Potential ohne ENDE?
Seite 1 von 1815 Neuester Beitrag: 01.02.25 10:45 | ||||
Eröffnet am: | 11.03.09 10:23 | von: ogilse | Anzahl Beiträge: | 46.365 |
Neuester Beitrag: | 01.02.25 10:45 | von: isostar100 | Leser gesamt: | 10.239.686 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 1.094 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 | 1813 | 1814 | 1815 1815 > |
Wenn ich das richrig raus gelesen habe ist der Laden doch nen halbstaatlicher Immobilienfinanzierer, das heißt doch er kann defakto nicht Pleite gehen. Und bauen werden die Leute in den USA wenn der Spuck vorbei ist auch wieder. Also müsste der Laden doch in eins zwei Jahren wieder richtig abgehen! Oder was meint Ihr?
Bill Pulte wird bald Rede und Antwort stehen. Dann wird klar werden wer hier falsch und richtig liegt. Synthetische Analyse oder politisches Gespür.
@Fully wann kommt das ich nenne es mal "hearing" mit Bill Pulte?
Sprich: Ich halte nach wie vor alle, inklusive der Nachkäufe.
Zum einen hat mir der Job zu wenig Raum gelassen und gestern war es mir dann wichtiger bei NVidia nachzulegen, was sich bislang ganz gut zeigt.
Und wie sieht es der Markt bei Fannie und Freddie ?
Wenn es nach @Frieda ginge, dann müsste der Kurs doch schon längst nach unten sacken ?
Warum hält er sich trotzdem noch ganz stabil bzw. ist heute wieder schön nach oben gekommen ?
Welche Erklärung hat Frieda hierfür ?
Und dann gab es doch auch noch den Kauf der Firmenleitung wenn ich das auf ihub richtig gelesen habe, irgendwas um den 24.01.2025 herum ?
Also sind Chancen doch immer noch da, trotz dieses Breit... Reports ?
Charttechnik funktioniert bei "politischen Aktien" aber nur bedingt. Ein hoffnungsvolles Wort vom neuen FHFA-Chef, und FNMA könnte auch wieder bei 7,00$ oder drüber notieren.
Umgekehrt gilt: Ein falsches Wort, und wir sind wieder bei 3,50$.
Das Problem ist, dass sich die Worte des großen Vorsitzenden Pulte nicht im Voraus kalkulieren lassen, es ist im Prinzip alles möglich.
Genauso muss man bei FnF jetzt den Worten der großen Vorsitzenden Pulte und Bessent lauschen. Und es steht in ihrer Macht, von den Anlegern flehentlich ersehnte Formulierungen einfach nicht auszusprechen (so wie das ermüdend ziellose Safety&Soundness-Gewäsch von Sandra Thompson, Pultes Vorgängerin).
Aber vielleicht hat man auch Glück, und Pulte erwähnt Freilassung wenigstens in einem Nebensatz ;-)
Bodenbildung bei 5$ annehmen würde,
Was ja auch das mittlere kursziel
Bei ich glaube 92% wäre (laut vorhergesagten)
Berechnungen.
Müssten die Jps eigentlich bei mindestens
17$ stehen...und da kommt ja auch noch
Lamberth's zugabe drauf.
Oder zählt der 3.5 fache Wert nicht mehr
Weil jetzt andere Faktoren eine Rolle spielen?
Es bleibt spannend...
Wenn die SPS gelöscht würden und nur die Warrants ausgeübt würden, wäre auch 15 Dollar (JPS) zu 7,50$ (Stämme) drin, also Verhältnis 2 zu 1.
Das langfristige Kursverhältnis von 3,5 zu 1 scheint eine Art Mittelwert aus beiden Varianten zu sein.
Man weiß leider im Voraus nicht, was kommen wird. Man weiß nicht einmal, ob eine Freilassung von der Trump-Administration ernsthaft vorgesehen ist. Auch für Trump gilt schließlich: "Never change a working system".
Wenn er nichts macht, droht ihm auch nichts. Wenn er etwas macht und die Sache schief läuft (z. B. Absturz des US-Aktienmarktes oder noch schlimmer des US-Bondmarktes, kombiniert mit Inflationssschub), hätte Trump ein Mega-Problem. Da ist es doch einfacher, als kleiner Napoleon Grönland und den Panamakanal zu "erobern".
Hier ist der Link zum Chart der Fannie-Stämme:
https://stockcharts.com/h-sc/ui?s=FNMA
"Da ist es doch einfacher, als kleiner Napoleon Grönland und den Panamakanal zu "erobern". "
Gar nichts wird er "erobern"
Zumindest nicht Grönland-weil:
Grönland=> Dänemark=> Europa
Und wenn es Trump_el nicht passen sollte muss er halt seine Mili_Basis aus Grönland abziehen.
Schlimm genug das die USA nun eine (fast) Autokratie sind -mit freundlicher Unterstützung vom Hype-Affen Musk, ebenso Meta, Apple usw.
Welchen ihre zig Mrd offensichtlich nicht genügen und sie sich dem Mega-Affen Trump unterwerfen.
Die Konsequenz scheint nur wenigen bewusst zu sein: Abschied von der Demokratie und in eine weltweite Autokratie / Diktatur.
Wie gesagt, man kann es nicht ausschließen.
Alles hat eben seine 2 Seiten im Leben.
Und nur so nebenbei bemerkt sind die Grünen auch nicht wirklich grün.
Die Grünen (wie wir sie kennen) wollen an unsere Aktienerträge.
Vielleicht wäre Bündnis 90 weniger missverständlich :-)
Eine "Grünen" Partei wie ich sie mir wünschen würde gibt es leider nicht.
Immer eine Frage was der bessere Kompromiss ist.