wo ist mein Geld geblieben


Seite 148 von 149
Neuester Beitrag: 22.02.25 20:49
Eröffnet am:16.11.24 12:15von: new_schreib.Anzahl Beiträge:4.703
Neuester Beitrag:22.02.25 20:49von: St2023Leser gesamt:463.787
Forum:Börse Leser heute:5.040
Bewertet mit:
12


 
Seite: < 1 | ... | 145 | 146 | 147 |
| 149 >  

3283 Postings, 596 Tage new_schreiberScholz ist ein Depp

 
  
    #3676
1
22.02.25 15:11
Mit seinem Investor-Bonus programm
ok, ich kann das Invest höher von der Steuer höher absetzen.

Aber die laufenden Kosten im Betrieb  sind doch erheblich teuerer als anderswo,
die sich keine arabischen Gäste leisten.
Ein Investor bekommt im Ausland keinen Bonus, aber  über die Jahre fährt er trotzdem
mehr ein,  weil seine Produkte günstiger sind im Weltmarkt.

1/3 des Bundeshaushaltes geht mittlerweile  für soziales raus
Das muss man sich mal vorstellen  

316 Postings, 213 Tage HomeopathKV, RV und ALV

 
  
    #3677
22.02.25 15:23
also all dies "Soziales" haben wir letztendes Bismarck zu verdanken, der war soweit mir erinnerlich kein Sozialdemokrat, und der wird sich irgendetwas dabei gedacht haben.

PV kam später, hätte man aber auch in der KV unterbringen können.

Wenn Ungar:Innende Menschen billiger arbeiten als Menschen in Deutschland, dann werden die auch irgendwovon am Ende weniger haben. Im Idealfall weniger Lebenserwartung, dann erlebt man nicht so lange Altersarmut. Aber auch am Monatsende werden die schon weniger haben.

Die Lösung für Tschland? Lohnverzicht, KV, RV, ALV und PV abschaffen, Alleinerziehende und sonstige Hartzer aus dem Bestand entnehmen oder mit Lebensunterhaltsverdienern zwangsverheiraten.

Oder wie geht Dein Plan?

(bislang war hier die Lösung "bessere Produktivität" und "mehr Innovation", haben aber Typen wie Roland Berger ausgelagert in Billiglohnländer)

WIE GEHT DEINE LÖSUNG? Arbeitslager für Hartzer?  

3283 Postings, 596 Tage new_schreiberin Ungarn

 
  
    #3678
1
22.02.25 16:12
gab es im letzten  Jahr 46  Asylanträge
bei uns über 200.000
Dort bekommen sie 50 euro Taschengeld , den Rest in Nahrung und Unterkunft
Bei uns : 300 , wohngeld, Grundsicherung, usw, usf
Kein wunder, das alles zu uns will.

und kein wunder, das dort der Standort 70% günstiger ist,
das liegt nicht nur an den Energiekosten  

3283 Postings, 596 Tage new_schreibermein Plan ?

 
  
    #3679
1
22.02.25 16:15
Grenzen dicht, alles raus was illegal ist.
Die Herkunftsländer nehmen sie nicht zurück ?
Entwicklungshilfe weg,
oder an der Grenze abladen.

Kleines Handgeld wie überall in EU

 

3283 Postings, 596 Tage new_schreiberBismark meinte

 
  
    #3680
1
22.02.25 16:20
aber nicht Leute, die versorgt werden, die hier nie was vorher beigetragen haben.

Hier wird jeder gleich behandelt.
Wär bei mir nicht so !! Jeder hätte ein bilanzkonto , das würde
immer berücksichtigt bei staatlichzen Leistungen

Wer 30 Jahre gearbeitet hat,  bekäme mehr und länger Geld,
wenig Besteuerung der Rente

Wer 40 jahre gearbeitet hat , den würde auch der Staat tragen,
denn dieser  Mensch hat wahrlich seine Pflicht erfüllt
KEINE Steuer bei der Rente  

5200 Postings, 593 Tage St2023MBG

 
  
    #3681
1
22.02.25 16:25
Auslagerung was sagte mal Trigema Chef wer auf Qualität setzt und in Deutschland produziert kann höhere Preise nehmen. Nokia hat das auch gemeint gibt es die heute noch.
Und Mercedes Fahrer werden sich nicht im Hochsegment veräppeln lassen. Mit Kleinwagen kann man das machen aber es wird sich rächen. Warum wer die Kolle hat wird es mitbekommen das im Ausland zusammengeschustert wird.
Aber MBG ist gerade dabei auf den spuren von VW Gruppe zu folgen. Es gibt da aber einen kleinen Unterschied VW ist für alle da und Mercedes ist für die Reichen da und die sind Anspruchsvoller vom Kopf her, nicht von der Qualität. Ferrari kann man auch nicht in Ungarn oder Pollen bauen die gehören nach Italien wie Mercedes als Hochwertiges Produkt nach Deutschland gehört. Tesla verarscht auch seine Kunden lest in China Billig Produzieren und verkauft in die Welt teuer. Aber das geht nicht mehr lange Gut,  

5200 Postings, 593 Tage St2023Steuer auf der Rente

 
  
    #3682
22.02.25 16:37
Wer zahlt den Steuern auf der Rente?
Steuern werden meistens von denen bezahlt die passives einkommen haben.
Wer nicht Verheiratet ist kann da schon mal reinrutschen.
Ich Zahle keine Steuern auf meine Rente und ich glaube das ich einer der bin der eine Top Rente bekommt ich Zahle Steuern auf mein Passiveinkommen. Ich rechne mal Zahlen kommen noch.
Bei den älteren ist immer noch der Freibetrag so wie bei dir Schreiber wieviel Prozent hast du noch Steuerfrei bei deiner Rente. Was bei dir und mir ist unsere Werksrente die versteuern wir ist für mich legitim ich versteuer die sogar mit Steuerklasse 6 zur info.  

5481 Postings, 6511 Tage herrmannbPlan

 
  
    #3683
22.02.25 16:39
da gibts keinen Plan, es laufen einfach zwangsläufig Prozesse ab, die kaum steuerbar sind, weil in den Grundzügen im menschlichen Wesen verankert.

So läuft es ab

Phase 1
1. Hochlohnland entwickelt komplexe Produkte, die alle haben wollen, ist aber teuer wegen hohen Löhnen, plus eventuell selbstverschuldeten sonstigen Handicaps, kennen wir alle inzwischen
2. Hochlohnland könnte zwar weiter im eigenen Land zu hohen Kosten produzieren, tut das aber nicht, da ein Billilglohnland das auch kann
3. Wenn Unternehmen im Hochlohnland Punkt 2. nicht macht aus sozialen Gründen, dann tut es die Konkurrenz irgendwo  --> Unternehmen geht langfristig pleite

Phase 2
4. Billiglohnland arbeitet sich angetrieben vom Mangel wirtschaftlich langsam aus der Sch . . , nutzt den Erfolgsdrive des Aufstiegs zu weiteren konstruktiven Wirtschaftsmaßnahmen --> Billiglohnland wird zusehends erfolgreicher auf allen Gebieten, in der Phase befindet sich Polen beispielsweise, China hat die Phase schon hinter sich, die platzen vor Geld, Erfolg, Machtanspruch, Selbstbewußtsein
5. Löhne steigen im einstigen Billiglohnland, weil die Arbeiter auch was vom Kuchen abhaben wollen, Gewerkschaften befeuern diesen Prozeß
6. Billiglohnland wird zusehends auch zum Hochlohnland, wenn bis jetzt keine eigene Wirtschaftskultur entstanden ist, die sich die hohen Löhne leisten kann, dann stürzt das ehemalige Billiglohnland ab --> zurück auf Null, neu anfangen

Phase 3
7. die Produktionskarawane zieht weiter in das neue Billiglohnland 2, alles geht von vorn los bei Schritt 1.

Im Endeffekt leistet das erste Hochlohnland unfreiwillig Entwicklungshilfe und züchtet Konkurrenz heran, gut für die Konkurrenz, weniger gut fürs Hochlohnland. Im besten Fall haben alle was davon, weil jeweils zu den günstigsten Konditionen produziert wird.

Man kann den ganzen Prozeß kaum mit Maßnahmen steuern, d.h. man kann schon, aber ohne Erfolg auf Dauer. Wie oft wurden schon hier marode Unternehmen mit Staatshilfe gestützt, weil  . .  wir alle wissen ja, warum, letztlich ohne Erfolg.  

Beispiele ?
Schröders Staatsknete an dieses Bauunternehmen, Name vergessen, Deutsche Bahn, frißt seit 50 Jahren Geld, ist aber nie so erfolgreich wie ein Privatunternehmen, das aus eigener Kraft bestehen muß.

Man kann diese Dinge nur sehr behutsam, in Grenzen, und mit Intelligenz von staatlicher Seite beeinflussen. Intelligenz ist aktuell beim Staat nicht vorhanden, Wiirtschaftskompetenz bei Scholz / Habeck = 0.

Wenn Trump nicht aufpasst, bzw. seine Buddies, dann können seien Zölle die US Wirtschaft längerfristig ruinieren. Also die Zölle nur als Schlagring benutzen, um die Konkurrenz in Asien / Europa zu Zugeständnissen zu zwingen, nicht mehr. So viel Verstand ist den Buddies um Trump - und dem Korrektiv Democrats - zuzutrauen.

Und Roland Berger ? Der ist so was wie ein Hermann Josef Abs der 60er, oder wie Berthold Beitz. Erzkapitalist, aber klarsichtig und leistungfähig. Ohne solche Leute ginge es uns heute schlechter. Was gibts gegen den zu sagen ?  

3283 Postings, 596 Tage new_schreiberBenz ST

 
  
    #3684
1
22.02.25 16:48
ich hab for 14 Tagen dier neue Fertigung der S-Klassse in NTV gesehen.
ich hab da nur paar Leute mitm Laptop rum rennen sehen.
Der Rest der Fertigung was vollautomatisch.
Sogar die Endmontage. ok, erstöl ausgenommen.
Ganz am Ende setze sich jemand rein und machte die Erstfahrt.

Es spielt also bei Factory56 keine Rlle mehr, wo du die Karre herstellst,
weil der Mensch ist bei der Fertigung zu 85% draussen.
Künftig könnten es durch die KI 97% seinh, schätzt man.
Da brauchst nicht mit Qualität kommen, weil alle Hersteller da nachziehen
 

3283 Postings, 596 Tage new_schreiberweil meine Frau eine eigene Rente

 
  
    #3685
1
22.02.25 16:51
hat.
Wenn deine Frau eine geringe Rente hat und du machst eine Zusammen-Veranlagung.
Splitting
und das bei einem hohen pers. Freibetrag deiner Rente, dann kanns sein,
das du nix zahlst
Deswegen will man das splitting ja abschaffen
 

3283 Postings, 596 Tage new_schreiberwas für ne Steuerklasse ???

 
  
    #3686
22.02.25 16:57
ich hab keine  !!  ich bekomm ja keinen mtl. Lohn

wir machen nur  die jährliche Eink-Steuererkärung.
mit dieser legt das FA fest, wie viel  man alle 3 Monate zu zahlen hat.

Bei dir Wie das mit Vermietung , Verpachtung ist, weiss ich nicht, ob
man da ne Steuerklasse braucht, und dann mtl zahlt  

5200 Postings, 593 Tage St20232 Teil Steuern auf Rente

 
  
    #3687
22.02.25 17:00
Wer Verheiratet ist wie ich darf eine Rente bekommen von 2780 Euro der braucht keine Steuern bezahlen.
Und die vor mir in Rente gegangen sind haben alle höhere Freibeträge bedeute dürfen auch noch mehr Rente Steuerfrei beziehen.
Als nicht verheirateter darf man wer zum Beispiel 2022  wie ich mit 82% Rente zu versteuern immer noch 1633 Euro Rente beziehen ohne Steuern zu bezahlen. Und selbstverständlich alle die früher gingen haben einen höheren Freibetrag.  

5200 Postings, 593 Tage St2023new_schreiber

 
  
    #3688
22.02.25 17:05
Das habe ich ja schon mal beschrieben das der Standort  von Presswerk und Rohbau keine Rolle spielt. Logistik sind keine Menschen mehr. Die Fertigung wird immer mehr Automatisiert. Darum sage ich ja was da Mercedes macht ist ein Fehler.  

3283 Postings, 596 Tage new_schreiberder pers. Freibetrag

 
  
    #3689
1
22.02.25 17:07
ist bei jedem anders ,  er hält ein Leben lang
aber er sinkt jährlich bgei den Neurentnern  und wird  in paar jahren ganz entfallen.

Das war ja der Grund, warum ich mit  63 in Rente bin
Wass nützen mir mehr Rentenpunkte, wenn die weg besteuert werden ??
Ich war schon mit 14 bei meinem Vater als Aushilfskraft beschäftigt.
Bekam paar Mark, ABER ich zahlte dadurch Rentenbeitrag
bis nach dem Studium !!!
Das hat eben voll  eingeschlagen
mit 25 war ich quasi  schon 11 jahre Beitragszahler
 

5200 Postings, 593 Tage St2023Steuerklassen

 
  
    #3690
22.02.25 17:12
die hat man sein leben lang , am Jahresende rechnen alle gemeinschaftlich ab.
Dafür machst du deine 3 Monatige Vorauszahlung da bist du ja schon eingestuft. Um eine vorweg Steuer zu Zahlen. Aber die allerwenigstens kommen in den Genus als Rentner von ihrer Rente steuern zu Zahlen.
Und nie vergessen 50 % hat unser Arbeitgeber in die Rente gezahlt. Die haben wir und der Arbeitgeber nicht versteuert. Der Mensch fühlt sich immer betrogen es ist aber nicht immer so.  

5481 Postings, 6511 Tage herrmannbTrigema Chef Wolfgang Grupp

 
  
    #3691
22.02.25 17:20
wie der das macht, in Plochingen oder wo der im Schwäbischen sitzt, das hat mich auch schon interessiert. Alle Recherchen dazu waren aber nicht so richtig ergiebig. Ich glaube, dass der Patron seine Textilarbeiterinnen hier auch nicht gerade gut bezahlt. Wenn Grupp ausschließlich hier produziert, dann dürfte da irgendwo der Wurm drin sein.
Wenn ich mir Grupp ansehe, immer in feinsten Anzügen mit blütenweißem Hemd, Manschettenknöpfen, schwäbischer Buntkrawatte, dann kann ich mir nicht vorstellen, dass der ein sozialer Wohltäter ist.

Ich war sogar schon mal hier im Trigema Outlet in Busenbach :o), ziemliches Durcheinander in großer Fabrikhalle, Unterwäsche und Klamotten eher uninspiriert, unmodisch, und auf Wühltischen, Preise mittel. Keine Ahnung, wie Grupp bei solchen Verhältnissen hohe Löhne auf der Schwäbischen Alb zahlen kann.

Grupp ist auch der einzige Textilhersteller, der sich seit Jahrzehnten damit brüstet, nur in D zu produzieren, alle anderen könnens offenbar nicht. Vielleicht ist Grupp so was wie der Sonnyboy der Sozialen Marktwirtschaft, aber glauben tue ich es nicht so recht.

Es gibt übrigens in Oberschwaben / Schwäbische Alb noch einen Unterwäschehersteller, der ausschließlich dort produziert, heiß "Merz beim Schwanen". Da kostet aber ein langärmliges Unterhemd (Henley Shirt) mit Knopfleiste, wie ich die immer zu Jeans trage, 120 Euro, allererste Qualität, aber da denke ich dann doch, schiebt euch eure Shirts sonst wo hin.

 

3283 Postings, 596 Tage new_schreiberich habe keine Steuerklasse

 
  
    #3692
1
22.02.25 17:22
weil ich nur Renteneinkünfte habe
Ich bekomme keinen Lohn , keine Zinseinkünfte und keine Mieteinkünfte.
Habe nur Aktien, und die werden anonym besteuert, wie auch Divi-Zahlungen

und bei nur Renteneinkünften machst du nur Jahreserklärung

Früher hatte ich 3  , meine Frau 5
das hat sich mtl besser ausgewirkt. als 4 / 4

Aber am Ende des Jahres its egal, weil die Lo9hnsteuer nur die mtl Abzüge betriftt.
 

5200 Postings, 593 Tage St2023Als ich bei der Rentenberatung saß

 
  
    #3693
22.02.25 17:28
sagte mir der Sachbearbeiter er hat kein 2 Leute im Jahr  dort sitzen die soviel Rentenpunkte haben wie ich und das sind bei mir 72. Und ich bin mit 61,5 Jahren in Rente gegangen mit 10,8% Abzüge da hat sich aber VW zu 50% dran beteiligt. Die ich Monatlich wieder bekomme. Zu meiner Werksrente. Ich muss sagen wir haben immer annähernd unser 2 Rentenpunkte bekommen de letzten 20 Jahre. Und er sagte mir noch die Wenigsten verdienen die ersten Jahre ein Top Gehalt Lehrjahre Zählen auch dazu. Und früher gab es keine 2 Renten punkte da gab es nur 1,4 das war das höchste.  Es gibt niemanden in Deutschland der groß über 80 Punkte ist. Es sei den er hat länger gearbeitet oder freiwillig eingezahlt.
Mit Rente kenne ich bis ins letzte Teil aus ich erlebe es Täglich was los ist ich bin immer noch 1 Vorsitzender des SOVD Deutschland bei uns im Ortsverband und Mitglied im Kreisvorstand.
 

3283 Postings, 596 Tage new_schreibermein Vater

 
  
    #3694
1
22.02.25 17:30
jetzt mein Bruder
hatte immer schon so 4 Arbeiter
klar , er zhlte ja auch an die RV , an die KV, an die Berufsgenossenschaft, usw.

Dafür war ich aber gegen Mini-beitrag selbst kranken versichert
und er musste erheblich weniger Beitrag an die priv.
Krankenvers. bezahlen . da mein Bruder ja auch im betrieb war.
Auf seiner PKV standen dann nur er und  meine Mutter, diese zum Hausfrauentarif.
 

5200 Postings, 593 Tage St2023Schreiber

 
  
    #3695
22.02.25 17:38
glaub es mir du hast noch eine Steuerklasse du bist Verheiratet währst du alleine wäre deine Vorauszahlung höher. Mit dem am Jahresende ist schon richtig aber sie haben euch eingestuft ob das jetzt1, 2,3,4,5,6, weiß ich nicht. Meine Werksrente wir mit Steuerklasse 6 besteuert. Ich Wurde zum Jahresanfang von VW sogar angerufen worden weil sich unsere Werksrente alle 3 Jahre anpasst.
Sie sagte mir ob es ein Fehler ist das meine Werksrente mit Steuerklasse 6 besteuert wird sie sagte zu mir ob ich noch einen Nebenjob habe dann wäre das Automatisch habe ich aber nicht ich mache es freiwillig.  

5200 Postings, 593 Tage St2023Link dazu

 
  
    #3696
22.02.25 18:07

5200 Postings, 593 Tage St2023Bis 2023 habe ich aufgeschrieben

 
  
    #3697
22.02.25 18:24
danach hat es mich nicht mehr interesiert.
      Jahr       BBGDurchschnitts-Entgeltpunkte          §
      2023  87600,00  43142,00      2,03          §
      2022 84.600,00 38.901,00       2,2          §
      2021 85.200,00 41.541,00      2,05          §
      2020 82.800,00 40.551,00     2,041          §
      2019 80.400,00 38.901,00    2,0668          §
      2018 78.000,00 37.873,00    2,0595          §
      2017 76.200,00 37.077,00    2,0552          §
      2016 74.400,00 36.267,00    2,0515          §
      2015 72.600,00 34.999,00    2,0743          §
      2014 71.400,00 34.514,00    2,0687          §
      2013 69.600,00 33.659,00    2,0678          §
      2012 67.200,00 33.002,00    2,0362          §
      2011 66.000,00 32.100,00    2,0561          §
      2010 66.000,00 31.144,00    2,1192          §
      2009 64.800,00 30.506,00    2,1242          §
      2008 63.600,00 30.625,00    2,0767          §
      2007 63.000,00 29.951,00    2,1034          §
      2006 63.000,00 29.494,00     2,136          §
      2005 62.400,00 29.202,00    2,1368          §
      2004 61.800,00 29.060,00    2,1266          §
      2003 63.200,00 28.938,00     2,184          §
      2002 54.000,00 28.626,00    1,8864          §
      2001104.400,00 55.216,00    1,8908          §
      2000103.200,00 54.256,00    1,9021          §
      1999102.000,00 53.507,00    1,9063          §
      1998100.800,00 52.925,00    1,9046          §
      1997 98.400,00 52.143,00    1,8871          §
      1996 96.000,00 51.678,00    1,8577          §
      1995 93.600,00 50.665,00    1,8474          §
      1994 91.200,00 49.142,00    1,8558          §
      1993 86.400,00 48.178,00    1,7933          §
      1992 81.600,00 46.820,00    1,7428          §
      1991 78.000,00 44.421,00    1,7559          §
      1990 78.000,00 41.946,00    1,8595          §
      1989 75.600,00 40.063,00     1,887          §
      1988 73.200,00 38.896,00    1,8819          §
      1987 72.000,00 37.726,00    1,9085          §
      1986 68.400,00 36.627,00    1,8675          §
      1985 67.200,00 35.286,00    1,9044          §
      1984 64.800,00 34.292,00    1,8897          §
      1983 62.400,00 33.293,00    1,8743          §
      1982 60.000,00 32.198,00    1,8635          §
      1981 56.400,00 30.900,00    1,8252          §
      1980 52.800,00 29.485,00    1,7907          §
      1979 50.400,00 27.685,00    1,8205          §
      1978 48.000,00 26.242,00    1,8291          §
      1977 44.400,00 24.945,00    1,7799          §
      1976 40.800,00 23.335,00    1,7484          §
      1975 37.200,00 21.808,00    1,7058          §
      1974 33.600,00 20.381,00    1,6486          §
      1973 30.000,00 18.295,00    1,6398          §
      1972 27.600,00 16.335,00    1,6896          §
      1971 22.800,00 14.931,00    1,6878          §
      1970 21.600,00 13.343,00    1,6188          §
      1969 20.400,00 11.839,00    1,7231          §
      1968 19.200,00 10.842,00    1,7709          §
      1967 16.800,00 10.219,00     1,644          §
      1966 15.600,00  9.893,00    1,5769          §
      1965 14.400,00  9.229,00    1,5603          §
      1964 13.200,00  8.467,00     1,559          §
      1963 12.000,00  7.775,00    1,5434          §
      1962 11.400,00  7.328,00    1,5557          §
      1961 10.800,00  6.723,00    1,6064          §
      1960 10.200,00  6.010,00    1,6971          §
      1959  9.600,00  5.602,00    1,7137          §
      1958  9.000,00  5.330,00    1,6886          §
      1957  9.000,00  5.043,00    1,7847§
 

3283 Postings, 596 Tage new_schreiberum gottes willen ST

 
  
    #3698
22.02.25 19:17
poste hier nicht deine pers. Daten zu den Beiträgen
die gehen doch keinen etwas an.

Ich gehe 1 X im Jahr zum Lohnsteuerhilfering, damit hat es sich.
Werde aber  das vereinfachte Verfahren beantragen,
weil sich bei uns ja nichts mehr ändert.


 

2300 Postings, 960 Tage millionenwegAlso ST obwohl mir die Zahlen nicht

 
  
    #3699
2
22.02.25 19:47
besonders interessieren, kann man doch mal festhalten das du eine ehrlich Haut bist.  Respekt dafür, viele sehen ihre persönliche Ein/ausgaben als ein Tabu, was mn nicht teilt. Ich bin da eher auf deine Seite, muss mich icht schämen weil ich mehr oder weniger habe, es ist durch legales handeln entstanden.

Wir leben zZ von das Gehalt meiner Frau knapp 3k Netto und davon bleibt noch 1k überig.  Als Rentner haben wir dann 2,5k Netto, ohne wohnkosten ist das durchaus ok. Reserven sind ja da zum ausschweifen  

5200 Postings, 593 Tage St2023Das sind jetzt nicht

 
  
    #3700
22.02.25 20:32
meine Persönlichen daten. Das sind die Rentenpunkte die man überhaut erreichen konnte. Von der  Rentenkasse.
Das ist das was man verdienen muss und dazu das höchste an Rentenpunkte danach wird für jeden Arbeitnehmer zugrunde gelegt. Es geht die letzten Jahre etwas wieder runter aber man mus immer mehr verdienen das ist die Rentenkürzung für Jüngere. Ein Rentenpunkt ist 39,32. Mich hat dieses Thema schon immer interessiert die wenigsten wissen gar nicht wie die Rente zustande kommt. Und das Thema sollte in den Schulen schon besprochen werden.
      2021§85.200 € 40.463 € 2,10
      2022§84.600 € 42.053 € 2,01
      2023§87.600 € 43.142 € 2,03
      2024§90.600 € 45.358 € 1,99
      2025§96.600 € 50.493 € 1,91
 

Seite: < 1 | ... | 145 | 146 | 147 |
| 149 >  
   Antwort einfügen - nach oben

  1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Bauchlauscher