Wirecard 2014 - 2025
Seite 7419 von 7419 Neuester Beitrag: 02.09.25 20:44 | ||||
Eröffnet am: | 21.03.14 18:17 | von: Byblos | Anzahl Beiträge: | 186.454 |
Neuester Beitrag: | 02.09.25 20:44 | von: CharlotteThe. | Leser gesamt: | 73.755.733 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 163.394 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 7415 | 7416 | 7417 | 7418 | > |
Nun die FT hat das schon ganz richtig eingeschätzt, das ist damals einfach keine Story wert gewesen zu dem Zeitpunkt. Heute sieht es aber anders aus, weil man aus den alten Fehlern lernen sollte.
Lasst Euch doch nicht so verarschen.
Daraus muss kein Mensch mit mehr Hirn als ein Hühnchen eine wilde VT basteln, aber es wirft Fragen auf.
2014 war der Egisto Ott auf dem Oktoberfest mit westlichen Geheimdienstlern und hat sch so auffällig benommen, dass via London oder Washington eine Meldung an seinen Chef ging, den Peter, der seine wilden Stories in jedes Mikrofon plappert, das man ihm enmtgegenhält - auch in das Mikrofon von Sam Jones, der aber (soweit ich es mitgekriegt habe), diese Episode aus 2014 auch "übersieht", so wie die FT manches "übersehen" hat, z.B. klare Geschäfte.
Die FT ist eine Wirtschaftszeitung mit einer Agenda, das sind keine objektiven Ermittler und so falsch es war, ihnen alles mögliche zu unterstellen, so noch viel falscher ist es, sie als Engel zu bezeichnen.
Dan McCrum hat Informationen selektiv gestreut, so wie es ihm gepasst hat.
Er hätte Pav Gill am lanmgen Arm verhungern lassen, bis ihm Clare Rewacstle die Pistole an die Brust gesetzt hat: Veröffentlicht endlich, sonst bringe ICH die Story. Man stelle sich vor, wie blöd die Sache mit Paul Murphy und Marsalek als Informant der FT im Nachhinein ausgesehen hätte, wenn die FT Pavs Geschichte NICHT gebracht hätte...
Es gibt hier kein schwarz oder weiß, nur 50 shades of grey. FT hatte natürlich Kontakt zu Leerverkäufern, völlig klar. Und man konnte oft genug 1 und 1 zusammenzählen und wusste: Demnächst kommt eine Story... Das ist halt nur nicht kriminell.
Kriminell war - nach Überzeugung der Staatsanwaltschaft - was der Markus Braun gemacht hat. Diese Meinung kann man teilen oder nicht. Kriminell ist, was die Staatsanwaltschaft macht, um ihr Narrativ durchzubringen. Diese Meinung kann man teilen oder nicht.
Wenn ich auf LinkedIn einen Artikel raushaue, der mit einem Bild von EY "Haltet die Diebe" titelt, wird der gelesen. Das muss keine Folgen haben, aber ich weiß, dass Leute über meine Artikel diskutieren, die wichtiger sind als wir alle hier zusammen - und das ist auch berechtigt, weil niemand meinen Hintergrund hat. Nicht annähernd.
Wenn Jan Marsalek doch endlich diesen zweiten Brief schreiben würde. Ich habe ihn doch schon geschrieben, er muss ihn doch nur abschicken.