Cliq Digital AG - Turnaroundwette
... belastet weiterhin auch einzelwerte wie CLIQ Digital (in dieser Woche gaben zum zweiten mal hintereinander mehr als 60 % der US-privatanleger ein bearishes votum ab ein novum in der historie dieser umfrage seit 1987!)
ich kaufe selten, bevorzugt aber in phasen, in denen der markt -- wie jetzt-- einen "psychologischen knacks" hat
... seit zwei jahrzehnten sind die US-aktienmärkte dank vieler schnäppchenjäger mit gewinnen in die neue börsenwoche und den oktober gestartet; die erholung folgte auf die drittschlechteste performance des US-aktienmarktes in den ersten neun monaten eines Jahres seit 1931 !
deutsche nebenwerte wie CLIQ Digital (19,28 xetra) wurden über nacht zu value-aktien: CLIQ-kgv2022e < 5x (5 analysten), geschätzte CLIQ-dividendenrendite für 2022 > 8% (6 analysten)
... auch der DAX ist billig (Helaba Landesbank Hessen-Thüringen, s. grafik unten)
"Die Bank schreibt dazu, dass die deutschen Standardwerte auf dem aktuellen Niveau klar unterbewertet sind. Und: Auf Basis der gängigsten Bewertungskennziffern Kurs-Gewinn-Verhältnis, Kurs-Cashflow-Verhältnis, Kurs-Buchwert-Verhältnis sowie Dividendenrendite beträgt der faire Wert des DAX derzeit 14.700 Punkte." Auf diesem Niveau notierte der DAX noch am 6. Juni. Und eine Rückkehr dorthin würde ein Kurspotential von etwa 17 % bedeuten" (zitiert nach "Börse - Intern")
Ich halte mal fest:
KGV ist ein Bewertungsvehikel basierend auf Zahlen aus der Vergangenheit.
KUV ist ein Bewertungsvehikel basierend auf Zahlen aus der Vergangenheit.
KCV ist ein Bewertungsvehikel basierend auf Zahlen aus der Vergangenheit.
Dividendenrendite ist eine Kennzahl basierend auf Zahlen aus der Vergangenheit.
Aktueller Kurs ist eine Bewertung basierend auf Annahmen die Zukunft betreffend.
Kursvorhersage ist der Versuch, mit aktuellem Wissen Dinge in die Zukunft zu projezieren, um daraus Annahmen zu generieren, die zumindest im Börsenbereich nicht besonders valide sind.
Oder anders gesagt, wenn es so wäre, wie die HeLaBa behauptet, müßte der Dax ja bei 14.700 stehen. Tut er aber nicht. Weil ein Haufen Marktteilnehmer darauf spekulieren, daß das KGV, das KUV, das KCV und die Dividendenrendite in einem Jahr bei gleichen Kursen unverschämt daneben liegen könnten, oder aber genauso sind, wie bisher, nur die Kurse der Aktien haben sich verändert. Nach unten.
Die HeLaBa suggeriert mit ihrer Grafik, daß die Gewinne in Zukunft genauso aussehen sollten, wie sie sich am 14.06.22 dargeboten haben, also nach Auswertung der Q1-Zahlen2022. Na dann...........
... ist keine investition in hüpfende aktienkurse, https://www.intelligent-investieren.net/2022/10/borsenweisheit-der-woche-412022.html
Mal schauen wie tief es noch gehen kann. Jetzt muss nur noch der Gesamtmarkt weitere 10% fallen, dann sehen wir hier bald Kurse von 14.
Abwarten und Tee trinken. Irgendwann dreht der Kurs wieder.
der MSCI World (ein breit aufgestellter internationaler aktienindex aus mehr als 1.600 aktien aus 23 industrieländern) hat von anfang januar 2022 bis heute 26% an Wert eingebüßt, die aktie von CLIQ Digital muss sich mit minus 28% im jahresverlauf (17,64 /24,60) also nicht verstecken (du wirst es nicht glauben, aber value investoren wie mich interessiert year to date nicht)
Habt Ihr alle ein Abo?
Wenn nicht, einfach mal das Test Abo machen.
Adressen siehe unter:
https://cliqdigital.com/contactus
Passen gut zum Unternehmen.
Das ist sehr gut Kostenoptimiert.
So bleibt mehr Cache für die Aktionäre.
Nette Dépendance in Florida
https://www.loopnet.com/Listing/...-US-Highway-1-Tequesta-FL/4816678/
Ich bin gespannt was die nächsten Tage und Wochen hier passiert.
Mit diesem Kurs müsste ein EPS von ca. 2,00 für 2023 erwartet werden.
Value Investing funktioniert nur, wenn ein Idiot das Unternehmen verstehen und leiten könnte.
Bei diesem Unternehmen hat man absolut keine Ahnung wo welche Umsätze generiert werden
-40% tun zwar hart weh, aber ich denke das Cash ist woanders besser aufgehoben als hier.
Buffet sagte schließlich, wenn sich bessere Kaufoptionen ergeben als das eigene Investment, sollte man verkaufen, sofern sich die Aussichten geändert haben.
Klar sind die fundamentalen Daten hervorragend, jedoch bringt das einem Investor nichts, wenn er das Unternehmen und das Geschäftsmodell nicht versteht.
Ich muss gestehen ich habe das Geschäftsmodell nicht (mehr) verstanden und hab daher die Reisleine gezogen.
Ich bin froh dass ich jung bin und absolut gesehen nicht viel verloren zu haben. Eine Erfahrung reicher.
Dennoch viel erfolg an alle Investierten
Vor gut 5 Jahren gab es bei Aurelius einen dubiose Bericht, so wie bei Wirecard auch. Es ging von fast 70 auf kurz unter 40 nach unten. Danach nie wieder was von dubiosen Berichten und Anschuldigungen gehört.
Dann kam Corona und es ging von knapp 40 auf ca. 12 zurück und ein halbes Jahr danach noch auf 11 trotz eines NAV von knapp 30 und guter Quartalszahlen, somit war die Aktie trozt des Aufschwungs lange unterbewertet und stieg dann plötzlich rasch um über 60% in 2 Monaten, konsolidierte und 4-5 Monate später ging es fast bis 30 hoch.
So könnte sich das auch aktuell bei Cliq als massive Übertreibung nach unten darstellen. Die Jahresprognose wurde bestätigt, vertrauen verspielt, dann noch die Undurchsichtigkeit der generierten Umsätze. Sehr schlechte Stimmung am Markt und 1 Shortseller der vor kurzem aufgestockt hat (August/September), fallende Kurse und ein sich selbst prophezeiender Kurzsturz. Eine Kurshalbierung in knapp 2 Monaten.
Ich warte heute die Reaktion auf die Erzeugerpreise in den USA ab und kaufe dann nochmals etwas nach und warte dann ab.
Es sieht so aus, als ob nicht das geringste Kaufinteresse herrscht.
inflation: sollten die preise langsamer steigen, dürften die anleiherenditen sinken und die kurse an den aktienmärkten steigen; bei unerwartet hohen inflationsdaten seien dagegen weiter steigende anleiherenditen wahrscheinlich und fallende aktienkurse, heißt es
die aktie von CLIQ Digital ist von diesen sogenannten systematischen marktrisiken allerdings nur mittelbar betroffen