Quo Vadis Dax 2010 - Das Original
die eintreffen könnten,entweder ein abverkauf bis 5500 und dann wieder hoch bis 7000 oder es geht gleich direkt zur 7000 und dann in der zweiten jahreshälfte zur 6000 runter.Da wir aber letztes jahr ein abverkauf erlebt haben wird er jetzt nicht eintreffen,da sich einfach zu viele schon auf diesen vorbereiten .
Das heisst rauf auf 7000
Das heisst rauf auf 7000
da ging es auch auf neue Jahreshochs und der Weg schien frei für deutlich höhere Kurse zu sein.
Und plötzlich gab es ordentlich paar auf die Mütze ;-)
Zwar erwarte ich den Einbruch nicht so drastisch, doch ein ähnliches Ende könnte uns nächste Woche bevorstehen, wenn man die Statistik der letzten 15 Jahre heranzieht, bei dem es eine Woche nach Neujahr oftmals positiv weiterlief und dann plötzlich ein kleiner Ausverkauf kam.
Und plötzlich gab es ordentlich paar auf die Mütze ;-)
Zwar erwarte ich den Einbruch nicht so drastisch, doch ein ähnliches Ende könnte uns nächste Woche bevorstehen, wenn man die Statistik der letzten 15 Jahre heranzieht, bei dem es eine Woche nach Neujahr oftmals positiv weiterlief und dann plötzlich ein kleiner Ausverkauf kam.
Dax 6400 steht in Übereinstimmung mit dem 61,8 Retreacement. Jedoch gebe ich zu Bedenken, dass die Seitwärtszonen ca. 6200-5200 aus den Jahren 2001, 2006 auch in dm Abschwung 2008 eine prima Unterstützung hergaben. Also scheint diese Zone eine sehr starke Wirkung über Jahre hinweg erzeugt zu haben. Nun sind wir wieder am oberen Ende dieser Schiebezone angekommen. Vom Momentum her könnte es auch passen.
Ich bin sehr gespannt, was passiert, da im Moment ja alle Ampeln auf grün stehen und die Rahmenbedingungen sich natürlich verändert haben. Sollte nun eine Konsolidierung einsetzten, dann werden sich die Marktteilnehmer jedoch sicher an diese Schiebezone erinnern. Vielleicht ist die Fed aber stärker?
Ich glaube jedoch nicht, dass sich die nächste größere Korrektur an die Regeln halten wird. Sie wird entweder deutlich früher oder später kommen. Natürlich wegen deiner Hausfrauen. Sollen ja nicht zuviele was davon haben.
Ich bin sehr gespannt, was passiert, da im Moment ja alle Ampeln auf grün stehen und die Rahmenbedingungen sich natürlich verändert haben. Sollte nun eine Konsolidierung einsetzten, dann werden sich die Marktteilnehmer jedoch sicher an diese Schiebezone erinnern. Vielleicht ist die Fed aber stärker?
Ich glaube jedoch nicht, dass sich die nächste größere Korrektur an die Regeln halten wird. Sie wird entweder deutlich früher oder später kommen. Natürlich wegen deiner Hausfrauen. Sollen ja nicht zuviele was davon haben.
mit modellen etc. auseinander. habe auch einigen freunden bei der aufdeckung von schwachstellen und verbesserung ihrer handelssysteme helfen koennen. von glaskugel halte ich demgegenueber nuescht! das hilft auch keinem anderen hier weiter!
insofern, d~accord mit learner - wenn analysen gepostet werden, bitte immer vorab mit begruendung, zeitfenster, entry, exit (TP und SL), sonst bringt es nichts.
insofern, d~accord mit learner - wenn analysen gepostet werden, bitte immer vorab mit begruendung, zeitfenster, entry, exit (TP und SL), sonst bringt es nichts.
Für eine lückenlose Dokumentation meiner Trades habe ich leider keine Zeit. Habe jedoch am Freitag einen Shorttrade reingestellt mit Begründung. SL bei 634 bedeutet 15 Punkte Risiko bei zwei CFD´s sind das müde 30 USD zuzügl. Gebühren. TP sollte bei 595 gemacht werden, da ein Abpraller an dieser Marke wahrscheinlich ist. Kein besonders gutes CRV, aber bei so ner Posi kann man das schon mal machen.
Mit viel Glück reizt der Dow jedoch das Bollinger voll aus und dann wäre es ein schöner Gewinn bezogen auf den Einsatz. Ob es klappt wird sich jedoch schon sehr früh zeigen. Wenn weiter an den Futs gedreht wird fliege ich vielleicht schon 0.05 Uhr raus.
Mit viel Glück reizt der Dow jedoch das Bollinger voll aus und dann wäre es ein schöner Gewinn bezogen auf den Einsatz. Ob es klappt wird sich jedoch schon sehr früh zeigen. Wenn weiter an den Futs gedreht wird fliege ich vielleicht schon 0.05 Uhr raus.
Begündung ist immer die Gleiche, entweder Glaskugel (HS), oder Trend short + Indikatorenkombination short = short entry, Trend long + Indikatorenkombination long = long entry.
Exit bei Eintritt der Indikatorenkombination in den entgegengesetzten Extrembereich und/oder an relevanten Preisbereichen.
Welchen Handelsansatz verfolgst Du?
Exit bei Eintritt der Indikatorenkombination in den entgegengesetzten Extrembereich und/oder an relevanten Preisbereichen.
Welchen Handelsansatz verfolgst Du?
Wir würden dann eine kräftige Shorteindeckungswelle sehen, die den DAX bis in den Bereich zwischen 6150 und 6400 Punkten führen könnte. Gelingt dieser Ausbruch allerdings nicht, dann steigt die Gefahr eines kräftigen Rückschlages beim DAX und damit meine ich nicht lediglich 200 Punkte.
EUR/USD im 3 Minutenchart von letztem Freitag. Das wären für mich die Marken, wenn ich intraday handeln würde. Am Freitag hat er noch die Unterstützung bei 1.4410 durchbrochen. Wenn es in den Indizes zu einer Korrektur kommen sollte wird die ja auch den Dow betreffen und den Dollar sollte das wieder schwächer machen, wenn die momentane Korrelation bleibt, oder?
ist genau die richtige Devise. Streitigkeiten über Signaturen sind zwar ulkig, aber wer sonst keine Probleme hat muß wohl eine Trefferquote von 100 % haben. So ein Streit ist Unfug.
@Cullen: Pause? Verstehe ich sehr gut. Geht mir auch so. wenn ich mich intensiv an einer Diskussion beteilige, leidet mein Trading. Irgendwie läuft man Gefahr die Konzentration und Objektivität zu verlieren.
Zurück zum eigentlichen Thema des Threads:
Es grünt so grün. Schlechte Zahlen werden flugs bullish interpretiert. Meine Erfahrung sagt mir, daß dies ein deutliches Zeichen für einen Drang des Marktes nach oben ist. Kommen gute Zahlen, geht es steil nach oben. Vielleicht war der Freitagnachmittag schon das Peak vor dem Hoch.
Was spricht für Short?
Wenig. Eigentlich nur, daß godmode bullish ist und es nicht nur hier im Thread so eine klare Tendenz gibt.
Ich habe es noch nicht erlebt, daß der Markt das machte was fast alle vermuteten.
Fazit für mich:
Dax 6300 Ende der Woche (Begründung: "Sprungfeder", wie von mir vor ein paar Tagen gepostet). Aber vorher kommt noch ein Peak. Ich warte auf die Einstiegschance.
@Cullen: Pause? Verstehe ich sehr gut. Geht mir auch so. wenn ich mich intensiv an einer Diskussion beteilige, leidet mein Trading. Irgendwie läuft man Gefahr die Konzentration und Objektivität zu verlieren.
Zurück zum eigentlichen Thema des Threads:
Es grünt so grün. Schlechte Zahlen werden flugs bullish interpretiert. Meine Erfahrung sagt mir, daß dies ein deutliches Zeichen für einen Drang des Marktes nach oben ist. Kommen gute Zahlen, geht es steil nach oben. Vielleicht war der Freitagnachmittag schon das Peak vor dem Hoch.
Was spricht für Short?
Wenig. Eigentlich nur, daß godmode bullish ist und es nicht nur hier im Thread so eine klare Tendenz gibt.
Ich habe es noch nicht erlebt, daß der Markt das machte was fast alle vermuteten.
Fazit für mich:
Dax 6300 Ende der Woche (Begründung: "Sprungfeder", wie von mir vor ein paar Tagen gepostet). Aber vorher kommt noch ein Peak. Ich warte auf die Einstiegschance.
6200 waren gemeint. Und bevor jemand 6200 ausgehend von 6035 nicht mit eiuner Sprunghfeder verbinden kann: Long geht es langsamer. 3% long sind "massiv"
die frage stellen, wie ganau kann ich die märkte einordnen und in die zukunft schauen.Auch die frage ist wie krank sind die restlichen akteure ,denke jeder neue anstieg wird mehr bären anlocken ab 6500 werden die kurz vor der klappse stehenden auf dem falschen fuss erwischten dauer bären investmentbanker auf den zug aufspringen müssen,dann erst wird auch den letzten klar die rezzession ist vorbei,dabei ist sie ja schon seit letztem jahr zuende gegangen.
Alle vorher dagewesenen einbrüche kann man ohnehin nicht zur analyse benutzen da der vergleich zu 99% zum totalverlust des depots führt.
In keiner krise wurde man mit soviel geld vom staat beschenkt, es gibt ja diesen alten spruch kämpfe nicht gegen die notenbank an ,leider auch wenn er schon so alt ist haben ihm nur sehr wenige glauben geschenkt.
Genau das kann die charttechnik eben nicht sehen wieviel geld der staat wem gegeben hat ,da wird man weiter im nebel stochern müssen und weiter hoffen auf den crash!
Alle vorher dagewesenen einbrüche kann man ohnehin nicht zur analyse benutzen da der vergleich zu 99% zum totalverlust des depots führt.
In keiner krise wurde man mit soviel geld vom staat beschenkt, es gibt ja diesen alten spruch kämpfe nicht gegen die notenbank an ,leider auch wenn er schon so alt ist haben ihm nur sehr wenige glauben geschenkt.
Genau das kann die charttechnik eben nicht sehen wieviel geld der staat wem gegeben hat ,da wird man weiter im nebel stochern müssen und weiter hoffen auf den crash!
ich rechne eher damit, dass alles um uns herum einbricht.
D.h. EUR/USD Down, Gold Down, Dow & DAX Down.
Dieser kleine Ausverkauf könnte jedoch ein interessanter Einstieg in LONG werden, denn nachdem der DAX auf 5800 fällt und vermutlich auch die 5700 Punkte noch ins Visier genommen werden, wird der Pessimismus deutlich zunehmen und sich aus diesem Pessimismus heraus eine neue Aufwärtsbewegung entwickeln.
U.a. werden weitere negative News, Bankenpleiten, Staatsüberschuldungen a la Griechenland die Runde machen und die Stimmung deutlich kippen, so dass der Glaube an eine Rally schnell versiegen wird und sich dann wenige Anleger wieder in diese unruhigen Märkte trauen.
Doch schon Ende Januar Anfang Februar könnten dann die Märkte nach oben laufen und dann die 6500 Punkte bis April im DAX in Angriff nehmen, der Dollar weiter erstarken und EUR/USD dann etwa um die 1,32 notieren.
Und dann werden vor allem die Notenbanken entscheiden, inwieweit man den Bullenmarkt aufrechterhalten will bzw. kann.
Ein Anstieg des Leitzinses könnte zu einen erneuten Bärenmarkt bzw. einer länger andauernden Seitwärtsbewegung führen. Hält man die Zinsen jedoch unten, so könnten wir uns weiter auf steigende Kurse freuen.
Ideal wäre aus meiner Sicht eine Zinsanhebung erst im November oder Dezember durchzuführen und die Weltwirtschaft etwas mehr Zeit zur Erholung und den Anlegern Zeit zum Aufbau von Vertrauen zu geben.
Anschließend sollte man jedoch versuchen die Zinsen möglichst stark und zügig anzuheben um die Geldmenge wieder zu begrenzen und nicht gleich die nächste Übertreibung zu riskieren.
nur meine Meinung
D.h. EUR/USD Down, Gold Down, Dow & DAX Down.
Dieser kleine Ausverkauf könnte jedoch ein interessanter Einstieg in LONG werden, denn nachdem der DAX auf 5800 fällt und vermutlich auch die 5700 Punkte noch ins Visier genommen werden, wird der Pessimismus deutlich zunehmen und sich aus diesem Pessimismus heraus eine neue Aufwärtsbewegung entwickeln.
U.a. werden weitere negative News, Bankenpleiten, Staatsüberschuldungen a la Griechenland die Runde machen und die Stimmung deutlich kippen, so dass der Glaube an eine Rally schnell versiegen wird und sich dann wenige Anleger wieder in diese unruhigen Märkte trauen.
Doch schon Ende Januar Anfang Februar könnten dann die Märkte nach oben laufen und dann die 6500 Punkte bis April im DAX in Angriff nehmen, der Dollar weiter erstarken und EUR/USD dann etwa um die 1,32 notieren.
Und dann werden vor allem die Notenbanken entscheiden, inwieweit man den Bullenmarkt aufrechterhalten will bzw. kann.
Ein Anstieg des Leitzinses könnte zu einen erneuten Bärenmarkt bzw. einer länger andauernden Seitwärtsbewegung führen. Hält man die Zinsen jedoch unten, so könnten wir uns weiter auf steigende Kurse freuen.
Ideal wäre aus meiner Sicht eine Zinsanhebung erst im November oder Dezember durchzuführen und die Weltwirtschaft etwas mehr Zeit zur Erholung und den Anlegern Zeit zum Aufbau von Vertrauen zu geben.
Anschließend sollte man jedoch versuchen die Zinsen möglichst stark und zügig anzuheben um die Geldmenge wieder zu begrenzen und nicht gleich die nächste Übertreibung zu riskieren.
nur meine Meinung
so sehe ich das auch ( oder ist das nur mein wunsch )
das problem ist , das wir das schon seit 5xxx sagen, das eine korrektur kommt
aber die märkte kennen nur eine richtung
werde ist das ct immer anders ausgelegt wird
wenn man mal im www nachforstet , kann man sehen, das die einen in der ct sehen, das fast alle indikotoren am anschlag sind und nach einer korrektur schreien
andere wiederum sehen in der ct noch viel platz nach oben
sieht man nun in der ct , das was man sehen will um seine argumente zu untermauern?
die zahlen, fakten, daten, striche , linien , dreiecke usw. müßten doch für alle gleich sein
sei es drum, ich hoffe auf eine korrektur
sind zwei verschiedene Dinge. Schauen wir mal wie der DAX kurzfristig aussieht. Man sieht seit einer Woche einen Seitwärtstrend. Man sieht auch, die untere blaue Trendlinie ist oft getestet worden, hat also eine grosse Aussagekraft. Die Seitwärtsbewegung kann natürlich noch wieter andauern, sie wird so lange dauern, bis eine Seite auf gibt und sich die Finger verbrannt hat, dann kommt es erneut zu einem Ausbruch. Eigentlich langweilig oder? :-)
was ich nie verstehen werde ist das Fundamentalanalyse (FA) immer anders ausgelegt wird
wenn man mal im www nachforstet , kann man sehen, das die einen in der FA sehen, das fast alle Anzeichen überreizt sind und nach einer korrektur schreien
andere wiederum sehen in der FA noch viel platz nach oben
sieht man nun in der FA , das was man sehen will um seine argumente zu untermauern?
die zahlen, fakten, daten, Quartalsberichte, Weltmarktsanalyse usw. müßten doch für alle gleich sein
sei es drum, ich hoffe auf eine korrektur
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Mir scheint du hast an die CT höhere Ansprüche als an die FA.
Selbst wenn jeder Einblick in alles hat, die Folgerungen können immer unterschiedlich sein. Sonst würde Börse auch nicht funktionieren....
wenn man mal im www nachforstet , kann man sehen, das die einen in der FA sehen, das fast alle Anzeichen überreizt sind und nach einer korrektur schreien
andere wiederum sehen in der FA noch viel platz nach oben
sieht man nun in der FA , das was man sehen will um seine argumente zu untermauern?
die zahlen, fakten, daten, Quartalsberichte, Weltmarktsanalyse usw. müßten doch für alle gleich sein
sei es drum, ich hoffe auf eine korrektur
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Mir scheint du hast an die CT höhere Ansprüche als an die FA.
Selbst wenn jeder Einblick in alles hat, die Folgerungen können immer unterschiedlich sein. Sonst würde Börse auch nicht funktionieren....
Kann Spannung größer sein als in einer solchen Situation ? Die Entscheidung naht ...... lange geht es nicht mehr hin und her ...... eine kleine Antäuschung vielleicht noch ... oder auch zwei ...... und dann geht es rund ......