ICGE - MK 135 Mio. € - innerer Wert 700 Mio. € !


Seite 5 von 25
Neuester Beitrag: 03.05.16 14:32
Eröffnet am:24.10.08 15:07von: BrucknerAnzahl Beiträge:601
Neuester Beitrag:03.05.16 14:32von: ScansoftLeser gesamt:66.385
Forum:Börse Leser heute:0
Bewertet mit:
5


 
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
| 6 | 7 | 8 | 9 | ... 25  >  

62540 Postings, 7117 Tage LibudaAm Donnerstag erfahren wir ganz Genaues

 
  
    #101
20.02.10 17:55
Über die Kernbeteiligungen  werden wir am Donnerstag mehr erfahren. Von den wichtigsten der nachstehenden sieben werden wir auch etwas über die Einzelumsätze erfahren, vermutlich bei den bald zur Monetarisierung anstehenden ICGCommcerc und Metastorm. Auf jeden Fall werden wir etwas über den Gesamtumsatz erfahren, der sich aus meiner Aufstellung als 72,5 Millionen ergibt. Das kann man im Voraus gut abschätzen - bis auf einer Abweichung von plus/minus 5% könnt Ihr mich auf diese 72,5 Millionen festnageln.

Revenues of Core-Partner-Companies in the 4. quarter (estimates)

ICGCommerce (Internet Capital owns 64%) = 21.5 million

Metastorm (Internet Capital owns 33%) = 16.5 million

Starcite (Internet Capital owns 36%) = 13 million

Freeborders (Internet Capital owns 31%) = 9.5 million

Channelintelligence (Internet Capital owns 50%) = 5 million

Whitefence (Internet Cpaital owns 36%) = 6 million

Investorforce (Internet Capital owns 81%) = 1 million  

Optionen

62540 Postings, 7117 Tage LibudaRelativierung aufgrund der Beteiligungsquoten

 
  
    #102
20.02.10 21:05
Die sich bei den 7 Kernbeteiligungen ergebenden anteiligen Umsätze von Internet Capital im vierten Quartal:

The proportional revenues of Internet Capital are 32.3 million

13,76 from ICGCommerce
5,45 from Metastorm
4,68 from Starcite
2,95 from Freeborders
2,50 from Channelintelligence
2,16 from Whitefence
0,81 from Investorforce
32,30 from alltogether  

Optionen

62540 Postings, 7117 Tage LibudaIm Januar 2010 achte Kernbeteiligung zugekauft

 
  
    #103
21.02.10 09:58
Neu hingekommen in diesem Januar:

An eight core-company was bought in january of this year: 89% of Govedelivery.

Revenus of Govdelivery in the fouth quarter (estimate) = 2.5 million.

Proportional revenues = 2.2 million  

Optionen

62540 Postings, 7117 Tage LibudaRelativ unbedeutend sind die

 
  
    #104
21.02.10 15:21
Nichtkernbeteiligungen von Internet Capital:

Additional two companies from the non-core with their reveneus in the fourth quarter:

Acquirty = 2.5 million, proportional reveneus of the 25% of Internet Capital = 0.6 million

Clickequation = 1 million, proportional revenues of the 30% of Clickequation = 0.3 million


Schlecht in diese Systematik und die der vorhergehenden Postings sind allerdings die 9% an Anthem Venture einzubeziehen, denn das ist wie Internet Capital ein Wagnisnisfinanzierer - nur in früheren Stadien tätig und nicht börsennotiert:

www.anthemvp.com  

Optionen

62540 Postings, 7117 Tage LibudaJuwel ICGCommcerce

 
  
    #105
21.02.10 22:27
Die wertvollste Beteiligung von Internet Capital   15:18 #4450  
ist sicherlich ICGCommerce, zumal man dort auch 64% hält:

Re: Revenues of Core-Partner-Companies in the 4. quarter (estimates)     20-Feb-10 11:58 am     Estimates for 2010 for ICGCommerce:

1. quarter = 23 million

2. quarter = 25 million

3. quarter = 27 million

4. quarter = 29 million

Revenues of ICGCommerce in 2010 will be 104 million.  

Optionen

62540 Postings, 7117 Tage LibudaErholung bei Metastorm

 
  
    #106
22.02.10 09:22
Nicht so gut hat sich Metastorm in 2009 entwickelt, die unter der schwachen Nachfrage nach Unternehmenssoftware gelitten haben. Daher sehe ich diese Beteiligung auch am zyklischsten an, obwohl der Markt strukturell eigentlich recht stark wächst. Aber von den angepeilten 100 Millionen Umsatz in 2009 sind dann noch wohl ein großes Stück entfernt geblieben. Daher habe ich meine Ansätze auch für 2010 sehr konserativ angesetzt.

Re: Revenues of Core-Partner-Companies in the 4. quarter (estimates)     20-Feb-10 12:02 pm     Estimates for 2010 for Metastorm:

1. quarter = 20 million

2. quarter = 22 million

3. quarter = 24 million

4. quarter = 26 million

Revenues of Metastorm in 2010 will be 94 million.  

Optionen

62540 Postings, 7117 Tage LibudaAufwind auch für Starcite

 
  
    #107
22.02.10 11:44
Auch Starcite litt 2009 unter der rückläufigen Nachfrage nach Meetings, die durch das strukturelle Wachstum vermutlich gerade so ausgeglichen werden konnte. Auch hier dürfte sich wieder nicht unerhebliches Wachstum in 2010 einstellen.


Re: Revenues of Core-Partner-Companies in the 4. quarter (estimates)     20-Feb-10 12:20 pm     Estimates for 2010 for Starcite:

1. quarter = 14 million

2. quarter = 15 million

3. quarter = 16 million

4. quarter = 17 million

Revenues of Starcite in 2010 will be 62 million.  

Optionen

62540 Postings, 7117 Tage LibudaAuch Freeborders läuft sich wieder warm

 
  
    #108
22.02.10 22:27
Nach Stagnation bzw. nur geringfügigem Wachstum  Freeborders wie seine indische Konkurrenz wieder in die Gänge:

Re: Revenues of Core-Partner-Companies in the 4. quarter (estimates)     20-Feb-10 12:22 pm     Estimate of Revenues for Freeborders in 2010:

1. quarter = 11 million

2. quarter = 12.5 million

3. quarter = 14 million

4. quarter = 15.5 million

Reveneus of Freeborders in 2010 will be 53 million.  

Optionen

62540 Postings, 7117 Tage LibudaStetig aufwärts bei Whitefence

 
  
    #109
23.02.10 13:02
Re: Revenues of Core-Partner-Companies in the 4. quarter (estimates)     21-Feb-10 02:53 pm     Estimates for the revenues of Whitefence in 2010:

1. quarter: 6.5 million

2. quarter: 7 million

3. quarter: 7.5 million

4. quarter: 8 million

Revenues of Whitefence in 2010 will be about 29 million.  

Optionen

62540 Postings, 7117 Tage LibudaBasis für Schätzung in #105:

 
  
    #110
23.02.10 17:50
Leading procurement services provider that helps companies manage significant portions of their non-core spend—
&#61607;
In a typical company, particularly those in manufacturing and in CPG that amount could be as much as 20% of overall revenues

Financial Performance
&#61607;
Reported Q3 2009 revenue of $20.5 million –40% increase compared to Q3 2008
&#61607;
Q3 EBITDA of $2.6 million compared to $0.3 million in the prior year period
&#61607;
Expects 2009 revenues to exceed $80 million
&#61607;
Cash position at 9/30/09 of approximately $20.6 million

Target customers are Fortune 1000 firms with a billion and a half dollars of revenue and up.
&#61607;
Strong focus on CPG manufacturing and pharmaceutical industries
&#61607;
Significant customers include Kimberly Clark, Goodyear, Whirlpool, and Clorox, Chiquita Brands, Greif, Pinnacle, Teva Pharmaceuticals

Revenue model: fixed fee for service which is driven by the amount of spend, the number and complexity of categories  

Optionen

62540 Postings, 7117 Tage LibudaFast durchgehend exzellente Zahlen

 
  
    #111
25.02.10 19:42

62540 Postings, 7117 Tage LibudaWas man auf US-Board dazu liest

 
  
    #112
25.02.10 22:19

62540 Postings, 7117 Tage LibudaÜber die Neuerwerbungen im 4. Quartal

 
  
    #113
26.02.10 12:16
Wir erfahren erstmals , dass sie mit Seapass  
sich an einem weiteren Unternehmen beteiligt haben:

Partner Company Highlights

SaaS-based platform focused in P&C
insurance space

Real-time connections between insurance
carriers, agents and brokers

ICG acquired 26% interest in Q4 2009

Insurance sector ripe for automation

Opportunities for market and distribution
expansion promise strong growth melden

Das ist die zweite Neuerwerbung, von der wir allerdings schon wussten:

Additional acquired: Govdelivery

Partner Company Highlights

Government-to-citizen communication solutions

ICG acquired 89% interest in Q4 2009

Over 300 government customers

One-half of all Federal agencies
State, county & city across 30 states

Major U.K. government entities


2010:

40% revenue growth

$13 million revenue

EDITDA breakeven

Subscriber base grew to ~15.6M at year-end 2009 from ~7.7M at year-end 2008  

Optionen

7974 Postings, 6703 Tage louisanerHat jetzt...

 
  
    #114
26.02.10 12:26
...der längst überfällige Aufwärtstrend begonnen?
Sieht so aus - zieht stabil gen Norden.

62540 Postings, 7117 Tage LibudaLangfristig auf jeden Fall

 
  
    #115
26.02.10 13:42
denn als Gesamtheit war der Bericht sehr gut. Meines Erachtens dürften sich aber einige Leerverkäufer massiv spekuiert haben - nun ist die Frage, ob sie aufgeben und sich nach und nach eindecken oder sogar ihre Leerverkaufspositionen noch erhöhen, in der Hoffnung, bei einer allgemeinen Marktschwäche billiger aus ihren Positionen herauszukommen.

Aber was auch immer passiert: Unter $15 ist Internet Capital auf jeden Fall ein Kauf.  

Optionen

62540 Postings, 7117 Tage LibudaHier die Zusammenfassung

 
  
    #116
27.02.10 09:41

62540 Postings, 7117 Tage LibudaErgebnis von ICGCommerce sensationell gut

 
  
    #117
27.02.10 22:31
So liegen die Quartalumsätze mit 22,7 Millionen um 1,2 Millionen über meinen Schätzungen von 21,5 Millionen und ein posítives Ebitda von 5 Millionen pro Quartal kann sich sicher auch sehen lassen.

More than excellent: ICGCommerce - Internet Capital owns 64% of ICGCommerce. I am sure, that the value of ICGCommerce is about a half million.

Procurement outsourcing specialist

2009 revenues grew 28% to $81.5 million compared with
2008

2009 EBITDA grew to $13.4 from $7.6 million in 2008

Year-end cash balance $23 million

Signed 5 multi-year contracts valued at $42 million

New clients include:
Clorox
Pinnacle Foods
global food and beverage company
leading heavy equipment manufacturer

Record backlog expanded to $51million

Significantly expanded relationships with 4 clients


Excellent are the numbers of the fourth quarter:

ICG Commerce’s reported revenue grew to $22.7 million in the fourth quarter and $81.5 million for the year ended December 31, 2009, increases of 30% and 28%, respectively, over the comparable 2008 periods. ICG Commmerce’sEBITDA, excluding the impact of stock-based compensation and unusual items, was $4.9 million in the fourth quarter and $13.4 million for the year ended December 31, 2009, up from $3.1 million and $7.6 million, respectively, in the comparable 2008 periods.  

Optionen

62540 Postings, 7117 Tage LibudaDass allein 64% von ICGCommerce

 
  
    #118
28.02.10 10:29
schon mehr wert sind als die gesamte Marktkapitalisierung von Internet Capital könnt Ihr relativ hier entnehmen:

http://messages.finance.yahoo.com/...63353&tof=1&frt=1#263353  

Optionen

62540 Postings, 7117 Tage LibudaUnd dass allein der Net Value Asset

 
  
    #119
01.03.10 18:18
das Dreifache der momentanen Marktkapitalisierung beträgt, könnt Ihr hier leicht nachvollziehen:

http://messages.finance.yahoo.com/...63436&tof=5&frt=1#263436  

Optionen

62540 Postings, 7117 Tage LibudaDie Umsätze der 8 Kernbeteilungen

 
  
    #120
02.03.10 11:06
werden 2010 bei ca. 322 Millionen liegen:

In the last report you can read about the revenues of the 8 core-companies:

Aggregate Revenue of ICG’s eight core companies increased to $72.8 million in the fourth quarter.

My estimates for 2010 are:

1. quarter 2010: 76 million

2. quarter 2010: 79 million

3. quarter 2010: 82 million

4. quarter 2010: 85 million

Revenues of the eight core-companies in 2010 will be about 322 million.  

Optionen

62540 Postings, 7117 Tage LibudaEntsprechend der durchschnittlichen

 
  
    #121
1
03.03.10 10:40
Beteiligungsquote lassen sich von den 322 Millionen Internet Capital 148 Millionen zurechnen:

With revenues weighted ownership of Internet Capital on the 8 core-companies is about 46%.

Proportional reveneus of Internet Capital are 46% of 322 million = 148 million.  

Optionen

62540 Postings, 7117 Tage LibudaInternet Capital hat vier Nichtkernbeteiligungen

 
  
    #122
1
04.03.10 08:06
das ganz kleine Gemüse hat man offensichtlich verkauft.

Etwas schwieriger ist die Schätzung der anteiligen Umsätze der vier Nichtkernbeteiligungen, weil hier weniger Informationen vorhanden sind.

Additonal to the 8 core-companies Internet Capital has owernships in the following 4 companies. But the estimate of the revenues is very difficult, because we have not the same informations like from the core-companies.


Partner Company Partner Since ICG Owns Location Industry Focus

Acquirgy, Inc. 2009 25% FL Online Marketing

Anthem Ventures Fund, L.P. 2000 9% NY Incubation, United States

ClickEquations, Inc.
(fka Commerce360, Inc.) 2008 32% PA Search Marketing

SeaPass Solutions Inc.
2009 26% NY SaaS Platform, Insurance

Ownership positions are calculated on a primary basis and shown as of December 31, 2009.  

Optionen

62540 Postings, 7117 Tage LibudaEinfach einmal die Seiten 1 - 77

 
  
    #123
05.03.10 11:18
durchklicken:

http://phx.corporate-ir.net/...xDaGlsZElEPTM3MTY0MnxUeXBlPTI=&t=1

Gestern wurden so vier der acht Kernbeteiligungen auf einer Investorenkonferenz von den jeweiligen CEO's vorgestellt.  

Optionen

62540 Postings, 7117 Tage LibudaDetaildarstellungen: ICGCommerce

 
  
    #124
05.03.10 13:30
An diesem Unternehmen hält Internet Capital 64%.

http://phx.corporate-ir.net/...xDaGlsZElEPTM3MTY0NnxUeXBlPTI=&t=1

Beeindruckend ist hier vor allem die Grafik mit den Entwicklungen der Umsätze und der Ebitda.  

Optionen

62540 Postings, 7117 Tage LibudaGutes Geld mit Beteiligungsgesellschaften 2010-12

 
  
    #125
06.03.10 22:09
Gutes Geld mit Beteiligungsgesellschaften 2010-12

In der neuesten Ausgabe von Euro am Sonntag kann mqn lesen: "Nicht nur das Befinden der Branche spricht für ein erfreuliches Jahr 2010. Historische Untersuchungen zeigen, dass sich mit Aktien börsennotierter Beteiligungsgesellschaften über die kommenden Jahre hinweg gutes Geld verdienen lässt."

Im einzeln führt der der Vorstandsvorsitzende der Altira Group, Michael Rieder, in der neuesten Ausgabe von Euro am Sonntag dazu folgendes aus:

"Die gute Nachricht für Anleger: Viel wurde in den vergangenen Wochen über den Stimmungsaufschwung in der Private-Equity-Branche berichtet. Man blicke wieder zuversichtlicher nach vorn, so der Tenor. Grund für die positiven Aussichten ist ausgerechnet die Tatsache, dass börsengelistete Beteiligungsunternehmen, Listed Private Equity, Ende des vergangenen Jahres fast durchweg mit hohen Abschlägen auf ihren Nettoinventarwert notiert haben.

Denn wie die Schweizer LPX-Group, ein auf Beratung, Research und Indizes spezialisierter Anbieter schätzt, spricht dieser Sachverhalt nun für eine besonders starke Entwicklung der Anlageklasse Listed Private Equity im Jahr 2010. LPX-Group hat in einer aktuellen Studie Phasen von Überrenditen börsennotierter Beteiligungshäuser gegenüber einem Investment in Aktien untersucht und festgestellt, dass eine Outperformance typischerweise dann auftritt, wenn Listed Private Equity-Unternehmen zuvor zu einem Discount auf den Nettoinventarwert gehandel werden.

Die Ergebnisse der LPX-Group, die auf einem Zeitraum von 16 Jahren basieren, zeigen dass Listed Private Equity-Unternehmen über einen unterstellten Zeitraum von von drei Jahren eine deutliche Überrendite gegenüber einem traditionellen Aktieninvsstment erbringen, wenn diese Unternehmen im Jahr zuvor zu einem Discount auf den Nettoinventarwert notiert haben."

Da würden wir mit Internet Capital exzellent positioniert sein, denn ich kenne weltweit keine andere Beteiligungsgesellschaft, die mit einem größeren Abschlag auf den Inventarwert gehandelt wert als Internet Capital. Die Ursachen dürften die negativen Erfahrungen mit dieser Aktie vor allerdings jetzt schon zehn Jahre sein. Ungefähr um diese Zeit vor 10 Jahren begann ein Absturz, der binnen eines Jahres um mehr als den Faktor "1.000" von $4.280 auf $3.40 ging. Dass sich Emotionen so langsam abbauen, hätte ich auch nicht vermutet, denn eigentlich bin ich davon ausgegangen, dass sich die Aktie von ihrem Tiefstwerte schneller zu ihrem Fair Value hinbewegt, der logischerweise auch nicht annähert bei den alten Preisen von $4.280, sondern zwischen $20 und $30 liegt.

In der neuesten Ausgabe von Euro am Sonntag kann mqn lesen: "Nicht nur das Befinden der Branche spricht für ein erfreuliches Jahr 2010. Historische Untersuchungen zeigen, dass sich mit Aktien börsennotierter Beteiligungsgesellschaften über die kommenden Jahre hinweg gutes Geld verdienen lässt."

Im einzeln führt der der Vorstandsvorsitzende der Altira Group, Michael Rieder, in der neuesten Ausgabe von Euro am Sonntag dazu folgendes aus:

"Die gute Nachricht für Anleger: Viel wurde in den vergangenen Wochen über den Stimmungsaufschwung in der Private-Equity-Branche berichtet. Man blicke wieder zuversichtlicher nach vorn, so der Tenor. Grund für die positiven Aussichten ist ausgerechnet die Tatsache, dass börsengelistete Beteiligungsunternehmen, Listed Private Equity, Ende des vergangenen Jahres fast durchweg mit hohen Abschlägen auf ihren Nettoinventarwert notiert haben.

Denn wie die Schweizer LPX-Group, ein auf Beratung, Research und Indizes spezialisierter Anbieter schätzt, spricht dieser Sachverhalt nun für eine besonders starke Entwicklung der Anlageklasse Listed Private Equity im Jahr 2010. LPX-Group hat in einer aktuellen Studie Phasen von Überrenditen börsennotierter Beteiligungshäuser gegenüber einem Investment in Aktien untersucht und festgestellt, dass eine Outperformance typischerweise dann auftritt, wenn Listed Private Equity-Unternehmen zuvor zu einem Discount auf den Nettoinventarwert gehandel werden.

Die Ergebnisse der LPX-Group, die auf einem Zeitraum von 16 Jahren basieren, zeigen dass Listed Private Equity-Unternehmen über einen unterstellten Zeitraum von von drei Jahren eine deutliche Überrendite gegenüber einem traditionellen Aktieninvsstment erbringen, wenn diese Unternehmen im Jahr zuvor zu einem Discount auf den Nettoinventarwert notiert haben."

Da würden wir mit Internet Capital exzellent positioniert sein, denn ich kenne weltweit keine andere Beteiligungsgesellschaft, die mit einem größeren Abschlag auf den Inventarwert gehandelt wert als Internet Capital. Die Ursachen dürften die negativen Erfahrungen mit dieser Aktie vor allerdings jetzt schon zehn Jahre sein. Ungefähr um diese Zeit vor 10 Jahren begann ein Absturz, der binnen eines Jahres um mehr als den Faktor "1.000" von $4.280 auf $3.40 ging. Dass sich Emotionen so langsam abbauen, hätte ich auch nicht vermutet, denn eigentlich bin ich davon ausgegangen, dass sich die Aktie von ihrem Tiefstwerte schneller zu ihrem Fair Value hinbewegt, der logischerweise auch nicht annähert bei den alten Preisen von $4.280, sondern zwischen $20 und $30 liegt.  

Optionen

Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
| 6 | 7 | 8 | 9 | ... 25  >  
   Antwort einfügen - nach oben