Rheinmetall AG
Seite 142 von 142 Neuester Beitrag: 29.08.25 12:00 | ||||
Eröffnet am: | 17.08.06 11:21 | von: BackhandSm. | Anzahl Beiträge: | 4.533 |
Neuester Beitrag: | 29.08.25 12:00 | von: ARIVA.DE | Leser gesamt: | 1.651.861 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 1.228 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 138 | 139 | 140 | 141 | > |
Du magst ja recht haben das im RHM Kurs bereits einiges eingepreist ist; und ja ich weiß das etliche US-Unternehmen restlos überwertet sind....Tesla, Palantir u.v.a.
Nur als Beispiel wie zB eine Palantir völlig sinnfrei um das X-fache einer RHM bewertet ist:
Palantir hat die 4fache MK einer RHM, nur 25% des Umsatz,lediglich 50% des Jahresüberschuss,und den 7!!fachen KGV einer RHM.
Von daher sehe ich beim gesunden Wachstum RHM nicht das Problem warum RHM nicht die Kursziele-relativ zeitnah bis 2026 von > 2000€ erreichen sollte.
Palantir
USA
MK 305,29 Mrd. Umsatz 2,77 Mrd. JÜ452,00 Mio. KGV 357,87
Rheinmetall
Deutschland • (Diese Aktie)
MK 75,61 Mrd. Umsatz 9,75 Mrd. JÜ 896,00 Mio. KGV 58
Und ja-andere Branche. Nur beispielhaft wie gesagt ........
Quelle zu den Zahlen oben; andere Branche ist bedingt richtig ; Palantir wird unter Rüstungsindustrie geführt was ja inTeilen stimmt.
Quelle:
https://www.onvista.de/aktien/Rheinmetall-Aktie-DE0007030009
Top-Aktien: Rüstungsindustrie
Unternehmen§Perf. akt.
1 Jahr
Marktkapitalisierung
in EUR
Umsatz
in EUR
Jahresüberschuss
in EUR
KGVDividendenrendite §
Logo Palantir
Palantir
USA
-2,58 %
+408,17 %
315,01 Mrd. 2,77 Mrd. 452,00 Mio. 366,33 -
............................................................................................
............................................................................................. §
Logo Rheinmetall
Rheinmetall
Deutschland • (Diese Aktie)
0,00 %
+205,36 %
74,94 Mrd. 9,75 Mrd. 896,00 Mio. 57,92 0,69 %
Ø Durchschnitt -0,44 %
+91,82 %
https://www.finanznachrichten.de/...-marinegeschaeft-bedeuten-486.htm
Ggf. möchte Rheinmetall NVL übernehmen
https://www.boerse-express.com/news/articles/...bare-nachricht-820726
....................................................
"Diese geplante Zusammenarbeit hat mehrere strategische Gründe. Zum einen geht es um die Versorgungssicherheit: Durch die lokale Produktion in Deutschland würde die Abhängigkeit von den USA erheblich reduziert. Angesichts des Ukraine-Krieges und der weltweit gestiegenen Nachfrage nach Munition ist es für europäische NATO-Staaten entscheidend, ihre eigenen Lieferketten zu stärken. Die Kooperation ist auch Teil der breiteren Initiative, ein "europäisches Kompetenzzentrum für die Herstellung und den Vertrieb von Raketen und Flugkörpern" zu schaffen. Das Ziel ist klar: Europa will im Bereich der Präzisionswaffen autarker werden und seine Verteidigungsfähigkeit massiv ausbauen."
"Wohin nur mit all der Kohle, frag ich mich."
Für meinen Teil bin ich nur mit wenig Kohle investiert-im Rahmen meiner Möglichkeiten. Nichtsdestotrotz ist RHM die mit Abstand größte Posi. in meinem Depot.
Apropos-wenn du nicht weißt wohin damit sende ich dir gerne meine Paypal-Adresse ;-)
In diesem Sinne viel Erfolg allen hier und Wehrhaftigkeit für Europa und die Ukraine; wir werden es brauchen...
Wozu RHM einen wesentlichen Beitrag leistet.
Ein US-Investor übernimmt die Kontrolle beim Traditionsunternehmen Heckler & Koch. Gleichzeitig startet Rheinmetall eine milliardenschwere Rüstungs-Offensive in Europa.
Lesen Sie den ganzen Artikel: Waffenboom in Deutschland: Heckler & Koch unter US-Kontrolle, Rheinmetall mit Großoffensive