Petrofac A0HF9Y profit-warning


Seite 1 von 5
Neuester Beitrag: 30.03.23 09:23
Eröffnet am:22.04.15 10:45von: CosmicTradeAnzahl Beiträge:120
Neuester Beitrag:30.03.23 09:23von: CullarioLeser gesamt:29.199
Forum:Hot-Stocks Leser heute:98
Bewertet mit:
2


 
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 | 5 5  >  

1398 Postings, 5909 Tage CosmicTradePetrofac A0HF9Y profit-warning

 
  
    #1
2
22.04.15 10:45

So schnell kann es gehen:

http://www.independent.co.uk/news/business/news/...pain-10191223.html

Am 8. Apr. 2015 noch Zuschlag für Großprojekt von Inpex in Australien erhalten.
Jetzt sollte man sehr vorsichtig werden... Leichtsinn hat schon immer geschadet.

Hoch: 21.04.15 (15,20€) STUTTG
Tief: 15.01.2015 (7,58€) = 24.10.2005 (2,96€) STUTTG
www.petrofac.com
Erdöl/Erdgas Dienstleister
Großbritannien


94 Postings ausgeblendet.
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 | 5 5  >  

167 Postings, 1182 Tage baumodderich hoffe ihr habt euch in den letzten Wochen...

 
  
    #96
17.03.22 18:14
...nicht rauskegeln lassen?!
Dies ist einer der wenigen Anstiege, die nicht am Folgetag schon wieder egalisiert wurden. Das Handelsvolumen und der weitere Anstieg gefallen mir sehr gut :)  

167 Postings, 1182 Tage baumoddernur noch eine Frage der Zeit ...

 
  
    #97
20.03.22 19:03
...bis sich Petrofacs Auftragsbücher füllen ...
https://www.bbc.com/news/business-60812330
 

167 Postings, 1182 Tage baumodderChance zum Nachkauf genutzt...

 
  
    #98
23.03.22 09:42
...ich frag mich, was die Investoren, ähm Lemminge von den Geschäftszahlen erwartet haben?! War doch keine Überraschung dabei. Nunja ...dann hab ich halt nochmal zugekauft :)  

2468 Postings, 6933 Tage Cadillac5% Plus am 01.04.2022

 
  
    #99
01.04.22 12:13
1 April 2022



PETROFAC ERHÄLT GROßEN AUSTRALISCHEN STILLLEGUNGSAUFTRAG

Petrofac, ein führender Anbieter von Dienstleistungen für die globale Energieindustrie, hat von der australischen Regierung einen großen Stilllegungsauftrag erhalten, der den Beginn einer Ära der Stilllegung im Offshore-Öl- und Gassektor des Landes einläutet.

Das australische Team von Petrofac mit Sitz in Perth, WA, wurde beauftragt, Phase 1 der Stilllegung der FPSO-Anlage (Floating Production, Storage and Offtake) von Northern Endeavour abzuschließen.

Der Vertrag, der vom Bundesministerium für Industrie, Wissenschaft, Energie und Ressourcen vergeben wurde, folgt einem strengen Auswahl- und Due-Diligence-Prozess der australischen Regierung. Der Wert von Phase 1 für Petrofac hat das Potenzial, bis zu 325 Millionen AUD (236 Millionen US-Dollar) zu betragen.

Der Vertrag sieht Petrofac als ausgelagerten Betreiber vor, der für die Stilllegung und Trennung des FPSO von seiner Unterwasserausrüstung und die vorübergehende Unterbrechung der Bohrlöcher verantwortlich ist. Die Trennung des FPSO wird voraussichtlich über etwa 18 Monate erfolgen. Das Leistungsspektrum von Petrofac umfasst die Bereitstellung seiner einzigartigen integrierten Dienstleistungen, die sowohl mit lokalen als auch mit globalen Lieferanten zusammenarbeiten.  

Die Northern Endeavour ist eine 274 Meter lange FPSO-Anlage, die derzeit kein Öl produziert und zwischen den Ölfeldern Laminaria und Corallina etwa 550 Kilometer nordwestlich von Darwin in der Timorsee vor Anker liegt.

Josie Philips, Regionaldirektorin von Petrofac, Australien, sagte:

„Dieser Vertrag baut auf 15 Jahren Arbeit in Australien auf und ist ein weiterer Beweis für unsere wachsenden und langfristigen Ambitionen im Land. Ein entscheidendes Element wird die Weiterbildung der lokalen Arbeitskräfte sein, um die Herausforderungen von Stilllegungsarbeiten in Australien in Höhe von Milliarden Dollar jetzt zu meistern und in der Zukunft. Es ist das Ziel von Petrofac, ein lokales Unternehmen zu sein, das lokale Arbeitsplätze, lokale Fähigkeiten und die lokale Lieferkette fördert. Ich freue mich, dass wir Monadelphous und Linch-pin bereits an Bord haben."

Nick Shorten, Chief Operating Officer des Geschäftsbereichs Asset Solutions von Petrofac, sagte:

„Dieser Vertrag würdigt unsere unübertroffenen Qualifikationen für die Stilllegung als einziger Tier-One-Auftragnehmer mit der internen Fähigkeit, alle Phasen der Stilllegung von Bohrlöchern und Anlagen zu verwalten. Der Vertrag baut auf unserer bestehenden Erfolgsbilanz bei der Bereitstellung von Bohrlochbetreiber- und Projektmanagementdiensten für Kunden weltweit auf. nachdem wir zahlreiche Kampagnen zur Stilllegung mehrerer Bohrlöcher erfolgreich durchgeführt haben."

Gemeinsam werden Petrofac und seine Lieferkettenpartner, darunter Monadelphous und Linch-pin, die sichere und kostengünstige Entfernung des FPSO aus dem Feld in Übereinstimmung mit guter Branchenpraxis gewährleisten. Alle Aktivitäten werden in enger Absprache mit der National Offshore Petroleum Safety and Environmental Management Authority (NOPSEMA) durchgeführt, um sicherzustellen, dass strenge Sicherheits- und Umweltschutzmaßnahmen eingehalten werden.  

167 Postings, 1182 Tage baumodderich nehm dann mal

 
  
    #100
19.04.22 13:19
durch Teilausstieg gute Gewinne mit und wage ein Invest in Nio.  

167 Postings, 1182 Tage baumoddermal wieder ...

 
  
    #101
20.04.22 17:01
dümmstmögliches timing :(
...nun, was soll's. Oftmals hat sich das anfänglich dümmstmögliche timing in Folge als Glücksgriff herausgestellt. Um ein's draufzusetzen, hab ich eben komplett umgeschichtet.
Ich denke, PFC läuft grad in ne Widerstanszone und hat Potential auf nen Rückläufer auf um die 1,4€  

2468 Postings, 6933 Tage Cadillac1,06 € -11,15% Katastrophe

 
  
    #102
1
12.10.22 16:12
was ist los!?  

1346 Postings, 5786 Tage Cullarionicht dramatisch

 
  
    #103
12.10.22 22:49

2468 Postings, 6933 Tage Cadillac30% weg innerhalb einer Woche

 
  
    #104
1
28.11.22 16:45
nicht aufgepasst
nicht verkauft
wieder im Minus  

1346 Postings, 5786 Tage CullarioCEO

 
  
    #105
28.11.22 19:08
Wegen Chefwechsel  

167 Postings, 1182 Tage baumodderes ist mal wieder an der Zeit ....

 
  
    #106
02.12.22 08:03
für meinen Einstieg.  

2468 Postings, 6933 Tage CadillacRückgang extrem

 
  
    #107
15.12.22 09:45
nun unter 0,90  

2468 Postings, 6933 Tage Cadillac2022 Verlust und 2023?

 
  
    #108
20.12.22 08:23
AUSBLICK FÜR 2023
Die Aussichten für neue Auszeichnungen im Bereich E&C bleiben robust, gestützt durch die hohe Energienachfrage und den verstärkten Fokus auf Energiesicherheit und Energiewende. E&C ist in einer Reihe von kurzfristigen Aussichten gut positioniert, mit Möglichkeiten in Höhe von 1,5 Milliarden US-Dollar, in denen wir uns in der Phase des bevorzugten Bieters befinden, und weiteren 3,5 Milliarden US-Dollar an eingereichten Angeboten. Die Bieteraktivität ist nach wie vor hoch, mit einer 18-monatigen Pipeline von etwa 54 Milliarden US-Dollar, einschließlich der eingereichten Gebote, von denen 33 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 vergeben werden sollen.

E&C hat für 2023 einen Umsatz von 0,9 Milliarden US-Dollar gesichert, davon etwa ein Drittel aus Verträgen ohne zukünftigen Margenbeitrag. In Verbindung mit der nachteiligen operativen Hebelwirkung aufgrund des kleinen Portfolios aktiver Verträge erwarten wir im Jahr 2023 einen kleinen EBIT-Verlust bei E&C. Unsere gesunde Pipeline und der prognostizierte Auftragseingang im Jahr 2023 lassen uns zuversichtlich bleiben, eine Rückkehr zur Profitabilität und einen positiven Cashflow zu erreichen im Jahr 2024 und mittelfristig deutliches Wachstum im E&C-Geschäft.

Asset Solutions hat Angebote in Höhe von 2 Milliarden US-Dollar als Teil einer 18-monatigen Pipeline von Möglichkeiten in Höhe von 14 Milliarden US-Dollar eingereicht, wobei 11 Milliarden US-Dollar für die Vergabe im Jahr 2023 geplant sind.

Asset Solutions hat für 2023 einen Umsatz von 0,8 Milliarden US-Dollar gesichert. Es wird erwartet, dass sich das Geschäft weiterhin gut entwickeln wird, wobei das Umsatzwachstum durch eine fokussierte geografische Expansion und neue Auftragseingänge im Bereich Well Engineering & Decommissioning im Jahr 2022 vorangetrieben wird. Wir erwarten, dass das EBIT im Jahr 2023 niedriger ausfallen wird als 2022, was den Roll-off bestimmter margenstarker Verträge in der ersten Hälfte des Jahres 2022 und einen größeren Teil der Durchleitungserlöse bei Bohrlochbau- und Stilllegungsverträgen widerspiegelt.

Es wird erwartet, dass IES im Jahr 2023 eine weitere robuste Produktionsleistung im Einklang mit 2022 erbringen wird. Bei einem Ölpreis von 85 US-Dollar pro Barrel wird das EBITDA unter Berücksichtigung der Absicherung voraussichtlich zwischen 70 und 80 Millionen US-Dollar liegen.

Auf Konzernebene erwarten wir im Jahr 2023 einen weitgehend neutralen Cashflow als Ergebnis neuer Zuteilungen und der teilweisen Auflösung von Betriebskapitalguthaben, ausgeglichen durch Investitionsausgaben in Höhe von 25 bis 35 Millionen US-Dollar, Steuerzahlungen in Höhe von 70 bis 80 Millionen US-Dollar (im Zusammenhang mit der Schließung). der Schätzungen früherer Perioden) und Zinskosten in Höhe von 80 Millionen US-Dollar.  

167 Postings, 1182 Tage baumodderBeinahe Halbierung innerhalb eines Monats

 
  
    #109
20.12.22 11:04
...hab soeben nochmal nachgelegt.
Rückblickend hatte ich immer zu hohe Kursstände bei meinem Wiedereinstieg ...so auch diesmal. Jedoch gab es zuverlässig immer wieder eine Gegenbewegung mit gutem Gewinn.  

2468 Postings, 6933 Tage Cadillacunter 0,80 € Allzeittiefstand

 
  
    #110
30.12.22 13:40
unbegreiflich, wie diese Aktie abgeschmiert ist und ich bin mit 17.000 Stück tief im Verlust  

167 Postings, 1182 Tage baumodderIch peilt denn mal ....

 
  
    #111
13.01.23 21:10
...die 1,20€-Marke an. Könnte aber mit weiteren Auftragseingängen auch schnell mal drüberspringen.  

2468 Postings, 6933 Tage Cadillacweiteres neues Allzeittief bei 0,6438 €

 
  
    #112
20.03.23 09:41
0,6438 € heute weitere -7,06%  

1346 Postings, 5786 Tage Cullariopetrofuck

 
  
    #113
1
20.03.23 11:05
Wo hakt es hier eigentlich genau?  

2468 Postings, 6933 Tage Cadillacweiteres neues Allzeittief auf 0,6145 €

 
  
    #114
23.03.23 23:23
innerhalb 1 Monats 30% Minus, neues Allzeittief.

Hier weiß jemand mehr ...

Am 25.03.2023 sollen die Zahlen für 2022 kommen.

22. März (Reuters) – Die britische Gewerkschaft Unite the Union sagte am Mittwoch, dass ihre Mitglieder an den Standorten von BP Petrofac dafür gestimmt haben, einen Streik über die Löhne in Öl- und Gasanlagen in der Nordsee zu unterstützen.

„Die Abstimmung wird dazu führen, dass sich die Arbeiter von BP Petrofac 1.400 anderen anschließen, die mit ihren Arbeitgebern streiten, was bedeutet, dass 1.500 Offshore-Arbeiter auf dem gesamten britischen Festlandsockel (UKCS) innerhalb von Wochen in den Streik treten könnten.“

Zu den Anlagen von BP Petrofac, die von Streiks betroffen sein werden, gehören Andrew, Clair, Clair Ridge, ETAP und die schwimmende Produktions-, Lager- und Entladeanlage (FPSO) in Glen Lyon.

 

2468 Postings, 6933 Tage Cadillacnun unter 0,60

 
  
    #115
24.03.23 10:04
0,5975 ASK heute gesehen  

1346 Postings, 5786 Tage CullarioAm 25.03.2023 sollen die Zahlen für 2022 kommen.

 
  
    #116
24.03.23 11:19
Zahlen am Samstag? Das kenn ich nur von Adler....  

2468 Postings, 6933 Tage Cadillacneuer Allzeittiefstand 0,5635 €

 
  
    #117
27.03.23 10:43
weitere -2,56% heute
bin mit dieser Aktie nun mehr als 40% im Minus.

Petrofac wird seine Ergebnisse für das Gesamtjahr 2022 am Dienstag, den 25. April 2023 veröffentlichen.  

2468 Postings, 6933 Tage Cadillacweiterer Allzeit- Tiefstand 0,526 €

 
  
    #118
28.03.23 20:00
weitere -6,32% heute.

Da wissen Insider mehr. Wer weiß, was die Zahlen sagen.  

2468 Postings, 6933 Tage Cadillac+61,00% heute

 
  
    #119
30.03.23 09:20
+0,341 € auf 0,90 €

PETROFAC UND HITACHI ENERGY SICHERN LANDMARK OFFSHORE WIND RAHMENWERK IM WERT VON RUND 13 MILLIARDEN EURO

Petrofac und Hitachi Energy haben von TenneT einen mehrjährigen Rahmenvertrag für den Ausbau der Offshore-Windkapazität in der niederländisch-deutschen Nordsee erhalten
Die Rahmenvereinbarung, die die größte in der Geschichte von Petrofac darstellt, umfasst sechs Projekte. Jedes Projekt umfasst das EPCI einer Offshore-HGÜ-Übertragungsstation, einer Onshore-Konverterstation und der zugehörigen Infrastruktur

Jedes Projekt wird im Rahmen eines Einzelvertrags im Wert von über 2 Milliarden Euro ausgeführt, der zu etwa gleichen Teilen zwischen Petrofac und Hitachi Energy aufgeteilt wird. Der erste dieser Aufträge wurde neben dem Framework vergeben

Petrofac, ein führender internationaler Dienstleister für die Energiebranche, und Hitachi Energy, ein globaler Technologieführer, wurden von TenneT, dem niederländisch-deutschen Übertragungsnetzbetreiber, ausgewählt, um mehrere Offshore-Plattformen und Onshore-Konverterstationen zu liefern, um die Integration von Massengütern zu beschleunigen Erneuerbare Energien in die europäischen Stromnetze.

Petrofac und Hitachi Energy haben den mehrjährigen Rahmenvertrag als Teil des ehrgeizigen 2 Gigawatt 1 (2 GW) Hochspannungs-Gleichstrom-(HGÜ)-Offshore-Windprogramms von TenneT erhalten.

Die Vereinbarung beinhaltet eine anfängliche Verpflichtung zum Einsatz von sechs rekordverdächtigen Integrationssystemen für erneuerbare Energien, von denen fünf Offshore-Windparks an das niederländische Netz und das sechste an das deutsche Netz anschließen werden. Jedes dieser Anschlusssysteme hat eine Leistung von 2 GW und eine Spannungsebene von 525 Kilovolt – eine Weltneuheit für Offshore-Wind.

Die wegweisende Rahmenvereinbarung ist die größte in der Geschichte von Petrofac. Es ermöglicht Petrofac und Hitachi Energy, im Voraus zu planen, die erforderlichen Ressourcen und Lagerflächen zu sichern sowie Synergien zwischen aufeinanderfolgenden Projekten zu nutzen, um die Inbetriebnahmetermine einzuhalten.

Petrofac übernimmt Engineering, Beschaffung, Bau und Installation (EPCI) der Offshore-Plattformen und Elemente der Onshore-Konverterstationen. Hitachi Energy wird seine HVDC Light ® -Konverterstationen liefern, die Offshore-Wechselstrom in Gleichstrom und Onshore-Gleichstrom in Wechselstrom umwandeln.

Der erste Auftrag im Rahmen des Frameworks für das Projekt Ijmuiden Ver Alpha wurde mit sofortiger Wirkung vergeben. Der zweite, Nederwiek 1, wird voraussichtlich später im Jahr vergeben. Das Framework umfasst auch die Projekte Doordewind 1, Doordewind 2, Nederwiek 3 und LanWin5, die voraussichtlich über einen Zeitraum von 2024 bis 2026 vergeben werden.

Sami Iskander, Group Chief Executive von Petrofac, sagte: „Die heutige Ankündigung ist ein aufregender nächster Schritt in der Zusammenarbeit von Petrofac und Hitachi Energy. Wir haben uns bereits wichtige Ressourcen und die Werftkapazität gesichert, die erforderlich sind, um die ersten beiden Projekte des bahnbrechenden Programms von TenneT voranzutreiben. Durch die Kombination des branchenführenden EPCI-Know-hows von Petrofac und der bewährten Technologie von Hitachi Energy freuen wir uns darauf, TenneT dabei zu unterstützen, größere, effektivere Windparks zu verbinden, um Millionen von europäischen Haushalten mit erschwinglicher sauberer Energie zu versorgen.“

Tareq Kawash, der am 1. April die Position des Group Chief Executive von Petrofac von Sami Iskander übernimmt, fügte hinzu: „Die heutige Auszeichnung zeigt den bedeutenden neuen Wachstumshorizont, den die Energiewende bietet, und die Rolle, die Unternehmen wie Petrofac spielen werden. Ich werde sehr stolz darauf sein, die Zusammenarbeit von Petrofac mit Hitachi Energy und die Erfüllung unserer Rolle im 2-GW-Programm von TenneT in den kommenden Jahren zu unterstützen.“

Niklas Persson, Managing Director des Grid Integration-Geschäfts von Hitachi Energy, sagte: „Dieses innovative Geschäftsmodell wird die Weichen für die Integration einer großen Menge an Offshore-Windenergie stellen und die Zukunft sichtbar machen. Tatsächlich stellen wir bereits Mitarbeiter ein, um unsere globale Lieferkapazität zu erweitern und diese und andere Aufträge effektiv zu erfüllen. Wir sind stolz darauf, Teil dieser Reise zu sein, und zusammen mit unserem Partner Petrofac setzen wir den Maßstab für den großflächigen und schnellen Einsatz von Offshore-HGÜ-Technologie.“

Marco Kuijpers, Director Large Projects Offshore TenneT, sagte: „Der neue langfristige Ansatz geht Hand in Hand mit einem grundlegenden Wertewandel hin zu einer starken Partnerschaft. Dieser Ansatz ermöglicht beiden Seiten mehr Flexibilität, technologischen Fortschritt und Planungssicherheit. Dies kommt allen Beteiligten zugute und sichert Beschäftigung, Wachstum und die Stärkung von Lieferketten. Wir können bereits sehen, dass unsere Partner in zusätzliche Ressourcen und Einrichtungen investieren.“  

Petrofac und Hitachi Energy begannen im Juni 2022 zusammenzuarbeiten, um eine gemeinsame Netzintegration und damit verbundene Infrastrukturlösungen bereitzustellen, um das 2-GW-Programm 2 von TenneT zu unterstützen .

Im selben Jahr einigten sich Deutschland, die Niederlande, Dänemark und Belgien darauf, bis 2030 zusammen mindestens 65 Gigawatt Offshore-Windenergie zu installieren, wie in der zwischenstaatlichen Erklärung von Esbjerg 3 angekündigt . Mit 40 Gigawatt entfallen fast zwei Drittel dieser Kapazität auf TenneT, mit jeweils 20 Gigawatt im deutschen und niederländischen Nordseesektor.

1 TenneT’s 2GW Programme  

1346 Postings, 5786 Tage CullarioTop

 
  
    #120
30.03.23 09:23
Da brennen ein paar Shorts heute...  

Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 | 5 5  >  
   Antwort einfügen - nach oben