich erstmal klar: Elektrifizierung der Züge und Trucks, und Ammoniak für die Schiffe.
Gleichzeitig ist Ammoniak als Exportmedium konsistent mit der Strategie grüne Energie aus Australien zu Exportieren (und Öl und Kohle Exporte aus Australien dadurch zu ersetzen).
Der Wirkungsgrad wird natürlich etwas Bescheiden sein, aber wenn du reichlich Energie hast, ist das verschmerzbar.
Die Motivation und Sensibilierung nach den Jahrhundertwaldbränden ist bei den Australiern jetzt auch wesentlich höher, weil die eben zu den härter Getoasteten gehören werden.
D.h. für die bisherigen Projekte sollte damit doch schonmal eine Grundlage vorhanden sein?
Was stimmt ist, dass der Spaß Geld kostet und geschäftliche Risiken birgt, deswegen hatte ja auch bisher Niemand Lust auf diese Unbequemlichkeiten.
Vorteilhaft ist, die Strategie ist damit ja jetzt grundsätzlich erstmal klar: Elektrifizierung der Züge und Trucks, und Ammoniak für die Schiffe.
Gleichzeitig ist Ammoniak als Exportmedium konsistent mit der Strategie grüne Energie aus Australien zu Exportieren (und Öl und Kohle Exporte aus Australien dadurch zu ersetzen).
Der Wirkungsgrad wird natürlich etwas Bescheiden sein, aber wenn du reichlich Energie hast, ist das verschmerzbar.
Die Motivation und Sensibilierung nach den Jahrhundertwaldbränden ist bei den Australiern jetzt auch wesentlich höher, weil die eben zu den härter Getoasteten gehören werden.
wird gegenwärtig versucht... Ob "überkauft" oder einfach "Aufwärtstrend", entscheidet dann jeder selbst.
Chart:
https://www.barchart.com/stocks/quotes/FMG.AX/...timeframe=1%2520Year
Chart:
https://www.barchart.com/stocks/quotes/FMG.AX/...timeframe=1%2520Year