Pfleiderer News
Hallo,
morgen muss sie die 38-Tagelinie durchbrechen und bei ca. 5,5 schließen und
alles ist weiterhin Richtung Norden unterwegs.
HSBC senkt Ziel für Pfleiderer! komisch nur, dass nach Ihren Analysen einige
Tage später immer das Gegenteil bei meinen beobachteten Aktien geschehen ist.
Levelup immer schön mit Stoppkursen arbeiten.
morgen muss sie die 38-Tagelinie durchbrechen und bei ca. 5,5 schließen und
alles ist weiterhin Richtung Norden unterwegs.
HSBC senkt Ziel für Pfleiderer! komisch nur, dass nach Ihren Analysen einige
Tage später immer das Gegenteil bei meinen beobachteten Aktien geschehen ist.
Levelup immer schön mit Stoppkursen arbeiten.
http://www.deraktionaer.de/xist4c/web/...uro_id_43__dId_11903389_.htm
sind heute eher zufällig im Depot gelandet, weil ich vergaß eine alte Order zu löschen!
sind heute eher zufällig im Depot gelandet, weil ich vergaß eine alte Order zu löschen!
Analyse:
------------------------------------
Es sind (mal wieder) alle GD`s durchbrochen, was in Verbindung mit den derzeit volatilen Märkten nichts Gutes bedeuten kann. Fragt sich nur, ob es denn noch schlechter werden könnte. Wenn es gut läuft, sind 4.90 drin, bei guter Nachrichtenlage kommt sogar ein Ausbruch über 5 infrage... also alles noch sehr spekulativ.
------------------------------------
------------------------------------
Es sind (mal wieder) alle GD`s durchbrochen, was in Verbindung mit den derzeit volatilen Märkten nichts Gutes bedeuten kann. Fragt sich nur, ob es denn noch schlechter werden könnte. Wenn es gut läuft, sind 4.90 drin, bei guter Nachrichtenlage kommt sogar ein Ausbruch über 5 infrage... also alles noch sehr spekulativ.
------------------------------------
ich glaube, das die Zahlen für das 1. Quartal gut ausfallen und der Ausblick positiv wird. Die Auftragseingänge ziehen in allen Unternehmen seit Anfang des Jahres an. In anbetracht der kommenden kontrollierten Inflation (ich rechne mit mindestens 7-8 %) werden die Schulden entwertet. Anders können sich die Staaten auch diese Hohe Verschuldung gar nicht leisten.
Der Markt übertreibt aktuell. Ich denke, dass der Kurs bei 4,28 € wieder nach oben dreht. Nach den Regeln von Warren Buffet wird früher oder später der Kurswert wieder mindestens den Buchwert von 11 Euro erreichen.
Der Markt übertreibt aktuell. Ich denke, dass der Kurs bei 4,28 € wieder nach oben dreht. Nach den Regeln von Warren Buffet wird früher oder später der Kurswert wieder mindestens den Buchwert von 11 Euro erreichen.
viel negativer geht´s nicht:
--------------------------------------------------
03.05.2010 12:01
Equinet belässt Pfleiderer auf 'Sell' - Ziel 3,5 Euro
Equinet hat Pfleiderer vor Quartalszahlen auf "Sell" mit einem Kursziel von 3,50 Euro belassen. Analyst Ingbert Faust senkte in einer Studie vom Montag seine Prognosen für 2010 und 2011, da der Preisdruck in Nordamerika noch nicht nachgelassen habe. Zudem seien in Deutschland Preisanstiege für Holzplatten durch höhere Beschaffungskosten für Holz, Leim und Öl aufgezehrt worden. Auch sei die gesamte Holzplatten-Produktionskapazität in Deutschland noch immer recht hoch.
AFA0026 2010-05-03/11:59
-------------------------------------------------
--------------------------------------------------
03.05.2010 12:01
Equinet belässt Pfleiderer auf 'Sell' - Ziel 3,5 Euro
Equinet hat Pfleiderer vor Quartalszahlen auf "Sell" mit einem Kursziel von 3,50 Euro belassen. Analyst Ingbert Faust senkte in einer Studie vom Montag seine Prognosen für 2010 und 2011, da der Preisdruck in Nordamerika noch nicht nachgelassen habe. Zudem seien in Deutschland Preisanstiege für Holzplatten durch höhere Beschaffungskosten für Holz, Leim und Öl aufgezehrt worden. Auch sei die gesamte Holzplatten-Produktionskapazität in Deutschland noch immer recht hoch.
AFA0026 2010-05-03/11:59
-------------------------------------------------
ich bin nicht investiert, halte diese Aktie jedoch für hochinteressant...sollten die Zahlen nur rot und nicht tiefrot sein, würde ich sofort einsteigen...außerdem hat der Aktionär ausdrücklich ein paar mal auf diese Aktie hingewiesen, bei einem fallenden Chartbild...und das machen die nur, wenn sie absulut überzeugt sind.
Ich erinenre mich an Kodak...Anleihe kam raus, Kurs runter, hab da Menge Kohle liegen lassen...Aktionär hat weiter an der Aktie festgehalten...dann wurde es still...3 Monate später 200 % in kurzer Zeit
Ich werde diese Aktie in jedem Fall im Auge behalten...
Ich erinenre mich an Kodak...Anleihe kam raus, Kurs runter, hab da Menge Kohle liegen lassen...Aktionär hat weiter an der Aktie festgehalten...dann wurde es still...3 Monate später 200 % in kurzer Zeit
Ich werde diese Aktie in jedem Fall im Auge behalten...
"In anbetracht der kommenden kontrollierten Inflation (ich rechne mit mindestens 7-8 %) werden die Schulden entwertet. Anders können sich die Staaten auch diese Hohe Verschuldung gar nicht leisten."
Hast du eine etwas ausführlichere Erklärung? Das mag gut für die Staatsverschuldung sein, aber ist es auch gut für die Wirtschaft?
Hast du eine etwas ausführlichere Erklärung? Das mag gut für die Staatsverschuldung sein, aber ist es auch gut für die Wirtschaft?
Hätte lieber nicht recht gahabt .....
Ich hatte es irgendwie im Gefühl ..... es geht immer nur in eine Richtung bei Pfleiderer ..... habe Sorge, dass die mal Pleite gehen ... kenne mich mit fundamentalen Daten nicht so gut aus
Ich hatte es irgendwie im Gefühl ..... es geht immer nur in eine Richtung bei Pfleiderer ..... habe Sorge, dass die mal Pleite gehen ... kenne mich mit fundamentalen Daten nicht so gut aus
Hohe Inflation ist immer schlecht für die Wirtschaft, weil Geld dadurch entwertet wird. Deshalb ist es immer gut in starke Unternehmen zu investieren, weil die entsprechend ansteigen werden und die Inflation ausgleichen (soweit keine Hyperinflation eintritt).
Grundsätzlich sind aber bei einer hohen Inflation die Gewinner immer die mit den hohen Schulden (z.B. der Staat USA), weil natürlich auch die Schulden im Zuge der Geldentwertung geringer werden. Ich gehe davon aus das die EZB durch die kontrollierte Inflation versuchen wird eine Hyperinflation zu vermeiden, in dem es die Zinsen ab einem bestimmten Zeitpunkt anhebt oder andere Maßnahmen ergreift. Aber eine gewissse Inflation zulassen wird um die Staatsschulden zu verringern. Das ist die strategie von USA und Europa wird sich dem nicht entziehen können.
Pfleiderer wird nicht aus meiner Sicht nicht Pleite gehen. Dafür ist zuviel Substanz im Unternehmen. Die Finanzierung steht bis 2013 und der Buchwert liegt bei 11 Euro, d.h. wenn heute alle Teile des Unternehmens verkauft würden, würde man über 11€ pro Aktie einnehmen. Die Börse bewertet aber das Unternehmen mit 4 Euro pro Aktie und da stimmen die Verhältnisse nicht. Dies ist aus meiner Sicht eine Übertreibung. Man bewertet auch sein Haus nicht monatlich. Pfleiderer hat in einem Monat über 20% abgegeben. Das Unternehmen ist vor einem Monat nicht anders gewesen wie jetzt auch. Wieso dieser Abschlag also?
Hier kommt eben die Marktpsychologie ins Spiel. Angst wegen Griechenland, Angst wegen Hyperinflation, Angst wegen irgendwas anderes. Laut warren Buffet soll man dann kaufen wenn alle Angst haben und verkaufen und dann verkaufen wenn alle gierig sind und kaufen wollen.
Ich wünsche allen investierten viel Erfolg. Hoffen wir das es morgen wieder nach oben geht.
Grundsätzlich sind aber bei einer hohen Inflation die Gewinner immer die mit den hohen Schulden (z.B. der Staat USA), weil natürlich auch die Schulden im Zuge der Geldentwertung geringer werden. Ich gehe davon aus das die EZB durch die kontrollierte Inflation versuchen wird eine Hyperinflation zu vermeiden, in dem es die Zinsen ab einem bestimmten Zeitpunkt anhebt oder andere Maßnahmen ergreift. Aber eine gewissse Inflation zulassen wird um die Staatsschulden zu verringern. Das ist die strategie von USA und Europa wird sich dem nicht entziehen können.
Pfleiderer wird nicht aus meiner Sicht nicht Pleite gehen. Dafür ist zuviel Substanz im Unternehmen. Die Finanzierung steht bis 2013 und der Buchwert liegt bei 11 Euro, d.h. wenn heute alle Teile des Unternehmens verkauft würden, würde man über 11€ pro Aktie einnehmen. Die Börse bewertet aber das Unternehmen mit 4 Euro pro Aktie und da stimmen die Verhältnisse nicht. Dies ist aus meiner Sicht eine Übertreibung. Man bewertet auch sein Haus nicht monatlich. Pfleiderer hat in einem Monat über 20% abgegeben. Das Unternehmen ist vor einem Monat nicht anders gewesen wie jetzt auch. Wieso dieser Abschlag also?
Hier kommt eben die Marktpsychologie ins Spiel. Angst wegen Griechenland, Angst wegen Hyperinflation, Angst wegen irgendwas anderes. Laut warren Buffet soll man dann kaufen wenn alle Angst haben und verkaufen und dann verkaufen wenn alle gierig sind und kaufen wollen.
Ich wünsche allen investierten viel Erfolg. Hoffen wir das es morgen wieder nach oben geht.
07.05.2010 10:52
Pfleiderer rechnet auch 2010 noch mit Verlusten
Neumarkt (BoerseGo.de) - Pfleiderer schreibt im ersten Quartal 2010 Verluste. Das EBITDA ging von 52,7 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum auf 22,2 Millionen Euro zurück, teilte der Konzern am Freitag mit. Das EBIT sei auf -6,1 Millionen Euro nach 23,0 Millionen Euro im Vorjahr gesunken. Der Umsatz habe leicht um 0,7 Prozent auf 355,6 Millionen Euro abgenommen. Das Bruttoergebnis in Höhe von 74,4 Millionen Euro (Vorjahr: 102,6 Millionen Euro) sei vor allem durch die im Vergleich zum Vorjahr deutlich gestiegenen Rohstoffpreise insbesondere bei Holz und Chemikalien gekennzeichnet. Der Fehlbetrag des Unternehmens liege bei -19,9 Millionen Euro verglichen mit 0,1 Millionen Euro vor einem Jahr.
"Die Entwicklungen in den ersten drei Monaten im Geschäftsjahr 2010 zeigen, dass wir noch ein Stück weit von der sogenannten Normalität entfernt sind. Allerdings geben diese uns inzwischen auch begründeten Anlass zu vorsichtigem Optimismus. [....]
Für das laufende Geschäftsjahr seien keine Investitionen in Kapazitätserweiterungen geplant, sondern lediglich für den Erhalt bestehender Anlagen. In den nächsten Jahren [....]
http://www.finanznachrichten.de/...ch-2010-noch-mit-verlusten-009.htm
Pfleiderer rechnet auch 2010 noch mit Verlusten
Neumarkt (BoerseGo.de) - Pfleiderer schreibt im ersten Quartal 2010 Verluste. Das EBITDA ging von 52,7 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum auf 22,2 Millionen Euro zurück, teilte der Konzern am Freitag mit. Das EBIT sei auf -6,1 Millionen Euro nach 23,0 Millionen Euro im Vorjahr gesunken. Der Umsatz habe leicht um 0,7 Prozent auf 355,6 Millionen Euro abgenommen. Das Bruttoergebnis in Höhe von 74,4 Millionen Euro (Vorjahr: 102,6 Millionen Euro) sei vor allem durch die im Vergleich zum Vorjahr deutlich gestiegenen Rohstoffpreise insbesondere bei Holz und Chemikalien gekennzeichnet. Der Fehlbetrag des Unternehmens liege bei -19,9 Millionen Euro verglichen mit 0,1 Millionen Euro vor einem Jahr.
"Die Entwicklungen in den ersten drei Monaten im Geschäftsjahr 2010 zeigen, dass wir noch ein Stück weit von der sogenannten Normalität entfernt sind. Allerdings geben diese uns inzwischen auch begründeten Anlass zu vorsichtigem Optimismus. [....]
Für das laufende Geschäftsjahr seien keine Investitionen in Kapazitätserweiterungen geplant, sondern lediglich für den Erhalt bestehender Anlagen. In den nächsten Jahren [....]
http://www.finanznachrichten.de/...ch-2010-noch-mit-verlusten-009.htm
07.05.2010 15:50
Pfleiderer-Aufsichtsratschef tritt im Juni ab - Nachfolger wird OEP-Mann
Generationenwechsel beim Möbel- und Bauzulieferer Pfleiderer : Der 67-jährige Ernst-Herbert Pfleiderer wird im kommenden Monat sein Amt als Aufsichtsratsvorsitzender niederlegen und aus dem Kontrollgremium ausscheiden. An seiner Stelle soll der 44-jährige Hans Theodor Pfleiderer von der Hauptversammlung am 23. Juni in den Aufsichtsrat gewählt werden, wie das Unternehmen am Freitag in Neumarkt mitteilte.
Im Anschluss an die Hauptversammlung wird der Aufsichtsrat den neuen Vorsitzenden wählen. Für das Amt vorgesehen ist nach Unternehmensangaben Christopher von Hugo von der US-Investmentgesellschaft OEP. Die Private-Equity-Gesellschaft hält 23,3 Prozent an Pfleiderer, die Familie selbst 10,4 Prozent./jb/he
http://www.finanznachrichten.de/...b-nachfolger-wird-oep-mann-016.htm
Pfleiderer-Aufsichtsratschef tritt im Juni ab - Nachfolger wird OEP-Mann
Generationenwechsel beim Möbel- und Bauzulieferer Pfleiderer : Der 67-jährige Ernst-Herbert Pfleiderer wird im kommenden Monat sein Amt als Aufsichtsratsvorsitzender niederlegen und aus dem Kontrollgremium ausscheiden. An seiner Stelle soll der 44-jährige Hans Theodor Pfleiderer von der Hauptversammlung am 23. Juni in den Aufsichtsrat gewählt werden, wie das Unternehmen am Freitag in Neumarkt mitteilte.
Im Anschluss an die Hauptversammlung wird der Aufsichtsrat den neuen Vorsitzenden wählen. Für das Amt vorgesehen ist nach Unternehmensangaben Christopher von Hugo von der US-Investmentgesellschaft OEP. Die Private-Equity-Gesellschaft hält 23,3 Prozent an Pfleiderer, die Familie selbst 10,4 Prozent./jb/he
http://www.finanznachrichten.de/...b-nachfolger-wird-oep-mann-016.htm
Link: www.brn-ag.de/beitrag.php
Ich habe gestern meine Position zu Kursen unter 4 weiter ausgebaut...erster Kauf war zu 4,80. Sollte es weiter runter gehen, werde ich nochmal aufstocken...
Die Umstrukturierungen scheinen in vollem Gange zu sein:
Pfleiderer/Uniboard: Produktion wird verlagert
12.05.2010, 12:09 Uhr
Die nordamerikanische Pfleiderer-Tochter Uniboard stellt seine Produktionskapazitäten für direktbeschichtete Platten neu auf. So wird die Produktion im Werk in Fostoria, Ohio, schrittweise auf andere Werke bis hin zur Schließung der Anlage verlagert. Die bereits erfolgten Investitionen für die Direktbeschichtung an den beiden Standorten in Moncure (North Carolina, USA) und Val d'Or (Quebec, Kanada) machen dies möglich.
„Die Schließung einer Anlage ist nie eine leichte Entscheidung. Die Schließung des Werks in Fostoria wird es Uniboard aber ermöglichen, erhebliche Kostenvorteile zu generieren sowie eine verbesserte Effizienz zu erzielen. Dies wird die allgemeine Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmensgruppe erhöhen“, erläutert James Hogg, President und Chief Executive Officer von Uniboard.
Uniboard führt die Produktion in Fostoria bis zum 1. Oktober 2010 fort. Damit soll die reibungslose Produktionsverlagerung auf die anderen Werke gewährleistet werden. Das Werk ist mit einer Beschichtungskapazität von 2,2 Millionen Quadratmetern die kleinste Anlage von Uniboard. Von der Maßnahme sind 30 Mitarbeiter betroffen, von denen einige in Moncure weiterbeschäftigt werden. Die Stilllegungskosten für Fostoria liegen deutlich unterhalb von einer Millionen Euro.
http://www.moebelkultur.de/index.php/news/11872
Pfleiderer/Uniboard: Produktion wird verlagert
12.05.2010, 12:09 Uhr
Die nordamerikanische Pfleiderer-Tochter Uniboard stellt seine Produktionskapazitäten für direktbeschichtete Platten neu auf. So wird die Produktion im Werk in Fostoria, Ohio, schrittweise auf andere Werke bis hin zur Schließung der Anlage verlagert. Die bereits erfolgten Investitionen für die Direktbeschichtung an den beiden Standorten in Moncure (North Carolina, USA) und Val d'Or (Quebec, Kanada) machen dies möglich.
„Die Schließung einer Anlage ist nie eine leichte Entscheidung. Die Schließung des Werks in Fostoria wird es Uniboard aber ermöglichen, erhebliche Kostenvorteile zu generieren sowie eine verbesserte Effizienz zu erzielen. Dies wird die allgemeine Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmensgruppe erhöhen“, erläutert James Hogg, President und Chief Executive Officer von Uniboard.
Uniboard führt die Produktion in Fostoria bis zum 1. Oktober 2010 fort. Damit soll die reibungslose Produktionsverlagerung auf die anderen Werke gewährleistet werden. Das Werk ist mit einer Beschichtungskapazität von 2,2 Millionen Quadratmetern die kleinste Anlage von Uniboard. Von der Maßnahme sind 30 Mitarbeiter betroffen, von denen einige in Moncure weiterbeschäftigt werden. Die Stilllegungskosten für Fostoria liegen deutlich unterhalb von einer Millionen Euro.
http://www.moebelkultur.de/index.php/news/11872
Ich glaube das wir jetzt in dem Bereich sind wo wir gerade die Talsohle erreicht haben. Das Pfleiderer so gegen den Markt läuft hatte ich Mitte letzten Jahres echt nicht erwarte. Ich Persönlich werde jetzt Nachkaufen.
Wie seiht es bei euch aus mit der Erwartungen bis Anfang nächsten Jahres?
Wie seiht es bei euch aus mit der Erwartungen bis Anfang nächsten Jahres?
...ob bzw. zu welchem Kurs ich nochmal nachlegen soll (hab schon 'n paar Stücke im Depot und auch andere interessante Werte sind "unter die Räder gekommen").
Klar ist die Verschuldung hoch, aber hey: Pfleiderer ist weltweit die Nr. 2, hat in der Krise Marktanteile ausgebaut (Konsolidierung wird weiter voranschreiten), die Finanzierung mit den Banken steht bis 2013, die derzeitige Bewertung ist niedrig ...
Mögliche Belastung des Kurses: Abstieg aus dem M-Dax, Weltwirtschaft (wenn die sich nicht nachhaltig erholen sollte, könnte es wg. Verletzung der Convenants mit den Banken zur Fälligstellung der Kreditlinien kommen...dann ggf. wieder Kapitalerhöhung) ?!
Grundsätzlich bin ich aber mal optimistisch und sehe das CRV überhaupt nicht als schlecht an ... ;-)
Klar ist die Verschuldung hoch, aber hey: Pfleiderer ist weltweit die Nr. 2, hat in der Krise Marktanteile ausgebaut (Konsolidierung wird weiter voranschreiten), die Finanzierung mit den Banken steht bis 2013, die derzeitige Bewertung ist niedrig ...
Mögliche Belastung des Kurses: Abstieg aus dem M-Dax, Weltwirtschaft (wenn die sich nicht nachhaltig erholen sollte, könnte es wg. Verletzung der Convenants mit den Banken zur Fälligstellung der Kreditlinien kommen...dann ggf. wieder Kapitalerhöhung) ?!
Grundsätzlich bin ich aber mal optimistisch und sehe das CRV überhaupt nicht als schlecht an ... ;-)
NEUES JAHRESTIEF:
wir haben heute ein neues Jahrestief erreicht. Ich bin
gespannt ob wir nochmal die Kurve kriegen oder ob wir weiter
nach unten "rasen" was denkt ihr ?
Stück Geld Kurs Brief Stück
3,74 Aktien im Verkauf 773
3,72 Aktien im Verkauf 1.000
3,712 Aktien im Verkauf 407
3,70 Aktien im Verkauf 30
3,695 Aktien im Verkauf 500
3,678 Aktien im Verkauf 604
3,656 Aktien im Verkauf 7.082
3,651 Aktien im Verkauf 1.095
3,65 Aktien im Verkauf 500
3,623 Aktien im Verkauf 3.039
Quelle: [URL] http://aktienkurs-orderbuch.finanznachrichten.de/PFD4.aspx [/URL]
790 Aktien im Kauf 3,601
5.900 Aktien im Kauf 3,60
2.000 Aktien im Kauf 3,598
456 Aktien im Kauf 3,574
1.119 Aktien im Kauf 3,573
5.000 Aktien im Kauf 3,571
7.117 Aktien im Kauf 3,562
1.500 Aktien im Kauf 3,56
800 Aktien im Kauf 3,54
602 Aktien im Kauf 3,53
Summe Aktien im Kauf Verhältnis Summe Aktien im Verkauf
25.284 1:0,59 15.030
wir haben heute ein neues Jahrestief erreicht. Ich bin
gespannt ob wir nochmal die Kurve kriegen oder ob wir weiter
nach unten "rasen" was denkt ihr ?
Stück Geld Kurs Brief Stück
3,74 Aktien im Verkauf 773
3,72 Aktien im Verkauf 1.000
3,712 Aktien im Verkauf 407
3,70 Aktien im Verkauf 30
3,695 Aktien im Verkauf 500
3,678 Aktien im Verkauf 604
3,656 Aktien im Verkauf 7.082
3,651 Aktien im Verkauf 1.095
3,65 Aktien im Verkauf 500
3,623 Aktien im Verkauf 3.039
Quelle: [URL] http://aktienkurs-orderbuch.finanznachrichten.de/PFD4.aspx [/URL]
790 Aktien im Kauf 3,601
5.900 Aktien im Kauf 3,60
2.000 Aktien im Kauf 3,598
456 Aktien im Kauf 3,574
1.119 Aktien im Kauf 3,573
5.000 Aktien im Kauf 3,571
7.117 Aktien im Kauf 3,562
1.500 Aktien im Kauf 3,56
800 Aktien im Kauf 3,54
602 Aktien im Kauf 3,53
Summe Aktien im Kauf Verhältnis Summe Aktien im Verkauf
25.284 1:0,59 15.030
http://www.dgap.de/news/pvr/...europaweiten-verbreitung_83_618279.htm
Die Fonds steigen schon mal ein.
Die Fonds steigen schon mal ein.
bei Pfleiderer - derzeit scheint mir die Aktie einfach zu schwach - Erholungen finden auch bei positivem Umfeld kaum statt. Wenn es chartechnisch anfängt besser auszusehen und der Abwärtstrend nachhaltig durchbrochen wird steige ich unter Umständen wieder ein.
Schöne Grüße!
nothin_
Schöne Grüße!
nothin_