Konjunktur und europäische Halbleiterunternehmen
Nein, ich rechne mit Euro :) Was wäre denn ein Crash? Wenn es nach 4000 Punkten Anstieg im DAX seit Ende September vielleicht 500 oder 1000 Punkte auch mal zurückgeht (und damit noch immer 75%+x der Gewinne bleiben)? Infineon ist seit Ende September 2022 um über 60% gestiegen? Wäre es ein Crash, wenn es auch mal wieder 15 oder 20% rückwärts gehen würde, um dann vielleicht wieder zu steigen? Kein Mensch kann einem sagen was kommt an der Börse. Von daher muß man mit allem stets rechnen. Die Frage ist nur mit welchen Wahrscheinlichkeiten welche Dinge zu erwarten sind. Was sollte also einen größeren Crash auslösen. Zinsen sind hoch, ist bekannt. Inflation ist hoch, ist bekannt, Corona ist quasi durch auch in China, ist bekannt. Bewertungen sind liquiditätsgetrieben hoch, ist bekannt, Putin führt einen lokalen Krieg in der Ukraine, ist bekannt, etc. etc.. Also die bekannten Dinge sind eingepreist. Irgendwelche Black Swan Ereignisse kann man kaum vorhersehen ( siehe Corona Pandemie). Solange der Markt in eine Richtung geht, sollte man sich nicht vorschnell gegen den Mark stellen. Natürlich kann es an der Börse immer auch mal wieder Korrekturen geben ( was mancher Anfänger schon mal voreilig als Crash sieht). Das ist völlig normal. Ein Chartverlauf ist eben auf Strecke keine Gerade, sondern ein Zick-Zack-Muster. Dagegen hilft halt sich frühzeitig Gedanken zu machen wie man sich absichern möchte, z.B. per SL, der auch möglichst dynamisch nachgezogen wird, wenn die Gewinne nach vorne eilen. Also einfach objektive Kriterien nutzen zum handeln anstatt zu warten was anonyme Leute im Internet zu einer Crash-Gefahr meinen, die vielleicht selber durch ihre Investments subjektiv befangen sind. Am Ende steht man sonst vielleicht beim DAX bei neuen Allzeithochs und man war nicht dabei, weil irgendeine Nase ständig irgendwo immer ruft: "Das Ende ist nah, der Crash kommt". Dann lieber auf der Welle flexibel mitschwimmen ( auch wenn einem bewußt ist die Bewertungen sind schon deutlich gestiegen) und sich den Airbag ins Depot packen ( via SL / nutzen von Charttechnik).
https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/...0332140.html?feed=ariva
Die Investmentbank Stifel hat die Einstufung für Infineon auf "Buy" mit einem Kursziel von 48 Euro belassen. Die Sparte GIP (Green Industrial Power) dürfte auch im Jahr 2024 der Wachstumsmotor des Halbleiterkonzerns bleiben, schrieb Analyst Jürgen Wagner in einer am Dienstag vorliegenden Studie nach einer Fachmesse in Nürnberg.
Auch Goldman Sachs bleibt bullish und rät zum Kauf, das Kursziel wird sogar auf 49 Euro beziffert. Aus den Kommentaren der Chip-Hersteller lasse sich eine große Nachfrage nach Verbindungshalbleitern aus Siliziumkarbid (SiC) herauslesen, so Analyst Alexander Duval in einer Branchenstudie. Diese ermöglichten die Digitalisierung des Automobils, das somit zu einem "Smartphone auf vier Rädern" werden könnte. In diesem Zusammenhang bekräftigte Duval seine optimistische Haltung zu Infineon.
Die Investmentbank Stifel hat die Einstufung für Infineon auf "Buy" mit einem Kursziel von 48 Euro belassen. Die Sparte GIP (Green Industrial Power) dürfte auch im Jahr 2024 der Wachstumsmotor des Halbleiterkonzerns bleiben, schrieb Analyst Jürgen Wagner in einer am Dienstag vorliegenden Studie nach einer Fachmesse in Nürnberg.
Auch Goldman Sachs bleibt bullish und rät zum Kauf, das Kursziel wird sogar auf 49 Euro beziffert. Aus den Kommentaren der Chip-Hersteller lasse sich eine große Nachfrage nach Verbindungshalbleitern aus Siliziumkarbid (SiC) herauslesen, so Analyst Alexander Duval in einer Branchenstudie. Diese ermöglichten die Digitalisierung des Automobils, das somit zu einem "Smartphone auf vier Rädern" werden könnte. In diesem Zusammenhang bekräftigte Duval seine optimistische Haltung zu Infineon.
eigentlich mit der Post oder UBS? Mit der Adresse "XETRA Frankfurt" kommt's bestimmt irgendwann nächste Woche an. Wenn nicht, einfach beim Nachbarn fragen, ob der was weiß!
völlig Überteuert und nächste Woche kommen Zinserhöhungen sowie der Hexensabbat.
https://www.finanznachrichten.de/...ogies-ag-auf-underperform-322.htm
mal sehen ob Morgen abend der Optimismus imme rnoch so hoch ist.
Wir verkaufen weiter! Ziel GAP 31,8-32,1 €
Wir verkaufen weiter! Ziel GAP 31,8-32,1 €
Ich glaub das interessiert hier niemanden.
Bringt keinem was wenn du das Forum mit sinnlosen Komentaren zumüllst.
Bringt keinem was wenn du das Forum mit sinnlosen Komentaren zumüllst.