ROYAL OLYMPIC CRUISES files for chapter 11
Seite 2 von 2 Neuester Beitrag: 10.01.04 03:00 | ||||
Eröffnet am: | 18.12.03 10:06 | von: derKleinePrin. | Anzahl Beiträge: | 46 |
Neuester Beitrag: | 10.01.04 03:00 | von: derKleinePrin. | Leser gesamt: | 5.120 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 5 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | > |
weil Kurs länger unter 1 $ notiert?
Last price:0.419 + 0.059 or (16.38%)
ROCLF Bid: 0,41
Ask: 0.42
Day's Low & High: 0.38 - 0.49
Open: 0.49
Previous Close: 0.36
Volume: 848,305
Avg. Volume: 79,223
Market Capitalization: 5.87 M
52-week range: 0.19 to 3.00
1 week change: 60.09%
1 month change: 61.90%
1 year change: 66.48%
P/E: -0.18
...was meinst Du, Jessyca???
http://www.pinksheets.com/quote/news.jsp?symbol=ROCLF
also würde ich mal auf kurzfristige Erholung tippen
Rein zur Info
Hab nur ne aktuelle Info reingestellt und auch dazugeschrieben!
Was hat das mit pushen zu tun?
Lies Dir das posting einfach nochmal durch (ist ja hoffentlich nicht zu schwer für Dich), und sag mir dann ob da steht:
Rein zur Info oder Ja Leute kauft sofort alle diese Aktie
und wenn Du die News gelesen hättest, hättest Du auch ohne deinen dummen Kommentar gemerkt, das die nicht besonders gut ist und wohl auch deshalb die Aktie fällt.
Kann jedem mal passieren, Verziehen!
3 Manager weg = 3x kein Gehalt = Einsparung
und jetzt kommts....
Will da jemand seine Leute einbringen (kFW)?
Heute nacht gibts hoffentlich mehr News, sollte noch ne
Presseerklärung für stockholders kommen.
Gen Norden
Das Athener Organisationskomitee (Athoc 2004) forderte ROC zu einer Stellungnahme bis Januar 2004 auf. Angesichts der bereits bestehenden Engpässe bei der Beherbergung der Olympia-Besucher sollen rechtzeitig Alternativen in Erwägung gezogen werden, falls die beiden Kreuzfahrtschiffe definitiv nicht zur Verfügung stehen sollten.
Wer weitere Informationen über die diversen Darlehen haben möchte, sollte sich den Geschäftsbericht auf www.roclf.com ansehen, dort sind auch die drei großen Geldgeber, nämlich die KFW, die Fortisbank sowie die Werft Blohm & Voss erwähnt.
http://www.roclf.com/annual_reports/ROC%20Annual%202001.pdf ab Seite 47
Ich hatte gestern ein Telefongespräch mit einer Dame aus dem Reservationsbüro von Royal OLympic Cruises in München und wollte ganz einfach mal nachfragen, wann man denn wieder für die Olympic Voyager bzw. explorer buchen könne, worauf sie geantwortet hat, daß das sicher noch ein paar Tage dauern könne, bis die Verhandlungen abgeschlossen seien, sie sei aber sehr zuversichtlich, was das betreffen würde. Der Sommerfahrplan würde auf jeden Fall wieder umgesetzt.
==>Schaun mer mal, was da noch passiert, ich bin auf jedenfall bei dem Kurs mal wieder mit fast 7T€ im Plus...
http://finance.yahoo.com/q/bc?s=ROCLF&t=5d&c=
Kreuzfahrtschiff an der Kette
Wegen ausstehender Schulden an deutsche Banken
Durban - Für 423 enttäuschte Urlauber endete am Donnerstag eine Kreuzfahrt, bevor sie überhaupt begonnen hatte. Wegen ausstehender Schulden der Reederei bei deutschen Banken legten die Behörden das Kreuzfahrtschiff "Olympic Countess" im südafrikanischen Hafen Durban an die Kette.
Es war nach Angaben des Reiseveranstalters am Morgen mit 776 Gästen an Bord von einem Silvesterausflug nach Mauritius zurückgekehrt und sollte am Nachmittag zu einer Kreuzfahrt durch die Inselwelt vor Mosambiks Küste starten. Zuvor sollen bereits zwei andere Schiffe der griechischen Reederei Royal Olympic Cruises festgesetzt worden sein.
"Bei den Passagieren handelt es sich ausschließlich um südafrikanische Urlauber", erklärte Alan Foggitt vom Reiseveranstalter Starlight Cruises. Das seit 13 Jahren in Südafrika tätige Unternehmen ist nach seinen Angaben der einzige Anbieter von Kreuzfahrt-Reisen im Kap-Staat.
Dem Reiseveranstalter drohe zum Beginn der Kreuzfahrt-Saison ein schwerer Schlag, wenn die Reederei ihre Probleme bis Anfang kommender Woche nicht gelöst hat. "Wir haben rund 10.000 Buchungen für Kreuzfahrten", sagte Foggitt. Dem Schiff drohe im schlimmsten Falle die Zwangsversteigerung.
Bei den ausstehenden Schulden handelt es sich um einen Betrag von insgesamt 230 Millionen Dollar (182 Millionen Euro), berichtete die Zeitung "The Mercury". Starlight Cruises als Charterer des Schiffes hat betroffenen Urlaubern eine Erstattung oder alternative Kreuzfahrten angeboten. Das Unternehmen hält sich für den Fall eines Totalausfalls des Schiffes Schadenersatzklagen gegen die Reederei vor.
dpa
08.01.2004 - aktualisiert: 08.01.2004, 14:19 Uhr
...ich lasse die Sache ganz ruhig angehen, schließlich ist der Firmenchef ein alter Hase (über 70 Jahre alt) und seit Jahrzehnten im Geschäft, der schaukelt die Schiffe schon wieder, und wenn er seine Beziehungen bis in die europäischen/griechischen Regierungskreise nutzen muß, schließlich sind die Schiffe Griechische Prestigeobjekte und sollen bei Olympia 2004 als Hotelschiffe vor Athen liegen, eine Panne/Pleite können sich die Griechen vor der Weltöffentlichkeit nicht leisten, also wird der Griechische Staat wohl notgedrungen im Notfall einspringen, (A la Holzmann)... ...abwarten und ganz viel Tee trinken (...und obendrein einen ganz kräftigen Obstler :-)