H&R WASAG - nächster Renner ?
jetzt wieder über 20, aber ob das bei dem Markt jetzt schon
wieder zum Einstieg verleiten sollte...
Ich warte noch ein paar Tage ab.
mfg nf
wieder zum Einstieg verleiten sollte...
Ich warte noch ein paar Tage ab.
mfg nf
Long-Zertis.
Bleibt nur OS übrig,
ich hatte letztens den SDL7H7.
0,12/14.
Gibt vielleicht bessere deals.
mfg nf
Bleibt nur OS übrig,
ich hatte letztens den SDL7H7.
0,12/14.
Gibt vielleicht bessere deals.
mfg nf
(Ölpreis über 90 -aktuell 97,4- und €/$ über 1,45 -aktuell 1,492-
sowie fallende Indizes) sprechen noch gegen ein momentanes Engagement.
Mal sehen, wann/wo das Tief gefunden wird.
RT 19,27/47.
mfg nf
sowie fallende Indizes) sprechen noch gegen ein momentanes Engagement.
Mal sehen, wann/wo das Tief gefunden wird.
RT 19,27/47.
mfg nf
Wiedereinstieg lohnt. Obwohl die derzeitige Steigerung wohl mit dem leicht zurückgegangenen Ölpreis und Hoffnung auf weiteres Sinken sowie der relativen STärke des Gesamtmarktes zusammenhängt.
Gruß
FredoTorpedo
Gruß
FredoTorpedo
Die aktuelle Steigerung hängt mit Sicherheit mit der Ölpreisentwicklung zusammen, aber auch ergänzt um erhebliches Nachholpotenzial bei dieser Aktie. Ich bin sicher, dass wir den Tiefpunkt bereits hinter uns haben.
Die Abstrafung zuletzt war nur zum Teil berechtigt, die Aktie ist sehr günstig bewertet.
Die Abstrafung zuletzt war nur zum Teil berechtigt, die Aktie ist sehr günstig bewertet.
fallender Ölpreis hilfreich.
Und auch die Punktlandung von gestern.
Xetra:
Zeitraum Hoch§ Tief
Intraday§18,41 (11.01.2008) 17,26 (11.01.2008)
Jahr 2008 21,11 (02.01.2008) 17,21 (10.01.2008)
52 Wochen 42,20 (16.01.2007) 17,21 (13.11.2007)
RT 18,31/39.
mfg nf
Und auch die Punktlandung von gestern.
Xetra:
Zeitraum Hoch§ Tief
Intraday§18,41 (11.01.2008) 17,26 (11.01.2008)
Jahr 2008 21,11 (02.01.2008) 17,21 (10.01.2008)
52 Wochen 42,20 (16.01.2007) 17,21 (13.11.2007)
RT 18,31/39.
mfg nf
http://boerse.ard.de/content.jsp?key=dokument_272298
20.01.2008 14:59
H&R Wasag soll nach Hause
Die H&R Beteiligungs-GmbH will den Spezialchemiekonzern H&R Wasag mehrheitlich übernehmen. Die Familienfirma hat mit den Aktienkäufen schon begonnen.
Bild zum Artikel Hansen und Rosenthal kaufen zu
Der Hauptaktionär des Spezialchemiekonzerns H&R Wasag, die H&R Beteiligungs- GmbH, will Ende dieses Jahres das Hamburger Unternehmen mehrheitlich besitzen. Die GmbH habe schon in den vergangenen Tagen Aktien gekauft, sagte Verkaufsvorstand Niels Hansen der Zeitung "Euro am Sonntag".
Langfristig will die Beteiligungsgesellschaft der Familien Hansen und Rosenthal (H&R) ihren Anteil von derzeit 44 Prozent auf bis zu 60 Prozent erhöhen. Für 2008 plane man, den Anteil auf über 50 Prozent zu erhöhen, sagte Hansen.
Großer Kursverlust
Aktien von H&R Wasag gibt es derzeit vergleichsweise billig. Der Börsenkurs der Aktie brach vom Höchststand Ende 2006 bei über 53 Euro auf jetzt 16,30 Euro ein. Damit notiert das Papier auf dem niedrigsten Stand seit zwei Jahren.
Das Geschäft des Konzerns hatte zuletzt stark unter dem gestiegenen Ölpreis gelitten, der Gewinn brach im dritten Quartal ein. Die Gesamtjahresprognose für das Vorsteuerergebnis hatte das SDax-Unternehmen im Oktober deshalb auf 55 Millionen Euro gesenkt. Für 2008 gab sich Vorstandsmitglied Hansen im Interview optimistisch. Wegen zusätzlicher Projekte will die Firma ihre Raffeneriekapazitäten in diesem Jahr erweitern.
20.01.2008 14:59
H&R Wasag soll nach Hause
Die H&R Beteiligungs-GmbH will den Spezialchemiekonzern H&R Wasag mehrheitlich übernehmen. Die Familienfirma hat mit den Aktienkäufen schon begonnen.
Bild zum Artikel Hansen und Rosenthal kaufen zu
Der Hauptaktionär des Spezialchemiekonzerns H&R Wasag, die H&R Beteiligungs- GmbH, will Ende dieses Jahres das Hamburger Unternehmen mehrheitlich besitzen. Die GmbH habe schon in den vergangenen Tagen Aktien gekauft, sagte Verkaufsvorstand Niels Hansen der Zeitung "Euro am Sonntag".
Langfristig will die Beteiligungsgesellschaft der Familien Hansen und Rosenthal (H&R) ihren Anteil von derzeit 44 Prozent auf bis zu 60 Prozent erhöhen. Für 2008 plane man, den Anteil auf über 50 Prozent zu erhöhen, sagte Hansen.
Großer Kursverlust
Aktien von H&R Wasag gibt es derzeit vergleichsweise billig. Der Börsenkurs der Aktie brach vom Höchststand Ende 2006 bei über 53 Euro auf jetzt 16,30 Euro ein. Damit notiert das Papier auf dem niedrigsten Stand seit zwei Jahren.
Das Geschäft des Konzerns hatte zuletzt stark unter dem gestiegenen Ölpreis gelitten, der Gewinn brach im dritten Quartal ein. Die Gesamtjahresprognose für das Vorsteuerergebnis hatte das SDax-Unternehmen im Oktober deshalb auf 55 Millionen Euro gesenkt. Für 2008 gab sich Vorstandsmitglied Hansen im Interview optimistisch. Wegen zusätzlicher Projekte will die Firma ihre Raffeneriekapazitäten in diesem Jahr erweitern.
Euro am Sonntag von heute H&RB bei 46%,
Dividende von 0,80€ wird vorgeschlagen(2006: 0,70€).
Unternehmenstermine 2008
Datum Event
31.12.Geschäftsjahresende
21.02.2008Geschäftsbericht
14.04.2008Analystenkonferenz
14.04.2008Bilanzpressekonferenz §
14.05.2008§Quartalszahlen I
24.06.2008Hauptversammlung
§
mfg nf
Dividende von 0,80€ wird vorgeschlagen(2006: 0,70€).
Unternehmenstermine 2008
Datum Event
31.12.Geschäftsjahresende
21.02.2008Geschäftsbericht
14.04.2008Analystenkonferenz
14.04.2008Bilanzpressekonferenz §
14.05.2008§Quartalszahlen I
24.06.2008Hauptversammlung
§
mfg nf
wo der Kurs jetzt stehen würde, wenn sich H&RB nicht permanent
eindecken würden...grusel...schauder.
mfg nf
eindecken würden...grusel...schauder.
mfg nf
Die haben am
25.1.08 5000 Stk. zu 15,98 gekauft = EUR 79.875
21.1.08 5000 Stk. zu 16.15 gekauft = EUR 80.741
8.1.08 5000 Stk. zu 18,93 gekauft = EUR 94.650
Bei einer MK von über 300 Mill. haben sich diese Käufe garantiert nicht so sehr auf den Kurs niedergeschlagen oder davor bewahrt stärker zu fallen.
25.1.08 5000 Stk. zu 15,98 gekauft = EUR 79.875
21.1.08 5000 Stk. zu 16.15 gekauft = EUR 80.741
8.1.08 5000 Stk. zu 18,93 gekauft = EUR 94.650
Bei einer MK von über 300 Mill. haben sich diese Käufe garantiert nicht so sehr auf den Kurs niedergeschlagen oder davor bewahrt stärker zu fallen.
das kann so nicht stimmen.
2% mehr sind über 540.000 Aktien.
Und das macht sich bemerkbar,
im Schnitt werden 120.000 am Markt gehandelt täglich.
mfg nf
2% mehr sind über 540.000 Aktien.
Und das macht sich bemerkbar,
im Schnitt werden 120.000 am Markt gehandelt täglich.
mfg nf
Habe noch mal nachgeschaut:
Die H&R Bet.Gesellschaft hat im November 2007
über 405.500 Aktien gekauft zu Preisen zwischen EUR 18,18 - EUR 28,28.
Sollte doch ein gutes Zeichen sein für die zukünftige Kursentwicklung , wenn die sich so massiv einkaufen.
Die H&R Bet.Gesellschaft hat im November 2007
über 405.500 Aktien gekauft zu Preisen zwischen EUR 18,18 - EUR 28,28.
Sollte doch ein gutes Zeichen sein für die zukünftige Kursentwicklung , wenn die sich so massiv einkaufen.
bin skeptisch, weil eben trotz der Käufe der Kurs fällt
und der Boden noch nicht erreicht scheint.
Das ist kein gutes Zeichen.
mfg nf
und der Boden noch nicht erreicht scheint.
Das ist kein gutes Zeichen.
mfg nf
Finde die Aktie ja sehr interessant, das einzige was mich stört ist der hohe Ölpreis.
Denke darunter wird die Gewinnspanne sehr leiden. Oder haben die sich langfristig abgesichert.
Hast du da irgendwelche Infos ?
Denke darunter wird die Gewinnspanne sehr leiden. Oder haben die sich langfristig abgesichert.
Hast du da irgendwelche Infos ?
hab ich mal irgendwann, irgendwo ,
dass für diesjahr vereinbart ist, die erhöhten Preise weiterzugeben.
Also das dürfte jetzt eigentlich kein Thema mehr sein.
mfg nf
dass für diesjahr vereinbart ist, die erhöhten Preise weiterzugeben.
Also das dürfte jetzt eigentlich kein Thema mehr sein.
mfg nf
Das Spezialchemie-Unternehmen H&R Wasag will die Ausschüttung an die Aktionäre erhöhen. Man werde für 2007 eine Dividende von "0,80 Euro je Aktie" vorschlagen, erklärte H&R-Wasag-Vorstand Nils Hansen gegenüber dieser Zeitung. Für 2006 hatte das Unternehmen 0,70 Euro je Aktie gezahlt. Unterdessen stockt die Familie wie angekündigt weiter auf. Derzeit befänden sich 46 Prozent der Anteile im Besitz der Familienbeteiligungsgesellschaft H&RB, so Hansen. Noch vor Wochenfrist lag der H&RB-Anteil laut Hansen bei 44 Prozent. (kds)
15 Jahre die 10 Cent höhere Dividende erhalten, um ihn auszugleichen.
Bisher sehe ich auch nicht, dass WASAG aus dem Abwärtstrend raus wäre, trotz des heutigen Anstiegs und trotz der gefallenen Ölpreise und trotz der ständigen Insider-Käufe.
Ich stehe selbst ständig auf der Lauer, um wieder rein zu gehen, ist schließlich eins meiner Lieblingspapiere. Doch dazu muß der Abwärtstrend erst deutlich durchbrochen sein, auch wenn ich dann ein paar Euro mehr bezahlen muss.
Gruß
FredoTorpedo
Bisher sehe ich auch nicht, dass WASAG aus dem Abwärtstrend raus wäre, trotz des heutigen Anstiegs und trotz der gefallenen Ölpreise und trotz der ständigen Insider-Käufe.
Ich stehe selbst ständig auf der Lauer, um wieder rein zu gehen, ist schließlich eins meiner Lieblingspapiere. Doch dazu muß der Abwärtstrend erst deutlich durchbrochen sein, auch wenn ich dann ein paar Euro mehr bezahlen muss.
Gruß
FredoTorpedo
leider gehöre ich auch zu denen, die die letzte HV ziemlich verschnupft verlassen haben.
Trotzdem habe ich heute morgen gekauft und bin nun angenehm überrascht und keinesfalls unzufrieden.
Ob die kommenden Zahlen der Deutschen Bank alle Börsenhoffnungen zunichte machen, steht in den Sternen. Langfristige Positionen in ausgewählten Werten, zu relativ guten Preisen aufzubauen, ist besser, als auf den ungewissen Tiefststand zu warten.
Gruss, Hui
Trotzdem habe ich heute morgen gekauft und bin nun angenehm überrascht und keinesfalls unzufrieden.
Ob die kommenden Zahlen der Deutschen Bank alle Börsenhoffnungen zunichte machen, steht in den Sternen. Langfristige Positionen in ausgewählten Werten, zu relativ guten Preisen aufzubauen, ist besser, als auf den ungewissen Tiefststand zu warten.
Gruss, Hui
im Gegensatz zum Markt.
Vielleicht darf man die in Aussicht gestellte Dividendenerhöhung ja doch als Initialzündung ansehen.
Vielleicht darf man die in Aussicht gestellte Dividendenerhöhung ja doch als Initialzündung ansehen.
News - 12.02.08 16:50
DGAP-Adhoc: H&R WASAG AG (deutsch)
H&R WASAG AG mit neuer Prognose für 2008
H&R WASAG AG / Prognose/Planzahlen
12.02.2008
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------
H&R Wasag AG mit neuer Prognose für 2008
Hamburg, 12. Februar 2008:
Die H&R Wasag AG, Salzbergen, passt vor dem Hintergrund der aktuellen Preisentwicklung bei Rohöl, den sich normalisierenden Margen bei Fertigprodukten sowie aufgrund der gestiegenen Energiekosten die Prognose für das Geschäftsjahr 2008 an. Während die Prognose für das operative Vorsteuerergebnis 2007 in Höhe von 55 Mio. EUR - bereinigt um den Verkauf der Sprengstoffsparte - bestätigt wird, wird das entsprechende Ergebnisziel für 2008 auf 50 bis 60 Mio. EUR adjustiert. Auf Basis der mit Kunden vereinbarten Preisentwicklung auf den Absatzmärkten und reduzierter Mengen aufgrund der durch die Erweiterungsinvestitionen bedingten Stillstände rechnet H&R Wasag nach einem schwächeren 1. Quartal innerhalb des Geschäftsjahres mit einem höheren Ertragsanteil des 2. Halbjahres.
Dieser Planung liegt ein erwartetes Preisniveau für Rohöl von 90 USD pro Barrel (Brent) sowie ein dementsprechendes stabiles Preisdelta zu den für zahlreiche Endproduktpreise relevanten Indizes (z.B. ICIS Report für Grundöle) zu Grunde. Diese Prognose ist damit um die in den vergangenen Jahren realisierten 'windfall profits' bereinigt. Ein starkes Wachstum erwartet H&R Wasag für das Geschäftsjahr 2008 beim Umsatz, der um rund 200 Mio. EUR auf rund eine Milliarde Euro zulegen soll.
Der Vorstand hat beschlossen, aufgrund der vielversprechenden Perspektiven das Kapazitätserweiterungsprojekt 'Projekt 40' mit zusätzlichen Investitionen von 15 Mio. EUR auszustatten: Mit dem auf 70 Mio. EUR erweiterten Investitionsvolumen soll nunmehr in 2009 eine neue Destillationsanlage in Salzbergen errichtet werden. Ursprünglich war lediglich eine Erweiterung und Optimierung der bestehenden Anlage geplant. Die neue Anlage wird wesentlich zur Flexibilisierung beim Rohstoffeinsatz und zur Produkt-Diversifizierung beitragen können und ist ein wichtiger Schritt, das Unternehmen unabhängiger von der Entwicklung der Preisindizes - wie etwa für Grundöle - zu machen. Bereits für 2008 wird allein aus dem 'Projekt 40' ein Ergebnisbeitrag auf EBT-Basis von 9 Mio. EUR, für 2009 14 Mio. EUR und für 2010 rund 20 Mio. EUR erwartet.
Kontakt: H&R WASAG AG, Investor Relations / Kommunikation, Christian Pokropp Am Sandtorkai 64, 20457 Hamburg Tel.: 040-43218-321, Fax: 040-43218-390, Mail: Christian.Pokropp@hur-wasag.de www.hur-wasag.de
12.02.2008 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP
--------------------------------------------------
Sprache: Deutsch Emittent: H&R WASAG AG Neuenkirchener Str. 8 48499 Salzbergen Deutschland Telefon: +49 (0)5976 9453 - 01 Fax: +49 (0)5976 9453 - 08 E-Mail: investor.relations@hur-wasag.de Internet: www.hur-wasag.de ISIN: DE0007757007 WKN: 775700 Indizes: SDAX Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard), Hamburg, Düsseldorf; Freiverkehr in Berlin, Hannover, München, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
--------------------------------------------------
Quelle: dpa-AFX
News druckenName Aktuell Diff.% Börse
H&R WASAG AG Inhaber-Aktien o.N. 18,19 +1,62% XETRA
DGAP-Adhoc: H&R WASAG AG (deutsch)
H&R WASAG AG mit neuer Prognose für 2008
H&R WASAG AG / Prognose/Planzahlen
12.02.2008
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------
H&R Wasag AG mit neuer Prognose für 2008
Hamburg, 12. Februar 2008:
Die H&R Wasag AG, Salzbergen, passt vor dem Hintergrund der aktuellen Preisentwicklung bei Rohöl, den sich normalisierenden Margen bei Fertigprodukten sowie aufgrund der gestiegenen Energiekosten die Prognose für das Geschäftsjahr 2008 an. Während die Prognose für das operative Vorsteuerergebnis 2007 in Höhe von 55 Mio. EUR - bereinigt um den Verkauf der Sprengstoffsparte - bestätigt wird, wird das entsprechende Ergebnisziel für 2008 auf 50 bis 60 Mio. EUR adjustiert. Auf Basis der mit Kunden vereinbarten Preisentwicklung auf den Absatzmärkten und reduzierter Mengen aufgrund der durch die Erweiterungsinvestitionen bedingten Stillstände rechnet H&R Wasag nach einem schwächeren 1. Quartal innerhalb des Geschäftsjahres mit einem höheren Ertragsanteil des 2. Halbjahres.
Dieser Planung liegt ein erwartetes Preisniveau für Rohöl von 90 USD pro Barrel (Brent) sowie ein dementsprechendes stabiles Preisdelta zu den für zahlreiche Endproduktpreise relevanten Indizes (z.B. ICIS Report für Grundöle) zu Grunde. Diese Prognose ist damit um die in den vergangenen Jahren realisierten 'windfall profits' bereinigt. Ein starkes Wachstum erwartet H&R Wasag für das Geschäftsjahr 2008 beim Umsatz, der um rund 200 Mio. EUR auf rund eine Milliarde Euro zulegen soll.
Der Vorstand hat beschlossen, aufgrund der vielversprechenden Perspektiven das Kapazitätserweiterungsprojekt 'Projekt 40' mit zusätzlichen Investitionen von 15 Mio. EUR auszustatten: Mit dem auf 70 Mio. EUR erweiterten Investitionsvolumen soll nunmehr in 2009 eine neue Destillationsanlage in Salzbergen errichtet werden. Ursprünglich war lediglich eine Erweiterung und Optimierung der bestehenden Anlage geplant. Die neue Anlage wird wesentlich zur Flexibilisierung beim Rohstoffeinsatz und zur Produkt-Diversifizierung beitragen können und ist ein wichtiger Schritt, das Unternehmen unabhängiger von der Entwicklung der Preisindizes - wie etwa für Grundöle - zu machen. Bereits für 2008 wird allein aus dem 'Projekt 40' ein Ergebnisbeitrag auf EBT-Basis von 9 Mio. EUR, für 2009 14 Mio. EUR und für 2010 rund 20 Mio. EUR erwartet.
Kontakt: H&R WASAG AG, Investor Relations / Kommunikation, Christian Pokropp Am Sandtorkai 64, 20457 Hamburg Tel.: 040-43218-321, Fax: 040-43218-390, Mail: Christian.Pokropp@hur-wasag.de www.hur-wasag.de
12.02.2008 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP
--------------------------------------------------
Sprache: Deutsch Emittent: H&R WASAG AG Neuenkirchener Str. 8 48499 Salzbergen Deutschland Telefon: +49 (0)5976 9453 - 01 Fax: +49 (0)5976 9453 - 08 E-Mail: investor.relations@hur-wasag.de Internet: www.hur-wasag.de ISIN: DE0007757007 WKN: 775700 Indizes: SDAX Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard), Hamburg, Düsseldorf; Freiverkehr in Berlin, Hannover, München, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
--------------------------------------------------
Quelle: dpa-AFX
News druckenName Aktuell Diff.% Börse
H&R WASAG AG Inhaber-Aktien o.N. 18,19 +1,62% XETRA
kehrt nach kurzem Zwischenhoch der Winter zurück.
Vielleicht sollten die mal bei Fuchs reinschauen, um zu lernen wie man Preisanpassungen am Markt duchsetzt.
Vielleicht sollten die mal bei Fuchs reinschauen, um zu lernen wie man Preisanpassungen am Markt duchsetzt.