Die Abwertung des Euro gegenüber dem Japanischen Yen bereitet der japanischen Regierung zunehmend Sorgen. Zu dieser aktuellen Einschätzung kommen die Analysten der HSH Nordbank. Nachdem zuvor immer das Währungspaar USD/JPY unter Beobachtung gestanden und Gegenstand von Interventionen am Devisenmarkt gewesen sei, scheine sich die Rhetorik zu ändern und EUR/JPY ebenfalls in den Fokus rücken, so die Experten. Darin manifestiere sich die Angst Japans, dass die EUR-Schuldenkrise eskaliert, was für die Weltwirtschaft und damit für Japan erhebliche realwirtschaftliche Konsequenzen haben könnte, heißt es weiter. |