Quo Vadis Dax 2012 - Krise ohne Ende?
annahme: 117 als sup hält heisst es dort long - einmal im plus ggf zwischenmarken wie ema als res oder sup mit einbauen wenn einmal im plus
oder andersrum: annahme: 145 als res hält short wie newbie ziel ganz anderer timeframe 6040 oder wo auch immer bricht die 145 zum ende des timeframes in dem man dies annimmt sl
Es gibt Tage da verliert man und es gibt Tage da gewinnt der andere. Und der Broker gewinnt täglich.
..aber jeder spricht doch von schwächeren Wachstum 2012 - zumindest in Q1 und Q2.. sollte als leicht zurückgehen?!
ich kann nicht einstieg aus ct hernnehmen und dann sagen wow wieso fällt der nicht daten waren schlecht und umgekehrt
technische analyse und fundamentalanalyse sind 2 diametral sich gegenüberstehende denkansätze
die eine behauptet news sind eingepreist und man muss nur reagieren ändert sich das ct bild - eben wieder reagieren
die andere sagt sinngemäss nur daten bewegen die kurse - problem ggf mM nach:
ICH WERDE NIE alle informationen fundamentaler art bewerten können - denn im zweifel gibt es immer dritte die die daten ggf anders interpretieren oder sie früher haben als ich
heisst bin ich short aufgrund eines fallenden 3ecks muss ich raus wenn es sich nicht nach unten auflöst
das ist das bescheidene an ew: zu viele optionen. flat hat da recht. technisch betrachtet kauft man den dax oberhalb 6116, mit s/l dort oder verkauft ihn unter 6145 mit s/l eben dort. das bringt die möglichkeit eines prozyklischen handelns mit sich. ausbruch 6145 long mit ziel 6260. ausbruch unter 6116 short mit ziel 6040. und voricht auf der oberseite: bei 6162 liegt die stunden-vlx. da muß er nicht unbedingt dran vorbei.
das ist ja hier häufig die kritik - sobald ich in höheren Rahmen agiere habe ich völlig andere stops ziele usw da wird selten was durcheinandergewibelt
bspl: man erwartet schlechte daten - ct zeigt ein fallendes 3eck
90% sagen dann er muss fallen ist ja ein fallendes 3eck
ich sage dreiecke werden entweder da gehandelt wo sie aufgelöst werden oder bei rebreak
es kommen schlechte daten - nr 1 fühlt sich bestätigt - ct sagt aber erst der bruch ist signalgeber
nr 1 sagt das kann doch nicht sein wieso fällt nicht nr 2 sagt weil das 3eck nach oebn aufgelöst wurde
Woehr habe ich nur das Gefühl - Das Punkt 12 Uhr mit Verkündung der Auftragseingänge die 120 der Dreh- und Angelpunkt ist:
Entweder DAXi schmiert ab oder er pusht nach oben.
ct agt bruch und ggf restest des 3ecks hält nun 117 oder eben die 3eckoberseite kann es was werden - brechen sie durch wirds tricky
break rebreak break rebreak
Schöner Handelsansatz!
Sehe übrigens eine mögliche SKS, dazu müsste die Nackenlinie, die bei mir bei 6120 verläuft nachhaltig durchbrochen werden. Mindestkursziel sehe ich bei 6100.
Allerdings aufgrund der assymetrie der Schultern, halte ich das Szenario für nicht allzu wahrscheinlich. Wollte nur drauf aufmerksam gemacht haben.
annahme - trade - prüfung ob annahme noch bestand hat
sl ggf egal was ich sehe eben anhand dieser annahme/maxverlust protrade o.ä.
aber ansonsten halten wir uns an ähnliche vorgaben und die ziele sind häufig die gleichen. wenn der ct'ler eine 62er rt für eine korrektur anstrebt, dann tut der ew'ler eigentlich das gleiche. er gibt dem kind nur einen namen (b-welle, ii etc.). das prinzip ist das gleiche.
der vorrteil von ew liegt am ende darin, aus retracements und tl-brüchen einen punkt für eine trendumkehr zu definieren. das kann die ct meist nicht so recht. ansonsten ist es nur ein lernen von verschiedenen elementen. und das kannst du mit sicherheit auch.
Hab ich allerdings übersehen, da die formation nur im 1er zu erkennen war und ich gerade mehr im 5er und 15er unterwegs bin.