ICGE - MK 135 Mio. € - innerer Wert 700 Mio. € !


Seite 3 von 25
Neuester Beitrag: 03.05.16 14:32
Eröffnet am:24.10.08 15:07von: BrucknerAnzahl Beiträge:601
Neuester Beitrag:03.05.16 14:32von: ScansoftLeser gesamt:66.257
Forum:Börse Leser heute:10
Bewertet mit:
5


 
Seite: < 1 | 2 |
| 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | ... 25  >  

62505 Postings, 7110 Tage LibudaAbout "Cost-effective service provider solutions."

 
  
    #51
26.12.09 13:44
About "Cost-effective service provider solutions.":

"Cost-effective service provider solutions. Service providers will continue to invest in robust pre-configured solutions, in order to bring economical solutions to the market," noted Brad Everett, Executive Director, Human Resources Practice."  

Optionen

62505 Postings, 7110 Tage LibudaInternet Capital hält in dem im vorigen Posting

 
  
    #52
26.12.09 19:00
beschriebenen Bereich unter anderem 36% an Starcite, dem weltweit mit Abstand großten Online-Meetings-Buchungssystem, das sich im Gegensatz zu Expedia oder Priceline, die Einzelreisen vermitteln, auf Meetings spezialisiert hat.

StarCite provides the world's leading online meetings management platform, delivering value to both meeting buyers and suppliers.

Our Customers

StarCite currently works with more than 30 percent of the Fortune 500; 8 of the 10 largest pharmaceutical firms; 10 of the 10 largest technology companies; and, 10 of the 10 largest financial services companies.
Ten of the largest travel management companies use StarCite as their meetings procurement solution. These include American Express Business Travel, BCD, Carlson Wagonlit Travel, Experient, Helms Briscoe, ConferenceDirect, and Maritz.
StarCite is the single largest group lead generation source for the hotel and hospitality industry. StarCite technology is used to power the e-commerce websites of several major brands including Hilton, Hyatt, Wyndham and others.
More than 93,000 meeting venues and suppliers are active members of the StarCite Global Online Marketplace.

Internet Capital owns 36% of Starcite.  

Optionen

62505 Postings, 7110 Tage LibudaAußerdem ist im zuletzt beschriebenen Bereich

 
  
    #53
27.12.09 17:33
die Beteiligung Channelintelligence tätig, an der Internet Capital 50% hält:

Helping consumers easily find and buy products is the primary goal of Channelintelligence. We accomplish this through innovative suites of marketing services for manufacturers, retailers and publishers. Channelintelligence understand how important the Internet is in facilitating commerce transactions and have designed our products to meet the needs of each online channel that influences the consumer’s buying process on the Web and in brick and mortar stores. Our products help our customers strengthen and protect their brands online while also increasing sales and maximizing the return-on-investment from online advertising programs.

With product data as the core foundation of our marketing services, we have created a database capable of storing, managing and optimizing hundreds of millions of products. Through our patented and patent-pending technologies, we automatically find and group like products together in our database by understanding and interpreting various naming conventions, categorizing each and every product into our Universal Type-based categories and harvesting essential search variables such as attributes and keywords. This optimized product data can be sent and received in all the commonly used formats, integrating seamlessly with existing channels and offering greater possibilities to marketers and publishers. Most importantly, the tools we provide facilitate more effective, accurate management of online and online influenced local marketing programs.

Channelintelligence work with some of the best solution providers in the industry and support over 50 destination sites to benefit our customers which include hundreds of the world’s leading manufacturers and retailers such as Best Buy, JVC, Neiman Marcus Group, Samsung, Spiegel, Target, Philips, ICE.com, Black & Decker, ShopNBC, Yamaha, The Children's Place, Garmin and more.

Founded in 1999 by CEO Robert Wight and EVP Alan Fulmer, Channelintelligene a partner company of Internet Capital Group (Nasdaq: ICGE) and Aweida Capital Management, is headquartered in Orlando, Fla., with offices in Scottsdale, AZ.


Internet Capital owns 50 of Channelintelligence  

Optionen

62505 Postings, 7110 Tage LibudaUnd hier noch einmal komplett mit

 
  
    #54
29.12.09 11:58
inzwischen eingetretenen Ergänzungen.

http://messages.finance.yahoo.com/...;mid=262550&tof=15&frt=2  

Optionen

62505 Postings, 7110 Tage LibudaWenn man sich Priceline und Expedia

 
  
    #55
02.01.10 22:58
hinsichjtlich ihrer Kursentwicklung im letzten Jahr ansieht, kann einem ganz warm ums Herz werden, wenn man dann registriert, dass Starcite das weltweit größte Buchungssystem für Meetings ist und Internet Capital dort 36% hält.

http://messages.finance.yahoo.com/...2580&tof=20&frt=2#262580  

Optionen

62505 Postings, 7110 Tage LibudaWir wollen nicht übertreiben

 
  
    #56
05.01.10 13:30
sehr viel  höher als bei 20 Dollar liegt momentan der Fair Value nicht, was aber auch eine Verdreiffachung gegenüber dem momentanen Kursniveau wäre:

Der momentane Fair Value ergibt sich aus dem Bestand an Kasse, Wertpapieren und dem Wert der Beteiligungen abzüglich der Schulden. Schulden können wir vernachlässigen - es werden zwar ein paar Millionchen in der konsolidierten Bilanz von Internet Capital ausgewiesen, das dürften aber im wesentlichen die offenen Rechnungen der beiden konsolidierten Partnergesellschaften sein, deren Kassenbestände ich dafür oben bei der Cash nicht mitzähle.

Relativ einfach ist der Bestand an Kasse und Wertpapieren zu bewerten, den man aus der Bilanz entnehmen kann - und den ich momentan mit 135 Millionen ansetze. Schwieriger ist dagegen die Bewertung der Beteiligungen, die man einzeln oder pauschal vornehmen kann, wobei hier meine Schätzungen in der Vergangenheit kaum voneinander abwichen. Bei einer Pauschalsschätzung müsste man zunächst einmal die anteiligen Umsatze der Beteiligungen von Internet Capital abschätzen. Das geht meines Erachtens bis auf eine Fehlerquote von 10% recht gut. Meines Erachtens dürften wird dabei bei den sieben Kernbeteiligungen und den restlichen Beteiligungen bei 165 bis 170 Millionen landen. Ich will jetzt nicht die Multiples der IPO's von 2009 ansetzen, sondern weit darunter gehen: auf 3,5  bis 4 bzw. auf einen Mittelwert von 3,75. Wenn ich nun den Umsatzmittelwert von 167,5 mit dem Mittelwert von 3,75 mulitpliziere, komme ich auf 628 Millionen. Addiert man dazu noch die 135 Millionen Cash, sind wir bei 763 Millionen. Dividiert man jetzt durch die Zahl der umlaufenden 37 Millionen Aktien ist man bei 20,6 Dollar.

Das ist ein Fair Value, in den weder negative oder positive Überraschungen eingepreist sind, die bei Internet Capital auch nicht so ausgeprägt sein werden, denn wir haben ja eine Streuung über viele Beteiligungen, die sich teilweise ausgleichen. Dass die bei einer Höher- oder Niedriger-Bewertung des Schwergewichts ICGCommerce auch die Puppen tanzen würden, ist allerdings auch Fakt.  

Optionen

62505 Postings, 7110 Tage LibudaWenn man das zum Beispiel die Aktie mit einer

 
  
    #57
05.01.10 13:33
hochgejubelten Internetbude wie Abacho vergleicht, kann man derartigen Schrott zu den momentanen Höchstpreisen nur sofort abstoßen und Internet Capital kaufen.  

Optionen

62505 Postings, 7110 Tage LibudaZukauf von Internet Capital

 
  
    #58
05.01.10 16:02

62505 Postings, 7110 Tage LibudaMehr Fakten zum Kauf

 
  
    #59
05.01.10 17:00

62505 Postings, 7110 Tage Libuda50 Millionen Geldzuflüsse bei Internet Capital

 
  
    #60
1
08.01.10 15:19
Internet Capital nimmt ca 50 Millionen Dollar ein

Thursday, January 7, 2010, 5:08pm EST  |  Modified: Thursday, January 7, 2010, 8:54pm
Internet Capital sells $35M in Blackboard stockPhiladelphia Business Journal - by Peter Key Staff Writer

Internet Capital Group Inc. sold nearly 773,000 shares of Blackboard Inc. for $35 million from Monday through Wednesday, according to a filing that ICG made with the Securities and Exchange Commission Thursday.

The company (NASDAQ:ICGE) also sold nearly 167,500 shares of education industry software provider Blackboard (NASDAQ:BBBB) for $7 million in the fourth quarter of 2009.

ICG, a Wayne, Pa., investor in Internet software companies, still owns 846,654 shares of Blackboard, of which 750,000 are subject to certain hedging arrangements. It intends to sell them eventually, subject to market conditions and its need for cash.

ICG also said in the filing that it repurchased 400,000 shares of its stock at $5.79 per share during the fourth quarter of last year.

Additionally, the company said it expects to receive $8 million in income tax refunds this year because of an audit of its tax returns for 2005 through 2007 and the passage of the Worker, Homeownership and Business Assistance Act of 2009, which allows corporate taxpayers to carry back net operating losses from 2008 and 2009 for up to five years.  

Optionen

7885 Postings, 8943 Tage ReinyboyUnd??

 
  
    #61
08.01.10 16:19
Interessiert den Kurs von ICGE überhaupt nicht.

Die Aktie ist schlichtweg ohne Fantasie- ein gefallener, toter Engel.

Optionen

62505 Postings, 7110 Tage LibudaEin gefallener Engel ist es sicherlich,

 
  
    #62
08.01.10 16:49
denn die Aktie wurde weitgehend grundlos auf sage und schreiben 4.280 Dollar hochgezockt und fiel dann wie ein Stein auf 3,40 Dollar - also um mehr als den Faktor tausend. Von den über 80 Beteiligungen, die man damals glücklicherweise nicht auf Kredit, sondern durch die Hingabe von eigenen völligen überteuerten Aktien erwarb, haben sich knapp zehn als werthaltig erwiesen, von denen man noch eine Handvoll hat -außerdem eine Handvoll hoffnungsvolle neue Beteiligungen und vielleicht 125 Millionen Cash/Wertpapiere und fast keine Schulden. Das ist für einen Engel, der einmal 4.280 gekostet hat nicht viel.

Für jemand wie mich, der überwiegend um 4 Dollar eingestiegen ist und dann in vielen Schritten bis ca. 7,50 Dollar nachgekauft hat, ist ein Anstieg auf das Doppelte des Tiefstwertes bei einer durchschnittlichen Haltedauer von ca. 5 Jahren keine Superperformance, aber im Vergleich zur Marktperformance auch kein negativer Ausreisser. Fakt ist allerdings auch, dass die Vermögenswerte geteilt durch die jetzt nur ca. 36,5 Millionen Aktien einen höher Wert ergeben als der momentane Kurs - sodass man das Ganze problemlos ohne größere Risiken aussitzen kann. Das gilt umso mehr, wenn die Papiere vor 2009 erworben wurden - da wäre ein sogar ein zwischenzeitlicher Verkauf töricht.

Nun sind natürlich 50 Millionen auch nicht die Welt, zumal bei etwas mehr ja eigentlich nichts dazugekommen ist, sondern nur Wertpapiere in Cash getauscht wurden. Wichtig ist, was man damit macht - meines Erachtens zu wenig in Sachen Rückkaufen von eigenen Aktien, denn es müssen schon extreme Schnäppchen sein, wenn die wegen der momentanen Unterbewertung der eigenen Aktien die bessere Alternative sein sollen. Die kaufen zwar auch zurück, aber nur in Trippelschritten - ob das auch rechtlich und steuerliche Gründe hat, kann ich ich im Detail jetzt nicht sagen.  

Optionen

62505 Postings, 7110 Tage LibudaEine für Internet Capital wichige Diskussion

 
  
    #63
08.01.10 17:16
http://www.spendmatters.com/index.cfm/2010/1/4/...Topic-of-Discussion

Denn die wertvollste Beteiligung von Internet Capital sind die 64% an ICGCommerce, dem weltweit größten Pure Play auf dem Sektor des Procurement Outsourcing. Hier gibt es noch drei große Mitspieler: die beiden Generalisten IBM und Acenture und den Spezialisten Ariba, der aber nicht nur Outsourcing anbietet, sondern auch Programme, damit das die Firmen in Eigenregie managen.  

Optionen

62505 Postings, 7110 Tage LibudaInternet Capital hält 31% an Freeborders

 
  
    #64
08.01.10 23:52

62505 Postings, 7110 Tage LibudaÜber Internet Capital wertvollste Beteiligung

 
  
    #65
09.01.10 14:05
ICGCommerce:

http://www.spendmatters.com/index.cfm/2009/12/30/...rement-BPO-Part-1

Internet Capital hält 64% an ICGCommerce.  

Optionen

62505 Postings, 7110 Tage LibudaIm zweiten Teil geht der Autor

 
  
    #66
09.01.10 22:14
näher auf die jetztige Lage von ICGCommerce ein:

http://www.spendmatters.com/index.cfm/2010/1/4/...curement-BPO-Part-2

2010 dürfte ICGCommcerce zwischen 105 und 120 Millionen Umsätze erwirtschaften. Der Wert des Unternehmen dürfte bei ca. 400 Millionen liegen, verleicht auch mehr. Internet Capital hält 64% an ICGCommerce.

http://www.spendmatters.com/index.cfm/2010/1/4/...curement-BPO-Part-2  

Optionen

15 Postings, 6164 Tage bufloLibuda #66 Übersetzung ICGCommerce

 
  
    #67
1
10.01.10 03:59
ICG-Handel. die Evolution einer erfolgreichen Besorgung BPO (Teil) 2)
Angeschlagen bei: 4. Januar 2010 2:17 AM
Erzählte Arten: BPO, Jason Busch
In einer früheren Spalte über ICG Commerce warf ich einen besonders nahen Blick auf die Geschichte der Gesellschaft und Ziehen, um zu datieren; in diesem zweiten Posten der Folge werde ich ICG's Kernwertvorschlag enger analysieren und wie es diese Philosophie organisatorisch und technologisch unterstützt. ICG Commerce hat seine ganze Gehen-zu-Marktmitteilung um das, was es "Spar-Realisierung nennt", einen Ansatz zu Besorgung, den BPO, der zu nicht nur Hilfsfirmen strebt, Spareinlagen identifiziert, aber alle möglichen Gelegenheiten einzufangen aufgestellt, denn er macht Zahlen zum Stecken und auf dem Rückenende organisatorischen Gewinn verbessert. Interessant ist das, was für diese operierende Philosophie wesentlich geworden wird, das, was ICG als einen "Marktintelligenz"-Kern beschreibt. Für ICG Commerce ist Marktintelligenz überall um helfenden Firmen, identifizieren Sie nicht nur den besten Spareinlagen Gelegenheiten besser und wie sie sich gegen den Markt aufstapeln, aber auch, wie sich daran anzupassen, Marktbedingungen ständig zu verändern, um gelegene Momente für zusätzliche Spar-Identifikation und Gefangennahme auszunutzen ist.


ICG erzeugt Spareinlagen im Namen von seinen Klienten in drei verschiedenen Gebieten. Das Erste, sourcing und Artenmanagement, gehen fast Sprichwort leer aus und bleibt ein Differentiator in Verhältnis zu den indischen Versorgern, die um das gleiche Buch von Unternehmen (obwohl IBM und Accenture ähnliche Artentiefe und globales Wissen behaupten werden) konkurrieren. ICG Commerce beschränkt nicht nur, sein sourcing und Artenmanagement nähern sich zu freimütiger Verhandlung aber. Es konzentriert sich auch darauf, in seinen Worten, das Fahren "von ununterbrochenen Kosten-Verbesserungen jenseits dessen, was wir anfangs im anfänglichen sourcing-Prozess aushandeln." Diese Gebiete schließen Forderungsmanagement ein denn Gebiete wie MRO und bereist Politik. Die zweiten bedeutenden Eimerherbste unter dem Kern des Quelle-zu-Lohnprozesses: Besorgung selbst. Hier hilft ICG Commerce, Spareinlagen durch solche Gebiete wie vorgezogene Lieferantenumleitung und Verhaltens-analytics (um keine transaktionellen Spareinlagen durch großartigere Automatisierung und Fügsamkeit zu erwähnen) zu fahren. ICG's dritter bedeutender Fokus ist, die Passivschuld-Funktion, von der alles erfuhr, dass Finanzleute ihn kennen, kann um sowohl Spareinlagen als auch arbeiten-Großbuchstabe Management Strategien / Ausführung einen bedeutenden Punkt der Hebelkraft bereitstellen, vorausgesetzt, dass Organisationen genug Sichtbarkeit in eigentliche Rechnungen und Verpflichtungen haben.

Ausdrücklich sieht ICG Commerce den lifecycle der Besorgung an, den sich BPO von einer Lösungsperspektive um vier Hauptgebiete konzentrierte: sourcing (welcher schließt Gebäudeunparteiische-Glaubwürdigkeit zusätzlich zu alles anderen ein, das wir gekommen sind, um von diesem Schritt zu erwarten), Implementierung (das Einschließen von Prozessintegration, technische Integration und interne Ausbildung), P2P und andauerndes Artenmanagement der Hebelkräfte "Daten und Intelligenz" zu, in ICG's Worten, verbessern Sie Fügsamkeit, Lieferantenaufführung und Spareinlagen." In Hinsicht auf wie es auf dieses Modell liefert, hat ICG von über 250 Art und sourcing-Profis ein Personal, breiten Sie sich über drei Gebieten aus: Der Americas, EMEA (Europa, der mittlere Osten und Afrika), und Asien. Jedes Gebiet hat besonderes Artenwissen und Sachkenntnisse basierend auf das, was ICG's Klienten in diesem regionalen Markt beschaffen. ICG bringt ES / Telekom (32 FTEs) und das Vermarkten besonderer Bankstärke in solche Gebiete wie MRO / Einrichtungen (63 Artenspezialist), Logistik (28 Teammitglieder), / korporative Dienste, beim Schulden seiner Konzentration der Verbraucher-Produkte in großem Teil Kunden.

ICG Commerce baute auch vor kurzem ein darum ausdrücklich fokussiertes Team was seine Anrufe sein "MÜTZEN"-Schreibtisch, der Ausgaben (z.B.., ES kauft, professionelle Dienste, Kapitalausrüstung, und so weiter.) auf ehemalige Güter und Dienste richtet. In vielen Situationen wo ein Dritt sourcing-Versorger oder outsourcer wird nicht betroffen, diese Art von geben Sie oft aus, geht unmanaged hinein ein Unternehmen-führte, lesen Sie: nicht-Besorgung, Anstrengung wegen der schnellen Kehrtwendung verlangte. Um seinen Kunden zu helfen, das "Spar-Realisierung"-Ziel zu erreichen, das all seinen Anstrengungen zugrundeliegt, verläßt sich ICG Commerce auf sowohl onsite als auch offsite-Ressourcen. Zum Beispiel wird ICG gewidmetem onsite auf solche Gebiete wie Aufführungsmanagement und Fügsamkeitsmanagement gerichtete Artenleiter setzen. Diese werden durch eine Vor-Ort PMO-Funktion aufwärts berichten. Andererseits sind sourcing-Ressourcen (i.e., jene tasked mit Marktanalyse, RFI-/ RFP-Entwicklung, Verhandlungen, und so weiter.) alle geteilte Ressourcen und als eine Regel wird zu keinem individuellen Kunden gewidmet.

Von einem Technologiestandpunkt bleibt ICG Commerce System agnostisch und ist fähig, sowohl mit Oracle zu arbeiten als auch Kundeneinsätze in (und andere, wie gebraucht) sowohl einem P2P als auch einer Hinter-Endperspektive Anzuzapfen. Es überlagert seine eigene Technologie, einschließlich (aber beschränkte nicht dazu) Arbeitsfluss und Prozesskontrollen und Punktanträge oben auf (z.B.., geben Sie Analyse aus, sourcing, und so weiter.) einem Klienten, der Technologie existiert, als erforderlich. ICG's innen entwickelte Anträge werden um einen Oracle Stapel gebaut, aber es benutzt auch Gut-von-Rassentechnologie in abgezielten auf Gebieten und senkrecht, wie gebraucht. Genau in Teil zu seinem Fokus auf unterstützenden Kunden (hauptsächlich richteten jene den Hauptsitz in Nordamerika ein) in örtlichen Märkten für sowohl einen P2P als auch eine Artenmanagementperspektive ist ICG's headcount beachtlich außerhalb Nordamerikas gewachsen. 2009 erkannte ICG ein über 200% Zunahme an Angestellten in China (welcher hat jetzt 60 Ressourcen), APAC (nicht-China), Indien, Europa und Lateinamerika.

Aufenthalt stimmte für weitere Analyse von ICG Commerce in 2010, wie diese Folge fortsetzt, und wie wir auch andere BPO-Versorger anschauen. Ich freue auch beiden ICG's Sichten sowie die Meinungen seiner Kunden über die besten möglichen BPO-Spareinlagen Hebel in der aktuellen Umgebung auf besseres Verständnis.

- Jason Busc  

Optionen

15 Postings, 6164 Tage bufloICGCommerce Teil 1

 
  
    #68
1
10.01.10 04:06
ICG Commerce: Die Evolution einer erfolgreichen Besorgung BPO (Teil) 1)
Angeschlagen bei: 30. Dezember 2009 2:37 AM
Erzählte Arten: BPO, Jason Busch
Früher im Dezember, während ich ein aller-zu-kurze 90 Minuten damit verbrachte auf einer Wirbelwindtour durch die Ostküste, ICG Commerce zu besuchen, einen Versorger, mit dem ich bei einer Anzahl von Gelegenheiten gesprochen habe. In der Tat macht sich meine originale Beziehung mit ICG an FreeMarkets zu meinen relativ frühen Jahren zurück. Zu dieser Zeit war ich, Teil einer korporativen Entwicklung bringt tasked mit transaktionellem und Partnerschaftsaktivität zusammen; ICG Commerce war auf unserer Liste, oder, eher waren wir auf der Liste ihrer Investoren: Ihre Investoren wollten unsere Organisationen vereinen, eine Idee, entlang die wir uns schnell schlossen.

ICG Commerce hatte nur $100 Millionen in Anlage in der Internet Capital Group (ICG) erhalten, um zu schaffen ein outsource, transaktionelles Modell konzentrierte sich, in Teil, auf leveraged, der im Namen von Klienten kauft. Sogar in jenen relativ frühen Jahren schloss die Lösung eine Kombination von Software und Diensten ein, doch war es keine Besorgung BPO oder Besorgung, die outsource, als wir gekommen sind, um zu denken, wenn es. Die Evolution des ICG-Unternehmens Modell käme relativ schnell; als die junge Organisation erfuhr, würden sich die Einschränkungen eines Modells auf Zwischen-Besuchsanhäufung einzig und allein konzentrieren, käme ICG Commerce seine Kerngaben zu neuem Fokus schnell und würde sogar Accenture's outsource Besorgungsanforderungen aufheben. In weniger als zehn Jahren würde die Organisation von dort in eine Top drei Versorger (oder Top fünf, abhängig von, wie Sie Besorgung-BPO-Versorger auf Einnahmen basierend berechnen) wachsen, aber mehr auf diesem Punkt im Neuen Jahr. Doch gibt es mehr zur Geschichte weit als, dass, gegeben, wie sich ICG Commerce zu anderen Versorgern relativ unterscheidet, mögen küstennahe Spezialisten einschließlich beiden Infosys und globale Mitbewerber wie IBM und Accenture.


In dieser Säule, das Erste in dem, was eine Zahl auf ICG Commerce und anderen BPO-Versorgern sein wird, die dieses Jahr beginnen und in nächsten gehen, ich werde einige von den Themen, die ICG Commerce's Ansatz zum Markt machen, einschließlich eines bisschens der Geschichte sowie seiner aktuellen Lösung und Differenzierungsansatzes, auf einem hohen Niveau ansprechen. Es ist wert, sich zu erinnern, dass ICG Commerce einer der ersten Versorger war, in diesen Marktplatz einzutreten. In der Tat datierte ICG's Eingang das der größeren indischen Versorger und IBM / Accenture um eine Anzahl von Jahren voraus. Immer noch sah Besorgungsoutsourcing in den frühen Tagen sehr anders aus, und Versorger wie ICG Commerce, auf einigen Niveaus, sahen ähnlicheren Technologie-ermöglichten GPOs aus, als BPO zusammenbringt, als wir gekommen sind, um heute an sie zu denken.

So früh wie 2002 fügte ICG Commerce sourcing, Art und P2P-Implementierung unterstützt (um Lieferanten-/ kein Verkäufermanagement zu erwähnen) zu seinem Repertoire der Fähigkeiten, hinzu. Seine sourcing-beratenden Wurzeln gehen zu 1992 zurück, wenn seine erworbenen Firmen in Erwägung gezogen werden, es und zählt immer noch mehrerem AT Kearney ehemalige Studenten in seine leitenden Ränge. Gegeben dieses, es ist klar, dass sourcing immer ein bedeutender Gesellschaftsfokus gewesen ist. Aber das, was sich in 2002 veränderte, war eine Bewegung weg von Zwischen-Besuchsanhäufung als eine primäre sourcing-Strategie, gegeben die bedeutungsvollen Herausforderungen und die Einschränkungen, die das leitende Team kam, um darin zu erkennen, sich zu bemühen, dieses Modell auszuführen. Danach kurz erweiterte ICG Commerce auch seine Reichweite in mehr, geben Sie Arten aus als die kleinere Gruppierung, mit der es anfing, einschließlich, zum ersten Mal, sowohl SKU als auch nicht-SKU basiert geben Sie aus.

Es fing auch an, aus seiner eigenen gesetzlich geschützten Technologie (viel davon baute auf einem Oracle Stapel, aber nicht Oracle eBusiness Anträge) zu bauen, die oben auf den Transaktionssystemen eines Kunden sowie anderen sitzen würde. Diese schlossen Reisemanagement, Transportmanagement, Expense/T&E/p-Kartensysteme und Vertrag-Leitungssysteme ein. ICG Commerce teilte mir das mit" [diese] Anlagen in sowohl Prozess als auch Werkzeugen wurden darauf gerichtet, die Spareinlagen-Realisierungsherausforderung zu lösen, wir sahen insbesondere in direkt-gibt Gebiete." Bis Mittel-Dekade hatte es auch neu Anstrengungen um ein Global-Lieferungenmodell sich konzentriert, dass Kunden und Aussichten kamen, um in Besorgung BPO zu erwarten das Bauen nicht nur von Fähigkeiten aus Lieferung in der EURPÄISCH UNION, China und anderen Teilen des Asien pazifischen Gebietes als eine Hinter-Gottesdienstfunktion aber örtliche Fähigkeiten davon zu multinationals sourcing zu liefern und das Verkaufen in diese Märkte. Aber es war nur in den vergangenen zwei Jahren, dass ICG Commerce wirklich ein küstennahes Modell für transaktionelle Lieferung umarmen würde, um besser mit seinen Hauptmitbewerbern zu konkurrieren.

Dieses konzentrieren Sie sich spät auf offshoring, ist das erzählen Sie Besorgung-Outsourcingstrategie und Differenzierung von ICG, in Feuerhakenbegriffen, insgesamt, zu datieren, der Management-angetriebenen Ansatz zum Outsource eher als eine Technologie, Arbeit-Arbitrage oder Körper-Anklagepunkt eine bedeutend mehr auf einen Experte-Prozess und einen sourcing / Lieferant gerichtet hat. Jetzt ist dies nicht zu sagen, dass ICG Commerce nah mit nichts wie einem Accenture in diesen Gebieten konkurrieren kann; in der Tat ist es an Genpact angeglichen worden, um einige dieser großangelegten Anforderungen zu handhaben wenn notwendig für bestimmte Klientensituationen, und wenn eine Aussicht einen Multi-Turmansatz sucht. (Dann teilt Genpact einiges des mehr Prozesses, und Experte-angetriebene Bestandteile seines Besorgungsoutsourcingbuches des Geschäftes mit ICG Commerce.)

Natürlich ist die große Frage über die Verstande von vielen Leuten, wie dieses Modell heute für ICG Commerce arbeitet. Mit um zwanzig Kunden (viele von welchem haben sehr großangelegte Outsourcingeinverständnisse mit ICG Commerce), und sehr feste Einnahmen-Nummern (welcher ICG zieht vor, dass ich nicht hier teile), es ist klar, dass etwas für ICG Commerce funktioniert. Aufenthalt stimmte für den nächsten Posten in dieser Folge, wo wir ICG's Besorgungsoutsourcing-Lösungsaktentasche und Ansatz untersuchen, einschließlich seines einheitlichen Quelle-zu-Lohnansatzes, um Kontrolle und organisatorisches und Lieferantenfügsamkeit auszugeben.

- Jason  

Optionen

62505 Postings, 7110 Tage LibudaAls Ergänzung mit mehr Infos

 
  
    #69
10.01.10 15:13

62505 Postings, 7110 Tage LibudaInternet Capital kauft zu

 
  
    #70
11.01.10 10:09
Als Inkubator 09:59  #4347  Bisherige Bewertungen:
1x interessant

melden der Firmen in frühen Stadien kauft, weiterentwickelt und dann wieder verkauft, ist Internet Capital beim Einkauf wieder in Aktion getreten. Dabei muss man sagen, dass Internet Capital nicht in ganz frühen Stadien kauft, sondern schon in einem etwas reiferen Stadium:

GovDelivery sold to Pennsylvania firm for $19MMinneapolis / St. Paul Business Journal - by Katharine Grayson Staff Writer

GovDelivery Inc., a fast-growing tech company that helps government agencies disseminate information to the public, has been sold to Internet Capital Group Inc. for $19.7 million.

Wayne, Pa.-based Internet Capital Group (ICG), a private-equity and venture-capital firm that invests in tech firms, acquired an 89 percent stake in GovDelivery. St. Paul-based GovDelivery’s management team, including CEO Scott Burns, will retain their positions.

The deal will provide GovDelivery with resources needed to expand its business, both companies said in a press statement.

“ICG is partnering with GovDelivery because we recognize that they are the clear leader in delivering innovative software as a service and social media solutions to the public sector market. We are confident we can help GovDelivery continue to build off of its strong foundation and broaden its market presence,” said Walter Buckley, CEO of ICG (Nasdaq: ICGE), in a press statement.

GovDelivery has about 54 employees and recorded revenue of $6.6 million in 2008. The company’s past investors include Minneapolis-based Dolan Media Co. and Bloomington-based StarTec Investments.  

Optionen

62505 Postings, 7110 Tage LibudaNeueste Update von Who's hot ............

 
  
    #71
11.01.10 19:20

62505 Postings, 7110 Tage LibudaIm letzten Posting hat es mit

 
  
    #72
11.01.10 19:23
dem Kopieren der Adresse nicht perfekt geklappt - so kommt Ihr direkt durch:

http://messages.finance.yahoo.com/...62550&tof=1&frt=2#262550  

Optionen

62505 Postings, 7110 Tage LibudaVergleicht einmal die absurd hohe Bewertung

 
  
    #73
1
11.01.10 23:10
anhand der mickrigen Fundamentals der Internetbude Abacho mit den ausgezeichneten Zahlen von Internet Capital:

http://www.ariva.de/forum/Loeschung-399482  

Optionen

62505 Postings, 7110 Tage LibudaPerfekt um Cloud Computing herum aufgestellt

 
  
    #74
14.01.10 10:20
sind die Beteiligungen von Internet Capital:

http://www.newsguide.us/technology/information/...lack-Book-Research/  

Optionen

62505 Postings, 7110 Tage LibudaNeues von Internet Capital

 
  
    #75
14.01.10 18:20

Seite: < 1 | 2 |
| 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | ... 25  >  
   Antwort einfügen - nach oben