RWE/Eon - sell out beendet?
Möchte hiermit mal ein Thema für beide Versorger zusammen einrichten.
Charttechnisch befinden sich beide immer noch in einem langfristigen Bullenmarkt.
Ein kurzer Blick auf den Gesamtchart genügt, um dies zu erkennen.
Aber zu den letzten Monaten braucht man nicht viel zu sagen, da wurde so manchem Anleger wohl das Nervenkostüm weggesprengt angesichts des massiven sell out.
Dass es an der Börse nicht nur eine Richtung gibt ist nicht nur den Bullen bekannt, denn auch Leerverkäufer kommen in bestimmten Kursregionen ordentlich ins Schwitzen.
Viel Platz sehe ich nach unten nicht mehr, denn dann kommen wir in Bereiche, wo ordentliche Gegenwehr zu erwarten ist - vor allem von Investoren, die nicht nur bis um die nächste Ecke denken.
Immerhin bieten beide Werte zZ eine sehr gute Dividendenrendite sowie ein gewisses Maß an Sicherheit angesichts ihres Geschäftsmodells.
Mein persönlicher Favorit unter den beiden ist z.Z. RWE, sollte die drehen ist erstmal ordentlich Platz für einen zünftigen rebound. Werde nächste Woche mal das Geschehen von der Seitenlinie aus betrachten, vor allem die Vola.
Bei RWE könnte man sogar schon Tiefstkurse gesehen haben.
Eon bin ich noch vorsichtig, vielleicht wird die noch in den Bereich 11,30 geboxt.
https://www.deraktionaer.de/artikel/...el-von-berenberg-20325875.html
https://www.finanznachrichten.de/...iveaus-auf-dem-pruefstand-088.htm
Wasserstoff wird auch voran getrieben, hier passt alles bis auf den Kurs was schade und zumindest ich nicht nachvollziehen kann. 50 Euro in naher Zukunft ist ein muss und das sind auch gute 25% von hier.
Und selbst wenn wir erst Ende 2023 dies erreichen sollten, hallo, 25% Rendite !!! p.a.
https://www.eon.com/de/ueber-uns/presse/...ation-nach-art-17-mar.html
Was sagt Ihr zu dem Ergebnis?
Ich verstehe nicht, warm das Ding nicht fliegt. Ich meine RWE ist doch top aufgestellt, auch jetzt gfeht es richtig in den USA los.
Wo liegt das Problem?
Die müsste seit Monaten längst über den 45 liegen.
Das wird jetzt höchste Zeit dass RWE mal loslegt, welche news sollen denn noch kommen?
Vielleicht dass der Staat die Übergewinne nicht abgreift?
Das wäre doch mal was, damit dat Ding in die pushen kommt.
https://www.eon.com/de/ueber-uns/presse/...rgiewende-zu-erhoehen.html
https://www.eon.com/de/investor-relations/...n/geschaeftsbericht.html
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...ut-aus-milliardengewinn
Bei ihm sind es nur 250 Millionen Euro Übergewinnsteuer wenn unverdienter Weise der Gewinn von 721 Millionen auf 2720 Millionen steigt.
Die Dividende wird auf 1€ erhöht und soll auch die kommenden Jahre als Untergrenze so bleiben.
Davon profitiert auch der Staatsfonds in Katar der mit 9,1% größter Einzelaktionär ist. So fließt Geld zurück aus Katar steht im Bericht in der Tageszeitung.
Mir fehlen bei so viel Naivität die Worte.
https://www.sharedeals.de/...n-der-aufwaertstrend-fortgesetzt-werden/