Rakuten wesentlich besser als Rocket


Seite 26 von 479
Neuester Beitrag: 30.06.24 11:13
Eröffnet am:15.11.14 10:58von: LibudaAnzahl Beiträge:12.962
Neuester Beitrag:30.06.24 11:13von: LibudaLeser gesamt:2.633.829
Forum:Börse Leser heute:2.579
Bewertet mit:
8


 
Seite: < 1 | ... | 23 | 24 | 25 |
| 27 | 28 | 29 | ... 479  >  

301 Postings, 2616 Tage privatier16das ist eine wirklich gute Frage...

 
  
    #626
20.12.17 11:05
Ich halte Rakuten für ein solides und wachsendes Unternehmen. Das Wachstum reicht bei weitem nicht an die Amazons dieser Welt heran. Aber es ist welches vorhanden. Unterm Strich sehe ich hier eine zweitklassige Aktie zu einem viertklassigen Preis. Das ist für mich ein Kauf. Vielleicht steckt auch noch ein klein wenig Optionalität für Überraschungen mit drin. Aber wie Du richtig schreibst, ist diese weit aus dem Geld.

Wer jetzt ausschließlich in erstklassige Wachstumswerte investiert und dafür auch - berechtigterweise - bereit ist, einen höheren Preis zu zahlen für den ist Rakuten keine Position.  

301 Postings, 2616 Tage privatier16@irgendwie

 
  
    #627
20.12.17 11:07
danke für die Aufklärung. Die Story kannte ich nicht, fand nur den Bezug zur Person und nicht zur Aktie ein wenig befremdlich.  

1760 Postings, 2443 Tage irgendwieJa das sind anscheinend

 
  
    #628
20.12.17 11:16
zwei die nicht miteinander können.

Bin ja auch in Rakuten investiert, wobei ich nicht gerechnet habe dass sie soweit fällt. Mein EK liegt ja etwas höher bei 8,5xx.

 

301 Postings, 2616 Tage privatier16Eine faire Bewertung

 
  
    #629
20.12.17 11:35
ist sicher um einiges höher als Dein Einstieg. Aber letztendlich kann es auch zwischenzeitlich weiter nach unten gehen. Ich bin bei einigen meiner potentiellen Turnaround Werte zu früh rein und habe massiv (emotional) gelitten. Vale, Gazprom, Rocket, Telit und Teva haben mir zwischenzeitlich wirklich Kopfzerbrechen bereitet. Letztlich haben sie sich aber alle wieder erholt und/oder deutliche Gewinne gebracht. Den perfekten Einstieg erreicht man eh nicht. Wenn er aber ganz gut ist, sollte man zuschlagen und zufrieden sein. Mit den anderen Werten ist Rakuten sicher nur rudimentär vergleichbar. Die Überlegung dahinter ist aber durchaus ähnlich.  

62576 Postings, 7124 Tage LibudaEine Unternehmung, die wie in #620 angeführt,

 
  
    #630
20.12.17 11:41
über ihre momentane Entwicklung sagen kann; ".For the three months, the company reported revenue of JPY 236,387 million compared to JPY 190,451 million a year ago." wächst aus meiner Sicht ordentlich.

Das gilt umso, wenn Ihr das einmal mit den von mir in vorhergehenden Postings angeführten KGV's von Rakuten vergleicht.

Zusätzlich sollte Ihr dieses Verhältnis mit dem anderer Unternehmen vergleichen.  

301 Postings, 2616 Tage privatier16Das Wachstum

 
  
    #631
20.12.17 11:50
ist ordentlich, aber nicht herausragend. Und gemessen an den letzten Jahren waren andere deutlich stärker. Daher gibt es auch einen Preisabschlag. Diesen finde ich nun wieder deutlich übertrieben. Bei Rakuten bin ich noch nicht von der zukünftigen Strategie überzeugt. Es gibt aber ein solides Grundrauschen. Dieses in Verbindung mit einem ordentlichen Wachstum und einer grottigen Bewertung macht das ganze zum Kauf. Oder viel einfacher ausgedrückt. Amazon ist klar das bessere Unternehmen. Rakuten scheint aber ein besseres Preis-/Leistungsverhältnis aus der Sicht des Investors zu haben. Das kann man aber sicher auch anders sehen.  

62576 Postings, 7124 Tage LibudaLogischerweise kann das E-Commerce

 
  
    #632
20.12.17 12:11
Geschäft von Ichiba im Heimatmarkt Japan nur noch ordentlich wachsen, denn Japan ist ein weit fortgeschrittener Markt und Ichiba hat inzwischen eine stattliche Größe erreicht (Vergleiche das einmal mit dem E-Commerce-Wachstum von Amazon in den USA!)-

What is Rakuten?
Rakuten is the country’s retail giant, and after they bought Buy.com, the Japanese Amazon. The online marketplace, called Rakuten Ichiba, started in 1997 as an open third party marketplace. Rakuten.com Shopping has a single product catalog that all the sellers on the platform add their SKUs to. Rakuten has 44,000 sellers and an average of 40.45 million shoppers per month from a base of 105 million members. This online marketplace does about 17 billion dollars in eCommerce sales per year, placing it third in the world behind Amazon and eBay. Rakuten holds a market share of 27% compared to Amazon Japan’s 12%.  

62576 Postings, 7124 Tage LibudaQuelle zu meinem letzten Posting

 
  
    #633
20.12.17 12:13

62576 Postings, 7124 Tage LibudaDeshalb versucht Rakuten auch nicht mehr,

 
  
    #634
20.12.17 12:19
im 08/15-E-Commerce-Geschäft voll anzugreifen, sondern konzentriert sich auf wachstums- und margenstärkere Bereiche, die mit Hilfe der gesammelten Daten zugeschnitten werden.  

62576 Postings, 7124 Tage LibudaEin solcher Bereich ist C2C

 
  
    #635
20.12.17 12:59
Asia in particular has welcomed the arrival of this new trend. In Japan, Rakuten’s presence in an expanding industry continues to grow, with a recent announcement that annualized C2C sales are approaching 100 billion yen. The company burst onto the C2C scene with its own flea market app back in 2014, called Rakuma, allowing users in Japan to sell items directly to other users through the platform. After two years of strong growth and expansion into Taiwan with Rakuma, the acquisition of Fril, the C2C fashion app that wildly over-indexes with female millennials, placed Rakuten firmly on the map as an industry leader in this space

A bright future for C2C
The research reveals two important things: that mobile C2C is growing, and that millennials are joining in.

The strong mobile growth figures don’t come as much of a surprise, being part of a wider trend across industries. The same can’t be said, however, about the level of enthusiasm from the younger generation. This is an age when cash-strapped millennials are known for challenging existing habits and even business models and competition for their attention is at an all time high. Enthusiasm from this segment is a positive indicator for C2C apps. Because in the end, does any industry really have a future if young people aren’t on board?

https://rakuten.today/blog/..._medium=RSS&utm_campaign=RSS+Reader
 

923 Postings, 5068 Tage JrjakobCosha hat in 624 alles zu diesem Laden gesagt

 
  
    #636
20.12.17 13:10
daher meine Wertung strong sell.  

301 Postings, 2616 Tage privatier16Cosha hat vieles zum Unternehmen gesagt

 
  
    #637
20.12.17 13:52
...aber sicher nicht alles ;-)

Was er oben geschrieben hat, sind valide Argumente. Diese kann man durchaus teilen. Daraus zu schließen, daß wir hier ein strong sell haben, kann ich nicht nachvollziehen. Auch das Geschäftsmodell von RWE oder eon sind irgendwann mal auf der Strecke geblieben. Dennoch waren diese Unternehmen bei 10Euro oder 7Euro interessante Käufe. So sehe ich Rakuten auch. Im Vergleich zur Competition haben die underperformed, sind aber dafür über Gebühr abgestraft. Das ist der Grund für mich dem Wert mit buy zu klassifizieren.  

62576 Postings, 7124 Tage LibudaWertvollster Bestandteil von Rakuten

 
  
    #638
20.12.17 16:13
ist nach meiner Einschätzung aber Viber mit 260 Monthly Active Users am Ende von Q1/17

Viber
Info: Viber had around 10% increase from 236 million to 260 million MAUs according to the last recent numbers.
Website: viber.com
Monthly active users: 260 million
Geographical focus: Southern Europe, Eastern Europe, Russia, SE Asia

https://orat.io/blog/current-numbers-for-mobile-messengers-q1-2017
 

1760 Postings, 2443 Tage irgendwieNur sehen das aber fast alle

 
  
    #639
20.12.17 17:22
ausser und noch ein paar anders. Denn der Kurs kennt nach wie vor nur eine Richtung.

Ich hatte mir schon etwas anderes erwartet, soll nicht heissen dass die Aktie stark steigt aber seit meinem Kauf gab es vielleicht 2-3 Plustage und das auch nur minimal und der Rest nur dunkelrot.

 

62576 Postings, 7124 Tage LibudaVor allem kurzfristig orientierte Anleger sind

 
  
    #640
20.12.17 18:49
enttäuscht, weil das Management von Rakuten mit seiner Mobile-Entscheidung angezeigt hat, dass es auf Langfristigkeit und Nachhaltigkeit setzt.

Und der Austausch von Spekulanten durch Anleger geht nicht ad hoc.  

62576 Postings, 7124 Tage Libudazu 638: Nimmt man LINE als Maßstab müsste

 
  
    #641
20.12.17 19:01
allein Viber schon mehr als 10 Milliarden US-Dollar wert sein.


LINE
Info: Line, which recently pushed its platform in US, Europe and South America, is planning to leave US market for now. Read more
Website: line.me
Monthly active users: 220 million 6
Geographical focus: Japan, South Korea, SE Asia
https://orat.io/blog/current-numbers-for-mobile-messengers-q1-2017/

LINE Corporation (LN)
NYSE - Nasdaq Real Time Price. Currency in USD
41.03-0.51 (-1.23%)
As of 12:51PM EST. Market open.
Market Cap 9.227B
https://finance.yahoo.com/quote/LN?p=LN
 

923 Postings, 5068 Tage JrjakobWarum gibts hier kein Windowdressing

 
  
    #642
20.12.17 20:07
oder besser formuliert: sollten Fonds hier investiert sein, wird die Aktie gerade entsorgt. Wer will den auch sowas in seinem Record für 2017 haben?
Man könnte jetzt noch in erfolgreiche Aktien (z.B. Hypoport, Paragon, Steico, Blue Cap oder Cliq Digital) umtauschen.
Wenn die Fenster dann geputzt sind kann man ja Anfang des Jahres wieder zurückkehren und hoffen, dass es mal aufwärts geht.  

62576 Postings, 7124 Tage Libudazu 638: Nimmt man Snapxhat als Maßstabe

 
  
    #643
20.12.17 21:44
müsste allein schon Viber mehr als 16 Milliarden US-Sollar wert sein.

Snapchat hatte Anfang des Jahres nur ca. 15% mehr  Monthly Active Users als Viber und wird momentan mit 18,6 Milliarden US-Dollar bewertet.

https://finance.yahoo.com/quote/SNAP?p=SNAP

Snap Inc. (SNAP)
NYSE - Nasdaq Real Time Price. Currency in USD
15.55-0.22 (-1.40%)
As of 3:36PM EST. Market open.
Market Cap 18.7

Snapchat Statistics
Total Number of Monthly Active Users:
300 million+
Last updated: 1/22/17

https://www.omnicoreagency.com/snapchat-statistics/
 

923 Postings, 5068 Tage JrjakobDurch Wiederholungen wird die Wirklichkeit

 
  
    #644
1
20.12.17 22:32
auch nicht anders. Wiederholungen von bereits mehrfach geposteten  Argumenten deuten eher auf eine gewisse Ratlosigkeit hin. Rakuten ist halt seit geraumer Zeit charttechnisch angeschlagen und der Markt glaubt nicht dass die Gemischtwaren-Strategie funktioniert. Gibt es eigentlich noch ein Thema was von Rakuten nicht adressiert bzw. versucht wird zu adressieren. Für einen Rebound-Zock a la privatier16 hab ich noch Verständnis, aber ein buy/hold/forget Strategie a la Libuda ist mit der aktuellen Situation rationell für mich nicht zu erklären.  

301 Postings, 2616 Tage privatier16Vergleich mit Snapchat

 
  
    #645
21.12.17 09:06
Dieser Vergleich hinkt an allen Ecken und Enden. Die Klickzahlen sind sicher interessant. Sie sagen aber nichts über die mögliche Kaufkraft und die Anfälligkeit auf Beeinflussung der Nutzer wieder. Das kann von Land zu Land kulturell als auch ökonomisch stark auseinander driften. Mal hart geschrieben, könnte man ebenso den Vergleich ziehen zwischen 1000 verkauften Porsche 911 in den USA und 1000 verkauften Tata Mobilen in Indien. Der Wert ist ein anderer. Was verkaufen denn die Plattformanbieter? Es sind Daten wie die anderen Autos. Der Wert und die Marge der Autos ist zumindest relativ klar. Der Wert der Daten hängt aber am ökonomischen Wert der Nutzer. Daher finde ich es schwierig hier einen Vergleich anzustellen.

"Für einen Rebound-Zock a la privatier16 hab ich noch Verständnis, aber ein buy/hold/forget Strategie a la Libuda ist mit der aktuellen Situation rationell für mich nicht zu erklären."

Ich betrachte das nicht als Rebound Zock. Das klingt so als ob die Firma mit Vollgas gegen die Wand gefahren wäre. Das ist sie aber nicht. Sie hat ein ordentliches Geschäftsmodell, daß funktioniert. Die neuesten Bemühungen haben bis dato nicht eingeschlagen. Dennoch gehen die Bemühungen weiter. Aber allein der Wert des bestehenden Geschäftsmodells würde m.E. die aktuelle Bewertung mehr als rechtfertigen. Ich sehe hier wenig downside (auf aktuellem Niveau). Aber es besteht upside. Das betrifft das aktuelle Geschäft, wenn auch nur begrenzt und andererseits ist auch noch ein wenig Optionalität im Spiel. Vielleicht reißen die ja doch noch mal etwas. Und diese Option kaufen wir mehr oder weniger zum Preis Null. Ich finde das durchaus attraktiv und empfinde das nicht als Zock.  

923 Postings, 5068 Tage JrjakobRebound bezogen auf den Kursverlauf war gemeint

 
  
    #646
21.12.17 09:52

301 Postings, 2616 Tage privatier16Danke

 
  
    #647
21.12.17 10:02
habe ich verstanden. Letztlich hättest Du aber auch so Recht ;-)
Egal wie intensiv und/oder systematisch man sich damit beschäftigt. Es spielt letztlich immer das Glück mit. Daher macht eine Obergrenze für so einen Trade auf jeden Fall Sinn. Nennen wir es einfach limitiertes Zocken.  

62576 Postings, 7124 Tage LibudaViber im Vergleich

 
  
    #648
21.12.17 10:10

62576 Postings, 7124 Tage LibudaViber haushoch in Führung

 
  
    #649
21.12.17 10:17
When comparing Snapchat vs Viber, the Slant community recommends Viber for most people. In the question“What are the best messaging apps for Android?” Viber is ranked 6th while Snapchat is ranked 23rd.

The most important reason people chose Viber is:
Viber has really well implemented voice tech. It has comparable quality to Skype and you can even tranfer calls from your phone to your desktop seamlessly.

https://www.slant.co/versus/1922/1984/~snapchat_vs_viber
 

301 Postings, 2616 Tage privatier16@Libuda

 
  
    #650
21.12.17 10:24
Es geht nicht um den Vergleich der technischen Fakten. Es geht um den ökonomischen Wert der aus der Applikation gezogenen Daten. Damit verdient Viber letztendlich Geld. Interessant wäre a. ein Profil, welche Applikation hier welchen Wert generiert/generieren kann und b. wie schnell man als Anwendung auch wieder vom Markt verschwinden kann. Wir dürfen nicht die Technik allein in den Vordergrund stellen. Diese ist Mittel zum Zweck, aber nicht der Geschäftszweck. In einem klassischen Unternehmen würden wir es als Teil der Beschaffung und in der Finanzindustrie als Sourcing verstehen. Das sollten wir genau unterscheiden.  

Seite: < 1 | ... | 23 | 24 | 25 |
| 27 | 28 | 29 | ... 479  >  
   Antwort einfügen - nach oben