Löschung
warum brauchen wir eigentlich mio. teure prüfer, die wir aktionäre mitbezahlen, wenn ihre ergebnisse keine aussagekraft besitzen und nicht das papier wert sind auf denen sie geschrieben wurden und keiner verantwortung tragen möchte ?.
schaffen wir die big four oder five ab !!und sparen uns das geld, diese können sich dann auf staatliche aufträge konzentrien, wie masken beschaffung ,das dürfte sie dann auch nicht geistig überfordern....
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/...-das-zutiefst-17396183.html
die Aufklärung kann allerdings Jahre dauern , so dass es sogar sein kann, dass sie einfach Ermittungen und prozess gegen braun einstellen ;)
jetzt wenn aber in Wien vorher DON schon das Chalet zugesprochen bekommt, dann müsst ihr halt würfeln wer es wann nutzen kann . Gibt ja so lustige Filme über Ferienwohnungen ,die doppelt vermietet wurden ;) würfeln wär ja schon wieder unerlaubtes Glücksspiel . mei um die Wette rennen ,oder radeln ist grad so up to date
us wahl . das ist wkl schnittstelle, da gehts um wkl andere systeme , es müssen fast alle mitarbeiter der "anderen " Regierung ausgetauscht werden, weil die Gräben und Umwälzungen so tief sind zw alte und neue Weltordnung. in diese Walze geriet wohl auch wdi . https://www.fr.de/politik/...-wahl-manipulation-georgia-90789599.html
Ich gebe Dir einen obligatorischen Stern, habe leider keinen mehr. Das ist
z. B. auch so eine leidige Angelegenheit mit den Sternen, das kann man
auch knicken.
Wie ich oben schon geschrieben habe, kommt das die letzte Zeit,
auch bei mir, immer öfter vor. Ich empfinde die vermehrt zunehmende
Zensur, als eine äußerst ungute Entwicklung und werde hier nicht mehr
lange zusehen. Es gibt auch andere gute Lösungen...
Ja, es ist wirklich sehr bedenklich, wenn man seine Meinung nicht mehr sagen darf.
Nur, was mich an dieser Sache doch sehr verwundert hat, ist das Thema.
Und genau jetzt werde ich dann doch neugierig:)
Es ist dann wohl so, wir haben ein Thema angeschnitten, damit kann man wohl nicht umgehen.
Und genau jetzt wird es doch interessant.
Chico hat ja auch sehr früh in diese Richtung verwiesen.
Ich hatte mich mit der Coba nicht wirklich beschäftigt.
Habe auch durch Wikipedia dann mitbekommen, wie so die Geschichte dieser Bank ist.
Wirklich lesenswert !
Eine Frage habe ich noch, ohne selbst jetzt länger zu lesen.
Gab es auch bei der Coba z.Z. des Wirecarddramas "Führungswechsel"?
Ich habe es leider nicht so recht auf dem Schirm.
Und was ich auch sehr interessant fand, war Chicos Bemerkung zu den Anleihen.
Es gab da glaube ich einen Bericht, da wurde erwähnt, die eigentlichen Geldgeber (900 Millionen) hätten Ihr Anrecht der Umwandlung womöglich gleich weiterverkauft.
Wenn dem so ist, wo mögen die Anrechte wohl gelandet sein.
Ist schon komisch. Ich gebe Geld und verkaufe dann meine Anrechte gleich weiter?
Spekuliert man nicht eigentlich auf die Einlösung dieser Anrechte? Umwandlung in Aktien oder Barausgleich?
Ist für mich schon merkwürdig.
Habe da leider keine Informationen zu gefunden:(
Gruss Luma
Das Versagen der Finanzaufsicht und der Bilanzpolizei: Die Bafin habe trotz klarer Hinweise auf Unregelmäßigkeiten nötige Schritte nicht ergriffen, werfen Kritiker der Behörde vor. Auch sei Verdachtsmeldungen auf Geldwäsche vor der Wirecard-Insolvenz nur ungenügend nachgegangen worden. Zudem hatte sich die Aufsicht 2019 auf die Seite von Wirecard geschlagen und Journalisten der "FT" angezeigt – sowie ein Leerverkaufsverbot verhängt. Es festigte bei Investoren den Eindruck, Wirecard sei Opfer einer gezielten Attacke. Leerverkäufer spekulieren auf fallende Kurse eines Unternehmens und veröffentlichen dafür oft bewusst negative Informationen. Kritisch sehen Beobachter auch, dass die Bafin sich dagegen nur für die Wirecard Bank zuständig fühlte – aber nicht für das gesamte Unternehmen.
Scharfe Kritik gibt es zudem an der Deutsche Prüfstelle für Rechnungslegung (DPR). Der privatrechtlich organisierte Verein DPR kontrolliert im Staatsauftrag Bilanzen. Die Finanzaufsicht Bafin hatte der auch als Bilanzpolizei bezeichneten Prüfstelle im Februar 2019 den Hinweis auf Ungereimtheiten in der Halbjahresbilanz 2018 von Wirecard gegeben. Daraufhin veranlasste die DPR eine Prüfung – die jedoch erst nach der Wirecard-Pleite zu einem Ergebnis kam. Inzwischen hat die Bundesregierung den Vertrag mit der DPR zu Ende 2021 gekündigt.
Bewertung und die Sicherheiten von Wirecard betrifft .
A B E R : JEDER hier ( !! ) hätte spätestens ab Anfang 2019 seine Papiere verkaufen können , da die Warnlampen beim ringen um Aufmerksamkeit bereits schon fast geplatzt sind , als um die aufgetretenen Unwägbarkeiten und Machenschaften bei Wirecard ging .
Die Financial Times hatte doch wohl mehr als eindeutig darauf hingewiesen , das es hier nicht korrekt zugeht . Wenn ich das mal "" höflich "" so ausdrücken darf.
Aber die absolute Gier von sehr vielen hier und das in die Zockeraktie gesteckte Geld durfte auf Teufel komm raus , nicht verloren gehen. Also waren alle Meldungen der FT und die Worte von den Forumsmitgliedern die ihre Warnungen aussprachen , einfach nur von Typen die garantiert die Aktien drücken wollen ... Das man selbst mal das Gehirn einschalten könnte und darüber nüchtern nachdenken könnte , war natürlich nicht möglich , wenn viele schon morgens um sechs hier im Forum ihre Wirecard Aktie nach " oben geschrien " hatten . Jemand der SO drauf ist , verliert jede Realität zu den Dingen und ist nur Gierig nach jeden Cent ... :) :)
All diejenigen und ich selbst ebenfalls wie man im unteren Text vom 7.2.19 lesen kann, die hier auf die Seriosität der Financial Times hingewiesen haben , wurden ausgelacht und zum Teufel gewünscht.
Womit ich natürlich leben konnte :)
Was für ein gigantisch und total bescheuerter Blödsinn , das die FT bzw. der Redakteur und die Journalisten die Aktien leerverkauft haben , und deshalb mit diesen Meldungen ihre gewinne maximieren wollten.
Die Wortwahl was die FT betrifft , war hier aber weit drastischer und mehr als nur unter die Gürtellinie gehend ...
Alle die tatsächlich angenommen haben , das eine Weltweit anerkannte und absolut seriöse Finanzpresse ihren tadellosen Ruf auf`s Spiel setzen würde , weil sie irgendwelche Aktionäre ärgern wollte , haben in meinen Augen nur die Gier in den Augen gehabt.
Denn wenn ich hier mit extremen Hebeln zocke , dann kommt einem irgendwann die Tatsache zu Bewußtsein , das man absoluten Mist gebaut hat und geradewegs in den Ruin brettert .
Die normalen Aktionäre die ihr Geld guten Gewissens in WC gesteckt haben , sind jedoch die eigentlichen Leidtragenden . Sie haben sich von anderen oftmals verleiten lassen ,immer mehr Geld in die Aktie zu stecken. Allerdings auch nachdem die ersten Artikel in der FT erschienen. Wenn die FT von Betrug und absoluten Ungereimtheiten schreibt , werde ich doch irgendwie stutzig .. oder nicht ??
Das EY bei Wirecard absolut .... hat , steht wohl außer Frage . Denn bei EY denkt man doch , das sie die Bücher korrekt überprüfen ,und ihnen solche gigantischen Fehler ( !!! ) niemals unterlaufen dürfen .
Die Bafin hat ebenfalls ... Ach was soll`s . Es ist doch sowieso alles vorbei ,und es wird keinen einzigen Cent geben ...
Selbst die damals gezahlten Dividenden , möchte der Insolvenzverwalter von den Aktionären zurück haben...
Ein unfassbarer Zustand .
Aber wie gesagt , wird es Nullkommanichts zurück geben.
Das Risiko bei einem Investment trägt in erster Linie der Aktionär selbst . Und das man jemanden eine grobe Fahrlässigkeit in der Tatestierung für Wirecard nachweisen kann , dürfte mehr als nur schwierig sein .
Auch Dirk Müller hatte damals bei WC ein ganz kein wenig ........... daneben gelegen ...
https://www.youtube.com/watch?v=zcTGpR2_8vw
yahooyoshi:
Wieso denken denn eigentlich die Meisten hier ....7 07.02.19 15:28#6203
das diese Meldungen nicht korrekt , und manipuliert sind ?
Die FT ist ein Weltweit anerkanntes Finanz und Wirtschaftsblatt , und wird garantiert nicht ihre Glaubwürdigkeit aufs Spiel setzen , indem sie solche Storys über ein Unternehmen aus dem deutschen DAX erfindet .
Das wäre jurnalistischer Selbstmord , und würde die FT in echte Bedrängnis bringen. Denn immerhin geht es hier um sehr viel Geld , und anscheinend stand ja auch bei der Börsenaufsicht der Verdacht der Marktmanipulation bereits schon Raum.
Also als eine Zeitungsente würde ich das erst mal garantiert nicht abtun.
Allerdings ist es mehr als nur ärgerlich für die Aktionäre , die jetzt logischerweise total verunsichert und stinksauer sind .
Wäre ich auch ....
tolentino derjenige der thk bestätigte sitzt nicht etwa im knast bis er erzählt wer ihn dazu brachte , sondern vertreibt munter sinovac https://www.rappler.com/newsbreak/inside-track/...out-rodrigo-duterte
hier hatte wohl der oder die -von mir gesperrte --jannah-- wieder ihre geistreiche fratze gezeigt, leider bekommt man hier, keine mittlung von der moderation wenn eine sperre abgelaufen ist und diese lief ungeachtet von mir vor ein paar tagenaus, habe diese aber jetzt wieder eingerichtet. ich denke damit dürfte erstmal wieder für einige zeit hier ruhe einkehren, bis der nächste schwako hier wieder auftaucht....
und an die moderatoren, schaut genauer hin von wem und mit welcher intensität hier leute angezeigt werden und an ihren recht der freien meinungsäusserung behindert werden..... sonst könnt ihr euch neue idioten suchen die in euren namen sich diese forenarbeit aufhalsen um für euch werbeklicks zu verkaufen....,danke.
Nun, hab ich gerade gefunden:)
Inwieweit die das über wen abwickeln, weiß ich nicht, weil ich bis
dato keine Ambitionen gehegt habe, um Transaktionen über onvista
zu tätigen.
Das com-diB onvista 217 übernommen hat, ist mir Neu, weil die sich
wohl neu aufgestellt haben. Ich erinnere, das zu dem Zeitpunkt was war.
Konkretes hatte ich nicht weiter beachtet, sondern, das man sich anmelden
sollte, wenn man nähere Infos möchte. Ich hatte mich dann nur sporatisch
über Links Bspw. ab und an einen Zugriff auf onvista getätigt, möchte aber
zukünftig öfter davon Gebrauch machen.
Onvista ist ein sehr gutes Portal mit vielen Feathers und wird auch gern
von Instis benutzt. (Lt. Kommentaren aus Finanzheften)
Nebenbei bemerkt: Habe ich mich tatsächlich am Donnerstag der ltz. Wo.
bei onvista angemeldet, weil onvista enorm viele Möglichkeiten bietet.
Dir zu pflichten. Als ich das vorhin auf einem Streifz. gesehen habe,
hatte ich in so eine Richtung gedacht, ob hier wohl ein Zusammenhang
steckt, es wäre eine Erklärung, dieses wohl nicht gefestigten Charakters
und Dir somit u. a. P. eins reinzuwürgen.
Mein Rat: In die Offensive gehen. Solchen Leuten muss man die Rote
Karte zeigen.