Löschung
Sie lassen mich daran zweifeln, ob ich die Leute überzeugen kann, 10% zu akzeptieren, was praktisch NICHTS ist.
Außerdem riecht der Vorschlag, den Sie propagieren, aus 10 km Entfernung nach Betrug.
Das glaube ich nicht.
Sie machen es auf Ihre Art, ich mache es auf meine, wenn Sie mir das erlauben.
Oltretutto quella proposta ha del losco
Wenn wir sonst Differenz zeitraubend diskutieren hat das wenigstens irgendeinen Sachbezug. Kofwaste lockt uns einfach in den SUmpf. sehr interessanter Artikel . Question
Womit können Sie argumentieren?
verbesserzngsvorschlag: natürlich müssen Andersdenkende aushalten , dass jeder hier seinen Waste ZUM Thema posten kann
ABER es sollte eine Ausblendtaste für Posts und Poster geben, so dass sich jeder das Forum für sich "entwässern" und essentiell halten kann
Ich habe mich angeschlossen, das Risiko wurde durch Hinterlegung von Sicherheiten extrem minimiert.
Wenn genügend mitmachen, wovon ich ausgehe, dann ist es null.
Es werden wohl 500 Mio zusammenkommen, 300 Mio wurden bereits Ende März erreicht.
Finanzierungsvolumen für die Sammelklage von LitFin erreicht
Sehr geehrte Damen und Herren,
nachfolgend erhalten Sie weitere wichtige Informationen zum Verfahren Wirecard. LitFin hat eine Pressemitteilung veröffentlicht. Diese ist u.a. unter www.wirecardclaim.com/wirecard-news/...arantiert-finanzierung abrufbar.
Finanzierungsvolumen von 300 Mio. Euro erreicht
LitFin hat demnach bekannt gegeben, dass das von LitFin festgesetzte benötigte Mindestvolumen an Ersatzansprüchen geschädigter Wirecard-Anleger (300 Mio. Euro) auf Basis vorläufiger Zahlen erreicht wurde. Die von LitFin gesetzte Finanzierungsbedingung wurde somit erreicht und die Finanzierung der rechtlichen Prüfung und Geltendmachung der Ersatzansprüche gegen Wirecard, den Abschlussprüfer EY und andere mögliche Beklagte ist sichergestellt.
Die Prozesskanzlei Pinsent Masons wird in den kommenden Monaten die Einzelfallprüfung vornehmen. Die Prüfung aller Fälle wird voraussichtlich bis zum Ende des dritten Quartals 2021 andauern. Wir bitten Sie, aus prozessökonomischen Gründen von Sachstandsanfragen abzusehen.
Geschädigte Aktionäre können nach wie vor an der von LitFin finanzierten Sammelklage teilnehmen. Da das Mindestfinanzierungsvolumen bereits überschritten wurde, ändern sich aber ab dem 01.05.2021 die Finanzierungskonditionen. Alle neuen Finanzierungsverträge, die erst ab dem 01.05.2021 geschlossen werden, sehen eine Erfolgsbeteiligung für LitFin in Höhe von 26-30% vor. Die Erfolgsbeteiligung für LitFin erhöht sich daher um 2 Prozentpunkte bei Abschluss des Finanzierungsvertrags ab dem 01.05.2021
Das Treuhandkonto wird durch die Rechtsanwaltskanzlei bpv Braun Partners, vertreten durch Herrn Rechtsanwalt Arthur Braun, M.A. (www.bpv- bp.com/de/unser-team/arthur-braun), geführt werden. Auf das Treuhandkonto werden Teile der von Ihnen an den Dienstleister Investor Rights gezahlten Gebühren hinterlegt. Unseren Berechnungen zufolge erwarten wir, dass je nach Anzahl der an der prozessfinanzierten Klage teilnehmenden Wirecard-Geschädigten folgende Summe auf dem Treuhandkonto hinterlegt werden wird:
Die auf dem Treuhandkonto zu hinterlegenden Gelder würden unserer Einschätzung nach also ausreichen, sofern sich rund 12.800 Wirecard-Geschädigte der prozessfinanzierten Sammelklage anschließen. Aktuell haben sich bei der SdK rund 22.600 geschädigte Wirecard-Anleger registriert. Wir gehen daher davon aus, dass gute Chancen bestehen, die benötigte Anzahl an Teilnehmern für die prozess- finanzierte Sammelklage zu erreichen.
Wer wartet, riskiert später recht zu bekommen, dann ist aber EY Deutschland ein Unternehmen ohne Wesentliche Substanz mehr.
Ich halte 25% für den PKF als nicht wenig, aber faireres Angebot und Pinson mason als internationale Kanzlei genau für das richtige.
ich habe ja sicherlich schon hier mehrfach kommuniziert, das wir hier nicht jedes wort auf die goldwaage legen wollen sondern auch mal !!! hier übers --wetter-- geschrieben werden darf.................. , wir sollten aber doch eines nicht aus den augen verlieren, das ist ein forum --für ehemalige wirecard anleger-- d.h. wir wollten hier diskutieren, wie und durch wenn wir ,unseres geldes betrogen bzw. beraubt wurden, wollten hintergründe soweit uns möglich ist ergründen, hier sollte platz für jegliche diskusion betr. wirecard, marsalek braun + co., presse, behörden, pua, usw, platz haben, es sollte ein austausch zu evtl. schadenserssatzansprüchen, an wenn auch immer stattfinden um einen abgleich vorzunehmen, was den jetzt am günstigsten für den jeweiligen fall unternommen wird oder werden soll........ aus rechtlicher sicht.
ich denke es wird sicherlich noch einiges in diesen jahr ,an berichterstattung,beginn von prozessen, evtl. ersten gerichtsurteilen bzgl . schadensersatzansprüchen usw. geben.
das heißt firmenmässig ist für uns als teilnehmer -der drops wirecard -- ist in soweit gelutscht das wir keine aktien mehr von diesen unternehmen mehr besitzen und nur noch hier die regress ansprüche und deren zusammenhang jaffe usw. hier diskutieren sollten.
ich denke wer noch einen lazarus effekt von wirecard diskutieren möchte, hier bitte nicht.
es sollten des weiteren auch keine aktien,- o. anderweitige empfehlungen-- entschädigungsofferten, in der sache ausgesprochen werden das soll bitte jeder für sich selbst entscheiden alles andere , das haben wir ja gesehen wohin empfehlungen dbzgl. hingeführt haben.
eine diskusion über rechtsansprüche rechtsanwälte oder pkfz ist sicher schon aus gründen der übersicht und aktualität weiterhin gewünscht.
ich denke nach nun jetzt fast --einjährigen-- dieses forum, es hat im großen ganzen alles sauber funktioniert,mal mit einen kleinen gewitter, das die luft reinigte, so wie in jeder guten und konstanten beziehung aber es hat sich wohl der spreu vom weizen getrennt.
also machen wir so weiter, wünschen uns und allen anderen betrogen wirecard anlegern viel glück, das wir in irgendeiner form und weise doch noch entschädigt werden und konzenrieren uns auf das wichtigste hier im forum, auf die sache und was wirkich --real-- zuerreichen ist,danke.
ach und noch eine sache die mir ganz wichtig erscheint, für irgendwelche schreibduelle oder dauer diskusionen, gibt es hier im ariva forum auch noch diese funktion--boardmail--
Doch kann hier nicht ausgeschlossen, dass Kläger finanziell weiter belastet werden.
Neben einer Mitgliedschaft bei sdk, könnten (falls die Prozesskostenkohle ausgeht), die Kläger zur Kasse gebeten werden.
Und das schreckt viele ab!
Auch die jährliche sdk Gebühr summiert sich. Und Ausgang auch unklar.
Oder welche Kosten fallen über sdk an?
Einen Tag vorher auch schon einen sehr wichtigen Artikel...da ich heut wieder brumschädel hab, hab ich ihn grad nicht parat
Dazu Chiccos 2 Gamechanger .Der iltalinische Verkäufer der BRAZIL Sparte und Impfstoffdealer!
deswegen finde ich es nicht so toll , dass man Chiccos gestern hier investierte Zeit ausgelöscht hat. Aber er macht hoffentlich weiter
Wo wir doch angestrebt hatten "Licht ins Dunkel" zu bringen.
Wenn auch schwierig, aber nicht vergebens.
freut mich für Dich.
Könnte es sein: Das Du nicht genug ausgelastet bist, weil Du Dich
ständig mit Thread-Kollegen herum quälen musst?
Schlage deshalb vor: Das Du Dir eine größere Firma suchst, um
Deine Unterbeanspruchung, besser zu koordinieren.
So und nun ist es Gut.