Cliq Digital AG - Turnaroundwette
Zeitpunkt: 05.08.21 17:51
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - bitte Zahlen belegen
Das Einzige was helfen würde wären wohl bedingungslose Insiderkäufe, die hier ja immerhin auch des Öfteren stattfinden.
https://corp.at2010.net/reports/August2021/MZoyAbuWRg4m8c8a2SWd.pdf
Da sind heute ca 10 % des Freefloats über den Tisch gegangen Leute - gehe davon aus dass sich das ausgekotzt hat heute - und das Schöne ist dass sich die Shorties ja früher oder später auch wieder eindecken müssen ;)!
Erwartetes KGV 2022 nun bald einstellig :)!!
von 0,52% auf 1,34 % erhöht, dass ist schon eine andere Hausnummer,
die einen nachdenklich stimmt.
In dem Zusammenhang, auch der wie ich finde abnormale Abverkauf,
nach doch sehr guten Zahlen passiert. Die Konso war durch und dann Das!
Das ist auf jeden Fall sehr ungewöhnlich.
https://shortsell.eu/short/CliqDigital
wie ich einem beitrag auf w:o zu CLIQ Digital entnehme, scheint manchen usern nicht klar zu sein, was "minderheitenanteile" im konzernabschluss bedeuten (manche scheinen vergessen zu haben, dass ein börsennotiertes unternehmen keine einzelunternehmen ist, sondern idR ein konzern, also ein zusammenschluss mehrerer selbstständiger unternehmen, der entsprechend bilanziert ("konzernrechnungslegung", bestehend i.w. aus konzernbilanz, konzern-GuV und konzern-kapitalflussrechnung)
"minderheitenanteile" im konzern sind "minderheitenanteile" an tochterunternehmen, die von der muttergesellschaft (hier: Cliq Digital AG, Düsseldorf) beherrscht (idR bei >50%-anteil) und von der muttergesellschaft im konzernabschluss voll "konsolidiert" werden; bei der vollkonsolidierung werden die
- aktiven und passiven bilanzposten
- sowie aufwendungen und erträge in der GuV
des tochterunternehmens in vollem (!) umfang in die konzernrechnung einbezogen, auch wenn dritte personen oder unternehmen an dem tochterunternehmen beteiligt sind ("minderheitsgesellschafter" des tochterunternehmens); der anteil dieser minderheitsgesellschafter am kapital des tochterunternehmens ist in der konzernbilanz des mutterunternehmens unter dem konzern-eigenkapital gesondert auszuweisen; ebenso ist in der konzernerfolgsrechnung des mutterunternehemns (konzern-GuV) ein gesonderter ausweis des anteils dieser minderheitsgesellschafter am gewinn/verlust des konzerns erforderlich
1. in der konzern-GuV 2020 der CLIQ Digital sieht das so aus (seite 63 des geschäftsberichts 2020):
KONZERNERGEBNIS 10,425mio EUR
Zurechenbar zu:
Eigentümer (Aktionäre) des Unternehmens 7,159mio EUR
Minderheitenanteile 3,266mio EUR
Ergebnis je Aktie:
Anzahl der Aktien: 6,1887mio
Ergebnis je Aktie: 7,159mio EUR /6,1887mio Aktien = 1,16 EUR
2. kauf von minderheitsanteilen (hier am tochterunternehmen Hype Ventures B.V., einer "GmbH" im Amsterdam):
das beherrschende unternehmen, also Cliq Digital AG, Düsseldorf, erhöhte seinen 80%-kapitalanteil an der (voll konsolidierten, also voll in den konzernabschluss der CLIQ Digital einbezogenen) niederländischen tochter-"GmbH" Hype Ventures B.V. auf 100% durch kauf der 20%-anteile (="minderheitenanteile") der französischen minderheitsgesellschafter der "GmbH" am 28.04.2021 gegen
- barzahlung von 6mio EUR,
- "earn-out" iHv voraussichtlich 0,8mio EUR und
- ausgabe von 320.000 neuen CLIQ-aktien
https://www.dgap.de/dgap/News/corporate/...h-steigern/?newsID=1439914
anhand der oben zu 1. gezeigten konzern-GuV wird deutlich, dass der auskauf von minderheitsanteilen keinen einfluss auf umsatz und konzernergebnis, aber einen positiven effekt auf das den aktionären zuzurechnende konzernergebnis der CLIQ Digital hat; das ergebnis je aktie des ersten halbjahres 2021 ist also (auch, aber nicht nur) auf diesen positiven effekt zurückzuführen
Ich hätte diesen Rücksetzer nach den vergangen 3 Wochen nicht erwartet, aber ich verfolge eh langfristige Ziele mit diesem Investment.
- da sind ja auch nicht nur Idioten am Werk ;-) = es wird schon wieder
https://www.morningstar.com/stocks/xham/cliq/ownership
... hat bei prosperierenden unternehmen, wie oben gezeigt, einen positiven, nachhaltigen effekt auf die börsenkursentwicklung
@PLEITEGEIER 99: "bedingungslose Insiderkäufe" (directors' dealings) verpuffen meist schnell; der auskauf von minderheitenanteilen ist bei prosperierenden unternehmen auf längere sicht eine intelligente und aktionärsfreundliche antwort auf "kursprobleme", weil sich für die aktionäre die "fundamentals" (gewinn je aktie) verbessern
leerverkäufer kommen und gehen; das gute an ihnen: sie verhelfen, wie bei CLIQ zu sehen, zu unerwarteten, glänzenden einstiegskursen und ziehen bei guten unternehmen börsenpublikum an
... die aktien der CLIQ Digital halten (https://www.morningstar.com/stocks/xham/cliq/ownership) - viel wird davon abhängen, ob sie sich von ein/zwei kleinen shortsellern breitschlagen lassen oder "gegenwehr" leisten:
MI Chelverton European Select B Acc
Comeragh European Growth A EUR Inc
Acadian Non-US Small-Cap Developed Eqty
Velten Strategie Deutschland R
Lupus alpha All Opportunities C
Deutsche Aktien Systematic Invest A
Old Westbury Small & Mid Cap Strategies
Hillsdale Global Small Cap Eq Srs A U$
ICP Fonds - ICP Strategy Europe
Zeitpunkt: 07.08.21 15:27
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, ggf. Link-Einfügen nutzen
fast schon wie bei Nothern Data, dort konnte ich in 2 Tagen +50% erzielen
Gestern und heute sehen wir das notwendige Ausverkaufsvolumen, welches normalerweise Konsolidierungen beendet.
Denke die investierten Fonds werden auch zugreifen.
Hatten wir alles schon mal und dann ist das Vertrauen erst mal weg.
Sorry aber nach den Zahlen so einen Abverkauf, das ist schon krass. Gott sei Dank haben die nicht enttäuscht sonst wäre der Abverkauf noch krasser.
Der Kursverlauf von heute ähnelt stark dem von gestern. Tippe mal auch Kurse um die 19 Euro heute abend
Bei 20 EUR wurden alle Stücke nun aufgesaugt vom Markt - glaube nicht dass wir da nochmal druntergehende- und wenn dich sammelt man halt dankend ein :)!