Powerbags der Solarmodule Produzent
Aber die Aktien haben die Rallye
schon hinter sich! Auch bei Windenergie
ist der Zug schon abgefahren (siehe Nordex).
Doch ich habe eine neue Perle gefunden!
Die neue Solarworld + neue Nordex!
--> Finavera!
http://www.ariva.de/quote/profile.m?secu=100097311&kx=s
Die Zukunft heißt: Energie aus der Wellenkraft des Meeres!
Am 30. April gab´s news! Heute gab´s news!
...weiss zufällig jemand, wie weit das Bauvorhaben vorangeschritten ist? Ab wann wird produziert?
Bilder vom Baufortschritt kannst du auf der Homepage von Powerbags anschauen
www.powerbags.de
dann auf NEWS und und anschließend oben auf "Baustelle" clicken!
Der Bau soll Mitte Juni fertig gestellt sein und die Produktion aufgenommen werden. Wenn du dir die Bilder ansiehst, wirst du feststellen, dass die wohl die Produktion Mitte/Ende Juni aufnehmen können, da dann die Halle fertig sein dürfte. Beim Bürogebäude rechne ich jedoch mit einem Fertigstellungstermin erst Ende Juli/Anfang August!
Nachdem das Forum in WO, Powerbags betreffend, doch so derart im Niveau abgeglitten und aus dem Ruder gelaufen ist, habe ich mich für Ariva entschieden. Mein Einstieg bei Powerbags Mitte April war natürlich nicht berauschend, auch Nachkäufe haben meinen Blutdruck noch nicht senken können. Warum kann ich eigentlich auf HP von Powerbags nicht alle PDF´s und diverse andere Infos nicht öffnen? Habe den aktuellen Adobe Reader auf dem Rechner. Gibt es bereits konkrete Infos/ Termin bezügl. Kapitalerhöhung? Wo/ wie komme ich an den aktuellen PB- Newsletter? Leider hat PB seit Tagen auf meine Mails nicht geantwortet. Soll ich das als ein schlechtes Zeichen erachten?
http://newsletter.powerbags.de/
Ich hab keine Probleme irgendwelche Docs auf deren Website zu öffnen.Funzt alles super!
Nur ruhig Blut, wirst schon wieder deine Einstiegskurse sehen!!!
Die Kapitalerhöhung kann erst dann durchgeführt werden, wenn sie in das Handelsregister eingetragen wurde. Da in der HV Widerspruch zu Protokoll gegeben wurde ist erst die Frist von vier Wochen abzuwarten, wenn bis dahin der Widerspruchssteller keine Klage beim zuständigen Amtsgericht eingereicht hat, dann geht das ganz fix. Sollte jedoch Klage erhoben worden sein, dann gibt es drei Möglichkeiten:
1. Die Parteien einigen sich kurzfristig und der Kläger erhält eine "Aufwandsprämie" (lt. amtierenden Notar auf der HV ist das der Regelfall)
2. Die Parteien einigen sich nicht und es kommt zum Gerichtstermin, dann kann die Powerbags trotzdem die Kapitalerhöhung durchführen - aber mit Einschränkungen. Wenn ich es richtig verstanden habe, sind dann die aus der Kapitalerhöhung zufließenden Gelder für das Unternehmen bis zur Eintragung der Kapitalerhöhung rechtlich Fremdkapitalmittel.
3. Die Parteien einigen sich nicht und die Hauptaktionäre stellen der Powerbags AG Kreditmittel in vergleichbarer Höhe bis zur entgültigen Klärung der Klage zur Verfügung. Der AR-Vorsitzende hat in der HV nach der Widerspruchseingabe angekündigt, dass diese Möglichkeit kurzfristig mit den Hauptaktionären besprochen werden soll. Er geht davon aus, dass die Hauptaktionäre auch diese Möglichkeit positiv sehen werden. Da die Hauptaktionäre vertreten waren und z.B. Frau Nehls im AR vertreten ist (Senior war auch auf der HV), gehe ich davon aus, dass die Hauptaktionäre das Geld bereitstellen werden, wenn es notwendig sein sollte.
Unter normalen Umständen müsste die Kapitalerhöhung im Juni/Juli durchgeführt worden sein.
Wenn die KE im Juni/ Juli durchgeführt werden könnte, kann das natürlich auch mit weiteren imensen Schwankungen einhergehen. Z.Zt. sind die Zocker am Werk. Also, ich halte mich mal an die Fakten und bleibe long. Leider wird man doch immer wieder verunsichert.
Auf der HV wurde der Bestand an liquiden Mittel auf 440.000 Euro beziffert. Dazu kommen die Fördermittel, die erst nach Abschluss der Maßnahme abgerufen werden können (dürfte 50 % des Investitionsvolumens des Baus und der Maschinen betragen - also ca. 600.000 - 750.000 Euro. Bau und Maschinenpark sind also finanziert.
Die Kapitalerhöhung soll den Geschäftsbetrieb dienen. Sollte es dort zu verzögerungen kommen, werden die Hauptgesellschafter wohl die entsprechenden Finanzmittel bereitstellen.
Dass der Hauptaktionär Nehls ein vitales Interesse an Powerbags hat, zeigt z.B. dass er bei den Lichtenergiewerke schon jetzt erheblich investiert ist (dort dürften von den Erstgesellschaftern mehr 2 Mio Euro eingezahlt worden sein). Zudem hat die Lichtenergiewerke AG bekanntlich eine Placierungsgarantie für den/die Solarparks über 5,5 MWp von einer großen Vertriebsgesellschaft erhalten. Damit hat die Lichtenergiewerke AG nicht nur ein Recht erworben, sondern dürfte auch die Verpflichtung eingegangen sein das Projekt zu realisieren. Wenn Powerbags nicht wie vorgesehen in die Serienproduktion geht, dann gehen Nehls und Co.-Investoren das Risiko ein dass das bei der Lichtenergiewerke AG eingezahlte Kapital verloren geht!
Das würde keinen Sinn machen - zumal mit den 5,5 MWp ein Gewinn von ca. 3-4 Mio Euro gemacht wird. (Kaufpreis Solaranlage 20 Mio lt. Powerbags + Grundstücks- und sonstige Kosten über ca. 2 Mio Euro für die Lichtenergiewerke; dann Einbringung in eine Erwerber-KG die lt. Homepage Lichtenergiewerke AG investiert).
Hatte nicht geschrieben wie viel die Erwerber-KG für das Paket Grundstück inkl. Solaranlagen an die Lichtenergiewerke AG bezahlt: lt. Homepage sind das 26 Mio Euro. Kosten also für Lichtenergiewerke AG 22 Mio Euro und Aufwendungen 22 Mio Euro - macht einen Bruttoüberschuss von 4 Mio Euro.
In 2008 errichtet die Lichtenergiewerke AG dann Solarparks mit einer Gesamtgröße von mind. 12,5 MWp - der Bruttoüberschuß dürfte dann in Richtung 10 Mio Euro ansteigen!
Noch einmal ganz langsam:
Die Lichtenergiewerke AG kauft die Solaranlagen für 20 Mio bei Powerbags ein und investiert für Grundstücke und Entwicklungskosten inkl. Baugenehmigung ca. 2 Mio - macht eine Gesamtinvestition von 22 Mio Euro. Diese Anlage wird an eine Erwerber-KG zum Preis von 26 Mio Euro veräußert. Das ergibt einen Bruttoüberschuss von 4 Mio Euro in 2007!
Auf der HV hat der Vorstand mitgeteilt, dass man in den kommenden Tage Gespräche mit Conergy führen wird - über den Inhalt wollte Medger allerdings nichts sagen! In der heutigen Ad-hoc wird darauf verwiesen, dass Conergy jetzt zwei neue Lieferanten hat (und das dürfte kurzfristig vereinbart worden sein)!
http://www.finanznachrichten.de/...ichten-2007-05/artikel-8250486.asp
16.05.2007 07:32
euro adhoc: Conergy AG (deutsch)
"Das gesamte Planvolumen von 217 MWp für 2007 übertreffen die vertraglich gesicherten Zukaufkontingente zuzüglich der eigenen Produktion um aktuell 40 MWp. Reduktionen eines bestehenden Lieferanten konnten durch zwei neue Lieferanten überkompensiert werden."
Ich freu mich !!!
zu tun. Im Gegenteil, da könnte 'ne saubere abc Korrektur
laufen, wartet bis die Halle klar ist, dann
ist man auf der sicheren Seite!
Woodstore
-----------------------------------
Großes fällt in sich selbst zusammen: Diese Beschränkung des Wachstums hat der göttliche Wille dem Erfolg aufgelegt.
Egal wieweit wir hier das alphabet durchnehmen, wir warten auf die news in Kürze und dann wird abgerechnet ;-)