Konjunktur und europäische Halbleiterunternehmen
Hey, mir kommt vor, dass während dem konjunkturelle Abschwungs, konjunkturelle Nachrichten an der Börse, stärker kursentscheidend sind, als viele Unternehmensnachrichten, weswegen ich diese Themen bei Halbleiterunteenehmen, hier reinpacken möchte, damit es für alle übersichtlicher bleibt und in den einzelnen Threads, Unternehmensnachrichten im Fokus sein dürfen.
In diesem Artikel wird die Halbleiterkonjunktur für die nächsten Monaten eingeschätzt.
https://ariva.de/news/...iel-fr-ams-osram-auf-8-franken-hold-10224727
https://www.cash.ch/news/top-news/...nnachbar-micron-belastet-1983160
https://www.cash.ch/insider/...hlenbedingten-kursverwerfungen-1981512
In diesem Artikel wird die Halbleiterkonjunktur für die nächsten Monaten eingeschätzt.
https://ariva.de/news/...iel-fr-ams-osram-auf-8-franken-hold-10224727
https://www.cash.ch/news/top-news/...nnachbar-micron-belastet-1983160
https://www.cash.ch/insider/...hlenbedingten-kursverwerfungen-1981512
wegen der Konkurenz viel weniger Elektroautos ausstatten wird.
Toyota: Unternehmensdurchbruch in Forschung zu Festkörperbatterien könnte Herstellungskosten und Größe der Batterien halbieren. Der Konzern geht davon aus, dass es eine Festkörperbatterie mit einer Reichweite von 1.200 km herstellen könnte, die in 10 Minuten aufgeladen werden kann.
Welche Halbleiterunternehmen sind gerade vom Automibilberrich am meisten betroffen.
Ich müsste mal nachschauen, wie hoch der prozentuale Automobilzulieferbereich bei AMS Osram durch Osrams LED Geschäft ist.
https://www.merkur.de/deutschland/...plaetze-kurzarbeit-93442413.html
Ich müsste mal nachschauen, wie hoch der prozentuale Automobilzulieferbereich bei AMS Osram durch Osrams LED Geschäft ist.
https://www.merkur.de/deutschland/...plaetze-kurzarbeit-93442413.html
Quelle.
https://www.br.de/nachrichten/wirtschaft/...hlstand-in-gefahr,UaVkIak
Zitat. DIW sieht Rezessionsgefahr für Deutschland
Wegen der protektionistischen US-Handelspolitik drohe der deutschen Wirtschaft erneut ein Jahr mit sinkendem Wachstum, meint der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher. Auch er warnt vor einem drohendem Handelskonflikt mit den USA, der die Deindustrialisierung und den Verlust guter Arbeitsplätze in der Industrie in Deutschland beschleunigen könnte.
Zitat ende
https://www.br.de/nachrichten/wirtschaft/...hlstand-in-gefahr,UaVkIak
Zitat. DIW sieht Rezessionsgefahr für Deutschland
Wegen der protektionistischen US-Handelspolitik drohe der deutschen Wirtschaft erneut ein Jahr mit sinkendem Wachstum, meint der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher. Auch er warnt vor einem drohendem Handelskonflikt mit den USA, der die Deindustrialisierung und den Verlust guter Arbeitsplätze in der Industrie in Deutschland beschleunigen könnte.
Zitat ende