Rheinmetall AG
Seite 1 von 130 Neuester Beitrag: 17.04.25 16:50 | ||||
Eröffnet am: | 17.08.06 11:21 | von: BackhandSm. | Anzahl Beiträge: | 4.229 |
Neuester Beitrag: | 17.04.25 16:50 | von: Bauchlausche. | Leser gesamt: | 1.315.564 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 430 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 | 128 | 129 | 130 130 > |
______________________________________________
In der letzten Woche sah es zeitweise so aus, als würde die Rheinmetall Aktie unter die wichtige Unterstützung bei 48,60 Euro fallen. Allerdings rettete sie sich die Aktie wieder über diese Marke. In dieser Woche zieht die Aktie deutlich an und nähert sich bereits dem wichtigen Widerstand bei 55,30 Euro an. Nach dem missglückten Durchbruch durch 48,60 Euro hat die Aktie nun gute Chancen auf einen Ausbruch über diesen Widerstand. Gelingt er, dann sind Gewinne bis ca. 67,12 Euro möglich.
__________________________________________________
https://www.bild.de/geld/wirtschaft/...dacht-67f76ce2bc361177285bde0d
Hagedorn NC war mal an der Börse und hatte eine Insolvenz, hier die ehmalige Seite:
https://www.ariva.de/aktien/...orn-ag-insolvenzverf-30-08-12-ag-aktie
Wbseite unter:
https://www.hagedorn.de/hagedorn-nc/home.html
Quelle: https://www.deraktionaer.de/artikel/...index-20378289.html?feed=ariva
An die Mods-Hallo??? Wieso wurde der Beitrag hier mit Quelle gelöscht???
Rheinmetall blickt entspannt auf Zölle....
14.04.25 11:50
https://www.boerse-online.de/nachrichten/aktien/...aber-20378421.html
Trotz der kurzfristigen Kurs-Schwankungen aufgrund der Trump-Zölle zeigt sich die Rheinmetall-Aktie bisher stabil. Aber bleibt das auch so? Einen Vorteil hat der Titel in jedem Fall.
Die Strafzölle des US-Präsidenten und auch die kurz darauf erfolgte Abkehr von einigen Abgaben halten die Börsen auch in der neuen Woche auf Trab. Zwar deuten die Zeichen in den nächsten Tagen etwas auf Entspannung in Sachen Handelskrieg, sicher dürften sich Anleger in vielen Branchen aber nicht fühlen.
Und es wäre auch falsch zu behaupten, dass das Finanzfiasko der letzten Wochen der deutschen Rüstungsbranche um Rheinmetall gar nichts ausgemacht hätte. Immerhin stürzte die Aktie von Rheinmetall an einem Tag um 27 Prozent ab. Und dennoch präsentieren sich die meisten Werte im Sektor stabil und konnten Kursverluste wieder ausgleichen. Vor allem das DAX-Schwergewicht aus Düsseldorf blickt aktuell entspannt auf die Zölle.
Rheinmetall blickt entspannt auf Zölle
Angesichts der sagenhaften Zukunftsaussichten in der europäischen Rüstungsindustrie stehen Aktien wie die von Rheinmetall, Hensoldt und Renk im Vergleich zu anderen Werten noch gut da. Der Superzyklus dürfte die Titel noch durch die ein oder andere Zoll-Krise tragen.
Zudem verkündete Rheinmetall zuletzt selbst, man habe die industrielle Basis unter dem Namen American Rheinmetall in den USA in den letzten Jahren weiter verstärkt und sei dort ein „voll-amerikanischer“ Anbieter. Produkte dort sind also nicht von US-Zöllen betroffen. Das alles spricht für die Aktie. Trennen sollten sich Anleger von dem Titel derzeit nicht, sondern an schwachen Tagen eher über einen Zukauf nachdenken. Dass die Zölle gar keine Auswirkungen auf Rheinmetall haben, stimmt aber nicht ganz.
Darauf müssen Rheinmetall-Anleger jetzt achten
In Deutschland und Europa bezieht Rheinmetall einen Großteil der für die Produktion Materialien aus europäischen Quellen, unter anderem bei der Munition bestehen aber auch internationale Handelsbeziehungen. Durch Zölle provozierte Unterbrechungen der Lieferketten könnten daher auch dem deutschen Rüstungs-Primus Probleme machen. Und abseits davon müssen sich Anleger in nächster Zeit bei weiteren Zoll-Schocks in jeder Branche auf kurzfristige Kursstürze einstellen.
Möchte auch oft wissen, was da so geraucht wird.
Hatte kürzlich (EQS) Information über die beiden Aktienkäufe von Pappi gepostet (nach dem starken Rückgang des Kurses).
Der zweite Beitrag wurde gemeldet.
Der Moderator hat moderiert mit Begründung: Doppelposting.
Man kann natürlich nicht erwarten, dass "d) Aggregierte Informationen" verglichen werden!
Aus meiner Sicht verkommt das Ariva-Forum zum Spielplatz von Trollen und Leuten, die mal hingefallen sind.
Das ist meine persönliche Meinung!
https://www.finanznachrichten.de/...ht-s-jetzt-auf-2-000-euro-486.htm
Rheinmetall kauft Unternehmen für Bergung von Munition
https://www.n-tv.de/wirtschaft/der_boersen_tag/...rticle25705507.html
Das Institut der Deutschen Wirtschaft (IW) schlägt in einer neuen Militär-Studie Alarm – und warnt: Es droht eine riesige Lücke in Europa!
https://www.bild.de/politik/inland/...estung-67fe1434ba5a92148b2ad601
Wollte gerade mal den Umsatz von 300.000.000.000 Euro durch die Aktienanzahl ausrechnen.
Ging nicht. Muss wohl mal in einen neuen Taschenrechner investieren.
:-))
Schöne Ostern allen mit den Liebsten und schöne Gedanken bei der allgemeinen nahrichtenlage.
Bauch
1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: WissensTrader