wo ist mein Geld geblieben
Seite 123 von 126 Neuester Beitrag: 11.02.25 00:45 | ||||
Eröffnet am: | 16.11.24 12:15 | von: new_schreib. | Anzahl Beiträge: | 4.141 |
Neuester Beitrag: | 11.02.25 00:45 | von: Grandland 2 | Leser gesamt: | 374.921 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 1.140 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 121 | 122 | | 124 | 125 | ... 126 > |
Aber wo ich ja in meinen letzten Postings so wundervolle Bewertungen eines bisher nicht bekannten Users erhalten habe, zeigt mir, dass die Stressresisten ganz schön angespannt ist.
Ich hoffe und glaube daran, dass in unseren aufgeklärtem Land nicht zuviele Dumme die Oberhand gewinnen.
Diese wurde ja nun duch Frau Elena Putinknecht mit allen Russlandtreuen Genossen bereinigt.
Also wir haben ne Linke
und wir haben eine Sahra W.
Ich selbst kann die Linke aktuell nicht wählen, wegen ihrer Position zur Ukraine.
Aber immer noch besser wie CDSU und Duldung der Nazis.
nicht, weil du links wählst
aber ich lass hier nicht die ganze gruppe beleidigen
Letzter Schrei : Erklärung des Gazastreifen nach Umbau zum Monaco für Millionäre bzw. Milliardäre.
De Facto ein ideales Umfeld für den Mercedes Benz Fahrer.
Solche Ideen werden dem Kurs Flügel für ungeahnte Höhen verleihen.
-------
..Wenn ich hier Beiträge zur Gesellschaft und Politik lese, könnte ich kotzen hoch drei. Genau dieses installierte neu Sprech ist bei euch angekommen. Und ihr macht fröhlich und vor allem dumm mit!
-----
Ich hab mir auch links überlegt, BSW , renten steuerfrei betrag 2000
euro , usw.
Die Cdu bietet ja nur an, das man 2000 steuerfrei dazu verdienen kann,
mach das mal als 85 jährige Oma
...
Aber ich beleidige doch keinen hier, da müssten sich ST und ich jeden Tag
in den Haaren liegen, aber jeder hat auf seine Weise Recht
Da müssten erst mal andere mit nem verschrobenen Frauenbild ausgesperrt werden
Diese Hasstiraden auf Ausländer gehen mir gehörig auf die Nerven.
Meine Kinder, mit unverkennbaren Migrationshintergrund durch die Mutter, danke für diese Geschenke, müssen zwar hier in Baden-Württemberg nicht darunter leiden, aber bei einer Studienfahrt in den Osten Deutschlands würde ich mein Veto einlegen.
Mein Großer mit 30 Jahren ist bereits vor 2 Jahren nach Barcelona umgezogen, die Kleine macht nächstes Jahr Abitur.
Ende der Neunziger fragte mich ein deutscher Kollege aus der Türkei , ob ich keine Angst hätte vor Ausländerhass, er selbst , verheiratet mit einer Türkin und 2 Kindern, dachte über eine Rrückkehr nach Dtl nach,.Ich antwortete ihm, ich hätte Umzug nach GB oder USA erwogen, aufgrund der Präsenz in
den Medien, MTV, Austria mich aber für Verbleib entschieden.
Das stellt sich heute anders dar...
Auch wenn nicht gewollt, durch diese Diskussionen über Ausländer entwickelt sich ein Hass und eine Hetze auch gegenüber Deutsche mit Migrationshintergrund,, es geht nur noch um Optik....profibasketballer aus USA, dunkelhäutig, gehen im Osten nur mit Vereinsklamotten aus...
Warum ?
Deutschland, was ist aus dir geworden ?
Man braucht trotzdem eine Diskussionskultur.
Bei: ihr seid .... ist schluss
mal sehen was ich daraus mache
Ergebnis von Partei AfD (75 %)
75%
Ergebnis von Partei FDP (57,6 %)
57,60%
Ergebnis von Partei CDU / CSU (54,3 %)
54,30%
Ergebnis von Partei Die Linke (31,5 %)
31,50%
Ergebnis von Partei SPD (26,1 %)
26,10%
Ergebnis von Partei GRÜNE (26,1 %)
26,10%
Metro St. von 3,93 € auf 5,31 € = + 35,11 %
Canopy Growth von 2,02 € auf 2,68 € = + 32,67 %
beide Pos wurden am 06.02.25 nach langem Siechtum mit minimalen Verlusten glattgestellt
Nächste Woche Sapporo Tour.
Bei mir sieht es so aus.
Realisiertes Ergebnis seit 1.1.25:
+ 4,47% etwas Gold in Performance getauscht und neu angelegt.
Buchwert Ergebnis seit 1.1.25
+9,28%
Da ist natürlich einiges an Gold dabei, obwohl gegenüber letzter Woche VW und Yara stark runter gingen.
Aber so sindse halt.
Ich sehe das auch in meinem Umfeld, der eine rennt zur 1. Mai Veranstaltung in Berlin, organisiert von Verdi, der Linken, und den üblichen Chargen, wenn der da zufällig an dem Datum dort ist, anstatt sich die Stadt intensiv anzusehen, oder sich mit seinem Sohn zu beschäftigen, der dort wohnt. Bei den 1. Mai Demos der Linken, die ja eine lange Tradition haben, geht denen emotional einer ab, und sie kriegen feuchte Augen.
Und beim Stichwort "USA" kommt bei dem wie aus der Pistole geschossen der der übliche Seich betreffs böser Kapitalismus / Unterdrückung von dem und dem.
Im Privaten achtet der aber strikt darauf, seine materiellen Interessen durchzusetzen, da wird ganz unkommunistisch um Geld und Vorteile gefeilscht. Genau die Haltung ist vielleicht der Kern des Kommunismus, nach außen wird edler Altruismus in jeder Richtung demonstriert, dann zockt es sich leichter ab unter dem Deckmantel.
Trotzdem komme ich mit dem aus, sogar mit Gespräch über die Themen, wo ich anderer Meinung bin, ab und zu. Pragmatismus und Respekt dieser Art sollten eigentlich selbstverständlich sein. Nur schaffen ausgerechnet die das nicht, die ständig das Wort "Respekt" und aktuell das Wort "Haltung" im Mund führen.
Von mir aus soll hier jeder seine Weltsicht vorstellen, auch wenn die nicht meine ist, und verpeilt aus meiner Sicht. Das ist sogar noch interessant. Wenn allerdings unterschwellig mit Dreck geworfen wird, wie vor kurzem passiert, dann hört der Spaß auf. Vermutlich war das dem Schreiber gar nicht bewußt gewesen, der wollte nur sein Mütchen kühlen, wegen grundsätzlicher Differenzen.
MBG auch, die könnten im KGV zulegen, ohne dass das der Aktie schaden würde. Aber aus irgendwelchen Gründen schafft MBG es nicht, richtig in die Puschen zu kommen. Die Chancen für höhere Kurse sind aber sicherlich vorhanden. Vielleicht schaffe ich es ja noch.
Ihr müsst 4207 Euro Brutto verdienen um 1 Rentenpunkt zu bekommen.
Das sind bei einer 38 Stundenwoche 25,80 Euro die Stunde.
Der Mindestlohn ist in Deutschland 12,82 Euro die hälfte also 0,5 Rentenpunkt.
Macht bei 45 Jahre arbeiten 22,5 Rentenpunkte X 39,32 Euro und eine Bruttorente von 885 Euro Brutto da gehen noch 11% runter.
Wer die Politik wählt ist für mich der Sozialfall von morgen.
2025 beträgt das vorläufige Durchschnittsentgelt 50.493 Euro. Wer also 2025 50.493 Euro verdient, erhält einen Rentenpunkt.
Die werden sich wenn sie in Rente gehen nicht mal eine Mietwohnung leisten können wer nicht in Jungen Jahren vernünftig arbeiten geht, um für sein alter vorzusorgen. Die Generation werden die meisten über 90 Jahre. Dafür sollten sie heute schon dran denken wie sorge ich vor.
Passives Einkommen das wichtigste was man haben muss. Wer heute anfängt in Dax Werte mit starken Dividenden zu investieren oder ETF hat für die Zukunft vorgesorgt. Aber bitte immer dran denken man muss sie auch behalten und liegen lassen. Das ist wie mit unserem Gold kaufen und liegen lassen es ist der Notgroschen hat meine Mutter immer gesagt im Krieg bekamst du alles für Gold darum hat meine Frau auch noch Goldmünzen geerbt die Bauer haben im Krieg nur für Gold Lebensmittel verkauft. Die inflation ist ins Uferlose gestiegen. Eine Aktie ist auch wie Gold sie behält immer ihren Wert du bist ein Mitbesitzer mit jedem Anteil.
und die vorherigen Beleidigungen.
Ich hab auch bei Checker immer genau hin gesehen, hab aber nie ne direkte
Beleidigung gesehen. vor allem kommt da auch mal Fachliches.
Aber vom Bauchlauscher kam da nix, ausser endlose linke Thesen.
Soll er sich am Asphalt festkleben, mitm Antifa-Kalender zu den Merz -Terminen
reisen oder nen eigenen Threat gründen
die Aktie stand damals auf 9
sie war vor kurzem auf 1
0 umsatz !! und Verlust
das musst erst mal hinkriegen
------------------
alfred musst echt an die Kette legen
ich hab die Aktie nur wg. der Rendite gekauft, über die HV geh ich damit nicht.
zudem AMG tauscht den V8 Zylinder gegen einen 4 Zylinder aus,
soll spritziger sein, kommt aber bei Kunden nicht gut an,
bei Kunden wohl gemerkt, wo Geld beim Benzin nicht die rolle spielt.
Die wollen Laufruhe und ein motor, der ewig hält, und keinen Rasenmäher
Warum fragt man nicht die Kunden vorher.
https://www.auto-motor-und-sport.de/verkehr/...tegie-michael-schiebe/
"Wir sehen, dass einige unserer sehr treuen Kunden mit dem Konzept ein wenig zu kämpfen haben", sagt Schiebe im Interview mit dem britischen Automagazin "Car". Und er ergänzt: "Natürlich haben wir zweifellos auch einige Kunden verloren, die nur auf V8-Autos stehen."
Die Russische Suchmaschine Yandex, nun unter der Nebius Group mit Sitz in der Niederlanden.
Die Aktie wurde Anfang 2022 wegen des Ukraine Krieges hier vom Handel gestoppt.
Seit dieser Woche ist der Handel wieder möglich, da man nun als Nebius Group NL wieder Börsennotiert ist.
Ich selber hatte die Aktie kurz nach Kriegsbeginn zu kleinem Preis gekauft. Das Kapital war nun mehrere Jahre tot und das Geld quasi schon von mir abgeschrieben.
Umso erfreulicher nun die Wende an der Börse und der deutlich höher notierte Aktienkurs.
Es kommt auch langsam etwas Bewegung rein, die ganze Sache muss ja erstmal bekannt werden.
Zahlen bringt das Unternehmen am 20.02.
Infos dazu gibts hier:
https://group.nebius.com/investor-hub
Vielleicht für den ein oder anderen interessant.
Hier Infos zur Umstellung:
https://www.marketscreener.com/quote/stock/...ticker-symbol-47837060/
Und das Verdeck ist auch neu, allerdings als Kulanzleistung von S&G ohne Geldaustausch, das kostet sonst so um die 3000 €, Grund dafür war, dass lediglich irgend so ein Stoffriemchen abgerissen war, aber wenn man das ganze Verdeck von MBG gratis kriegt, dann nimmt man halt neu, kann ja nicht schaden, und erhält den Wiederverkaufswert.
Jetzt ist das Auto schon wieder in der Service Werkstatt des Werks Wörth, die haben so was nämlich. Grund ist eine ausgerissnen Sonnenblenden Halterung, das hatte man früher mit Pattex oder Blechschrauben gemacht :o). Bin schon ganz gespannt, wie viel das da kostet, 1 Sonnenblende plus Halterung incl. Beleuchtung und Spiegel und Pipapo, sagen wir mal 500 Euro, plus 1,5 Stunden Arbeitszeit bei Benz, macht sagen wir mal 180 Euro, also vielleicht gesamt 650 Knüppel. Aber was tut man nicht alle, damit das Auto 1a da steht.
Der wollte das sowieso immer irgendwann verkaufen, danach war auch der Kaufpreis ausgerichtet, die 30 000 für den 200 E Cabrio AMG bei S&G waren nämlich natürlich mit repariertem Heckschaden, von S&G repariert, man sieht absolut nichts, micht mal ich. Sehr schönes Auto, weiß mit braunem Verdeck, nur leider Automatik. Und wenn ich vorne einsteige, dann komme ich nur mit Verrenkungen unter der sehr schrägen Frontscheibe durch.
Der Automechaniker von VW, der sonst die VWs repariert, lange Zeit auf Privatbasis in den heiligen Hallen seines Arbeitgebers, was leider nicht mehr geht, also der Automechaniker von VW, Alter etwa 55 und aus Albanien / Montenegro / Mazedonien, sehr emsig und clever, der will den MB 200 E Cabrio für seine Tochter haben, und die ist ca. 25 - 30. Da habe ich auch Bauklötze gestaunt, dass bei denen solche Luxusschlitten offenbar zur Grundausstattung gehören :o).
Du fährst Audi A 5 nicht gnaz neu, und die MB 200 E Cabrio. Ich bekniee Dich ja immer, doch mal was von Deinen Aktiengewinnen zu nehmen, und Dir und Deiner Regierung was zu gönnen, schaden kann das nicht.
Auf skandinavisch heißt es wohl "Du kannst die Leute immer nur bis ssu die SSähne kucken!", also man sieht noch, daß die den Mund bewegen und hört, was sie sagen, aber was sie denken bleibt verborgen. Bis Putin tot ist (gerne von Arkadi Wolosch arrangiert), und wir den Nachfolger 10-20 Jahre lang erlebt haben, lass' ich von allen "russischen" Sachen lieber die Finger. Der Russe hat einfach ein originelles Verhältnis zur Wahrheit. Die Häuting der Gesellschaft nett getrickst, man weiß zu wenig.
Der Standort der Gesellschaft "Niederlande" macht es dann nicht gerade besser. Das ist nicht "solide und ursprünglich" sondern "mit Bedacht gewählt". So, wie Ami Firmen in Delaware residieren und nicht am Heimatort. Getrickst.
War Schröder "links"? Oder war Schröder weiter "rechts" (bzw. "beim Kapital") oder liebt der nur sich selbst und die Macht?
Wo steht Merz? Und hat er "Ahnung von Wirtschaft" oder war er in all den Aufsichtsräten immer nur das Geschwür am begehrten Adressbuch und hat von Tuten UND Blasen keine Ahnung? WAS hat der in den Firmen jemals gemacht außer "Frühstücksdirektor kassiert Sitzungsgeld"?
Manche "Linke" mit denen man redet finden es "pervers", als lohnabhängig Beschäftigte Aktien zu besitzen, "weil man dann andere lohnabhängig Beschäftigte ausbeutet". Andere finden es zu blöde auf dem Sparbuch weniger Zinsen als den Inflationssatz zu bekommen und suchen Auswege. "Belegschaftsaktien" fände ich gar nicht mal so blöde. Man merkt zwar nur sehr mittelbar den Erfolg seiner Arbeit (an der Dividende und am Kurs), aber man merkt, ob die Firma funktioniert und überwindet sich evtl. etwas mehr/öfter, doch mal etwas zu tun zwischen den Kaffeepausen.
Und damit eine Firma funktioniert, sollten die Eigentümer eine Verzinsung ihres Kapitals erhalten, und die Beschäftigten sollten eine angemessene Entlohnung für gute Arbeit erhalten. Vorstand und Aufsichtsrat sollten dann lieber für ein flutschendes Geschäftsmodell sorgen als billigeres Klopapier für die Mitarbeiter zu bestellen und den Leuten den Spaß an der Arbeit zuverderben. Unfriede hilft keinem Unternehmen, viele Leute "auf der Straße" auch nicht.
Und das ganze Land funktioniert nur, wenn es allen "einigermaßen gut" geht, und nicht, wenn es einer kleinen Gruppe "ausgezeichnet" geht und dem Rest "bescheiden". Von "zu geringer Binnennachfrage" bis zu "Hungeraufstand" gehen die Folgen mangelnder Ballance.
Um das als Regierung hinzumischen Bedarf es nicht nur einer gewissen Intelligenz sondern auch einer gewissen Moral - und dem Geschick, die notwendigen Kompromisse allen zu vermitteln und die Extremisten (Links. Rechts, Cum-Ex-Heuschrecken, faule Harzer, Querdenker, Freunde fremder Mächte, Dumme, Zugezogene (die nicht mitmachen wollen und nur Rosinen picken wollen oder gar einen Gottesstaat), Alteingesessene (die sich viel auf ihre Herkunft einbilden und wenig Gutes tun) ...) im Zaum zu halten.
So, dieses Wort zum Sonntag dann bitte um 22:30h senden.
Ich kann etwa fühlen was da abgeht:
Die Technik des 4-Zyl. ist von der Leistung her sicher ebenbürtig was die Fahrleistungen angeht und man ist als Konzern bei der EU unter Druck, denn jedes bisschen CO2 für die Flotte ists schädlich.
Dazu braucht man Platz für die Hybridtechnik und da kommt es ganz logisch gut, wenn man da auf einen 4-Zyl geht.
Leider nur die Technik beurteilt und nicht ausreichend die Emotionen der Kunden.
Und wenn man fette Preise haben will die schon Richtung Ferrari gehen, dann nimmt man dann gleich das Original, oder guckt sich bei Porsche um. Aber Porsche lernt ja auch gerade die Lektionen.
Hätte noch nen exotischen Tipp, der hier sicher nicht ankommt.
Chevy Corvette.
Das wäre was für den Schweizer, denn ich weiß nicht ob die hier Verfügbar sind
Ich erinnere mich an meinen Vater alser mitsamt uns 4 Kindern von einem Opel Rekord A auf einen Mercedes 250/8 umgestiegen ist.
Damals (ab 1968) waren die Preise dann immer zwischen 600 und 1200 DM. Ein Ingenieursgehalt könnte damals bei 2200 DM gelegen haben.
Die Mercedes Preise waren etwa 3-4 mal so teuer wie beim Rekord.