Powerland
Solangsam scheinen Einige die Unterbewertung erkannt zu haben und das Vertrauen kommt wieder langsam zurück.
Ergebnis/Aktie (in EUR)
1,77
2,38
3,51
KGV
4,53
3,28
2,22
Dividende/Aktie (in EUR)
0,26
0,70
1,01
Dividendenrendite (in %)
3,24
8,91
12,91
Vorstand selbst besitzt auch noch weit über 50 % der Aktien und kauft sogar selbst zu.
Ergebnis/Aktie (in EUR)
1,77
2,38
3,51
KGV
4,53
3,28
2,22
Dividende/Aktie (in EUR)
0,26
0,70
1,01
Dividendenrendite (in %)
3,24
8,91
12,91
Vorstand selbst besitzt auch noch weit über 50 % der Aktien und kauft sogar selbst zu.
Also erstens waren meine Beiträge niemals negativ sondern kritisch hinterfragende Beiträge.
Wenn damit die Märchenprognosen und Wischi Waschi Meldungen oder „New´s“ entkräftet wurden ist ja nicht mein Problem. Wo sind denn die ganzen Experten jetzt wo sich so langsam bestätigt was schon vor einiger Zeit vermutet wurde?
Jetzt wo den Chinaknallern die Luft ausgeht ist es ruhig geworden.
Ach und ich habe und werde niemals in einen Briefkasten investieren dessen einzige Aufgabe darin besteht Anlegern in Deutschland das Geld aus der Tasche zu ziehen.
Ob dieser jetzt Billig Handtaschen, Gummi Latschen, Ramsch Sportschuhe, vom Bambus ins Immobiliengeschäft wechseln will oder Sicherheitsglas für was auch immer herstellen möchte spielt dabei keine Rolle weil all diese Holdings nur leere Wechselstuben sind.
Wenn damit die Märchenprognosen und Wischi Waschi Meldungen oder „New´s“ entkräftet wurden ist ja nicht mein Problem. Wo sind denn die ganzen Experten jetzt wo sich so langsam bestätigt was schon vor einiger Zeit vermutet wurde?
Jetzt wo den Chinaknallern die Luft ausgeht ist es ruhig geworden.
Ach und ich habe und werde niemals in einen Briefkasten investieren dessen einzige Aufgabe darin besteht Anlegern in Deutschland das Geld aus der Tasche zu ziehen.
Ob dieser jetzt Billig Handtaschen, Gummi Latschen, Ramsch Sportschuhe, vom Bambus ins Immobiliengeschäft wechseln will oder Sicherheitsglas für was auch immer herstellen möchte spielt dabei keine Rolle weil all diese Holdings nur leere Wechselstuben sind.
ja dann....und ich dachte schon weil diese China Holdings alle nichts wert sind.
Und gerade diese Fast Casualwear die größte Abzocker Nr. von allen ist.
Ich würde eher sagen die Aktien wurde (zumindest versuchte man das) massiv beworben und die Kritiker als Lügner und Basher beschimpft.
Aber ein "rechtzeitiger" ausstieg hat bestimmt reichlich gewinne gebracht.
Und gerade diese Fast Casualwear die größte Abzocker Nr. von allen ist.
Ich würde eher sagen die Aktien wurde (zumindest versuchte man das) massiv beworben und die Kritiker als Lügner und Basher beschimpft.
Aber ein "rechtzeitiger" ausstieg hat bestimmt reichlich gewinne gebracht.
Langsam steigt der Kurs wieder. Die Firma konnte den testierten Abschluss 2013 publizieren und hat die Probleme im Zusammenhang mit dem Abschluss 2012 und dem früheren Wirtschaftsprüfer überwunden. Der Abschluss 2013 scheint nun zu stimmen.
Zudem kauft die Gesellschaft langsam Aktien zurück. Das macht eine Gesellschaft häufig dann, falls sie den Kurs als zu tief erachtet oder den Kurs stützen will. Diese Faktoren sollten einen positiven Effekt auf die Kursentwicklung haben.
Zudem kauft die Gesellschaft langsam Aktien zurück. Das macht eine Gesellschaft häufig dann, falls sie den Kurs als zu tief erachtet oder den Kurs stützen will. Diese Faktoren sollten einen positiven Effekt auf die Kursentwicklung haben.
die Aktien zum Spottpreis zurück die man vorher überteuert abgegeben hat um sie anschließend (nachdem der Kurs wieder hochgepusht wurde) erneut an dumme Lemminge zu verkaufen!!
Der Kursanstieg hat hier nichts damit zu tun ob dieser Provinz Turnbeutelhersteller eine billig Handtasche mehr oder weniger verkauft hat.
Der Kursanstieg hat hier nichts damit zu tun ob dieser Provinz Turnbeutelhersteller eine billig Handtasche mehr oder weniger verkauft hat.
Dass ganze stinkt zum Himmel und sonst nichts.......und User die hier in sämtlichen Chinawerten mit unqualifizierten Beiträgen erneut versuchen diese Zockeraktien zu bejubeln riechen ebenfalls......der faulige Pushergeruch zieht sich durch sämtliche China Abzocker Aktien!!
Aber diese User werden in der Zukunft auch wieder verschwinden.....kennen wir schon!! ;)
Aber diese User werden in der Zukunft auch wieder verschwinden.....kennen wir schon!! ;)
Die Rechnung geht so: Die Firma hat 15 Mio. Aktien und davon befinden sich 23% im Streubesitz, also 3.45 Mio.
Die Firma will bis max. 1 Mio. Aktien zurückkaufen, das wären 29% ! von den Aktien, die sich im Streubesitz befinden (unter der Annahme, dass die anderen Aktionäre ihre Anteile behalten). Dass dies einen Effekt auf den Kurs haben kann, sollte doch klar sein.
Weiter hat die Firma enorme Anstrengungen unternommen, um nach dem verpatzten Abschluss 2012 an der Börse zu verbleiben und hat den Abschluss 2013 und Q1 2014 zügig publiziert. Offenbar will die Firma unbedingt an der Börse bleiben.
M.E. sind das gute Voraussetzungen für einen Kursanstieg.
Die Firma will bis max. 1 Mio. Aktien zurückkaufen, das wären 29% ! von den Aktien, die sich im Streubesitz befinden (unter der Annahme, dass die anderen Aktionäre ihre Anteile behalten). Dass dies einen Effekt auf den Kurs haben kann, sollte doch klar sein.
Weiter hat die Firma enorme Anstrengungen unternommen, um nach dem verpatzten Abschluss 2012 an der Börse zu verbleiben und hat den Abschluss 2013 und Q1 2014 zügig publiziert. Offenbar will die Firma unbedingt an der Börse bleiben.
M.E. sind das gute Voraussetzungen für einen Kursanstieg.
will das Unternehmen an der Börse bleiben nirgendwo sonst verdient man so schnell so leichtes Geld in dem man Lemminge dazu bringt in überbewertete Chinesische Provinzbuden zu investieren oder vielmehr in deren Wertlose Holding Briefkästen in Deutschland.
Dann noch ein paar Börsenbriefe oder bezahlte Studien mit wahnwitzigen Kursprognosen, ein paar nichtssagende Wischiwaschi Meldungen und Foren User die das Teil bewerben und schon läuft die Sache!!
Ob Ming Le, Fast Casualwear, CSG, Powerland, Kinghero usw usw alles die selbe Nr. mit dem Ziel "Stupid German Money" einsammeln.
Bei den letzten Chinakracher ist dass allerdings in die Hose gegangen weil die Anleger lang nicht mehr so blind sind und auf diese Chinakracher hereinfallen!!
Dann noch ein paar Börsenbriefe oder bezahlte Studien mit wahnwitzigen Kursprognosen, ein paar nichtssagende Wischiwaschi Meldungen und Foren User die das Teil bewerben und schon läuft die Sache!!
Ob Ming Le, Fast Casualwear, CSG, Powerland, Kinghero usw usw alles die selbe Nr. mit dem Ziel "Stupid German Money" einsammeln.
Bei den letzten Chinakracher ist dass allerdings in die Hose gegangen weil die Anleger lang nicht mehr so blind sind und auf diese Chinakracher hereinfallen!!
würde ich nicht meine Hoffnung und noch weniger mein Geld setzen. Im letzten Jahr gab es doch auch solch ein Aktienrückkaufprogramm, und was kam dabei raus. Plötzlich brach es ohne Begründung ab. Ich denke, dass ist eher ein Programm, damit der Aktie ein wenig Leben eingehaucht wird und wieder, wie im letzten Jahr, der eine oder andere gefunden wird, der auf den fahrenden Zug mit aufspringt. Als das Rückkaufprogramm vergangenes Jahr endete und dies auch dem letzten klar wurde, war es auch mit den zwischenzeitlichen Kursanstiegen schnell vorbei.
Das man nach wie vor nicht in der Lage war, einen testierten Abschluss für 2012 zu bringen, wird aus meiner Sicht auch nicht dadurch geheilt, dass dies nun anscheinend für 2013 möglich war. Das heißt für mich nur, dass ein Wirtschaftsprüfer in 2013 nichts Anrüchliches gefunden hat, aber in 2012 etwas war. Fraglich ist für mich, wie der von 2013 vorgegangen ist. Wie die in den früheren Jahren oder wie der von 2012? Es ist für mich nicht nachvollziehbar, weshalb der Makel aus 2012 nicht bereinigt wird, wenn man seriös arbeitet. Daher besteht die Gefahr, dass Unregelmäßigkeiten jederzeit wieder auftreten können.
Das man nach wie vor nicht in der Lage war, einen testierten Abschluss für 2012 zu bringen, wird aus meiner Sicht auch nicht dadurch geheilt, dass dies nun anscheinend für 2013 möglich war. Das heißt für mich nur, dass ein Wirtschaftsprüfer in 2013 nichts Anrüchliches gefunden hat, aber in 2012 etwas war. Fraglich ist für mich, wie der von 2013 vorgegangen ist. Wie die in den früheren Jahren oder wie der von 2012? Es ist für mich nicht nachvollziehbar, weshalb der Makel aus 2012 nicht bereinigt wird, wenn man seriös arbeitet. Daher besteht die Gefahr, dass Unregelmäßigkeiten jederzeit wieder auftreten können.
meiner Meinung nach wird hier auch etwas übertrieben. Man schüttet das Kind sozusagen mit dem Badewasser aus und zieht alle China Titel in Zweifel...
Die Firmen sind doch grundverschieden und sollten auch so behandelt werden.
Der Makel von 2012 wurde insofern "bereinigt", dass die Positionen im 2013 erfolgswirksam korrigiert wurden bzw. Aktiven über die GuV 2013 abgeschrieben wurden. Daher auch das negative Ergebnis im 2013. Zugegeben, das Management hat wahrscheinlich schon im 2012 die Bilanz "geschönt". Ich denke aber, das Theater und Chaos mit dem Abschluss sollte /könnte Ihnen eine Lehre sein. Das ist jedenfalls zu hoffen.
Die Firmen sind doch grundverschieden und sollten auch so behandelt werden.
Der Makel von 2012 wurde insofern "bereinigt", dass die Positionen im 2013 erfolgswirksam korrigiert wurden bzw. Aktiven über die GuV 2013 abgeschrieben wurden. Daher auch das negative Ergebnis im 2013. Zugegeben, das Management hat wahrscheinlich schon im 2012 die Bilanz "geschönt". Ich denke aber, das Theater und Chaos mit dem Abschluss sollte /könnte Ihnen eine Lehre sein. Das ist jedenfalls zu hoffen.
Und wiedermal falsch....
"Die Firmen sind doch grundverschieden und sollten auch so behandelt werden."!
Die Branchen sind verschieden aber der Aufbau und die Grundidee ist bei allen Chinabriefkästen die selbe......dem einsammeln vom guten alten "German Stupid Money"!
Oftmals sind auch Adressen, Rufnummern im Impressum und die Hintermänner die selben!!
"Die Firmen sind doch grundverschieden und sollten auch so behandelt werden."!
Die Branchen sind verschieden aber der Aufbau und die Grundidee ist bei allen Chinabriefkästen die selbe......dem einsammeln vom guten alten "German Stupid Money"!
Oftmals sind auch Adressen, Rufnummern im Impressum und die Hintermänner die selben!!