ROYAL OLYMPIC CRUISES files for chapter 11
Seite 1 von 2 Neuester Beitrag: 10.01.04 03:00 | ||||
Eröffnet am: | 18.12.03 10:06 | von: derKleinePrin. | Anzahl Beiträge: | 46 |
Neuester Beitrag: | 10.01.04 03:00 | von: derKleinePrin. | Leser gesamt: | 5.108 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 1 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 > |
Press Releases
ROYAL OLYMPIC CRUISES FILES FOR CHAPTER 11 FOR TWO SHIP OWNING COMPANIES 12/17/2003
Piraeus, December 17, 2003. Royal Olympic Cruise Lines, Inc,. (Nasdaq:
ROCLF) announced today that two out of its eight shipowning companies, Olympic World Cruises, Inc., the owner of the vessel Olympia Voyager, and Royal World Cruises, Inc. the owner of the vessel Olympia Explorer, have filed for reorganization under Chapter 11 of the United States bankruptsy code. The company has been in discussion with the lenders to these subsidiaries regarding a potential restructuring of $250.0 million in loans incurred to finance the acquisition of the two vessels. Discussions have not to date produced an agreement and the lenders have delivered a notice of acceleration of the loans. These loans are secured by mortgages on the two vessels and have been guaranteed by Royal Olympic Cruise Lines, the parent company.
Neither Royal Olympic Cruise Lines, nor any other subsidiary has filed for Chapter 11 protection and are conducting business in the ordinary course. The company intends to continue discussions with the lenders.
Commenting on the filing, CEO Yiannos Pantazis said: "Like others in the leisure and transportation industries, we have experienced very difficult operating conditions due to the effects on tourism of the September 11 events, the conflict in the Middle East, the SARs crisis, the Afghanistan and Iraq wars, the international economic situation and other events. We will continue discussions with our subsidiaries' lenders and remain
committed to maintaining all operations and our standards during this
period. Filing for reorganization under Chapter 11 may provide sufficient time for the discussions with the lenders to come to a positive conclusion, without disrupting the Company's operations, in a year when the Company's revenues are expected to be at increased levels due in part to the Olympic Games being held in Athens.
For further information please contact:
Yiannos Pantazis - Royal Olympic Cruise Lines Inc - + 30 210 429 1000
John Wickham - Royal Olympic Cruise Lines Inc - + 44 7766 718109
Jim Lawrence - MTI Network (USA) - + 1 203 406 0106
Pat Adamson - MTI Network (UK) - + 44 20 7823 9444
QUELLE: http://www.roclf.com/press_releases/dec17_03.htm
ROYAL OLYMPIC CRUISES FILES FOR CHAPTER 11 FOR TWO SHIP OWNING COMPANIES 12/17/2003
Piraeus, December 17, 2003. Royal Olympic Cruise Lines, Inc,. (Nasdaq:
ROCLF) announced today that two out of its eight shipowning companies, Olympic World Cruises, Inc., the owner of the vessel Olympia Voyager, and Royal World Cruises, Inc. the owner of the vessel Olympia Explorer, have filed for reorganization under Chapter 11 of the United States bankruptsy code. The company has been in discussion with the lenders to these subsidiaries regarding a potential restructuring of $250.0 million in loans incurred to finance the acquisition of the two vessels. Discussions have not to date produced an agreement and the lenders have delivered a notice of acceleration of the loans. These loans are secured by mortgages on the two vessels and have been guaranteed by Royal Olympic Cruise Lines, the parent company.
Neither Royal Olympic Cruise Lines, nor any other subsidiary has filed for Chapter 11 protection and are conducting business in the ordinary course. The company intends to continue discussions with the lenders.
Commenting on the filing, CEO Yiannos Pantazis said: "Like others in the leisure and transportation industries, we have experienced very difficult operating conditions due to the effects on tourism of the September 11 events, the conflict in the Middle East, the SARs crisis, the Afghanistan and Iraq wars, the international economic situation and other events. We will continue discussions with our subsidiaries' lenders and remain
committed to maintaining all operations and our standards during this
period. Filing for reorganization under Chapter 11 may provide sufficient time for the discussions with the lenders to come to a positive conclusion, without disrupting the Company's operations, in a year when the Company's revenues are expected to be at increased levels due in part to the Olympic Games being held in Athens.
For further information please contact:
Yiannos Pantazis - Royal Olympic Cruise Lines Inc - + 30 210 429 1000
John Wickham - Royal Olympic Cruise Lines Inc - + 44 7766 718109
Jim Lawrence - MTI Network (USA) - + 1 203 406 0106
Pat Adamson - MTI Network (UK) - + 44 20 7823 9444
QUELLE: http://www.roclf.com/press_releases/dec17_03.htm
Möchte keine Prognose abgeben, denn wenn man das Orderbuch anschaut ist alles möglich:
20 000 0,05
5 000 0,06
1 000 0,10
5 800 0,23
369 0,25
0,29 2 000
0,30 1 950
0,31 10 000
0,40 15 000
0,47 5 000
0,84 500
1,08 2 000
1,35 10 740
1,43 7 700
32 169 Ratio: 0,586 54 890
Eröffnung: 0,30
Wirst deine Aktien heute morgen nicht loskriegen. Den Handel werden heute nachmittag die Amis bestimmen. Handelsspanne zwischen 0,15 und 0,40 € heute möglich.
20 000 0,05
5 000 0,06
1 000 0,10
5 800 0,23
369 0,25
0,29 2 000
0,30 1 950
0,31 10 000
0,40 15 000
0,47 5 000
0,84 500
1,08 2 000
1,35 10 740
1,43 7 700
32 169 Ratio: 0,586 54 890
Eröffnung: 0,30
Wirst deine Aktien heute morgen nicht loskriegen. Den Handel werden heute nachmittag die Amis bestimmen. Handelsspanne zwischen 0,15 und 0,40 € heute möglich.
...hatte mich an die auf der Seite genannte Telefonnummer von Yiannos Pantazis - Royal Olympic Cruise Lines Inc - + 30 210 429 1000 gewandt, wurde dort weiter verbunden und muß leider passen, kann mich nicht mehr an den Namen errinnern, aber ruf einfach mal selber an, auch wenn Du in Griechenland anrufst; die sprechen gottseidank recht gut Englisch.
Wo ich zukünftig das Kursziel sehe???
Der Kursrutsch gestern war wohl ein prekärer Unfall, bedeutet da hatten wohl einige ein Stop Loss eingegeben, welches automatisch ausgelöst wurde und welches sich immer mehr verstärkte, weil die Nachfrage einfach nicht da war... ...dementsprechend war der Kurs ja am Ende des Tages bei 0,15€. für die Operative Zukunft sehe ich eine Kurserholung auf mindestens 0,7 Euro, das wird auch der Preis sein, bei dem ich dann wohl wieder verkaufen werde. Strategisch gesehen läuft die Firma ja eigentlich nicht schlecht, siehe Broschüren http://www.royalolympiccruises.com/index.htm und Investors Seite www.roclf.com oderwww.roc.gr. Insbesondere das nächste Jahr wird für die Firma interresant, da man bei den Olympischen Spielen in Griechenland die Flotte vor Anker legt und als exklusive Hotelschiffe umfunktioniert. deswegen sehe ich das strategische Kursziel durchaus wieder bei 1,50 Euro, die Geschichte mit der Anmeldung nach kap. 11. dieser ominösen Verordnung sehe ich eher als hilfreiches Störfeuer. dies kam wohl zustande, da wohl diverse Kapitalgeber (Schiffsfonds etc) bischen Probleme haben...
Ist aber glaube ich nicht auf die ganze Firma übertragbar, sind wie im ADHOC gemeldet nur 2 Tochterfirmen betroffen...
...Müssen das wohl mal noch näher durchleuchten...
Aber eins sollte mir sicher sein:
Bei der Beteiligung muß schon eine Kabine oder Suite auf einem der Schiffe für die Olympischen Spiele drin sein... (Grins)
Wo ich zukünftig das Kursziel sehe???
Der Kursrutsch gestern war wohl ein prekärer Unfall, bedeutet da hatten wohl einige ein Stop Loss eingegeben, welches automatisch ausgelöst wurde und welches sich immer mehr verstärkte, weil die Nachfrage einfach nicht da war... ...dementsprechend war der Kurs ja am Ende des Tages bei 0,15€. für die Operative Zukunft sehe ich eine Kurserholung auf mindestens 0,7 Euro, das wird auch der Preis sein, bei dem ich dann wohl wieder verkaufen werde. Strategisch gesehen läuft die Firma ja eigentlich nicht schlecht, siehe Broschüren http://www.royalolympiccruises.com/index.htm und Investors Seite www.roclf.com oderwww.roc.gr. Insbesondere das nächste Jahr wird für die Firma interresant, da man bei den Olympischen Spielen in Griechenland die Flotte vor Anker legt und als exklusive Hotelschiffe umfunktioniert. deswegen sehe ich das strategische Kursziel durchaus wieder bei 1,50 Euro, die Geschichte mit der Anmeldung nach kap. 11. dieser ominösen Verordnung sehe ich eher als hilfreiches Störfeuer. dies kam wohl zustande, da wohl diverse Kapitalgeber (Schiffsfonds etc) bischen Probleme haben...
Ist aber glaube ich nicht auf die ganze Firma übertragbar, sind wie im ADHOC gemeldet nur 2 Tochterfirmen betroffen...
...Müssen das wohl mal noch näher durchleuchten...
Aber eins sollte mir sicher sein:
Bei der Beteiligung muß schon eine Kabine oder Suite auf einem der Schiffe für die Olympischen Spiele drin sein... (Grins)
19 Dec 2003, 09:59am ET
Last price:0.419 + 0.059 or (16.38%)
ROCLF Bid: 0,41
Ask: 0.42
Day's Low & High: 0.38 - 0.49
Open: 0.49
Previous Close: 0.36
Volume: 848,305
Avg. Volume: 79,223
Market Capitalization: 5.87 M
52-week range: 0.19 to 3.00
1 week change: 60.09%
1 month change: 61.90%
1 year change: 66.48%
P/E: -0.18
Last price:0.419 + 0.059 or (16.38%)
ROCLF Bid: 0,41
Ask: 0.42
Day's Low & High: 0.38 - 0.49
Open: 0.49
Previous Close: 0.36
Volume: 848,305
Avg. Volume: 79,223
Market Capitalization: 5.87 M
52-week range: 0.19 to 3.00
1 week change: 60.09%
1 month change: 61.90%
1 year change: 66.48%
P/E: -0.18
wieder auslaufen durften,die den beiden Gesellschaften gehören,die Schutz nach Chapter 11 beantragen mussten? Trotzdem hat natürlich auch ROCFL unter den Auswirkungen der Terrorangriffe und SARS zu leiden,wie sie zugeben
http://www.pinksheets.com/quote/news.jsp?symbol=ROCLF
also würde ich mal auf kurzfristige Erholung tippen
http://www.pinksheets.com/quote/news.jsp?symbol=ROCLF
also würde ich mal auf kurzfristige Erholung tippen
Mensch, haste nix kapiert, oder?
Hab nur ne aktuelle Info reingestellt und auch dazugeschrieben!
Was hat das mit pushen zu tun?
Lies Dir das posting einfach nochmal durch (ist ja hoffentlich nicht zu schwer für Dich), und sag mir dann ob da steht:
Rein zur Info oder Ja Leute kauft sofort alle diese Aktie
und wenn Du die News gelesen hättest, hättest Du auch ohne deinen dummen Kommentar gemerkt, das die nicht besonders gut ist und wohl auch deshalb die Aktie fällt.
Kann jedem mal passieren, Verziehen!
Hab nur ne aktuelle Info reingestellt und auch dazugeschrieben!
Was hat das mit pushen zu tun?
Lies Dir das posting einfach nochmal durch (ist ja hoffentlich nicht zu schwer für Dich), und sag mir dann ob da steht:
Rein zur Info oder Ja Leute kauft sofort alle diese Aktie
und wenn Du die News gelesen hättest, hättest Du auch ohne deinen dummen Kommentar gemerkt, das die nicht besonders gut ist und wohl auch deshalb die Aktie fällt.
Kann jedem mal passieren, Verziehen!
Erst einmal vielen Dank für die Info, jetzt heißt es abwarten was da weiter passiert, ich denke daß sich der Kurs über die Feiertage wohl wieder bei 30-35 cent einpendeln wird, hoffen wir mal, daß denen die beiden Großen Schiffe nicht abhanden kommen, schließlich sind das nicht nur denen Ihre großen Zugpferde sondern auch gleichzeitig die beiden schnellsten Passagierkreuzschiffe der Welt (28kn, das ist ordentlich Holz...)
Der griechisch-zypriotische Eigentümer Royal Olympic Cruises (ROC) soll von diversen ausländischen Gläubigerbanken, darunter vor allem deutschen Geldinstituten, unter Druck gesetzt worden sein. ROC konnte die aufgenommenen Kredite von 250 Millionen US-Dollar zum Bau beider Kreuzfahrtschiffe bisher nicht tilgen. Berliner Zeitung 23.12.
Das Athener Organisationskomitee (Athoc 2004) forderte ROC zu einer Stellungnahme bis Januar 2004 auf. Angesichts der bereits bestehenden Engpässe bei der Beherbergung der Olympia-Besucher sollen rechtzeitig Alternativen in Erwägung gezogen werden, falls die beiden Kreuzfahrtschiffe definitiv nicht zur Verfügung stehen sollten.
Das Athener Organisationskomitee (Athoc 2004) forderte ROC zu einer Stellungnahme bis Januar 2004 auf. Angesichts der bereits bestehenden Engpässe bei der Beherbergung der Olympia-Besucher sollen rechtzeitig Alternativen in Erwägung gezogen werden, falls die beiden Kreuzfahrtschiffe definitiv nicht zur Verfügung stehen sollten.
...skizziert.
Wer weitere Informationen über die diversen Darlehen haben möchte, sollte sich den Geschäftsbericht auf www.roclf.com ansehen, dort sind auch die drei großen Geldgeber, nämlich die KFW, die Fortisbank sowie die Werft Blohm & Voss erwähnt.
http://www.roclf.com/annual_reports/ROC%20Annual%202001.pdf ab Seite 47
Wer weitere Informationen über die diversen Darlehen haben möchte, sollte sich den Geschäftsbericht auf www.roclf.com ansehen, dort sind auch die drei großen Geldgeber, nämlich die KFW, die Fortisbank sowie die Werft Blohm & Voss erwähnt.
http://www.roclf.com/annual_reports/ROC%20Annual%202001.pdf ab Seite 47
In den USA ist der Kurs ja gestern schon nach oben gegangen, weshalb die heute im DAX halt nachziehen. könnte sein, daß die Anleger die letzten Meldungen positiv bewerten und auch von einer baldigen weiterfahrt der Schiffe ausgehen...
Ich hatte gestern ein Telefongespräch mit einer Dame aus dem Reservationsbüro von Royal OLympic Cruises in München und wollte ganz einfach mal nachfragen, wann man denn wieder für die Olympic Voyager bzw. explorer buchen könne, worauf sie geantwortet hat, daß das sicher noch ein paar Tage dauern könne, bis die Verhandlungen abgeschlossen seien, sie sei aber sehr zuversichtlich, was das betreffen würde. Der Sommerfahrplan würde auf jeden Fall wieder umgesetzt.
==>Schaun mer mal, was da noch passiert, ich bin auf jedenfall bei dem Kurs mal wieder mit fast 7T€ im Plus...
http://finance.yahoo.com/q/bc?s=ROCLF&t=5d&c=
Ich hatte gestern ein Telefongespräch mit einer Dame aus dem Reservationsbüro von Royal OLympic Cruises in München und wollte ganz einfach mal nachfragen, wann man denn wieder für die Olympic Voyager bzw. explorer buchen könne, worauf sie geantwortet hat, daß das sicher noch ein paar Tage dauern könne, bis die Verhandlungen abgeschlossen seien, sie sei aber sehr zuversichtlich, was das betreffen würde. Der Sommerfahrplan würde auf jeden Fall wieder umgesetzt.
==>Schaun mer mal, was da noch passiert, ich bin auf jedenfall bei dem Kurs mal wieder mit fast 7T€ im Plus...
http://finance.yahoo.com/q/bc?s=ROCLF&t=5d&c=
Südafrika
Kreuzfahrtschiff an der Kette
Wegen ausstehender Schulden an deutsche Banken
Durban - Für 423 enttäuschte Urlauber endete am Donnerstag eine Kreuzfahrt, bevor sie überhaupt begonnen hatte. Wegen ausstehender Schulden der Reederei bei deutschen Banken legten die Behörden das Kreuzfahrtschiff "Olympic Countess" im südafrikanischen Hafen Durban an die Kette.
Es war nach Angaben des Reiseveranstalters am Morgen mit 776 Gästen an Bord von einem Silvesterausflug nach Mauritius zurückgekehrt und sollte am Nachmittag zu einer Kreuzfahrt durch die Inselwelt vor Mosambiks Küste starten. Zuvor sollen bereits zwei andere Schiffe der griechischen Reederei Royal Olympic Cruises festgesetzt worden sein.
"Bei den Passagieren handelt es sich ausschließlich um südafrikanische Urlauber", erklärte Alan Foggitt vom Reiseveranstalter Starlight Cruises. Das seit 13 Jahren in Südafrika tätige Unternehmen ist nach seinen Angaben der einzige Anbieter von Kreuzfahrt-Reisen im Kap-Staat.
Dem Reiseveranstalter drohe zum Beginn der Kreuzfahrt-Saison ein schwerer Schlag, wenn die Reederei ihre Probleme bis Anfang kommender Woche nicht gelöst hat. "Wir haben rund 10.000 Buchungen für Kreuzfahrten", sagte Foggitt. Dem Schiff drohe im schlimmsten Falle die Zwangsversteigerung.
Bei den ausstehenden Schulden handelt es sich um einen Betrag von insgesamt 230 Millionen Dollar (182 Millionen Euro), berichtete die Zeitung "The Mercury". Starlight Cruises als Charterer des Schiffes hat betroffenen Urlaubern eine Erstattung oder alternative Kreuzfahrten angeboten. Das Unternehmen hält sich für den Fall eines Totalausfalls des Schiffes Schadenersatzklagen gegen die Reederei vor.
dpa
08.01.2004 - aktualisiert: 08.01.2004, 14:19 Uhr
Kreuzfahrtschiff an der Kette
Wegen ausstehender Schulden an deutsche Banken
Durban - Für 423 enttäuschte Urlauber endete am Donnerstag eine Kreuzfahrt, bevor sie überhaupt begonnen hatte. Wegen ausstehender Schulden der Reederei bei deutschen Banken legten die Behörden das Kreuzfahrtschiff "Olympic Countess" im südafrikanischen Hafen Durban an die Kette.
Es war nach Angaben des Reiseveranstalters am Morgen mit 776 Gästen an Bord von einem Silvesterausflug nach Mauritius zurückgekehrt und sollte am Nachmittag zu einer Kreuzfahrt durch die Inselwelt vor Mosambiks Küste starten. Zuvor sollen bereits zwei andere Schiffe der griechischen Reederei Royal Olympic Cruises festgesetzt worden sein.
"Bei den Passagieren handelt es sich ausschließlich um südafrikanische Urlauber", erklärte Alan Foggitt vom Reiseveranstalter Starlight Cruises. Das seit 13 Jahren in Südafrika tätige Unternehmen ist nach seinen Angaben der einzige Anbieter von Kreuzfahrt-Reisen im Kap-Staat.
Dem Reiseveranstalter drohe zum Beginn der Kreuzfahrt-Saison ein schwerer Schlag, wenn die Reederei ihre Probleme bis Anfang kommender Woche nicht gelöst hat. "Wir haben rund 10.000 Buchungen für Kreuzfahrten", sagte Foggitt. Dem Schiff drohe im schlimmsten Falle die Zwangsversteigerung.
Bei den ausstehenden Schulden handelt es sich um einen Betrag von insgesamt 230 Millionen Dollar (182 Millionen Euro), berichtete die Zeitung "The Mercury". Starlight Cruises als Charterer des Schiffes hat betroffenen Urlaubern eine Erstattung oder alternative Kreuzfahrten angeboten. Das Unternehmen hält sich für den Fall eines Totalausfalls des Schiffes Schadenersatzklagen gegen die Reederei vor.
dpa
08.01.2004 - aktualisiert: 08.01.2004, 14:19 Uhr
...die 230 Mio sind der Betrag, mit dem die KFW sowie die Niederländische Fortisbank an Darlehen in den großen neuen Schiffen investiert sind. Basel II könnte die Ursache sein dafür, daß die Banken momentan an den Darlehen wackeln wollen...
...ich lasse die Sache ganz ruhig angehen, schließlich ist der Firmenchef ein alter Hase (über 70 Jahre alt) und seit Jahrzehnten im Geschäft, der schaukelt die Schiffe schon wieder, und wenn er seine Beziehungen bis in die europäischen/griechischen Regierungskreise nutzen muß, schließlich sind die Schiffe Griechische Prestigeobjekte und sollen bei Olympia 2004 als Hotelschiffe vor Athen liegen, eine Panne/Pleite können sich die Griechen vor der Weltöffentlichkeit nicht leisten, also wird der Griechische Staat wohl notgedrungen im Notfall einspringen, (A la Holzmann)... ...abwarten und ganz viel Tee trinken (...und obendrein einen ganz kräftigen Obstler :-)
...ich lasse die Sache ganz ruhig angehen, schließlich ist der Firmenchef ein alter Hase (über 70 Jahre alt) und seit Jahrzehnten im Geschäft, der schaukelt die Schiffe schon wieder, und wenn er seine Beziehungen bis in die europäischen/griechischen Regierungskreise nutzen muß, schließlich sind die Schiffe Griechische Prestigeobjekte und sollen bei Olympia 2004 als Hotelschiffe vor Athen liegen, eine Panne/Pleite können sich die Griechen vor der Weltöffentlichkeit nicht leisten, also wird der Griechische Staat wohl notgedrungen im Notfall einspringen, (A la Holzmann)... ...abwarten und ganz viel Tee trinken (...und obendrein einen ganz kräftigen Obstler :-)