Kraft Heinz Company - Buy and Hold ?
Seite 1 von 79 Neuester Beitrag: 30.07.25 16:05 | ||||
Eröffnet am: | 16.02.17 00:03 | von: Spaetschicht | Anzahl Beiträge: | 2.954 |
Neuester Beitrag: | 30.07.25 16:05 | von: Spaetschicht | Leser gesamt: | 1.511.413 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 375 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 | 77 | 78 | 79 79 > |
Kraft Heinz Company Aktie
WKN: A14TU4
ISIN: US5007541064
Symbol: KHC
Company Webseite
http://www.kraftheinzcompany.com/
Investor Relations
http://ir.kraftheinzcompany.com/sec.cfm
Kraft Heinz Company
KHC – Kostenloser Bericht) arbeitet mit Uber Eats zusammen, um im Rahmen eines neu eingeführten Programms namens HEINZ Verified Restaurants ins Rampenlicht zu rücken, die HEINZ-Produkte servieren. Das Programm startet erstmals in Chicago, Dallas, Denver, Los Angeles, Miami und Pittsburgh und hilft Verbrauchern dabei, ganz einfach Restaurants zu finden, die den unverwechselbaren Geschmack von HEINZ Ketchup anbieten, der von mehr als 84 % der Gäste bevorzugt wird.
KHCs exklusive Angebote für Uber Eats-Benutzer
Für eine begrenzte Zeit erhalten Uber Eats-Benutzer 5 $ Rabatt auf Bestellungen im Wert von 30 $ oder mehr bei HEINZ Verified-Restaurants (Steuern und Gebühren fallen an). Diese verifizierten Standorte werden in der App besonders gekennzeichnet, was ihnen eine bessere Sichtbarkeit verleiht und dazu beiträgt, neuen Kundenverkehr zu generieren.
Teilnehmende Restaurants profitieren von einer Reihe exklusiver Unterstützungsleistungen von Kraft Heinz, darunter Zugang zu Verbrauchererkenntnissen und Trenddaten, kostenlose Produktproben, Markenartikel von HEINZ, digitale und Werbematerialien mit Co-Branding sowie kostenlose Marketingunterstützung. All dies ist darauf ausgerichtet, das Wachstum ihres Unternehmens zu fördern und engere Kundenbeziehungen aufzubauen.
Kraft Heinz stärkt Gastronomie mit HEINZ Verified-Programm
HEINZ Verified wird von der Geschäftseinheit „Away From Home“ von Kraft Heinz geleitet, einem wichtigen Wachstumsmotor. Mit dieser Initiative möchte KHC Restaurantbetreiber dabei unterstützen, gehobene Speiseerlebnisse zu bieten und so sein langjähriges Engagement für Qualität und Gemeinschaft zu bekräftigen. Indem das Programm Restaurants zum Erfolg verhilft, trägt es auch zur Stärkung der lokalen Gemeinschaften bei.
Die Partnerschaft mit Uber Eats sorgt für mehr Sichtbarkeit für Restaurants, die HEINZ-Produkte anbieten, und erleichtert es den Verbrauchern, vertrauenswürdige lokale Favoriten auf der Plattform zu entdecken. Diese Zusammenarbeit steigert den Wert für die teilnehmenden Restaurants und nutzt gleichzeitig die starke Markentreue, die mit HEINZ verbunden ist. Um die Begeisterung der Verbraucher zu wecken, wird Kraft Heinz außerdem eine Markeninhaltsserie mit dem Titel „Daytrippin‘“ vorstellen, die vom Komiker und Content-Ersteller Steven He moderiert wird.
Große Marken wie KHC wollen/müssen bekannt bleiben, kleine- und noname-Hersteller konkurrieren über den Preis. Werbung mit irgendwelchen Musikern oder Vertriebskooperationen mit anderen Unternehmen etc. halte ich entsprechend auch nicht für außergewöhnlich kursrelevant. Soweit halt business as usual.
Universal Beteiligungs und Servicegesellschaft mbH Acquires Shares of 1,202,533 The Kraft Heinz Company (NASDAQ:KHC)
https://www.marketbeat.com/instant-alerts/...ny-nasdaqkhc-2025-05-28/
Die Universal Beteiligungs- und Servicegesellschaft mbH hat im vierten Quartal eine neue Beteiligung an der Kraft Heinz Company (NASDAQ:KHC – Free Report) erworben, wie das Unternehmen in seiner jüngsten Offenlegungsmeldung an die US-Börsenaufsicht SEC mitteilte. Der institutionelle Investor erwarb 1.202.533 Aktien im Wert von rund 36.930.000 US-Dollar. Zum Ende des letzten Berichtszeitraums hielt die Universal Beteiligungs- und Servicegesellschaft mbH rund 0,10 % an Kraft Heinz.
Kraft Heinz-Benachrichtigungen erhalten:
Auch andere institutionelle Investoren und Hedgefonds haben kürzlich ihre Positionen im Unternehmen angepasst. Die Vanguard Group Inc. erhöhte ihre Beteiligung an Kraft Heinz im vierten Quartal um 19,9 %. Nach dem Erwerb von weiteren 14.996.486 Aktien im letzten Quartal hält die Vanguard Group Inc. nun 90.508.763 Aktien im Wert von 2.779.524.000 US-Dollar. Geode Capital Management LLC erhöhte ihre Kraft Heinz-Beteiligung im vierten Quartal um 3,1 %. Geode Capital Management LLC hält nun 19.745.734 Aktien im Wert von 604.644.000 US-Dollar, nachdem sie im letzten Quartal weitere 595.406 Aktien erworben hat. Die Norges Bank erwarb im vierten Quartal eine neue Kraft Heinz-Beteiligung im Wert von rund 324.857.000 US-Dollar. Northern Trust Corp erhöhte ihre Kraft Heinz-Beteiligung im vierten Quartal um 12,6 %. Northern Trust Corp hält nun 9.289.691 Aktien im Wert von 285.286.000 US-Dollar, nachdem sie im gleichen Zeitraum weitere 1.039.885 Aktien erworben hat. Schließlich erhöhte UBS AM, eine eigenständige Geschäftseinheit von UBS ASSET MANAGEMENT AMERICAS LLC, ihre Kraft Heinz-Beteiligung im vierten Quartal um 23,4 %. UBS AM, eine eigenständige Geschäftseinheit der UBS ASSET MANAGEMENT AMERICAS LLC, hält nun 8.585.167 Aktien des Unternehmens im Wert von 263.650.000 US-Dollar, nachdem im gleichen Zeitraum weitere 1.628.516 Aktien erworben wurden. Institutionelle Anleger halten 78,17 % der Unternehmensaktien.
langsam wird sie spottbillig .
Investing.com - Anhaltender Kostendruck und eine schwache Nachfrage nach verpackten Lebensmitteln haben Goldman Sachs (NYSE:GS) zu neuen Bewertungen großer US-Konsumgüterkonzerne veranlasst. Die Analysten stuften General Mills (NYSE:GIS) von „Buy“ auf „Neutral“ ab und senkten das Kursziel auf 58 US-Dollar. Bei Conagra Brands (NYSE:CAG) ging es ebenfalls nach unten: von „Neutral“ auf „Sell“, mit einem Zielkurs von 21 Dollar. Kraft Heinz (NASDAQ:KHC) bleibt laut Goldman unverändert auf der Verkaufsliste, das Kursziel wurde leicht auf 25 Dollar reduziert.
Auch für Conagra und Kraft Heinz sehen die Analysten wenig Spielraum nach oben. Beide litten unter ähnlichen Branchentrends, verfügten aber über geringere Preissetzungsmacht und weniger markenstarke Portfolios. Goldman zufolge könnte sich die Einschätzung jedoch verbessern, sollte es klare Fortschritte bei Marktanteilen oder Umsatzwachstum geben – oder wenn sich die Rohstoffpreise spürbar entspannen.
https://www.marketbeat.com/articles/...s-products-in-2027-2025-06-17/
Dieser Schritt folgt den Plänen der FDA, künstliche Farbstoffe auf Erdölbasis bis 2026 auslaufen zu lassen, und ist eine Reaktion auf gesundheitliche Bedenken hinsichtlich möglicher neurologischer Auswirkungen synthetischer Farbstoffe.
Fast 90 % des US-Portfolios von Kraft Heinz sind bereits frei von FD&C-Farbstoffen, und das Unternehmen plant, die verbleibenden Farbstoffe durch natürliche Alternativen zu ersetzen.
Dies baut auf früheren Reformulierungen auf – wie beispielsweise der Entfernung künstlicher Farbstoffe aus Makkaroni und Käse im Jahr 2016 – und Kraft Heinz wird mit Markenlizenznehmern zusammenarbeiten, um die Farbstoffe schrittweise zu entfernen.
MarketBeat präsentiert die fünf besten Aktien im Juli.
Kraft Heinz wird ab 2027 bestimmte künstliche Farbstoffe aus seinen US-Produkten entfernen und keine neuen Produkte mehr mit diesen Farbstoffen auf den Markt bringen.
Dieser Schritt erfolgt knapp zwei Monate, nachdem US-Gesundheitsbehörden angekündigt hatten, Lebensmittelhersteller zu einem schrittweisen Verzicht auf künstliche Farbstoffe auf Erdölbasis in der Lebensmittelversorgung des Landes zu drängen.
Kraft Heinz gab am Dienstag bekannt, dass fast 90 % seiner US-Produkte bereits keine Farbstoffe mehr für Lebensmittel, Arzneimittel und Kosmetika enthalten. In den Produkten, die diese Farbstoffe noch verwenden, sollen diese bis Ende 2027 entfernt werden. FD&C-Farbstoffe sind synthetische Zusatzstoffe, die von der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) für die Verwendung in Lebensmitteln, Arzneimitteln und Kosmetika zugelassen sind.
Ich bin bei Consors und habe noch nichts auf dem Konto.
Habe festgestellt, dass Consors in letzter Zeit sich viel Zeit lässt mit der Gutschrift von Dividenden. Ich werde wohl nach vielen Jahren eine neue Bank suchen.
Vielleicht Comdirekt. Hat jemand Erfahrung mit Comdirekt oder anderen Brokern?
Vielen Dank!
Consors ist eigentlich immer am schnellsten mit der Dividendenbuchung
ING immer ein Tag später
bei Comdirekt liesst man in Foren immer wieder von Problemen das man oft früh nicht ins Konto kommt
Consors ist eindeutig der beste deutsche Broker
mit der besten Handelsplatform
sehr gut ist noch Interaktiv Brokers aber da gibt es keine Erträgnis Aufstellung für die Steuer
sondern nur ein Umsatzbericht
Investing.com – Kraft Heinz (NASDAQ:KHC) Co. bereitet sich laut einem am Freitag veröffentlichten Bericht des Wall Street Journal auf die Abspaltung eines bedeutenden Teils seines Lebensmittelgeschäfts vor.
Der Lebensmittelriese plant, viele Kraft-Produkte in ein neues, eigenständiges Unternehmen auszugliedern, das mit bis zu 20 Milliarden US-Dollar bewertet werden könnte, heißt es in dem Bericht unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen.
Nach der Abspaltung würde Kraft Heinz seine Soßen- und Brotaufstrichprodukte behalten, darunter Heinz Ketchup und Gray Poupon Dijon-Senf.
https://www.investing.com/news/stock-market-news/...-business-4132472
Die Kraft Heinz-Aktie legt nach der Veröffentlichung des Wall Street Journal-Berichts um über 2,5 % zu.
Da KHC Schlagzeilen macht, fragen sich versierte Anleger: Ist das Unternehmen wirklich fair bewertet? In einem Markt voller überteuerter Aktien kann es schwierig sein, den wahren Wert zu ermitteln. Die fortschrittlichen KI-Algorithmen von InvestingPro haben KHC zusammen mit Tausenden anderer Aktien analysiert, um verborgene Schätze zu entdecken. Diese unterbewerteten Aktien, darunter möglicherweise auch KHC, könnten im Zuge einer Marktkorrektur erhebliche Renditen bieten. Allein im Jahr 2024 identifizierte unsere KI mehrere unterbewertete Aktien, die später um 30 % oder mehr stiegen. Steht KHC vor einem ähnlichen Wachstum? Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, es herauszufinden.
Kraft Heinz ist weltweit bekannt für Ketchup, Mayonnaise und andere Saucen-Klassiker. Ein Bericht des "Wall Street Journal" beflügelte am Freitag den Aktienkurs.
Kraft Heinz bereitet einem Medienbericht zufolge seine Aufspaltung vor. Der US-Konzern wolle einen Großteil seines Lebensmittelgeschäfts mit vielen Kraft-Produkten in ein neues Unternehmen ausgliedern, berichtete das "Wall Street Journal" am Freitag unter Berufung auf Insider.
Dessen Wert werde auf bis zu 20 Milliarden Dollar geschätzt. Bei Kraft Heinz würden dann Produkte wie Soßen und Aufstriche verbleiben, darunter der Heinz-Ketchup und die Senf-Marke Grey Poupon.
Kraft Heinz lehnte eine Stellungnahme zu dem Bericht ab, verwies jedoch auf seine Ankündigung vom Mai, strategische Transaktionen zur Steigerung des Unternehmenswertes zu prüfen. Die Aktie des Unternehmens legte im Nachmittagshandel um 2,5 Prozent zu.
Bekannt ist Kraft Heinz in Deutschland vor allem für Ketchup, Mayonnaise, weitere Saucen oder gebackene Bohnen aus der Dose. Zum Portfolio gehören aber auch Snacks, Fleischprodukte, Salatdressings, Süßspeisen oder der Philadelphia-Frischkäse (allerdings nur in Nordamerika).
In einer strategischen Neuausrichtung diskutiert der Konzern nun offenbar, sich in zwei Teile aufzuspalten. Das Management erwägt, einen Großteil des Lebensmittelgeschäfts, darunter viele Kraft-Produkte, in ein neues Unternehmen auszugliedern, berichtete das Wall Street Journal unter Berufung auf informierte Personen. Dieses könnte mit bis zu 20 Milliarden Dollar bewertet werden. Zur Einordnung: Der Schlusskurs in den USA am Freitag bewertete den Konzern mit etwa 32 Milliarden Dollar.
Daneben verbliebe dann ein weiterer Konzernteil, der Produkte wie Saucen und Brotaufstriche umfasst. Auch der namensgebende Ketchup wäre hier dann enthalten. Ob und wie die Aufteilung der Marken vollzogen werden soll, werde noch diskutiert und eine finale Entscheidung gäbe es noch nicht, heißt es in dem Bericht.
Investing.com - Kraft Heinz (NASDAQ: KHC) hat im zweiten Quartal ein EPS von 0,69$ gemeldet, 0,05 $ mehr als die Analystenschätzung von 0,64$.
Der Umsatz für das abgelaufene Vierteljahr belief sich auf 6,35B$, die durchschnittlichen Schätzungen hatten sich auf 6,25B$ belaufen.
Prognose
Im Geschäftsjahr 2025 rechnet Kraft Heinz mit einem EPS von 2,51 $-2,67 $. Analysten hatten im Schnitt mit 2,59 $ gerechnet.
Die Aktie von Kraft Heinz beendete den offiziellen Handel auf dem Schlussstand von 28.56$. In den letzten 3 Monaten lag die Performance bei minus -0,28%, in den letzten 12 Monaten bei minus -18,89%.
Kraft Heinz erhielt in den letzten 90 Tagen 0 positive EPS-Revisionen und 13 negative EPS-Revisionen. Die früheren Reaktionen des Aktienkurses von Kraft Heinz auf die Vorlage der Geschäftszahlen können Sie hier einsehen.
InvestingPro bewertet die Finanzlage von Kraft Heinz auf der Grundlage aktueller Finanzkennzahlen als "gut".
Im Quartal betrug der Nettoverlust 7,82 Milliarden US-Dollar oder 6,60 Dollar je Aktie, verglichen mit einem Gewinn von 100 Millionen Dollar beziehungsweise 8 Cent je Aktie im Vorjahr. Im Quartal belastete eine nicht zahlungswirksame Wertminderung von 9,3 Milliarden Dollar, die das Unternehmen in erster Linie auf den anhaltenden Rückgang seines Aktienkurses und seine Marktkapitalisierung zurückführte.