Mobilität 2020 von Tesla bis Ballard BEV + H2
die Batterie Freaks:
Drei Jahre später, im Jahr 2006, schrieb der deutsche Wissenschaftler Ulf Bossel ein Papier, in dem es im Wesentlichen behauptet wird, dass die Erzeugung von Wasserstoff aus Elektrizität Energieverschwendung ist. Die Speicherung der gleichen Energiemenge in einer Batterie, anstatt sie zur Speicherung und späteren Verwendung in Wasserstoff umzuwandeln, sei effizienter, so Bossel. Jahrzehnte später behandelt die Batteriekamera dieses Papier immer noch so, als wäre es auf zwei iPads vom Berg Sinai heruntergefahren worden. Bis heute ist Bossels Estrich die ideologische Grundlage der reinen Batteriedoktrin.
Drei Jahre später, im Jahr 2006, schrieb der deutsche Wissenschaftler Ulf Bossel ein Papier, in dem es im Wesentlichen behauptet wird, dass die Erzeugung von Wasserstoff aus Elektrizität Energieverschwendung ist. Die Speicherung der gleichen Energiemenge in einer Batterie, anstatt sie zur Speicherung und späteren Verwendung in Wasserstoff umzuwandeln, sei effizienter, so Bossel. Jahrzehnte später behandelt die Batteriekamera dieses Papier immer noch so, als wäre es auf zwei iPads vom Berg Sinai heruntergefahren worden. Bis heute ist Bossels Estrich die ideologische Grundlage der reinen Batteriedoktrin.
Seit Dieselkrise Verkäufe von Elektroautos in Berlin mehr als vervierfacht
https://www.berliner-zeitung.de/wirtschaft/...-vervierfacht--31894090
https://www.berliner-zeitung.de/wirtschaft/...-vervierfacht--31894090
We estimate there are currently 21 hydrogen refueling stations (HRS) in service, with another 41 under construction.”
CNN NATIONAL
Snowplows get a boost from hydrogen technology
Posted: Jan 19, 2019 12:06 AM EST
Updated: Jan 19, 2019 03:06 AM http://www.wfmz.com/news/cnn-national/...ydrogen-technology/981399440
Snowplows get a boost from hydrogen technology
Posted: Jan 19, 2019 12:06 AM EST
Updated: Jan 19, 2019 03:06 AM http://www.wfmz.com/news/cnn-national/...ydrogen-technology/981399440
Spannender Ausblick für Brennstoffzellen 2019:
https://seekingalpha.com/article/...ness-update-conference-transcript
Die Präsentation ist vielversprechend (neue Grosskunden, Ausbau, usw.). Wenn's so kommt, dann wären die Brennstoffzellenaktien reif für einen erneuten Short-Squeeze à la Frühjahr 2014:-)
https://seekingalpha.com/article/...ness-update-conference-transcript
Die Präsentation ist vielversprechend (neue Grosskunden, Ausbau, usw.). Wenn's so kommt, dann wären die Brennstoffzellenaktien reif für einen erneuten Short-Squeeze à la Frühjahr 2014:-)
wenn man den letzten Quartalszahlen glauben schenken darf dann war der Einbruch nur dem schlechten Geschäft mit China geschuldet?
Was passiert, wenn im nächsten Bericht gute Zahlen vorliegen?
Ich verliere so langsam den Glauben an Ballard. Obwohl ich davon überzeugt bin das Ballard in China mit Weichai vieles erreichen kann und Ballard mehr von China abhängig ist als vom Rest?
http://www.deraktionaer.de/aktie/...tenzial-ist-gigantisch-432940.htm
Charttechnisch setzte Ballard Power zumindest wieder gute Zeichen, es hat den kurzfristigen Abwärtstrend verlassen und sollte doch den jetzigen Widerstand überwinden, damit ich bald wieder im Grünen bin. Ich finde absolut keine Zeichen um meinen EK um mehrere Prozente nach unten zu korrigieren?
Was passiert, wenn im nächsten Bericht gute Zahlen vorliegen?
Ich verliere so langsam den Glauben an Ballard. Obwohl ich davon überzeugt bin das Ballard in China mit Weichai vieles erreichen kann und Ballard mehr von China abhängig ist als vom Rest?
http://www.deraktionaer.de/aktie/...tenzial-ist-gigantisch-432940.htm
Charttechnisch setzte Ballard Power zumindest wieder gute Zeichen, es hat den kurzfristigen Abwärtstrend verlassen und sollte doch den jetzigen Widerstand überwinden, damit ich bald wieder im Grünen bin. Ich finde absolut keine Zeichen um meinen EK um mehrere Prozente nach unten zu korrigieren?
Tesla Semi erhält von Kenworth-Toyota einen "schwungvollen und leisen" Konkurrent der Wasserstoff-Brennstoffzelle
https://www.teslarati.com/...h-toyota-hydrogen-fuel-cell-truck-specs/
https://www.teslarati.com/...h-toyota-hydrogen-fuel-cell-truck-specs/
hat alle Komponenten wie ein BEV, aber zusätzlich noch einen Hochdrucktank und eine Brennstoffzelle. Dadurch hat man schon mal eine höhere Komplexität, mehr Wartungsaufwand und weniger Platz. Der Spaß kostet auch zusätzlich, so dass die bishergien H2 Fahrzeuge viel teurer sind.
Der Wasserstoff ist auch noch teurer als Strom und wird es bleiben, da die Umwandlungen viel Energie benötigen, mehr als der direkt Verbrauch in einem BEV. Energiekosten sind fast doppelt so hoch bei H2 und in etwa so hoch wie Benzin! Keine Ahnung ob da noch ein Technologiesprung kommt der das ganze umwirft, denke aber eher nicht.
Viele denken das morgen gleich alle mit BEV herumfahren und es unmöglich ist die alle zu laden. So stimmt das auch, aber es passiert eben nicht jetzt oder heute Nachmittag sondern in den nächsten Jahrzehnten. Da kommt dann auch entsprechend Infrastruktur dazu. Jetzt bieten aber schon einige Hersteller BEV mit einer ausreichender Reichweite (Tesla S nur noch ab 100 kwh Akku bald 200?) an und die Reichweite steigt weiter. Bei mir in der Nachbarschaft haben alle die Möglichkeit einen BEV zu laden, einen Zweitwagen haben sowieso die meisten (für die langstrecke ;)). Neubauwohnungen müssen bei uns schon lange einen eigenen Stellplatz haben, warum nicht eine Steckdose dazu? Bekannte haben das schon vor Jahren zum Staubsaugen einbauen lassen... In der Großstadt ist es schwieriger, aber da sind auch mehr mit den Öffentlichen unterwegs.
Bei einem BEV bin ich im Vergleich zum Verbrenner günstiger unterwegs, warum sollte ich einen H2 kaufen, teurer im Kauf und Unterhalt im Vergleich zu Elektro und Benzin (angenommen der Diesel wird bald verboten)?
Der Wasserstoff ist auch noch teurer als Strom und wird es bleiben, da die Umwandlungen viel Energie benötigen, mehr als der direkt Verbrauch in einem BEV. Energiekosten sind fast doppelt so hoch bei H2 und in etwa so hoch wie Benzin! Keine Ahnung ob da noch ein Technologiesprung kommt der das ganze umwirft, denke aber eher nicht.
Viele denken das morgen gleich alle mit BEV herumfahren und es unmöglich ist die alle zu laden. So stimmt das auch, aber es passiert eben nicht jetzt oder heute Nachmittag sondern in den nächsten Jahrzehnten. Da kommt dann auch entsprechend Infrastruktur dazu. Jetzt bieten aber schon einige Hersteller BEV mit einer ausreichender Reichweite (Tesla S nur noch ab 100 kwh Akku bald 200?) an und die Reichweite steigt weiter. Bei mir in der Nachbarschaft haben alle die Möglichkeit einen BEV zu laden, einen Zweitwagen haben sowieso die meisten (für die langstrecke ;)). Neubauwohnungen müssen bei uns schon lange einen eigenen Stellplatz haben, warum nicht eine Steckdose dazu? Bekannte haben das schon vor Jahren zum Staubsaugen einbauen lassen... In der Großstadt ist es schwieriger, aber da sind auch mehr mit den Öffentlichen unterwegs.
Bei einem BEV bin ich im Vergleich zum Verbrenner günstiger unterwegs, warum sollte ich einen H2 kaufen, teurer im Kauf und Unterhalt im Vergleich zu Elektro und Benzin (angenommen der Diesel wird bald verboten)?
1,1 Milliarden US-Dollar für den Aufbau der australischen Wasserstoff- Industrie
https://www.theguardian.com/australia-news/2019/...l?CMP=share_btn_tw
https://www.theguardian.com/australia-news/2019/...l?CMP=share_btn_tw
http://globenewswire.com/news-release/2019/01/16/...ertification.html
Die Brennstoffzellen-Aktien (BLDP, PLUG, FCEL) dürften bald wieder durchstarten...
Die Brennstoffzellen-Aktien (BLDP, PLUG, FCEL) dürften bald wieder durchstarten...
da können sie schreiben was sie wollen ;) Die Brennstoffzellen-Technologie hat viele Vorteile. Sie ist im Idealfall bis auf etwas Wasser lokal emissionsfrei. In einer Brennstoffzelle entsteht bei der chemischen Reaktion von Wasserstoff und Sauerstoff elektrische Energie. Der Strom treibt einen Elektromotor an und die Überschüssige Energie wird gespeichert.
Wasserstoff-Autos benötigen zwar auch eine Batterie für den Systemstart, um Spitzenlasten abzufedern und Bremsenergie zu speichern. Doch diese fällt deutlich kleiner aus als in komplett batteriegetriebenen Fahrzeugen. Fuel-Cell-Autos fahren nicht ständig eine mehrere Hundert Kilo (bei Lkw mehrere Tonnen) schwere Batterie mit sich herum, deren industrielles Recycling bislang ungelöst ist und die Stoffe mit einer problematischen Herkunft enthält – wenn etwa das Kobalt und Lithium von Kindern im Kongo geschürft wird. Leute wie Du bemängeln gerne deren Effizienz, bei einem Wirkungsgrad der Zelle von 60 Prozent fällt in großen Mengen Abwärme an, die in die Umwelt entweicht und in der kalten Jahreszeit bestenfalls den Innenraum des Fahrzeugs heizt. Ein Irrtum: Ein Verbrennungsmotor weist einen niedrigeren Wirkungsgrad auf. So langsam sollten die H2 Gegner sich neue Argumente einfallen lassen sonst machen sie sich unglaubwürdig.
Ps wacht auf :))
Wasserstoff-Autos benötigen zwar auch eine Batterie für den Systemstart, um Spitzenlasten abzufedern und Bremsenergie zu speichern. Doch diese fällt deutlich kleiner aus als in komplett batteriegetriebenen Fahrzeugen. Fuel-Cell-Autos fahren nicht ständig eine mehrere Hundert Kilo (bei Lkw mehrere Tonnen) schwere Batterie mit sich herum, deren industrielles Recycling bislang ungelöst ist und die Stoffe mit einer problematischen Herkunft enthält – wenn etwa das Kobalt und Lithium von Kindern im Kongo geschürft wird. Leute wie Du bemängeln gerne deren Effizienz, bei einem Wirkungsgrad der Zelle von 60 Prozent fällt in großen Mengen Abwärme an, die in die Umwelt entweicht und in der kalten Jahreszeit bestenfalls den Innenraum des Fahrzeugs heizt. Ein Irrtum: Ein Verbrennungsmotor weist einen niedrigeren Wirkungsgrad auf. So langsam sollten die H2 Gegner sich neue Argumente einfallen lassen sonst machen sie sich unglaubwürdig.
Ps wacht auf :))
1.11 min :)) https://www.youtube.com/watch?v=uFKM0meYJIU
Toyota Chef dann muss ich nicht alles widerlegen. Das mit dem billigen Strom und dem teuren H2 bzw. Brennstoffzelle ist ein Märchen aus dem Jahre 2006
einfach die ganze Fakten und Argumente, die gegen die H2 Technologie verdrängen und gut ist.
So macht man sich das Leben leichter:-)
Wie soll denn das H2 Auto im normalen Bereich zum Durchbruch kommen? Schöne Illusion.
So macht man sich das Leben leichter:-)
Wie soll denn das H2 Auto im normalen Bereich zum Durchbruch kommen? Schöne Illusion.
Du denkst also die Kollegen in Südkorea und Japan sind mal als Kind gegen eine Schleuse geschwommen oder warum machen die das?
Unfassbar das zu ignorieren. Also ganz kurz der Toyota Manager sagt das in 2 Jahren die Brennstoffzellen Autos günstiger sein werden als die heutigen Benziner. Es Schwachsinn ist 1 t Batterie und bei LKW 8 t Batterie durch die Gegend zu fahren. Wasserstoff nicht unbedingt mit viel Strom Elektolysiert werden muss, sondern aus Erdgas günstig reformiert werden kann. Und es zu 5 Euro hergestellt werden kann.
Unfassbar das zu ignorieren. Also ganz kurz der Toyota Manager sagt das in 2 Jahren die Brennstoffzellen Autos günstiger sein werden als die heutigen Benziner. Es Schwachsinn ist 1 t Batterie und bei LKW 8 t Batterie durch die Gegend zu fahren. Wasserstoff nicht unbedingt mit viel Strom Elektolysiert werden muss, sondern aus Erdgas günstig reformiert werden kann. Und es zu 5 Euro hergestellt werden kann.
" #Hydrogen wird diese unglaubliche, strategische und entscheidende Rolle in der #EnergyTransition spielen https://twitter.com/cH2ange/status/1087752014770130944?s=20
Elektroautos im Winter: Warum die Reichweite schrumpft
"Die genormten Reichweitenangaben der Elektroautos sind so falsch wie die Verbrauchs-Angaben bei Verbrenner-Fahrzeugen.
:)) https://www.focus.de/auto/elektroauto/...mpaign=facebook-focus-online
"Die genormten Reichweitenangaben der Elektroautos sind so falsch wie die Verbrauchs-Angaben bei Verbrenner-Fahrzeugen.
:)) https://www.focus.de/auto/elektroauto/...mpaign=facebook-focus-online
ist das wohl ein Großauftrag .... dann haben sie wohl Plug aus dem rennen gekegelt ??
aus der Meldung 30.09
"Wir haben jetzt die versicherungsmathematischen Daten, um zu beweisen, dass unser intelligentes Design den Wunsch von Mercedes übertroffen hat, eine höhere Zuverlässigkeit und Kraftstoffeffizienz zu erreichen als bei früheren Brennstoffzellen-Designs .
aus der Meldung 30.09
"Wir haben jetzt die versicherungsmathematischen Daten, um zu beweisen, dass unser intelligentes Design den Wunsch von Mercedes übertroffen hat, eine höhere Zuverlässigkeit und Kraftstoffeffizienz zu erreichen als bei früheren Brennstoffzellen-Designs .
Nikola Motor Company bietet vom Stellenabbau betroffenen Tesla-Mitarbeiter eine Perspektive
VON SEBASTIANAM 21. JANUAR 2019
https://www.elektroauto-news.net/2019/...esla-mitarbeiter-perspektive
VON SEBASTIANAM 21. JANUAR 2019
https://www.elektroauto-news.net/2019/...esla-mitarbeiter-perspektive